Meldungen zum Thema Strafverfolgungsbehörde
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HA: "Nein!" sagen und selbstbewusst auftreten - Präventionshinweise der Dienststelle für Kriminalprävention und Opferschutz zum Thema sexueller Missbrauch an Kindern
Hagen (ots) - Es gibt viele Formen von Fällen des sexuellen Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen. Die Täter zu ermitteln hat für die Ermittlungsbehörden oberste Priorität. Aber auch der Schutz der Opfer sowie die Kriminalprävention stehen im Fokus, insbesondere auch bei der Polizei. Hier sind die örtlichen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: 27-Jähriger nach Überfällen in Untersuchungshaft / Ermittlungsbehörden gehen von weiteren Taten aus
Gießen (ots) - -- Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Wetzlar und des Polizeipräsidiums Mittelhessen Nach einem Überfall dieses Jahr in Mittelhessen führten umfangreiche Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei zu einem 27-jährigen dringend Tatverdächtigen. Polizeikräfte nahmen den ...
mehrPOL-RT: Weiterer Schlag in einem der weltweit größten Cybercrimeverfahren
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen: Nach dem "Takedown" der Infrastruktur des "HIVE"-Netzwerks im Januar 2023 wurden am 21.11.2023 in der Ukraine mehrere Tatverdächtige festgenommen. Das weltweit agierende Netzwerk von Cyberkriminellen der Gruppierung "HIVE" wurde im Januar 2023 ...
mehrPOL-HRO: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Schwerin und dem Polizeipräsidium Rostock zu erfolgreichem Einsatz im Bereich der Rauschgiftkriminalität - mehrere Beschuldigte in Haft
Schwerin (ots) - Nach umfangreichen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Schwerin und der Kriminalpolizeiinspektion Schwerin haben die Ermittlungsbehörden am 22.11.2023 insgesamt sechs Beschuldigte aufgrund erlassener Haftbefehle des Amtsgerichts Schwerin festgenommen und mehrere ihnen zugerechnete Wohnungen ...
mehrPOL-OG: Baden-Baden - Vermehrte Schockanrufe, Warnhinweise der Polizei
Baden-Baden (ots) - Aktuell gehen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern im Raum Baden-Baden vermehrt sogenannte "Schockanrufe" ein. Die Anrufer geben sich dabei als Angehörige oder falsche Polizeibeamte aus. Die Polizei weist ausdrücklich drauf hin, dass seitens der Ermittlungsbehörden niemals am Telefon Geldforderungen gestellt oder Bürgerinnen und Bürger über ...
mehr
- 2
POL-OS: Großer Schlag gegen Automatensprenger: Zahlreiche Festnahmen und Durchsuchungen nach internationalen Ermittlungen (VIDEO)
mehr ZOLL-M: Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Weiden in dem Ermittlungsverfahren "Champagner"
Weiden i.d.Opf. (ots) - In dem Ermittlungsverfahren wegen der Ereignisse in einem Weidener Lokal in der Nacht des 13.02.2022, bei denen acht Personen aus einer mit MDMA gefüllten Champagnerflasche tranken und in der Folge teils lebensgefährliche und in einem Fall tödliche Vergiftungen erlitten, konnte nach intensiven Ermittlungen des Zollfahndungsamts München - ...
mehrPOL-OS: Einladung zur Pressekonferenz für Medienschaffende: Internationaler Großeinsatz gegen Geldautomatensprenger - Durchsuchungen und Festnahmen
Osnabrück/Niederlande (ots) - Die Staatsanwaltschaft und Polizeidirektion Osnabrück laden Sie zu einer Pressekonferenz nach Osnabrück ein. Neben Polizeipräsident Michael Maßmann und Dr. Alexander Retemeyer von der Staatsanwaltschaft werden sowohl die Niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens als auch ...
mehrPOL-AA: Kernen im Remstal: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Aalen - Tatverdächtige zu Brandserie ermittelt
Aalen (ots) - Eine Brandserie in der Gemeinde Kernen beschäftigte zurückliegend die Ermittlungsbehörden sowie Rettungsdienste und Feuerwehren. Bei den Bränden kamen glücklicherweise keine Menschen zu Schaden. Die verursachten Schäden waren enorm und belaufen sich kumuliert auf etwa 80.000 Euro. Die Feuer ...
