Meldungen zum Thema Silvesternacht
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HS: Polizeibericht Nr. 1/2023 der Kreispolizeibehörde Heinsberg
Kreis Heinsberg (ots) - Kreis Heinsberg, Brände durch Feuerwerkskörper In der Silvesternacht kam es in den Ortslagen Heinsberg, Wegberg Schwaam und Wassenberg zu kleineren Bränden die vermutlich durch Feuerwerkskörper verursacht wurden. In zwei Fällen brannte jeweils eine Hecke, im dritten Fall gerieten Mülltonnen in Brand. Alle Brände wurden durch die Feuerwehr gelöscht und es entstand Sachschaden. Kreis ...
mehrPOL-HI: Körperverletzungsdelikte in der Silvesternacht
Hildesheim (ots) - Hildesheim (bli) - Im Rahmen des Jahreswechsels kam es im Stadtgebiet zu mehreren körperlichen Auseinandersetzungen zwischen Feiernden. Anlass war zumeist der unsachgemäße Gebrauch von Silvesterfeuerwerk. Bereits um 0.24 Uhr zündet ein bislang unbekannter Täter in der Steuerwalder Straße Feuerwerksraketen und zielt dabei auf eine Personengruppe auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Ein ...
mehrPOL-HRO: Vorläufige Bilanz der Silvesternacht im Polizeipräsidium Rostock
Rostock (ots) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es in der Silvesternacht erwartungsgemäß zu zahlreichen Polizeieinsätzen in den beiden kreisfreien Städten Schwerin und Rostock sowie den Landkreisen Güstrow, Wismar und Ludwigslust. Die Einsatzleitstelle Rostock registrierte zwischen 18:00 - 05:00 Uhr ca. 300 Notrufe. Der Großteil davon ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis - Silvesternacht
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - In der Nacht vom 31.12. auf den 01.01. kam es zu mehreren Polizeieinsätzen im gesamten Kreisgebiet des Ennepe-Ruhr-Kreises. Hierbei handelte es sich größtenteils um kleinere Einsätze, wie Streitigkeiten und Ruhestörungen. Die Polizei und Feuerwehr musste zu mehreren Müllcontainerbränden ausrücken, bei denen jedoch nur geringer Schaden entstand. In Hattingen-Bredenscheid kam es gegen 00:10 ...
mehrPOL-LB: Freiberg am Neckar: Einbrüche in mehrere Ladengeschäfte
Ludwigsburg (ots) - In der Silvesternacht gegen 02:30 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in mehrere Ladengeschäfte am Marktplatz in Freiberg am Neckar ein. Eine sofort eingeleitete Fahndung durch mehrere Streifen des Polizeipräsidiums Ludwigsburg verlief negativ. Nach bisherigem Ermittlungsstand handelte es sich bei den Tätern um eine weibliche und eine ...
mehr
LPI-J: Unruhige Silvesternacht
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Zu zahlreichen Einsätzen wurden Beamte der Polizeiinspektion Saale-Holzland in der Silvesternacht gerufen. Neben Körperverletzungsdelikten, die zumeist glimpflich verliefen, kam es zu einigen Einsätzen, denen das Abbrennen von Feuerwerkskörpern vorausging. Folglich barsten Scheiben, wurden Briefkästen zerstört und ein Pkw in Mitleidenschaft gezogen. Weiterhin kam es auf Grund der Pyrotechnik zu Kleinstbränden, die in Kahla einen ...
