Meldungen zum Thema Silvesternacht
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Silvesternacht - Bilanz der oberbergischen Polizei
Oberbergischer Kreis (ots) - Die Silvesternacht verlief im Oberbergischen aus Sicht der Polizei weitgehend friedlich. Zwar hatten die Einsatzkräfte diverse Einätze zu bewältigen. Bei den allermeisten handelte es sich jedoch um typische Einsatzanlässe für eine Silvesternacht. So kam es zu mehreren Ruhestörungen, Einsätzen wegen Pyrotechnik und kleinere durch Feuerwerk verursachte Brände. Es brannten mehrere ...
mehrPOL-HL: Ostholstein - Kreisgebiet / Neujahrsmeldung 2024: Erste polizeiliche Silvesterbilanz für Ostholstein
Lübeck (ots) - Insgesamt 309 Einsätze (2022/2023: 215) waren in der Silvesternacht durch die Beamtinnen und Beamten der Polizeidirektion Lübeck zu bewältigen. In der Zeit von 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr entfielen 143 Einsätze mit direktem Silvesterbezug in den Bereich der Hansestadt Lübeck (2022/2023: 42) und 47 ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Bilanz der Silvesternacht - Erwartungsgemäß mehr Einsätze
Recklinghausen (ots) - Die Polizei Recklinghausen wurde in der Silvesternacht - wie zu erwarten - zu einer Vielzahl von Einsätzen gerufen. Neben einigen Ruhestörungen, Kleinbränden (u.a. Mülltonnen) und Streitigkeiten gab es unter anderem einen Tankstellenüberfall in Bottrop (siehe Pressemeldung ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Bottrop: Mann bei Streit lebensgefährlich verletzt
Recklinghausen (ots) - Gemeinsame Presserklärung der Staatsanwaltschaft Essen und des Polizeipräsidiums Recklinghausen: In der Silvesternacht wurde ein 36-jähriger Bottroper durch Stiche so schwer verletzt, dass er mit lebensgefährlichen Verletzungen in einem Krankenhaus notoperiert werden musste. Nach einem verbalen Streit, vermutlich wegen der Nutzung von Pyrotechnik und Feuerwerk, gerieten gegen 00:50 h der ...
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Neujahrsmeldung 2024: Erste polizeiliche Silvesterbilanz für die Hansestadt Lübeck
Lübeck (ots) - Insgesamt 309 Einsätze (2022/2023: 215) waren in der Silvesternacht durch die Beamtinnen und Beamten der Polizeidirektion Lübeck zu bewältigen. In der Zeit von 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr entfielen 143 Einsätze mit direktem Silvesterbezug in den Bereich der Hansestadt Lübeck (2022/2023: 42) und 47 ...
mehr
FW-GE: Silvesterbilanz der Feuerwehr Gelsenkirchen
mehrPOL-HH: 240101-2. Vorläufige Bilanz der Silvesternacht in Hamburg
Hamburg (ots) - Zeit: 31.12.2023, 18:00 Uhr bis 01.01.2024, 06:00 Uhr Anlässlich der Silvesterfeierlichkeiten wurde an zahlreichen Orten in Hamburg ausgiebig gefeiert. Der Schwerpunkt der Feierlichkeiten lag, wie bereits in vergangenen Jahren, im Bereich der Landungsbrücken, an der Binnenalster und in Hamburg - St. Pauli rund um die Reeperbahn. Landungsbrücken: Im ...
mehrFW-DT: Kleinbrände in der Silvesternacht
mehrPOL-RT: Silvesterbilanz; Brände; Einbrüche; räuberische Erpressung; Verkehrsunfälle
Reutlingen (ots) - In der Silvesternacht ist es in den Landkreisen Reutlingen, Esslingen, Tübingen und dem Zollernalbkreis zu circa 400 Einsätzen gekommen. Bei der überwiegenden Mehrzahl der Einsätze handelte es sich um Ordnungsstörungen teils erheblich alkoholisierter Personen, Ruhestörungen, Streitigkeiten und zur Anzeige gebrachter Sachbeschädigungen. Bei ...
