Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
Meldungen zum Thema Sportboot
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Brand auf einem Motorboot durch Verpuffung im Maschinenraum
Frankfurt / Maintal (ots) - Im Mainkurhafen/Sportboothafen kam es zu einer Verpuffung in einem Sportboot. Dabei wurden 5 Personen teilweise leicht verletzt. An dem Boot entstand durch den Brand im Bereich des Motorraumes ein erheblicher Sachschaden. Die Schwimmfähigkeit war jedoch nicht beeinträchtigt; ein Austritt von Betriebsmitteln fand nicht statt. Die ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Person in hilfloser Lage aus der Weser gerettet
Delmenhorst (ots) - Am Sonntag, den 09.08.2020, gegen 15.50 Uhr, wurde eine Strandbesucherin am Strand in Kleinensiel auf eine männliche Person in der Weser aufmerksam, die mit den Armen signalisierte, Hilfe zu benötigen. Augenscheinlich steckte diese ca. 15 Meter vom Ufer entfernt im Schlick fest. Sofort alarmierte die Strandbesucherin ihren Cousin, der mit seinem Sportboot auf der anderen Weserseite in Höhe Dedesdorf ...
mehrPOL-NMS: 200809-1-pdnms Angetrunkener Bootsführer im NOK
Schülp/NOK (ots) - Schülp/NOK/In der Nacht von Freitag (07.08.20) auf Samstag (08.08.20) befährt ein Bootsführer einer Segelyacht den Nord-Ostsee-Kanal (NOK) bei Dunkelheit. Während der Fahrt kollidiert er in der Weiche Schülp mit einem Dalben und fährt mehrfach in die seitliche Böschung. Schließlich ankert das Sportboot beim Kanal-KM 60, Höhe Westerrönfeld. An Bord befanden sich neben dem Bootsführer noch ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Alkoholisierter Sportbootfahrer
Oldenburg (ots) - Am 08.08.2020, gegen 15:35 Uhr, stellten Beamte der Wasserschutzpolizeistation Emden im Rahmen einer Schlauchbootstreife zwischen Juist und Norderney ein Sportboot fest, welches verbotswidrig einen Wasserskiläufer zog. Der verantwortliche Sportbootführer wurde kontrolliert. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Sportbootführer alkoholisiert war. Ein anschließender gerichtsverwertbarer ...
mehrPOL-HL: HL_St. Jürgen / Männliche Person bei nächtlicher Hilfsaktion aus dem Wasser gerettet
Lübeck (ots) - Gegen 00:15 Uhr erhielt drei Funkwagenbesatzung der Lübecker Polizei am Dienstagmorgen (04.08.2020) über Funk die Mitteilung, dass sich am Mühlendamm im Bereich der Wipperbrücke eine Person im Wasser befinden und um Hilfe rufen soll. Feuerwehr und Rettungswagen waren ebenfalls alarmiert. Die ...
mehr
POL-HB: Nr.: 0473 --Ermittlungen nach Schiffsunfall auf der Weser--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Weser Zeit: 01.08.2020, 11:00 Uhr Am Samstagvormittag kollidierte auf der Weser ein Binnenschiff mit einem Ruderboot (siehe auch Pressemitteilung der Feuerwehr Bremen vom 01.08.2020). Ein 64-jähriger Ruderer wird weiterhin vermisst. Die Ermittlungen der Wasserschutzpolizei und die Suchmaßnahmen dauern an. Ein 63-Jähriger befuhr mit einem deutschen Binnenschiff gegen 11 Uhr die Weser ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Altersschwacher Ponton schlägt an der Maaraue leck und versinkt
Wiesbaden (ots) - Beim Versuch, einen ausgesonderten Ponton mittels Sportboot zum einem Schrottplatz zu verbringen, schlug dieser am Montagmorgen Leck und versank im Bereich der Maaraue. Von dem 12 Meter langen ehemaligen Bootsanleger ragte nur noch die Spitze aus dem Wasser, so dass sich der Bootsführer entschied, die Schleppleine zu kappen. Glücklicherweise wurde ...
