Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Meldungen zum Thema Software
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BI: Quintett tritt Opfer nieder
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Mitte - Räuber erbeuteten am Samstag, 26.10.2024, ein schwarzes Smartphone, ein Schlüsselbund und eine Brille. Die Polizei sucht Zeugen. Ein 56-jähriger Bielefelder ging gegen 05:00 Uhr von der Feilenstraße über die Herforder Straße, in Richtung Jahnplatz. Unvermittelt trat ihm ein Unbekannter, als er sich zwischen der Zimmerstraße und der Stresemannstraße befand, in den Rücken, ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld/ Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern
Coesfeld (ots) - Bei der Polizei erstatten derzeit vermehrt Leute Anzeige, die einen vermeintlichen Anruf oder eine gefälschte E-Mail von Betrügern erhielten, die sich als Bankmitarbeiter ausgaben. Diese gaben vor, es seien verdächtige Buchungen auf den Konten der Geschädigten festgestellt worden. Zur Verhinderung unmittelbar bevorstehender Vermögensschäden ...
mehrPOL-DA: Viernheim: Telefonieren oder Handy in der Hand halten - Beides kann teuer werden
Viernheim (ots) - Am Sonntag (27.10.2024) stellten aufmerksame Polizeibeamte der Direktion Verkehrssicherheit auf der A659 zwischen Weinheim und Mannheim einen Fahrer fest, welcher während der Fahrt sein Smartphone betriebsbereit in seiner Hand hielt. Die Beamten stoppten sofort das Fahrzeug und kontrollierten den Fahrer. Laut Bußgeldkatalog ist die Nutzung eines ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Versuchte Erpressung
Stadthagen (ots) - (bae)Am 24.10.2024 wurde durch eine 52-jährige Stadthägerin folgendes angezeigt. Die Stadthägerin gab an, dass sie eine E-Mail erhalten habe, Absender der E-Mail sei ihre eigenen E-Mail-Adresse gewesen. Die E-Mail beginnt wie folgt: "Grüße Sie! Ich bin professioneller Hacker und habe erfolgreich Ihr Betriebssystem gehackt. Derzeit habe ich vollen Zugriff auf ihr Konto. Darüber hinaus habe ich alle ihre Aktivitäten heimlich überwacht...." Weiterhin ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Verkehrsunfallflucht
Stadthagen (ots) - (bae)Am 26.10.2024 wurde in der Zeit zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr auf dem Parkplatz des Action-Marktes in der Hüttenstraße der dort abgestellte Pkw Mercedes eines 33-jährigen Stadthägers beschädigt. Es entstand ein Schaden von 1500 Euro. Vermutlich fand der Unfall um 17:40 Uhr statt, zu diesem Zeitpunkt war über eine App eine Benachrichtigung auf dem Smartphone der Ehefrau des Halters angekommen. Durch die App wurde eine Kollision des Pkw ...
mehr
LPI-SHL: Warnung vor Betrügern am Telefon
Suhl (ots) - In der letzten Woche gelang es Betrügern am Telefon, sich Zugang zum Konto eines 45-jährigen Mannes und einer 62-jährigen Frau zu verschaffen. Genutzt wurde jeweils die App des Kreditinstituts auf den Smartphones der Geschädigten. In der Folge entstand dem Mann ein Schaden von 15500 Euro, der Frau fehlen 7600 Euro. Ob das Geld zurückgebucht werden kann, ist noch unklar. Die Polizei warnt erneut davor, ...
mehrPOL-UN: Selm - Fahndung mit Lichtbild des Seniors
Selm (ots) - Die Polizei sucht immer noch nach dem vermissten 70-jährigen Selmer. Hier noch einmal der Link zu der heute Vormittag veröffentlichten Pressemeldung: https://unna.polizei.nrw/presse/oeffentlichkeitsfahndung-nach-vermisstem-70-jaehrigen Neu in diesem Zusammenhang - es liegt nun ein Lichtbild des Seniors vor. Im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung ist es den Medienschaffenden erlaubt, dieses zu verwenden. ...
