Meldungen zum Thema Telefon
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6mehr
POL-ME: "Falscher Polizist": 91-Jährige wird Opfer von Trickbetrug - 2508001
mehrLPI-G: Fahrräder aus mehreren Kellern entwendet
Altenburg (ots) - Schmölln. Unbekannte verschafften sich in der Nacht vom 30.07. zum 31.07.2025 Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Sieben-Brüder-Straße sowie zu zwei Häusern in der Windbergstraße, um dort Kellerabteile mit einem bislang unbekannten Hebelwerkzeug aufzubrechen und die darin abgestellten Fahrräder zu entwenden. Das Beutegut wird insgesamt auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Die ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Messerangriffe, Diebstähle, Unfälle
Aalen (ots) - Aalen: Männer mit Messer verletzt Zwei Vorfälle, bei denen Männer mit Messern verletzt wurden, ereigneten sich am Mittwoch und Donnerstag. Im Zuge eines Streits in einem Wohnheim in der Düsseldorfer Straße verletzte ein 47 Jahre alter Mann einen 26-Jährigen leicht mit einem Messer. Die Auseinandersetzung ereignete sich am Mittwochabend gegen 19.30 ...
mehrPOL-ST: Ochtrup, Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendiebstahl
Ochtrup (ots) - Nach einem Ladendiebstahl in Ochtrup suchen wir drei Tatverdächtige jetzt im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung mit Fotos. Die drei Männer haben im April dieses Jahres aus einem Juweliergeschäft hochwertige Sonnenbrillen gestohlen. Die bisherigen Ermittlungen führten nicht zu den Tatverdächtigen. Deshalb wird jetzt im Fahndungsportal der Polizei ...
mehrPOL-PPRP: Vorsicht vor falschen Bankmitarbeitern
Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch wurden der Polizei Ludwigshafen zwei betrügerische Anrufe von falschen Bankmitarbeitern gemeldet. Ein 68-Jähriger wurde von einem Mann angerufen, der sich als Bankmitarbeiter ausgab. Der Betrüger brachte den Mann dazu, ihm dessen Kontodaten zu benennen und drei Transaktionen mittels TAN zu bestätigen. Der Senior sprach anschließend mit seinem Enkel, der ihn auf die betrügerische ...
mehr
POL-UL: (HDH) Steinheim am Albuch - Schockanrufer machen Beute / Am Mittwoch brachten Betrüger eine Seniorin aus Steinheim um ihr Erspartes.
Ulm (ots) - Gegen 13 Uhr klingelte das Telefon bei der Frau. Ein Betrüger täuschte vor, ihre Tochter hätte einen Unfall verursacht, bei dem jemand gestorben sei. Um ihre angeblich in Haft sitzende Tochter nun gegen Kaution freizukaufen, forderte er Bargeld oder Wertgegenstände. Der angebliche Polizist schickte ...
mehrPOL-PPMZ: Aktuelle Welle von falschen Polizeibeamten im Bereich Oppenheim und Worms
Oppenheim / Worms (ots) - Derzeit verzeichnen die Polizeiinspektionen Oppenheim und Worms eine Welle von Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Die Betrüger geben an, dass sie von der Polizei seien und der Enkel oder die Enkelin einen schweren Verkehrsunfall gehabt habe. Manchmal geben die Täter auch an, dass sie selbst der oder die Enkel / -in sind und die Mutter oder ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Falscher Bank-Mitarbeiter bestiehlt Seniorin
Lüdenscheid (ots) - Gestern Mittag klingelte das Telefon einer Seniorin an der Weißenburger Straße. Am anderen Ende meldete sich ein vermeintlicher Mitarbeiter einer Bank und gab an, ein Mitarbeiter müsse gleich vorbeikommen und ihre die EC-Karte samt PIN abholen. Ein paar Minuten später klingelte es tatsächlich an der Tür. Die Dame übergab die geforderten Unterlagen. Der Täter ging davon. Wenig später wurde die ...
mehrPOL-OH: Diebstahl von Roller - Pedelec entwendet - Fundunterschlagung auf dem Schützenfest - Diebstahl aus Pkw
Fulda (ots) - Diebstahl von Roller Fulda. In der Nacht auf Mittwoch (30.07.) entwendeten Unbekannte den auf dem Grundstück vor einem Reihenhaus in der Dr.-Kopp-Straße abgestellten blauen Roller der Marke Peugeot Speedfight im Wert von rund 750 Euro. Auf dem vorderen Schutzblech des Rollers ist ein Aufkleber mit ...
mehrPOL-OF: Zweiradkontrolle mit mehreren Beanstandungen; Kind bei Unfall verletzt: Verursacher fuhr weiter; Wer hat den schwarzen Mercedes gestohlen? und mehr
Stadt und Kreis Offenbach (ots) - 1. Vermisste wieder da - Langen (cb) Die seit Dienstagabend vermisste 87-Jährige aus Langen konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die Fahndung nach ihr kann zurückgenommen werden. 2. Wer hat den schwarzen Mercedes gestohlen? - Offenbach (cb) Fahrzeugdiebe haben in der Zeit ...