mehrPOL-SE: Kaltenkirchen - Erneut erfolgreicher Schockanruf - Geschädigter übergibt Bargeld an Betrüger
Bad Segeberg (ots) - Am gestrigen Mittwochmittag (25.10.2023) ist es in Kaltenkirchen zu einem erneuten Betrugsfall gekommen. In diesem Fall gaben sich Personen als Mitarbeiter des Amtsgerichts Hamburg aus. Gegen 12:30 Uhr erhielt das geschädigte Ehepaar einen Anruf von einer vermeintlichen Mitarbeiterin des ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Festnahme eines international gesuchten Schleuserorganisatoren in Frankreich
mehr
POL-OG: Offenburg - Ladendieb zu Haftstrafe verurteilt
Offenburg (ots) - Am Mittwochmorgen nahm ein 43-jähriger Mann in einem Drogeriemarkt in der Hauptstraße mehrere Artikel im Gesamtwert von etwa 500 Euro aus der Auslage und steckte sie anschließend in seinen mitgeführten Rucksack. Als er ohne zu bezahlen den Markt verlassen wollte, wurde er von Angestellten der Drogerie angesprochen und in das Büro gebeten. Da der vermeintliche Ladendieb sich nicht eindeutig ausweisen ...
mehrBKA: Erfolg nach Öffentlichkeitsfahndung wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes 46-Jährige aus dem hessischen Schwalm-Eder-Kreis festgenommen und inhaftiert
Wiesbaden (ots) - Im Zusammenhang mit der durch die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und dem Bundeskriminalamt (BKA) vorgestern initiierten Öffentlichkeitsfahndung nach einer unbekannten Frau wegen des Verdachts des schweren sexuellen ...
mehrLKA-HE: Erfolg nach Öffentlichkeitsfahndung wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes
Wiesbaden (ots) - 46-Jährige aus dem hessischen Schwalm-Eder-Kreis festgenommen und inhaftiert Im Zusammenhang mit der durch die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und dem Bundeskriminalamt (BKA) vorgestern initiierten ...
mehrZOLL-HH: Strafverfolgungsbehörden decken mutmaßlichen Kokainschmuggel durch Innentäter im Hamburger Hafen auf / Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei Hamburg und Zollfahndungsamt Hamburg
Hamburg (ots) - Polizei, Zollfahndungsamt und Staatsanwaltschaft Hamburg ermitteln gegen insgesamt neun Beschuldigte wegen des Verdachts der unerlaubten Einfuhr und des illegalen Handels mit Kokain in nicht geringer Menge. In diesem Zusammenhang sind heute Morgen 17 Durchsuchungsbeschlüsse in vier Bundesländern ...
mehrPOL-HH: 231005-3. Strafverfolgungsbehörden decken mutmaßlichen Kokainschmuggel durch Innentäter im Hamburger Hafen auf
Hamburg (ots) - Zeitraum: Oktober 2022 bis September 2023 Orte: Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein Polizei, Zollfahndungsamt und Staatsanwaltschaft Hamburg ermitteln gegen insgesamt neun Beschuldigte wegen des Verdachts der unerlaubten Einfuhr und des illegalen Handels mit Kokain ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Künstliche Intelligenz kann polizeiliche Arbeit unterstützen
Mainz (ots) - Landes- und Bundeskriminalamt sowie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern kooperieren in einer für die Polizei bundesweit einmaligen Kooperation seit 2021 im Bereich der Künstlichen Intelligenz, um Wissenschaft und Forschung eng zu verzahnen. Ziel ist die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) für ...
mehr
POL-OG: Mittelbaden - Vermehrte Schockanrufe, Warnhinweise der Polizei
Mittelbaden (ots) - Am Mittwoch gingen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern im Raum Wolfach, Oberkirch und Ottersweier vermehrt sogenannte "Schockanrufe" ein. Falsche Polizeibeamte versuchen dabei unter dem fadenscheinigen Vorwand, dass in der Nachbarschaft soeben eingebrochen wurde, an Geld- und Wertsachen der Angerufenen zu gelangen, um sie vermeintlich zu sichern. ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Cold Case "Sabrina" - Einladung zur zweiten DNA-Reihenuntersuchung
Gießen (ots) - -- Büdingen: Im Fall eines am 01.04.1999 bei Büdingen tot aufgefundenen Säuglings führten Staatsanwaltschaft und die Wetterauer Kriminalpolizei am zurückliegenden Wochenende eine zweite DNA-Reihenuntersuchung durch. Ziel der Ermittlungsbehörden ist es die Mutter des Säuglings zu identifizieren. Die Ermittler luden für Freitag und Samstag etwa ...