mehrPOL-OH: Anbaukehrmaschine entwendet - Trickdiebstahl Roller entwendet - 64-Jähriger wird Opfer von Trickbetrügern
Fulda (ots) - Anbaukehrmaschine entwendet Hosenfeld/Neuhof. Unbekannte Täter entwendeten zwischen Mittwoch (23.10.) und Donnerstag (24.10.) eine Anbaukehrmaschine im Wert von rund 2.500 Euro. Diese war im Bereich einer Baustelle zwischen Hauswurz und Brandlos auf einem Feldweg (Einmündung zur K 161 in Richtung ...
mehrLPI-SHL: Betrüger versuchte Geld zu ergaunern
Sülzfeld (ots) - Ein 61-Jähriger aus Sülzfeld erhielt Donnerstagnachmittag einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters eines großen Onlineversandhändlers. Dieser teilte dem Mann mit, dass eine fremde Person im Namen des 61-Jährigen Bestellungen getätigt hatte. Um dies zu korrigieren benötigte er nun Zugriff auf den PC des Mannes. Der Angerufene gewährte den Zugriff und als der Unbekannte nach den Zugangsdaten für ...
mehrPOL-LB: Herrenberg: Betrügerin verkauft gefälschte Smartwatch
Ludwigsburg (ots) - Am Mittwoch (23.10.2024) gegen 18.00 Uhr wurde in der Stadtmitte Herrenberg ein 45-jähriger Mann von einer ihm unbekannten Frau angesprochen. Die Frau gab an, in Geldnot zu sein und deshalb ihr Smartphone für 600 Euro und ihre Smartwatch für 350 Euro verkaufen zu wollen. Da die marktüblichen Preise der Geräte bei knapp 2.000 Euro für das Handy und rund 1.000 Euro für die Smartwatch liegen, ...
mehrPOL-K: 241023-3-K Gefälschte Mobiltelefone im Internet angeboten - Festnahme und Durchsuchungen am "Kölnberg"
Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: Ermittler der "EG Betrug" haben in den frühen Morgenstunden (23. Oktober) mehrere Wohnungen am "Kölnberg" auf richterliche Anordnung durchsucht. Nach polizeilichen Erkenntnissen sollen von dort aus gefälschte Markentelefone mit ebenfalls ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Zeugen gesucht - Handy aus Rucksack entwendet und wieder zurückgegeben
Ludwigsburg (ots) - Zu einem Diebstahl des Mobiltelefons einer 26-jährigen Reisenden ist es am Montagabend (21.10.2024) in einer S-Bahn der Linie S4 auf Höhe Ludwigsburg gekommen. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr die Reisende gegen 18:00 Uhr mit der Bahn von Feuerbach in Richtung Marbach, als sie offenbar bemerkte, dass eine bislang unbekannte Frau ihr das ...
mehrPOL-PPRP: Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter - Schaden über 10.000 Euro
Ludwigshafen (ots) - Bereits am Donnerstag (17.10.2024) erschien auf dem PC eines 67-jährigen Ludwigshafeners eine Mitteilung, dass sein Computer aufgrund eines Virus gesperrt sei. Er wurde hierbei aufgefordert die Firma Microsoft unter einer angezeigten Nummer zu kontaktieren. Unter dieser Nummer erreichte der Mann einen Betrüger, der sich als Microsoft-Mitarbeiter ...
mehrPOL-HR: Melsungen - Container auf Sportgelände aufgebrochen
Homberg (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 22.10.2024: Melsungen Container auf Sportgelände aufgebrochen Tatzeit: Sonntag, 20.10.2024, 14:30 Uhr bis Montag, 21.10.2024, 09:00 Uhr Unbekannte Täter hebeln zwei Container zur Aufbewahrung von Sportgeräten auf. Die aufgebrochenen Lager-Container eines Melsunger Sportvereins befanden sich zur Tatzeit auf dem Gelände der Stadtsporthalle an der ...