mehrPOL-PPWP: Falsche Bankmitarbeiterin am Telefon
Kaiserslautern (ots) - Auf eine falsche Bankmitarbeiterin ist eine Frau aus dem Stadtgebiet am Dienstag hereingefallen. Nach Angaben der 53-Jährigen hatte sie am Vormittag einen Anruf einer vermeintlichen Mitarbeiterin ihrer Bank erhalten. Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen überredete die Anruferin die Frau, ihren Anweisungen zu folgen. Hierdurch erlangte die Betrügerin aus der Ferne Zugriff auf den ...
mehr
POL-LIP: Schlangen-Oesterholz-Haustenbeck. Einbruch in Einfamilienhaus.
Lippe (ots) - Unbekannte brachen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (29./30.07.2025) in ein Wohnhaus in der Straße "Am Grasweg" ein. Sie beschädigten eine Tür und durchwühlten die Wohnräume. Ob etwas gestohlen wurde, ist bislang unklar. Sachdienliche Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat 2, Telefon 05231 6090. Pressekontakt: Polizei Lippe Pressestelle Dr. ...
mehrPOL-DU: Neuenkamp: Falscher Arzt betrügt Ehepaar - Zeugensuche
Duisburg (ots) - Ein Trickbetrüger hat am Mittwochmittag (30. Juli, gegen 13 Uhr) ein Ehepaar mit einem Schockanruf um Bargeld und Schmuck betrogen. Der Anrufer gab sich am Telefon als Arzt aus und erklärte dem Ehepaar (87 und 90 Jahre alt), ihr Sohn habe einen medizinischen Notfall erlitten und sei im Krankenhaus. Dort sei eine seltene Virusinfektion festgestellt worden, die nur durch eine spezielle, teure Behandlung ...
mehrPOL-CE: Erneut Schockanrufe im Bereich Celle/ Warnung vor Telefonbetrügern
Celle (ots) - In den letzten Tagen ist es im Bereich Celles erneut vermehrt zu sog. Schockanrufen gekommen. Die unbekannten Täter können unterschiedliche Geschichten erzählen, um an das Geld und Wertgegenstände der, meist älteren, Menschen zu kommen. So meldet sich z.B. ein mutmaßlicher Polizeibeamter oder eine mutmaßliche Staatsanwältin, die berichten, dass ...
mehrLPI-SHL: Betrüger riefen an, aber ohne Erfolg
Suhl (ots) - Im Laufe des Mittwochs riefen Betrüger mehrere Senioren in und um Suhl am Telefon an. Sie gaben sich als Verkehrspolizisten aus und versuchten mit der Masche, dass ein Angehöriger einen tödlichen Unfall verursacht hätte an Bargeld zu gelangen. Alle Angerufenen reagierten richtig - sie erkannten den Betrugsanruf und beendeten die Gespräche, sodass es zu keinem Schadenseintritt kam. Seien auch Sie ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Betrugsmasche "Schockanruf" - Seniorin übergibt fünfstellige Summe Bargeld
Wilhelmshaven (ots) - Am Mittwoch, den 30. Juli 2025, gegen 12:00 Uhr, kam es in der Wilhelmshavener Innenstadt zu einem vollendeten Betrugsdelikt zum Nachteil einer älteren Frau. Nach bisherigen Erkenntnissen erhielt die Geschädigte einen Anruf, in dem ihr mitgeteilt wurde, dass ihre Schwiegertochter in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt sei. Ihr Sohn sowie ...
mehrPOL-WAF: Ahlen. Handy aus der Hand gerissen
Warendorf (ots) - Am Dienstag, 29.7.2025, 13.00 Uhr ging eine 65-Jährige durch den Berliner Park in Ahlen. Als die Ahlenerin ihr Handy aus der Handtasche nahm, wurde ihr dieses von einem vorbeifahrenden E-Scooterfahrer aus der Hand gerissen. Der flüchtige Tatverdächtige ist geschätzt 17 Jahre alt, circa 1,70 Meter groß, hat eine unauffällige Figur, ist südosteuropäischen Phänotyps und trug ein Baseballcap. Wer ...
mehr
POL-WAF: Wadersloh. Gegen weißen Ford Focus gefahren und geflüchtet
Warendorf (ots) - Am Dienstag, 29.7.2025 ereignete sich zwischen 9.00 Uhr und 10.00 Uhr eine Verkehrsunfallflucht in Wadersloh, Poßkamp. Ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr gegen die rechte Seite eines weißen Ford Fokus, der auf dem Parkplatz eines Discounters stand. Wer hat den Verkehrsunfall beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Verursacher oder dessen Fahrzeug ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Festnahmen von mehreren Personen +++ Betrüger nutzt Senior aus +++E-Bike gestohlen +++ Einbrecher scheitert +++ Flyer-Aktion "Sommerkampagne Wohnungseinbruch 2025"
Wiesbaden (ots) - 1. Randalierer festgenommen - Polizei muss Taser androhen und einsetzen, Wiesbaden, Kellerstraße, Dienstag, 29.07.2025, 20.22 Uhr (se)Am Dienstagabend nahm die Polizei einen 21-jährigen Randalierer in Wiesbaden fest, der Widerstand leistete. Die Einsatzkräfte mussten den Taser androhen und ...