mehrPOL-PIKIR: Schwerer Verkehrsunfall auf B41
B41 Abfahrt Steinhardt (ots) - Am Abend des 03.09.2023 ereignete sich gegen 21:42 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B41 auf Höhe der Abfahrt Steinhardt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr der 46-jährige alleinbeteiligte Fahrer eines BMWs die B41 in Fahrtrichtung Bad Kreuznach, als dieser vermutlich aufgrund Alkoholgenusses auf Höhe der Abfahrt Steinhardt nach rechts von der Fahrbahn abkam. Hierbei ...
mehrPOL-OG: Lahr - Vermehrte Schockanrufe, Warnhinweise der Polizei
Lahr (ots) - Seit Donnerstagmittag gehen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern im Raum Lahr vermehrt sogenannte "Schockanrufe" ein. Falsche Polizeibeamte versuchen dabei unter dem fadenscheinigen Vorwand, dass in der Nachbarschaft soeben eingebrochen wurde, an Geld- und Wertsachen der Angerufenen zu gelangen, um sie vermeintlich zu sichern. Die Polizei weist ...
mehrPOL-OG: Durmersheim - Schockanruf, Warnhinweise
Durmersheim (ots) - Der Anruf eines falschen Polizeibeamten verursachte am Freitagmittag einer Frau einen Schaden von 65.000 Euro. Der Angerufenen wurde telefonisch mitgeteilt, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe. Zur Verhinderung einer Freiheitsstrafe sollte sie eine Kaution stellen. Infolgedessen übergab die Frau einem unbekannten Abholer das Bargeld. Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass ...
mehrPOL-DO: Zweiter Tatverdächtiger nach versuchtem Tötungsdelikt in Untersuchungshaft
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0747 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dortmund und Polizei Dortmund Wie mit der Pressemitteilung Nr. 0727 berichtet, wurde ein 20-Jähriger aus Dortmunder in Dortmund-Husen an der Straße Flemerskamp aus bisher ungeklärtem Anlass von hinten angegangen und niedergeschlagen. Am Boden liegend traten zwei Täter auf ihr Opfer ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Unbekannte Frau nach Sexualdelikt verbrannt - Ermittler der Hagener Polizei suchen weiterhin Hinweise zu einem Cold Case aus Altena und richten sich direkt an Zahnärzte
Altena/Hagen (ots) - Die Hagener Polizei sucht weiterhin Hinweise im Fall einer im Jahr 1997 in Altena getöteten Frau, deren Identität nach wie vor ungeklärt ist. Höchstwahrscheinlich war der Vater der Täter oder zumindest an der Tat beteiligt. Das Bundeskriminalamt hat den Fall bereits Anfang Mai in die ...
mehrPOL-HA: Unbekannte Frau nach Sexualdelikt verbrannt - Ermittler der Hagener Polizei suchen weiterhin Hinweise zu einem Cold Case aus Altena und richten sich direkt an Zahnärzte
Hagen/Altena (ots) - Die Hagener Polizei sucht weiterhin Hinweise im Fall einer im Jahr 1997 in Altena getöteten Frau, deren Identität nach wie vor ungeklärt ist. Höchstwahrscheinlich war der Vater der Täter oder zumindest an der Tat beteiligt. Das Bundeskriminalamt hat den Fall bereits Anfang Mai in die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: 58-Jähriger schwer verletzt an Grillplatz Hermannstein aufgefunden / Polizei bittet um Mithilfe
Dillenburg (ots) - -- Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft in Wetzlar und der Polizeidirektion Lahn-Dill Wetzlar-Hermannstein: Am Dienstagnachmittag (25.07.2023) entdeckte ein Zeuge am Grillplatz in Hermannstein einen gefesselten und verletzten Mann. Die genauen Umstände der Tat sind derzeit noch nicht ...
mehrBundespolizeidirektion München
3Bundespolizeidirektion München: Erfolgreicher Schlag gegen international agierende Schleuserbande in Deutschland und Österreich
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: 37-Jähriger in Wetzlar brutal zusammengeschlagen / mutmaßliche Täter in Untersuchungshaft
Dillenburg (ots) - -- Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Wetzlar und der Polizeidirektion Lahn-Dill Wetzlar: Am frühen Sonntagmorgen traten und schlugen drei 20 und 22 Jahre alte Männer auf ihr Opfer ein. Ein Richter des Amtsgerichts Wetzlar erließ wegen des Verdachts eines versuchten ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Festnahme von sieben mutmaßlichen Mitgliedern einer islamistischen terroristischen Vereinigung
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat heute (6. Juli 2023) aufgrund von Haftbefehlen des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs den turkmenischen Staatsangehörigen Ata A. den tadschikischen Staatsangehörigen Mukhammadshujo A. den kirgisischen Staatsangehörigen Abrorjon K. den tadschikischen ...
mehr