Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Meldungen zum Thema Software
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KN: (Eigeltingen, Lkr. Konstanz) App heruntergeladen - Betrüger greifen auf Kreditkartenkonto zu - Polizei warnt vor falschen Kontaktnummern des Portals "Booking.com" (25.01.2025)
Eigeltingen (ots) - Mehrere hundert Euro haben Betrüger im Rahmen einer falschen Zimmerbuchung am Samstagnachmittag von einem Kreditkartenkonto abgebucht. Eine 29-Jährige versuchte über ein Onlineportal einen Urlaubsaufenthalt zu buchen. Nachdem dies nicht wie gewünscht funktionierte, recherchierte die Frau nach ...
mehrPOL-Pforzheim: (Enzkreis) Enzkreis - Betrugsmasche "Romance-Scamming": Täter im Netz ergaunern hohe Geldsumme - Präventionshinweise Ihrer Polizei
Enzkreis (ots) - Was als ein virtueller Flirt begann, hat für einen Mann aus dem Enzkreis offensichtlich mit einem bösen Erwachen und dem Verlust von einem niedrigen sechsstelligen Eurobetrag geendet. Im konkreten Fall aus dem Enzkreis fand der Kontakt zwischen dem Geschädigten und der Betrügerin via E-Mail ...
mehrPOL-DA: Groß-Zimmern/Groß-Umstadt/Münster/Pfungstadt/Griesheim: Mehrere Verstöße bei Gaststättenkontrollen / Glücksspielautomaten sichergestellt
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei warnt vor Betrug
Augsburg (ots) - 0168 - Polizei warnt vor Betrug Augsburg - Am Donnerstag (23.01.2025), zwischen 12.00 Uhr und 17.00 Uhr, kam es zu einem Betrug an einem 73-jährigen Mann durch einen angeblichen Paypal-Mitarbeiter. Der angebliche Paypal-Mitarbeiter warnte den 73-Jährigen vor einem angeblichen Hackerangriff. Der 73-Jährige wurde zuerst aufgefordert, eine Software herunterzuladen. Anschließend bestätigte der ...
mehrLPI-GTH: Entwendung von Unterhaltungselektronik - Zeugenaufruf
Arnstadt (ots) - Im Zeitraum von gestern Nachmittag bis heute morgen verschafften sich ein oder mehrere unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Warenlager in der Bahnhofstraße zu Arnstadt. Dort wurden mehrere gebrauchte Spielekonsolen des Typs Sony PlayStation und Microsoft Xbox sowie ein 40 Zoll Fernseher der Marke LG in einem Gesamtwert von ca. 500 Euro ...
mehr
POL-KN: (Radolfzell am Bodensee / Lkr. Konstanz) Handydiebstahl - Zeugen gesucht (23.01.2025)
Radolfzell (ots) - Zeugen sucht die Polizei zu einem Handydiebstahl am Donnerstagabend im Bereich des Fußballplatzes in der Strandbadstraße. Der Geschädigte legte sein weißes Apple iPhone 13, welches sich samt Deutschlandticket in einer transparenten Handyhülle befand, gegen 18:30 Uhr in einem Rucksack unter einer Überdachung ab. Als er gegen 20:00 Uhr sein ...
mehrFW-RS: Start Presseportal
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Mobiltelefon aus Keller gestohlen
Nordhausen (ots) - Unbekannte drangen zwischen dem 18. Januar 20 Uhr und 23. Januar 16 Uhr in den Keller eines Mehrfamilienhauses widerrechtlich ein. Hier öffneten sie einen Kellerverschlag und entnahmen aus einer Originalverpackung ein Mobiltelefon des Herstellers Apple. Das iPhone X erbeuteten die Täter und nahmen es an sich. Zeugen, die Hinweise zur Tat, oder denen ein iPhone der Generation X (10) zum Verkauf ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz und der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz - Mehrere Schulen in Rheinland-Pfalz von Cyberangriff betroffen
Mainz (ots) - Vermutlich in der Nacht vom 14. auf den 15. Januar 2025 erlangten Unbekannte unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme eines rheinland-pfälzischen IT-Dienstleisters. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand handelt es sich bei den Tätern um professionelle und organisierte Kriminelle, die aus der ...