mehrPOL-FR: Rheinfelden: Unfallflucht in der Karsauer Straße - Polizei sucht Zeugen
Freiburg (ots) - Bereits in dem Zeitraum zwischen Mittwoch, 23.07.2025 bis Freitag, 25.07.2025, wurde ein roter VW Up von einem anderen Fahrzeug beschädigt. Der rote VW Up, welcher vorne links beschädigt wurde, stand am Fahrbahnrand in der Karsauer Straße unweit der Einmündung zum Haldenweg. Der Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Gladbeck: Betrug mit EC-Karte - Fahndung mit Fotos
mehrPOL-OF: Zeitnahe Festnahme: Ermittlungen gegen 52-Jährigen eingeleitet ; Zwei Personen bei Küchenbrand verletzt und Wer hat die Kupferkabel gestohlen?
Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots) - 1.Zeitnahe Festnahme: Ermittlungen gegen 52-Jährigen eingeleitet - Hanau (fg) In gleich zwei Fällen trat ein 52-Jähriger am frühen Mittwochmorgen in der Hanauer Innenstadt in Erscheinung, weshalb er nun mit strafprozessualen Folgen rechnen muss. Polizeibeamte nahmen den ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - Falsche PayPal-Mitarbeiter am Telefon: Polizei warnt vor Betrugsmasche
Kreis Kleve (ots) - In der jüngsten Vergangenheit erreichten die Polizei Meldungen zu betrügerischen Anrufen von angeblichen PayPal-Mitarbeitern. Zuletzt war eine 71-Jährige aus Issum Opfer der Masche geworden. Wie läuft der Betrug ab? Die vermeintlichen Angestellten des Bezahldienstes PayPal geben am Telefon an, dass die Daten der Angerufenen missbräuchlich für ...
mehr
POL-BN: Meckenheim: Betrug durch "Falsche Bankmitarbeiter" - Kriminalpolizei ermittelt und warnt vor der Betrugsmasche
Bonn (ots) - Am Dienstag (29.07.2025) kam es in Meckenheim zu zwei Betrugsdelikten, bei denen sich die Täter wahrheitswidrig als "Falsche Bankmitarbeiter" ausgaben. Dabei meldeten sich die Täter zunächst per Telefon, gaben sich wahrheitswidrig als Bankmitarbeiter aus und täuschten vor, dass es auf dem Konto der ...
mehrPOL-OH: Versuchter Einbruch - Einbruch in Imbiss - Einbruch in Lebensmittelmarkt
Fulda (ots) - Versuchter Einbruch Bad Hersfeld. Unbekannte Täter beschädigten am Dienstag (29.07.), zwischen 11 Uhr und 14.45 Uhr, die Tür einer Wohnung in einem Einfamilienhaus "Am Schwingstock". Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 50 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder ...
mehrPOL-ST: Ibbenbüren, Diebstahl eines Imbissanhängers - Zeugen gesucht
Steinfurt (ots) - Am Dienstag (29.07.) haben Unbekannte an der Tecklenburger Straße einen Imbiss-Anhänger gestohlen, der zuvor auf der Laggenbecker Kirmes war. Der Anhänger wurde nach der Kirmes in Höhe der Hausnummer 4 geparkt und mit einem Anhängerschloss gesichert. Ein Zeuge hatte den Anhänger am Dienstagmittag gegen 12.30 Uhr noch dort gesehen. Als der ...
mehrPOL-LIP: Lage-Ehrentrup. Terrassentür aufgebrochen.
Lippe (ots) - Unbekannte brachen in der Nacht von Montag auf Dienstag (28./29.07.2025) in ein Haus in der Pirolstraße ein. Sie knackten dabei die Terrassentür und stahlen eine Handtasche samt Inhalt. Über weiteres Diebesgut ist bislang nichts bekannt. Sachdienliche Hinweise zum Einbruch richten Sie bitte an das Kriminalkommissariat 2, Telefon 05231 6090. Pressekontakt: Polizei Lippe Pressestelle Dr. Laura Merks ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Betrüger gibt sich als PayPal-Mitarbeiter aus
Bergisch Gladbach (ots) - Ein Betrüger hat sich am Telefon gegenüber einem Mann aus Bergisch Gladbach als Mitarbeiter von PayPal ausgegeben. Der Bergisch Gladbacher kann sich bei seiner Lebensgefährtin bedanken, dass ihm kein größerer finanzieller Schaden entstanden ist. Gestern (29.07.) hat ein 69-jähriger Mann aus Heidkamp die Polizei verständigt. Er gab an, ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Einbruch in Einfamilienhaus
mehr