mehrPOL-NMS: 200730-1-pdnms Einbruchdiebstahl in Container auf einer Steganlage mit anschließendem Entwenden eines Sportbootes
Eckernförde (ots) - Im Zeitraum vom 28.07.2020 ca. 21:00 Uhr bis 29.07.2020 ca. 09:00 brachen unbekannte Täter mittels einschlagen eines Fensters in einen Container auf der Steganlage "Baadesteg" in Eckernförde ein und stahlen dort u.a. mehrere Angelruten und diverse andere Gegenstände. Anschließend wurde das ...
mehrPOL-KA: Pressemeldung des Polizeipräsidiums Einsatz: Karlsruhe - Sportboot kollidiert mit Buhne
Karlsruhe (ots) - Göppingen Am Sonntag, 26.07.2020, gegen 14:05 Uhr, fuhr ein Sportbootfahrer mit seinem drei Tonnen schweren Sportboot auf dem Rhein zu Tal. Auf dem Boot befanden sich noch drei weitere Personen und zwei Kinder. Bei Rhein-km 360, Ortslage Höhe Stadthafen Karlsruhe, kollidierte der ...
mehrPOL-Einsatz: Karlsruhe - Sportboot kollidiert mit Buhne
Göppingen (ots) - Am Sonntag, 26.07.2020, gegen 14:05 Uhr, fuhr ein Sportbootfahrer mit seinem drei Tonnen schweren Sportboot auf dem Rhein zu Tal. Auf dem Boot befanden sich noch drei weitere Personen und zwei Kinder. Bei Rhein-km 360, Ortslage Höhe Stadthafen Karlsruhe, kollidierte der Sportbootführer auf Grund eines Fahrfehlers mit einer Buhne. Bei dem Zusammenstoß wurde der Antrieb des Sportboots so massiv ...
mehrPOL-FR: Bad Säckingen: Sportboot bei Bad Säckingen beinahe im Rhein versunken
Freiburg (ots) - Ein technischer Defekt am Antrieb führte dazu, dass am 23.07.2020, gegen 15:00 Uhr, ein in Bad Säckingen, am Rheinufer auf Höhe des dortigen Bootsclubs festgemachtes und unbemanntes Sportboot beinahe im Fluss unterging. Nach den Ermittlungen der Wasserschutzpolizei war das sechs Meter lange Boot infolge einer Undichtigkeit nach und nach mit Wasser ...
mehr
POL-Einsatz: Sportboot bei Bad Säckingen beinahe im Rhein versunken
Bad Säckingen, 24.07.2020 (ots) - Ein technischer Defekt am Antrieb führte dazu, dass am 23.07.2020, gegen 15:00 Uhr, ein in Bad Säckingen, am Rheinufer auf Höhe des dortigen Bootsclubs festgemachtes und unbemanntes Sportboot beinahe im Fluss unterging. Nach den Ermittlungen der Wasserschutzpolizei war das sechs Meter lange Boot infolge einer Undichtigkeit nach und ...
mehrPOL-ME: Feuerwehr und Polizei retten havariertes Sportboot - Monheim - 2007108
Ein DokumentmehrPOL-DU: Monheim: Feuerwehr und Polizei retten havariertes Sportboot
mehrPOL-PDWO: Badeunfall im Rhein bei Worms-Rheindürkheim
Worms (ots) - Am 18.07.2020 gegen 19:40 Uhr wird die Polizei über eine hilflose Person im Rhein informiert. Bei Eintreffen der ersten Polizeikräfte am Rhein in der Nähe des Sportplatzes Worms-Rheindürkheim wird die Person bereits am Ufer durch eingetroffene Rettungskräfte reanimiert. Nach ersten Informationen ist der 23-jährige Mann in den Rhein schwimmen gegangen. Plötzlich wurde von anwesenden Zeugen nur ...