mehrPOL-SZ: Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom 01.01.2023 für die Bereiche Salzgitter-Lebenstedt und -Thiede
Salzgitter (ots) - Die Polizei Salzgitter wünscht ein frohes neues Jahr und alles Gute für 2023. Insgesamt kann eine verhältnismäßig ruhige Silvesternacht für die Bereiche Salzgitter-Lebenstedt und -Thiede verzeichnet werden. Nur vereinzelt kam es zu typischen polizeilichen Einsatzlagen wie Streitigkeiten oder ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Mehrere Brandeinsätze im Dienstgebiet der Polizei Altenkirchen
Altenkirchen (ots) - In der Silvesternacht kam es im Dienstgebiet der Polizei Altenkirchen zu mehreren Brandeinsätzen. In den Ortschaften Hamm/Sieg und Kircheib kam es vermutlich durch Feuerwerkskörper ausgelöste, leichte Heckenbrände, ohne größeren Schaden. In Altenkirchen gerieten zwei Mülltonnen zwischen zwei Wohnhäusern in Brand. Dabei wurde die Fassade ...
mehrPOL-HI: Alfeld: Erhöhtes Einsatzaufkommen in der Silvesternacht
Hildesheim (ots) - Alfeld (gen) - In der Silvesternacht kam es erwartungsgemäß zu einem erhöhten Einsatzaufkommen für das Polizeikommissariat Alfeld. Neben familiären Streitigkeiten verursachte insbesondere eine Gruppe Jugendlicher diverse Einsätze, weil diese Böller und Feuerwerkskörper in Richtung anderer Personen geworfen hat. Ein junger Mann wurde dadurch ...
mehrPOL-HA: Polizei geht gegen illegale Pyrotechnik vor
Hagen (ots) - Für die diesjährige Silvesternacht durften erstmals nach den coronabedingten Auflagen der vergangenen Jahre wieder Feuerwerkskörper verkauft und ohne Einschränkungen gefeiert werden. Viele Hagener Bürgerinnen und Bürger starteten daher ausgelassen ins neue Jahr und waren zahlreich auf den Straßen der Stadt unterwegs. Dort wurde natürlich auch geböllert, leider aber auch unter Verwendung illegaler ...
mehrPOL-PDPS: Mülltonne durch Feuer beschädigt
Pirmasens (ots) - In der Silvesternacht kam es in der Waisenhausstraße zu einem Brand eines Mülleimers. Das brennende Abfallbehältnis konnte problemlos durch die Feuerwehr gelöscht werden. Am Mülleimer entstand jedoch Sachschaden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei Pirmasens bittet um Hinweise unter der Tel. 06331 520-0 oder unter pipirmasens@polizei.rlp.de Kontaktdaten für Presseanfragen: ...
mehr
FW-KR: Vorläufige Bilanz der Silvesternacht in Krefeld
Krefeld (ots) - Die Krefelder Feuerwehr blickt auf eine sehr arbeitsreiche Silvesternacht zurück. Im Gegensatz zu den letzten Jahreswechseln konnte eine enorme Einsatzsteigerung festgestellt werden. Insgesamt wurde die Feuerwehr und der Rettungsdienst in der Zeit vom 31.12.22 18:00 Uhr bis zum 01.01.2022 06:00 Uhr zu insgesamt 29 Brand- und Hilfeleistungseinsätzen gerufen. Der Rettungsdienst rückte zu 54 Notfällen ...
mehrPOL-LB: Polizeipräsidium Ludwigsburg: Einsätze zum Jahreswechsel
Ludwigsburg (ots) - Im Verlauf der Silvesternacht ereigneten sich im hiesigen Zuständigkeitsbereich sechs Delikte gegen die körperliche Unversehrtheit sowie 14 verbale Streitigkeiten. 44 kleinere sowie zwei größere Brände in Weil im Schönbuch sowie Sindelfingen, mit einem geschätzten Sachschaden von insgesamt 130.000 Euro, konnten ebenfalls verzeichnet werden. ...
mehrPOL-BS: Polizei spricht von ruhiger Silvesternacht
Braunschweig (ots) - Braunschweig, 01.01.2023 Die Polizei zieht ein positives Resümee zur Silvesternacht In der Nacht auf den 01.01.2023 hatte die Polizei bis Mitternacht nur sehr wenig Einsätze zu bewältigen. Zum Jahreswechsel füllten sich Bohlweg und Schlossplatz mit vielen Feiernden. Bereits nach einer halben Stunde zerstreuten sich die Anwesenden wieder und feierten in diversen Lokalitäten weiter. Insgesamt ...
