Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Meldungen zum Thema Software
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Probealarm in Dänemark: Auch Handys in MV können Warnmeldung empfangen
Schwerin (ots) - Am Mittwoch findet in Dänemark ein landesweiter Warntag statt. Auch in Mecklenburg-Vorpommern kann es in Grenznähe zum Empfang der dänischen Testwarnmeldung um 12 Uhr auf deutschen Mobiltelefonen kommen. Die dänischen Behörden testen jedes Jahr im Mai die physischen Sirenen, um die Bevölkerung über eine Notsituation zu informieren. Neu hingegen ...
mehrPOL-PDPS: Contwig (Kreis Südwestpfalz) - Unbekannter Frau Fernzugriff auf den Computer gewährt: zunächst 2.000 Euro weg
Contwig (Kreis Südwestpfalz) (ots) - Zeit: 21.04.2024, 20.11 Uhr Ort: 66497 Contwig. SV: Nachdem auf dem Computer einer Frau aus Contwig eine gefälschte Viren-Warnmeldung erschienen war, rief sie die eingeblendete Hotline-Nummer des angeblichen Microsoft-Supports an. Während des Telefonats erlangte die unbekannte ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: POL-GI: 69-Jährige Frau aus Gießen ist zurück
Gießen (ots) - Zu unserer Vermisstensuche nach der 69-Jährigen Vermissten aus Gießen gibt es gute Neuigkeiten. Die Dame konnte wohlbehalten aufgefunden werden. Bitte teilen Sie unsere ursprüngliche Nachricht nicht weiter in den sozialen Medien und löschen Sie auch die Bilddateien. Danke. Die Redaktionen werden gebeten das Foto der ehemals Vermissten aus sämtlichen Online Portalen zu entfernen. L. Löw, ...
mehrPOL-UL: (HDH) Heidenheim - Handy gestohlen / Ein Unbekannter klaute am Donnerstag einem Mann in Heidenheim sein Handy.
Ulm (ots) - Gegen 7.15 Uhr befand sich der 21-Jährige in der Marienstraße am Zentralen Omnibusbahnhof. Dort hielt er sein Samsung Mobiltelefon in der Hand. Wie der junge Mann der Polizei berichtete, näherte sich von hinten eine unbekannte Person. Die schnappte sich beim Vorbeigehen das Handy und entfernte sich ...
mehrPOL-PPRP: Erpressung nach "Sex-Chat"
Ludwigshafen (ots) - Ein 21-Jähriger lernte über eine Dating-Plattform eine Frau kennen. In einem Videochat entblößte sich der 21-Jährige. Kurz darauf meldete sich ein unbekannter Mann bei ihm und forderte Geld von ihm. Bei Nichtzahlung drohte der Unbekannte mit der Veröffentlichung des intimen Videos. Der 21-Jährige zahlte insgesamt 600 Euro per PayPal auf ein Konto im Ausland. Beachten Sie die Tipps Ihrer ...
mehr
POL-LB: Ludwigsburg: Mann von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern betrogen
Ludwigsburg (ots) - Ein 61 Jahre alter Mann aus Ludwigsburg wurde zwischen Samstagmittag (20.04.2024) und Sonntagmittag (21.04.2024) Opfer von Betrügern, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgaben. Während er im Internet surfte, öffneten sich auf seinem Bildschirm eine vermeintliche Warnmeldung, die ein sofortiges Handeln erforderlich machen würden. Das Opfer ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart
BPOLI-Flugh. STR: Bundespolizei in Baden-Württemberg nun auch auf Instagram und Facebook
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Böblingen. Interessant, wissenswert, abwechslungsreich und unterhaltsam ¬- Die Bundespolizei in Baden-Württemberg startet am Donnerstag (25.04.2024) mit ihrem neuen Instagram-Account @bundespolizei_bw und ihrer Facebook-Fanpage Bundespolizei in Baden-Württemberg. Sie möchten stets über die aktuellen Themen der ...
mehrPOL-OF: Veröffentlichung der "Grünen Broschüre" (kommunale Betrachtung zur Polizeilichen Kriminalstatistik 2023)
Südosthessen (ots) - (lei) Als Ergänzung zu der bereits veröffentlichten Polizeilichen Kriminalstatistik 2023 hat das Polizeipräsidium Südosthessen heute seine "Grüne Broschüre" auf der Internetseite des Polizeipräsidiums Südosthessen veröffentlicht. Darin werden alljährlich die ...
mehrPOL-HST: Kostenlose Fahrradcodierung durch Polizei und Verkehrswacht
Ribnitz-Damgarten (ots) - Am Donnerstag, dem 25.04.2024, findet in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr in Ribnitz-Damgarten auf dem Parkplatz des famila-Marktes eine kostenlose Fahrradcodierung statt. Die Verkehrswacht Ribnitz-Damgarten sowie die Polizei werden vor Ort sein. Interessierte sind herzlich ...