mehrFW-D: Havarierte Motorjacht trieb im Rhein - Feuerwehr sicherte Schiff und brachte es in den Jachthafen
Düsseldorf (ots) - Mittwoch, 15. Juli 2020, 22.17 Uhr, Lohauser Deich, Stockum Eine mit drei Menschen besetzte, manövrierunfähige Motorjacht trieb am späten Mittwochabend mehrere Kilometer den Rhein ab. Mit mehreren Rettungsbooten und dem Löschboot der Feuerwehr Düsseldorf konnte der Havarist gesichert und in ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Havarierte Segelyacht am Clemensgrund
Rüdesheim-Assmannshausen (ots) - Heute gg. 10.30 Uhr kam ein Bootsfahrer mit seiner Segelyacht aus Unachtsamkeit und fehlenden Revierkenntnissen im Flachwasserbereich des Clemensgrundes fest. Er war auf einer Urlaubfahrt von Bingen nach Spanien. Durch die Grundberührung entstand ein Riss im Rumpf des Bootes und geringe Mengen Wasser traten in das Boot ein. Um die Segelyacht gegen ein Volllaufen zu sichern wurde die ...
mehr
Hessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Unfall mit zwei Sportbooten auf dem Main
Frankfurt am Main (ots) - Am Sonntag, den 11.07.2020, gegen 14 Uhr befuhren zwei Sportboote hintereinander den Main bei Flusskm 36, Höhe der Flößerbrücke in Frankfurt. Als das hintere Sportboot seine Fahrt beschleunigte und in die sogenannte Verdrängerfahrt gelangte verringerte sich die Sicht des Sportbootführers. Hierdurch erkannte er das vorausfahrende Boot nicht mehr und fuhr diesem gegen das Heck. Die insgesamt ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Festfahrung eines Sportbootes oberhalb des Lorcher Werths
Lorch am Rhein (ots) - Am Sonntag, den 12.07.2020, gegen 16:40 Uhr kam es zu einem Sportbootunfall auf dem Rhein oberhalb des kleinen Lorcher Werths (einer Rheininsel) bei Rheinkm 537,800. Ein Sportboot versuchte hier aus dem Hauptfahrwasser in den Nebenarm hinter dem Lorcher Werth einzufahren und kam aufgrund fehlender Ortskenntnis auf einem ca. 0,5m tiefen ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Gecharterte Motoryacht war nach Grundberührung manövrierunfähig.
Rüdesheim/Rheingau (ots) - Am Samstag, 04.07.2020, gegen 16.15 Uhr, fuhr eine ca. 12 Meter-Yacht im linksrheinischen "Kemptner Fahrwasser" auf der Bergfahrt außerhalb des Fahrwassers auf eine Untiefe und beschädigte ihren Antrieb derart, dass diese von einem anderen Sportboot in den Rüdesheimer Hafen verschleppt werden musste. Die 5-köpfige Familie blieb ...
mehr- 2
POL-OF: Nach Kontrolle Betäubungsmittel aufgefunden; Operative Einsatzeinheit in Sachen Bootskriminalität unterwegs; Tankstelle in Offenbach überfallen
mehr Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Trunkenheit als Bootsführer
Schwerin (ots) - Am gestrigen Nachmittag gegen 16:50 Uhr bemerkten Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin ein Sportboot, auf dem augenscheinlich alkoholische Getränke konsumiert wurden. Das Sportboot wurde auf dem Schweriner Außensee auf Höhe Paulsdamm gestoppt und einer Sportbootkontrolle unterzogen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,21 Promille. Dem 33-jährigen Sportbootführer wurde ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Miet-Sportboot trieb nach Grundberührung an der Rüdesheimer Aue manövrierunfähig auf dem Rhein.