mehrPOL-HRO: Betrüger ergaunern hunderte Euro von Schwerinerin
Schwerin (ots) - Am gestrigen Tag wurde eine 70-jährige Schwerinerin Opfer von Betrügern, die sich als Techniker eines Onlinehändlers ausgaben. Unter dem Vorwand, dass das Kundenkonto der Frau bei diesem Versandhaus gehackt worden sei, verschafften sich die Täter nach bisherigen Informationen mit einer Spähsoftware Zugriff auf ihren Computer und die Daten ihrer Visa-Karte. Im Zuge des Betrugs erlangten die Täter ...
mehr- 2
POL-GF: Polizei Gifhorn startet einen WhatsApp-Channel
mehr
POL-ME: Polizei stellt Verkäufer gefälschter Handys - Hilden - 2501081
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen - Diebstahl eines Smartphones aus einem Friseurgeschäft
Stadthagen (ots) - Die Polizei Stadthagen sucht Zeugen zu einem Diebstahl eines Smartphones, welcher sich am Mittwoch, den 22.01.2025, zwischen 16:00 Uhr und 16:30 Uhr in der Obernstraße in Stadthagen ereignete. Ein Mann betrat zum o. g. Zeitpunkt ein Friseurgeschäft an der Obernstraße und gab an, einen Haarschneidetermin vereinbaren zu wollen. Nachdem er einen ...
mehrPOL-HK: Heidekreis: Trading-Scam: Vorsicht vor Online-Anlagebetrug!
Heidekreis (ots) - 23.01.25 / Trading-Scam: Vorsicht vor Online-Anlagebetrug! Heidekreis: Traumhafte Renditen und unschlagbare Handelsstrategien - all das mit einer kinderleicht zu bedienenden Software und Unterstützung "professioneller Broker". Zu schön, um wahr zu sein? JA! Mit dieser Masche werden auch Menschen aus dem Heidekreis immer wieder um ihr Erspartes gebracht. Dabei versprechen die Betrüger interessierten ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Falscher IT-Service - Fremder im Bett - Taschendiebe
Iserlohn (ots) - Eine 76-jährige Seniorin wäre am Mittwoch beinahe auf falsche Microsoft-Mitarbeiter hereingefallen. Bereits in Auftrag gegebene Überweisungen fielen bei der Bank auf, die den Transfer stoppen konnte. Die Seniorin erstattete Anzeige und berichtete den Beamten, was nach ihrer Beobachtung passiert war. Am Mittag hatte sie sich per Online-Banking in ihr Konto und zeitgleich bei Facebook eingeloggt. Auf ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Vier Autofahrer mit dem Handy erwischt
mehrPOL-KN: (Vöhringen / Lkr. Rottweil) - Polizei deckt Verstoß durch Blitzerwarner auf: Nutzung ist verboten (21.01.2025)
Vöhringen (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Dienstagvormittag auf dem Autohof Vöhringen haben Beamte bei einem 25-jährigen Autofahrer ein verbotenes Gerät zur Warnung vor Geschwindigkeitsmessungen entdeckt. Der Blitzerwarner war mit dem Smartphone des Fahrers verbunden und aktiv. Die Nutzung solcher ...
mehr
Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen
FW-HEI: Großes Update für Mitglieder und den Verband - KFV App neu aufgelegt
mehrPOL-GF: Falsche Kontaktnummer - Hoher Schaden
LK Gifhorn (ots) - Ein 46-Jähriger wählte unwissentlich die Nummer von Betrügern, infolgedessen kam es zu einem Schaden von über 2000 Euro. Die Polizei warnt vor falschen Kontaktnummern des Portals "Booking.com". Über das echte Portal hatte der Mann eine bestehende Buchung. Diese wollte er ändern und suchte dazu im Internet nach einer Rufnummer. Nach deren Eingabe und Gesprächsaufbau meldete sich ein angeblicher ...
mehrPOL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Erpressung mit intimen Bildern - Polizei rät zur Vorsicht bei Internetkontakten
Pforzheim (ots) - Opfer der sogenannten "Sextortion"-Masche ist ein Mann aus Pforzheim geworden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen kam es im Verlauf des Montags zunächst zu einer Konversation mit einer weiblichen Person über eine Internetplattform. In der Folge tauschte man Nachrichten und intime Fotos aus. ...