mehrPOL-HS: Handy aus Pkw gestohlen
Erkelenz-Holzweiler (ots) - In der Nacht zum 18. Oktober (Freitag) schlugen unbekannte Täter die Seitenscheibe eines an der Landstraße parkenden Fahrzeugs ein und entwendeten aus dem Inneren ein Mobiltelefon. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...
mehrPOL-BOR: Borken - Betrugsversuch am Computer
Borken (ots) - Einem Betrugsversuch fiel ein 33-jähriger Borkener zum Opfer. Als dieser am Samstag seinen Computer benutzen wollte, zeigte das Gerät ein Pop-Up Fenster mit der Aufforderung, eine darin aufgeführte Telefonnummer anzurufen. Am Telefon meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter der Software-Firma Windows. Wegen eines zwingend erforderlichen Updates solle der 33-Jährige ein Programm für den Remote-Zugriff ...
mehrPOL-HS: Betrug durch falsche Bankmitarbeiter
Erkelenz/Hückelhoven (ots) - Am Dienstag (15. Oktober) kam es zu zwei Betrugsfällen, bei denen ein vermeintlicher Bankmitarbeiter per Telefon Echtzeit-Überweisungen per App durchführen ließ. Die Geschädigten sollte in der App der Bankinstitute einen angeblichen Stornierungsvorgang bestätigen. Nachdem Sie der Aufforderung nachgekommen sind, wurde von beiden Konten Geld in vierstelliger Höhe abgebucht. Schützen Sie ...
mehr
POL-BS: UPDATE: Vermisste Person
Braunschweig (ots) - Der Vermisste konnte wohlbehalten bei einer Bekannten angetroffen werden. Ursprüngliche Meldung: Braunschweig 06.09.2024 Am 06. September wurde der Hans Willi FIGGEN durch seinen Bruder als vermisst gemeldet. Ein letztmalig bestätigter Kontakt zum Vermissten bestand am 01. August dieses Jahres. Sämtliche Maßnahmen und Ermittlungen der Polizei verliefen bislang erfolglos. Hans Willi Figgen ist - 68 Jahre alt - 185cm groß - ca. 85kg schwer - hat ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Warnung vor gefälschten Rechnungen und Phishing-Mails
Oldenburg (ots) - Die Polizei Oldenburg warnt vor der aktuellen Zunahme von Phishing-Mails und dem damit einhergehendem Versand von verfälschten Rechnungen. Das Besondere an dieser Masche: Die Rechnungen haben einen glaubhaften Hintergrund und wirken oft täuschend echt, durch die Täter wird lediglich die Bankverbindung in der Rechnung geändert. In der vergangenen Woche wurden der Polizei zwei Fälle gemeldet, in denen ...
mehrPOL-BS: Betrug per Anruf
Braunschweig (ots) - 14.10.2024, 16:30h Unbekannte erlangen Geld durch Überweisungstrick Am gestrigen Montagnachmittag erhielt eine 21-jährige Braunschweigerin einen Anruf einer ausländischen Rufnummer. Am Telefon wurde ihr zunächst durch eine elektronische Stimme mitgeteilt, dass es verdächtige Aktivitäten auf ihrem Paypal-Konto gegeben hätte. Anschließend wurde sie an einen englisch sprechenden Mann weitergeleitet. Der unbekannte Mann gab ihr Anweisungen und ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit - Polizei und VKP geben Tipps zum Thema "Sicherheit rund ums Haus" Thema: Einbruchschutz mit Smart Home-Lösungen
Wilhelmshaven (ots) - Wohnungseinbruch ist ein Phänomen, welches das Sicherheitsgefühl und das Wohlbefinden der Menschen nachhaltig beeinträchtigt. Den Betroffenen machen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Handy aus Auto entwendet - Zeugen gesucht
Mannheim (ots) - Am Freitagabend kam es im Zeitraum zwischen 19:30 und 19:45 Uhr im Quadrat Q7 zum Diebstahl eines Handys aus einem Auto. Der Besitzer stellte seinen Audi, an der Straße ab und bemerkte bei der Rückkehr, dass sein Mobiltelefon fehlte. Wie die Täter in das Fahrzeug gelangten, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Zeugen, die den Diebstahl beobachtet haben und/oder sachdienliche Hinweise zur Tat geben ...