mehrPOL-PPRP: (Präsidialbereich) - Bilanz des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zur Silvesternacht 2022 / 2023
Ludwigshafen (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht nach dem Jahreswechsel eine positive Bilanz der Silvesternacht. In der Nacht kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen. Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger feierte friedlich den Jahreswechsel. Ersten Auswertungen zufolge kam es im ...
mehrFW-Kiel: Bilanz der Silvesternacht 2022/2023 in Kiel
Kiel (ots) - Die Feuerwehr Kiel wurde zum Jahreswechsel 2022 / 2023 durch parallele Einsätze phasenweise besonders gefordert. Die Lage im Rettungsdienst war bereits in den Nachmittagsstunden zeitweise angespannt, so dass zusätzliche Rettungsmittel durch die Kollegen der Löschzüge in Dienst genommen werden mussten. Auffällig waren hier neben zahlreichen alkoholbedingten Einsätzen teils schwere Verletzungen durch ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Vorläufige Bilanz des Polizeipräsidiums Neubrandenburg zum Jahreswechsel 2022/2023
Neubrandenburg (ots) - Nach nunmehr zwei Jahren, in der die Silvesternacht nur mit Einschränkungen begangen werden konnte, sind in diesem Jahr die Feierlichkeiten wieder ohne Corona-Auflagen möglich gewesen. Für den Jahreswechsel sind in den Landkreisen Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte verstärkt Polizeibeamte im Einsatz ...
mehr
LS Nord: Jahreswechsel 2022 / 2023 Kooperative Regionalleitstelle Nord in Harrislee
Harrislee (ots) - Stand: 01-01-2023 / 05:00 Uhr Gemeinsame Leitstelle Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst meisterte ohne Probleme die Silvesternacht Der Jahreswechsel 2022 / 2023 brachte für den kommunalen Teil der Leitstelle Nord ein geringfügig höheres Einsatzaufkommen. Statt der üblichen "Nachtbesetzung" von zwei Disponenten und einem Schichtführer wurde die ...
mehrPOL-LB: Sindelfingen: Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wegen Balkonbrand in Hochhaus
Ludwigsburg (ots) - In der Silvesternacht gingen bei Polizei und Rettungsdienst gegen 01.10 Uhr mehrere Notrufe ein, bei denen ein Balkonbrand in einem Hochhaus in der Sommerhofenstraße gemeldet wurde. Beim Eintreffen der Rettungsdienste stellten diese fest, dass von einem Balkon im 12. Stock Flammen schlugen. Die ...
mehrPOL-PDWIL: Einbruch in der Silvesternacht in Eckfeld
Eckfeld (ots) - Einbruch in der Silvesternacht in Eckfeld In der Nacht von Samstag, 31.12.2022 auf Sonntag, 01.01.2023 kam es in der Zeit zwischen 17:30 Uhr und 02:00 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Eckfeld. Der oder die Täter nutzte/n die Abwesenheit der Bewohner und drangen über die Rückseite des Gebäudes, durch aufhebeln eines Fensters in das Haus ein. Im Haus suchten der/die Einbrecher ...
mehrPOL-PDTR: Sachbeschädigungen durch Feuerwerkskörper
Schweich (ots) - In der Silvesternacht ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Schweich zwei Sachbeschädigungen durch Feuerwerkskörper. Gegen 00:45 Uhr, lösten mehrere Feuerwerksbatterien im Inneren eines Abfallcontainers in Schweich in der Straße Unter Mastein einen Brand aus. Ob die Feuerwerkskörper glimmend entsorgt oder bewusst im Inneren des Containers entzündet worden sind, ist bislang unklar. ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Person stirbt bei Wohnhausbrand in der Silvesternacht
Balve (ots) - Polizei und Feuerwehr wurden am 1. Januar, um 00.20 Uhr, zu einem Wohnhausbrand in Beckum alarmiert. Bei Eintreffen der Retter stand das Gebäude an der Arnsberger Straße im Vollbrand. Im Verlauf der Rettungs- und Löscharbeiten wurde im Haus die 66-jährige Bewohnerin tot aufgefunden. Das Gebäude ist einsturzgefährdet. Die Höhe des Sachschadens kann ...