Ein DokumentmehrPOL-HI: Vorsicht Falsche Microsoftmitarbeiter - Warnung vor Betrügern
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Nachdem ein 79-jähriger Mann aus Hildesheim gestern (23.04.2024) von Betrügern kontaktiert wurde, die sich als angebliche Mitarbeiter der Fa. Microsoft ausgaben, warnt die Polizei erneut vor dieser Masche. Nach bisherigen Erkenntnissen saß der Geschädigte gestern vor seinem Rechner, als auf dem Bildschirm mehrere vermeintliche ...
mehrPOL-BOR: Isselburg - Betrüger wollten für angebliche Computerhilfe kassieren
Isselburg (ots) - Eine aufmerksame Bankmitarbeiterin konnte jetzt in Isselburg einen finanziellen Schaden für eine Frau verhindern: Sie war auf die Microsoft-Masche hereingefallen. Die Isselburgerin hatte eine vermeintliche Service-Nummer von Microsoft angerufen, nachdem sich ein entsprechendes Hinweisfeld auf ihrem Computerbildschirm geöffnet hatte. Dieses ließ ...
mehr
POL-PPRP: Mehrere Autofahrer mit Handy erwischt
Ludwigshafen (ots) - Polizeikräfte kontrollierten in der Mannheimer Straße am Dienstagmittag (23.04.2024, 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr) 15 Autos. Acht der Fahrerinnen und Fahrer nutzten während der Fahrt ein Mobiltelefon, außerdem waren fünf nicht angeschnallt. Die Betroffenen, welche mit einem Handy am Steuer ertappt wurden, müssen nun mit einem Bußgeld in Höhe von 100 Euro und einem Punkt im Fahreignungsregister ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240423 - 0429 Frankfurt - Innenstadt: Trickdiebe schlagen zu - Polizei sucht Zeugen
Frankfurt (ots) - (yi) Am gestrigen Montagmittag (22. April 2024) bestahlen zwei unbekannte Tatverdächtige eine 18-Jährige und flüchteten mit der Beute. Zeugen werden gesucht. Nach bisherigen Erkenntnissen sprachen die beiden die Geschädigte gegen 13:50 Uhr in einem Restaurant an der Hauptwache an und baten um Bargeld. Während des Gespräches lag das Mobiltelefon ...
mehrPOL-PB: Polizei Paderborn eröffnet WhatsApp-Kanal
Paderborn (ots) - (mh) Die Kreispolizeibehörde Paderborn hat ihr Kommunikationsangebot erweitert. Ab sofort ist die Behörde auch mit einem eigenen Kanal in dem Messenger-Dienst WhatsApp vertreten. Wer den Kanal abonnieren möchte, benötigt aktuell noch einen Link. Über den Link https://whatsapp.com/channel/0029Vaas2kz9Gv7cWlleGA3v kommen Interessierte direkt zum Kanal der Polizei Paderborn. Sobald der hinter WhatsApp ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei gibt Präventionstipps zum verdächtigen Ansprechen von Kindern
Rhein-Kreis Neuss (ots) - Der Polizei im Rhein-Kreis Neuss liegen derzeit Mitteilungen über ein verdächtiges Ansprechen von Kindern vor. In sozialen Netzwerken wird vor Personen gewarnt, die im Bereich Neuss-Derikum Kinder ansprechen um diese zu entführen. Auch in Grevenbroich sollen nach ersten Hinweisen Kinder ...
mehrPOL-VIE: Betrug per Telefon - zwei Seniorinnen geschädigt
Kreis Viersen (ots) - Der Erfindungsreichtum von Betrügerinnen und Betrügern, die - vornehmlich ältere - Menschen um ihr Geld bringen, kennt keine Grenzen. Zwei Fälle aus der vergangenen Woche sollen deutlich machen, dass es ganz wichtig ist, gerade am Telefon und im Internet höchst misstrauisch zu sein. Eine 74-jährige Viersenerin recherchierte im Internet, als sich plötzlich scheinbar von selbst eine Webseite ...
mehrPOL-BO: Mehrfacher Computerbetrug: Wer kennt diesen Mann?
Bochum (ots) - Mit richterlichem Beschluss veröffentlicht die Kriminalpolizei Bochum Fotos einer Überwachungskamera und fragt: Wer kennt diesen Mann? Die Fahndungsfotos finden Sie unter folgendem Link: https://polizei.nrw/fahndung/133349 Hinweis: Sollte der oben genannte Link ins Leere führen, ist diese Fahndung geklärt und wurde vom LKA gelöscht. Bislang unbekannte Tatverdächtige hatten im Oktober 2023 den ...
mehr
POL-SE: Schenefeld - Unbekannte brechen in Einfamilienhaus ein und entwenden Spielekonsole - Kriminalpolizei sucht Zeugen
Bad Segeberg (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag (20./21.04.2024) ist es in der Straße Achter de Weiden zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen, bei dem nach den bisherigen Erkenntnissen eine Spielekonsole entwendet wurde. Die geschädigten Hausbewohner waren von ungefähr 19:15 Uhr bis 03:00 Uhr ...