mehrPOL-PDLD: Landau - Verkehrskontrollen im Dienstgebiet
Landau (ots) - Am 20.01.2025 wurden im Stadtgebiet Landau diverse Verkehrsteilnehmer im Rahmen von Verkehrskontrollen beanstandet. Zwischen 12 Uhr und 13 Uhr mussten im Rahmen einer Standkontrolle in Höhe der Queichheimer Brücke vier Fahrzeugführer beanzeigt werden, da sie während der Fahrt das Mobiltelefon benutzten. Weitere zwei Personen waren nicht angeschnallt. Zudem wurden zwei Mängelberichte ausgestellt. ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
2POL Schwaben Nord: WhatsApp-Kanal der Polizei Schwaben Nord
mehrPOL-PPWP: Rucksack am Stiftsplatz gestohlen
Kaiserslautern (ots) - Weil sein Rucksack "verschwunden" ist, hat sich ein Jugendlicher aus dem Landkreis am Donnerstagnachmittag bei der Polizei gemeldet. Nach Angaben des 16-Jährigen wurde die Tasche am Stiftsplatz gestohlen. Kurz nach 16 Uhr kam der Junge zur Polizeidienststelle in der Gaustraße und berichtete, dass er sich am Nachmittag auf dem Stiftsplatz aufgehalten und in dieser Zeit seinen Rucksack an der Seite ...
mehr
Polizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt wegen falschem Software Mitarbeiter
Augsburg (ots) - Augsburg - Am vergangenen Montag (13.01.2025) betrog ein bislang unbekannter Täter einen 70-jährigen Mann um einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag. Gegen 14.00 Uhr wurde der Computer des Mannes gesperrt und es erschien die Aufforderung eine Hotline zu kontaktieren. Dieser Aufforderung kam der 70-Jährige nach. Der Mann gab dem angeblichen ...
mehrPOL-KN: (Rottweil) Computerbetrug - Falscher Microsoft-Mitarbeiter betrügt 53-Jährigen (10.01.2025)
Rottweil (ots) - Opfer eines falschen Microsoft-Mitarbeiters ist ein 53-jähriger Mann am Freitagmittag geworden. Während der Arbeit an seinem Laptop konnte der 53-Jährige plötzlich seine Maus nicht mehr bewegen. In der Symbolleiste erschien ein Informationsfeld mit einer Warnmeldung und einer angeblichen Microsoft-Hotline. Dem Nutzer wurde darin mitgeteilt, dass er ...
mehrLPI-G: Diebstahl aufgeklärt
Altenburg (ots) - Altenburg: Bei der Polizei Altenburger Land wurde am 16.01.2025 der Diebstahl eines Mobiltelefons angezeigt. Einem 32-jährigen Mann war in einem Lebensmittelgeschäft in der Burgstraße ein hochwertiges iPhone gestohlen worden. Nach Zeugenhinweisen, einer technischen Ortung des Gerätes und der Auswertung von Videoaufnahmen konnten Polizeibeamte den Tatverdächtigen identifizieren und anschließend auf dem Busbahnhof in Altenburg feststellen. Bei dem ...
mehrPOL-KB: Bad Wildungen -"Sextortion" - Polizei warnt vor Erpressung im Internet
Korbach (ots) - Immer mal wieder endet ein vermeintlich harmloser Chat oder Flirt über soziale Medien in skrupellosen Erpressungen. Die Polizei des Landkreises Waldeck-Frankenberg warnt aktuell vor der sogenannten Sextortion-Masche, da in letzter Zeit vermehrt Fälle angezeigt wurden. Bei dem Kriminalitätsphänomen "Sextortion", ein zusammengesetztes Wort aus "Sex" ...
mehrPOL-ST: Greven, Daten-Phishing: Opfer klickt Betrugs-Link an
Greven (ots) - Ein 70-Jähriger aus Greven ist am Dienstag (14.01.25) Opfer von Daten-Phishing geworden. Er erhielt zunächst eine SMS auf seinem Handy. In der Nachricht wurde der Mann aufgefordert, die TAN-App der Hausbank zu aktualisieren. Er klickte auf einen mitgesandten Link und gab seine Kontodaten ein. Dann erhielt er einen Anruf. Der Anrufer behauptete, der 70-Jährige sei Opfer eines Betrugs geworden, nun ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Beim Fakeshop bestellt - Tretroller aus Keller gestohlen
Lüdenscheid (ots) - Lüdenscheid Vorsicht Fake-Shop: Eine 38-jährige Lüdenscheiderin ist mutmaßlich auf Betrüger hereingefallen. Sie war einer Werbe-Einblendung in dem sozialen Netzwerk Facebook gefolgt und hatte in einem Shop für Babyartikel Ware bestellt - das dachte sie zumindest. Sie bezahlte über einen Zahlungsdienstleister. Allerdings stand auf ihrer Abrechnung ein höherer Betrag. Deshalb rief sie bei dem ...
mehr