mehrFW-EN: Wetter - ruhige Silvesternacht für die Einsatzkräfte
Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde am Samstag, 31.12.2022 um 11:35 Uhr zu einer Person hinter verschlossener Wohnungstür in der Friedrich-Ebert-Straße alarmiert. Angehörige machten sich Sorgen, weil sie eine Person nicht erreichen konnten. Durch die Einsatzkräfte konnte ein Fenster schadenfrei geöffnet werden, wodurch anschließend die ...
mehr
POL-S: Vorläufige Bilanz der Silvesternacht in Stuttgart
Stuttgart (ots) - Die Stuttgarter Polizei zieht anlässlich des Einsatzes in der Silvesternacht eine vorläufige positive Bilanz. Anlässlich der Silvesternacht 2022 / 2023 war die Landespolizei mit mehreren hundert Beamtinnen und Beamten präsent. Der Schwerpunkt der Einsatzmaßnahmen lag dabei auf den Bereich der Innenstadt mit der durch die Stadt Stuttgart eingerichteten Feuerwerksverbotszone innerhalb des City-Rings. ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Brand von Gartenhütte in der Silvesternacht
Linz am Rhein (ots) - In der Nacht auf den 01.01.2023 kam es kurz nach Mitternacht im Stadtgebiet Linz zu einem Brandausbruch. Während des Feuerwerks meldeten zahlreiche Anwohner über Notruf das Brandgeschehen. In einem Garten hatten Bäume und eine Gartenhütte Feuer gefangen. Die Löscharbeiten der Feuerwehr wurden dadurch erschwert, dass in der Hütte mehrere Gasflaschen und Benzinkanister gelagert wurden. Durch den ...
mehrFW-WRN: Die Freiwillige Feuerwehr wünscht einen ruhigen Jahreswechsel
mehrPOL-DO: Videobeobachtung endet nach der Silvesternacht - Polizeipräsident: "Wir sorgen weiter für Sicherheit"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1425 Nach fünf Wochen läuft am 1. Januar 2023 die Videobeobachtung in der Kampstraße in Dortmund aus. Die Polizei baut die fest installierten Kameras und einen Container nach dem letzten Betrieb in der Silvesternacht ab. "Das nordrhein-westfälische Polizeigesetz nennt für eine ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Tipps und Hinweise der Polizei zu Silvester
Cloppenburg/Vechta (ots) - Nachdem pandemiebedingt in den vergangenen zwei Jahren auf ausgiebige Silvesterfeiern und größere Menschenansammlungen verzichtet werden musste, rechnet die Polizei in diesem Jahr wieder mit einem größeren Aufkommen vom Einsätzen. "Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta ist für die diesjährige Silvesternacht gut aufgestellt und wird in beiden Landkreisen, Cloppenburg und Vechta, ...
mehrPOL-DU: Stadtgebiet: Polizei gut auf Silvester vorbereitet
Duisburg (ots) - Bei der Polizei Duisburg laufen die Vorbereitungen auf die Silvesternacht. Zum ersten Mal seit Pandemiebeginn sind in der Stadt wieder größere Feiern möglich und viele Menschen haben sich mit Feuerwerken und Böllern eingedeckt. Bei aller Vorfreude auf die Silvesternacht bittet die Polizei: Feiern Sie friedlich und verantwortungsvoll! Böller und Feuerwerke können schwere Schäden anrichten und zu ...
mehr