mehrPOL-Lebach: Seit Sonntag, 13.10.2024, vermisst - Wo ist dr Vermisste (24 Jahre alt)? --- UPDATE !!! ---
Schmelz (ots) - UPDATE !!! Bitte Fahndung laut nachfolgendem Text ergänzen. Der Gesuchte ist seit Sonntag, 13.10.2024, nicht nach Hause gekommen. Dies widerspricht seinen täglichen Gewohnheiten. Der Gesuchte ist ca. 177 cm groß und schlank. Er ist bekleidet mit einer schwarzen Jacke, einer schwarzen Jogginghose ...
mehr
POL-OS: Osnabrück: Achtung! Neue Betrugsmasche nennt sich Quishing
mehrPOL-FR: Freiburg-Vauban: Handydieb festgenommen
Freiburg (ots) - Freiburg-Vauban: Eine Zeugin meldete der Polizei am Samstag, 12.10.2024, gegen 17:25 Uhr, dass es in einem Imbiss am Paula-Modersohn-Platz zum Diebstahl eines Handys gekommen sei. Der Geschädigte konnte das Smartphone orten und der eintreffenden Streife somit den aktuellen Standort mitteilen. Unter einer Brücke in der Schneeburgstraße konnte schließlich ein 34-Jähriger angetroffen und einer Kontrolle ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 241012 - 1002 Frankfurt - Bahnhofsviertel: Schwere Körperverletzung und Raub am Kaisertor - Festnahme!
Frankfurt (ots) - (lo) Am frühen Samstagmorgen (12.10.2024) gegen 04:20 Uhr traf ein 34-jähriger Mann am Kaisertor auf zwei Männer im Alter von 22 und 33 Jahren. Zunächst konsumierten sie gemeinsam alkoholische Getränke und machten dabei Fotos mit dem Handy des 34-Jährigen. Im weiteren Verlauf nahm der ...
mehrLPI-G: 3,2,1 - Meins! - Dreister Ebay-Betrug
Gera (ots) - Eine 38-Jährige aus Jena bot ihr altes Mobiltelefon auf Ebay-Kleinanzeigen an und freute sich, dass Sie schnell einen Käufer aus Gera fand. Sie versandte das Gerät per Post. Jedoch erhielt der neue Besitzer lediglich ein leeres Paket, was er der Verkäuferin mitteilte. Da die Dame sich das nicht erklären konnte, forschte Sie auf eigene Faust nach und musste mit Erschrecken feststellen, dass nun eine ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Internetbetrüger erbeutet mehrere hundert Euro
Hennef (ots) - Am Mittwoch (09. Oktober) wurde ein 70-jähriger Hennefer Opfer einer Betrugsmasche. Gegen 13:00 Uhr erhielt der Senior eine Nachricht auf seinen PC. In der Nachricht wurde ihm mitgeteilt, dass sein Internet gesperrt sei und er die angegebene Telefonnummer anrufen müsse. Dieser Aufforderung kam der Hennefer nach. Es meldete sich ein unbekannter Mann, der angab, das vermeintliche Problem lösen zu können, ...
mehrFW-SOE: Feuerwehr Soest rüstet sich gegen Brandgefahr der eigenen Fahrzeuge
mehr