Rüdesheim/Rheingau (ots) - Eigentlich wollte der Sportbootfahrer vom Rüdesheimer Fahrwasser aus um die unteres Spitze der Rheininsel fahren, um anschließend linksrheinisch bergwärts seine Fahrt fortzusetzen. Offensichtlich fehlte die örtliche Streckenkenntnis, so dass die steinige Untiefe, außerhalb des ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Unfall auf dem Tollensesee- ein Mann schwer verletzt, LK MSE
PP Neubrandenburg (ots) - Am heutigen Tag gegen 17:45 Uhr kam es auf dem Tollensesee im Uferbereich von 17094 Klein Nemerow zu einem Unfall zwischen einem Motorboot und einem Schwimmer. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei befuhr ein Sportboot vom Typ LOTOS den Tollensesee aus Richtung Klein Nemerow in Richtung Lieps. Sowohl der 48-jährige Schwimmer, als auch das ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Die Wasserschutzpolizei bittet um Mithilfe
Koblenz/Oberfell (ots) - Am gestrigen Sonntag, 21.06.2020 gegen 12.55 Uhr fuhr eine Motoryacht mit hoher Geschwindigkeit an einem festgemachten Sportboot an der Spundwand in Oberfell/Mosel vorbei. Durch den hierbei erzeugten Sog- und Wellenschlag verletzte sich eine auf dem festgemachten Sportboot befindliche Person leicht. Der Motoryacht sollte es sich um eine blauweiße Yacht handeln, nähere Angaben sind nicht bekannt. ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Sportboot havariert auf der Hunte
Elsfleth (ots) - Am frühen Abend des 20.06.2020 havarierte ein etwa 11 Meter langes Kajütboot während der Fahrt auf der Seeschifffahrtsstraße Hunte von Oldenburg in Richtung Elsfleth. Ermittlungen der Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven und Brake ergaben, dass ungefähr auf der Hälfte der Strecke der Motor des Stahlkreuzers versagte, so dass der Schiffsführer eine Notankerung versuchte. Bei ablaufendem Wasser und dem ...
mehrPOL-Einsatz: 77866 Rheinau-Freistett - Bergung des versunkenen Sportbootes - Nachtrag zur Pressemitteilung vom 17.05.2020 "Sinkendes Schiff löst Kettenreaktion aus"
Göppingen (ots) - Am heutigen Vormittag findet die Bergung des am 17.05.2020 versunkenen Sportbootes am Anleger des Karcher-Hafens bei Rheinau-Freistett statt. Das vor ca. einem Monat versunkene, 18 Meter lange und 10 Tonnen schwere Stahlschiff, Baujahr 1933, riss beim Sinken einen Teil des Anlegers mit sich und ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Manövrierunfähiges Sportboot vor Mainz
Mainz (ots) - Am Montag, den 15.06.2020 gegen 14:30 Uhr löste ein manövrierunfähiges Sportboot auf dem Rhein bei Mainz einen Einsatz der Wasserschutzpolizei und der Berufsfeuerwehr aus. Ein mit drei Personen besetzte Sportboot trieb infolge eines Getriebeschadens in der Fahrrinne zu Tal. Die Bootsbesatzung machte mittels Schwenken eines roten Tuches auf sich aufmerksam und paddelte sich aus dem Gefahrenbereich. Ein ...
mehrPOL-IZ: 200605.2 Helgoland: Brand auf Sportboot
Helgoland (ots) - Am Donnerstagnachmittag ist es im Helgoländer Nord-Ost-Hafen zu einem Brand auf einem Sportboot gekommen. Die Wasserschutzpolizei Helgoland hat die Ermittlungen aufgenommen. Ursächlich für die Brandentstehung war ersten Einschätzungen zufolge vermutlich ein Betankungsfehler. Das Feuer beschädigte ebenfalls ein danebenliegendes Segelboot. An beiden Booten entstand ein Totalschaden. - Der Schaden ...
mehr