mehrLPI-G: Werbebanner der CDU beschädigt
Zeulenroda-Triebes (ots) - In der Zeit vom 19.04.2024 um 22:45 Uhr bis 20.04.2024 um 00:20 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter ein Werbebanner der CDU im Bereich Goetheallee / Schleizer Straße in Zeulenroda. Die Täter schnitten das Gesicht eines der drei abgebildeten Personen aus dem Banner. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 500 EUR. Die Kriminalpolizeiinspektion Gera führt aktuell ein ...
mehrLPI-SHL: Handy unterschlagen
Suhl (ots) - Am 18.04.2024 gegen 13:20 Uhr vergaß ein 53-Jähriger sein Mobiltelefon im Bereich der Suhler Einkaufscentren. Es handelte sich um ein blaues Handy der Marke Oppo, welches sich in einer schwarzen Schutzhülle befand. Bei Hinweisen dazu, wer das Telefon an sich genommen hat, oder gegebenenfalls beim Auffinden von diesem wird um Meldung beim Inspektionsdienst Suhl gebeten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Inspektionsdienst ...
mehrPOL-HAM: 73-Jähriger verliert 1.000 Euro an Computerbetrüger
Hamm (ots) - Binnen weniger Minuten hat ein 73-Jähriger am Donnerstag, 18. April, viel Geld verloren. Ein Betrüger überlistete den Hammer am Telefon. Beim Surfen im Internet tauchte eine vermeintliche Meldung des Microsoft-Supports auf: Ein Trojaner habe seinen PC infiziert. Daher solle er sich unter angegebener Nummer bei der Firma melden. Gesagt, getan. Der Senior gab telefonisch seine persönlichen Daten raus und ...
mehrPOL-BO: Steuergerät manipuliert: Polizei zieht Pkw aus dem Verkehr
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Betrügerischer Anruf
Erfurt (ots) - Eine 69 Jahre alte Frau aus Erfurt ist Opfer von Betrügern geworden. Am Donnerstag erhielt sie einen Anruf von einer unbekannten Person. Unter dem Vorwand, aufgrund einer Geldanlage eine Rendite in Höhe von über 100.000 Euro ausgezahlt zu bekommen, erlangten die Betrüger Zugriff auf das Onlinebanking der Frau. Sie bewegten die Erfurterin zur Installation einer Anwendung. Diese ermöglichte den Tätern schließlich den Fernzugriff auf ihren Computer. So ...
mehr
POL-PIAZ: Betrugsmasche - "Falscher Microsoft Mitarbeiter" - 1590 Euro Schaden
Hochborn (ots) - Am gestrigen Abend wurde ein weiterer Fall der bekannten Microsoft-Betrugsmasche bekannt. Der 59-jährige stellte auf seinem Computerbildschirm eine Warnmeldung fest, welche er nicht deaktivieren konnte. Er rief die angezeigte Telefonnummer des "Sicherheitsservice Microsoft" an und wurde mit einem Unbkannten verbunden, welcher gebrochen Deutsch sprach. ...
mehrPOL-IZ: 240418.4 Brunsbüttel: Onlinebetrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter
Brunsbüttel (ots) - Am 16.04.2024 fiel eine Bürgerin aus Brunsbüttel einem Betrug zum Opfer. Ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter erbeutete einen hohen dreistelligen Betrag. Am 16.04.2024 zwischen 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr nutzte der Lebensgefährte der Geschädigten einen Computer mit Internetfunktion. Plötzlich habe sich eine Meldung aufgetan, dass der PC mit ...
mehrPOL-HAM: Polizei Hamm startet ab Freitag mobile Videobeobachtung im Bereich der Südstraße
mehrPOL-STD: Unbekannte dringen in Stader Elektro-Fachmarkt ein
Stade (ots) - Bisher unbekannte Täter sind in der vergangenen Nacht gegen 03:45 h in Stade in der Hansestraße nach dem Aufbrechen eines Fensters an der Gebäuderückseite in das Innere eines dortigen Elektro-Fachmarktes eingedrungen und haben dann im Inneren diverse Smartphones und Smartwatches erbeutet. Zusätzlich wurde noch bei einem im Außenbereich abgestellten Firmenfahrzeug eine Seitenscheibe eingeworfen und ...
mehr- 5
POL-DO: "sicher.mobil.leben" im Güterverkehr: Polizei war in Dortmund und auf den Autobahnen im Einsatz
mehr POL-MS: Betrugsmasche "Falscher Microsoft-Mitarbeiter" - Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Abbuchung von mehr als 14.000 Euro
Münster (ots) - Ein unbekannter Täter hat sich am Montag (15.04., 16:30 Uhr) mit der Betrugsmasche "Falscher Microsoft-Mitarbeiter" Zugriff auf das Konto eines 84-jährigen Münsteraners verschafft und versucht, mehr als 14.000 Euro abzubuchen. Ein aufmerksamer Bankmitarbeiter verhinderte die Überweisung. Der ...
mehr