mehr- 2
FW-EN: Ruhige Silvesternacht für die Feuerwehr - 8 Kleineinsätze am Wochenende: Gefahrenast entfernt und Blässhuhn gerettet.
mehr POL-DA: Südhessen: Mehrere Brände in der Silvesternacht gemeldet
Südhessen (ots) - In der Silvesternacht waren zahlreiche Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte in ganz Südhessen im Einsatz, um für einen sicheren Jahreswechsel für die Bürgerinnen und Bürger zu sorgen. Neben Mitteilungen zu Vorfällen in Zusammenhang mit Silvester, wie unsachgemäßer Umgang mit Feuerwerkskörpern oder Auseinandersetzungen, wurden der Leitstelle ...
mehr
POL-D: Silvester in der Landeshauptstadt - Vorläufige Bilanz der Polizei zum Jahreswechsel 2023/2024 - Intensive Einsatzlage - Bislang keine schweren Straftaten angezeigt
Düsseldorf (ots) - Silvester in der Landeshauptstadt - Vorläufige Bilanz der Polizei zum Jahreswechsel 2023/2024 - Intensive Einsatzlage - Bislang keine schweren Straftaten angezeigt Die Polizei Düsseldorf zieht eine erste vorläufige Bilanz der Silvesternacht in der Landeshauptstadt. Mehrere Hundert Beamtinnen ...
mehrPOL-OF: Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen zum Jahreswechsel 2023/2024
Main-Kinzig-Kreis (ots) - Bilanz der Polizei: zahlreiche Streitereien im privaten Bereich und Brände beschäftigen die Einsatzkräfte Eine "durchaus normale Silvesternacht" bilanziert die Polizei im Main-Kinizig-Kreis. Die Einsätze waren überwiegend von Streitereien im privaten Bereich und kleineren Bränden geprägt, welche in den meisten Fällen durch ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst - Silvesternacht
Delmenhorst (ots) - Beschädigte Ampelanlage - Grüne Straße / Anton-Günther-Straße Am 01.01.2024, um 03:45 Uhr, wurde der Polizei gemeldet, dass eine Ampelanlage in der Grüne Straße Ecke Anton-Günther-Straße beschädigt worden ist. Vor Ort kann festgestellt werden, dass ein Ampelgehäuse herunterhängt. Wie es zu der Beschädigung gekommen ist, konnte bisher nicht geklärt werden. Zeugen, die sachdienliche ...
mehrPOL-OF: Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen zum Jahreswechsel 2023/2024
Stadt und Kreis Offenbach (ots) - Erste Bilanz der Polizei: zahlreiche Streitereien im privaten Bereich und Brände beschäftigten die Einsatzkräfte in der zurückliegenden Silvesternacht. In vielen Fällen wurden die Feuer mutmaßlich durch fehl geleitete Raketen oder Böller ausgelöst und konnten von der Feuerwehr schnell gelöscht werden. In Obertshausen ...
mehrFW-Heiligenhaus: Zwei Einsätze für die Feuerwehr Heiligenhaus in der Silvesternacht
mehrPOL-OS: Osnabrück: Erste Bilanz zur Silvesternacht
Osnabrück (ots) - Die Polizei blickt auf einen aus polizeilicher Sicht unauffälligen und weitestgehend ruhigen Jahreswechsel zurück. In der Stadt und im Landkreis feierten die Menschen ausgelassen und in den meisten Fällen friedlich. Wie schon in den Vorjahren, setzte die Polizei auch in diesem Jahr erneut auf eine verstärkte Präsenz an Örtlichkeiten, an denen sich Bürgerinnen und Bürger erfahrungsgemäß zum ...
mehr
FW Ludwigshafen: Bilanz der Silvesternacht in Ludwigshafen
Ludwigshafen (ots) - (BS) Insgesamt 31 Feuerwehreinsätze wurden ab den Mittagsstunden des Silvestertages bis in die frühen Morgenstunden des Neujahrtages im Stadtgebiet Ludwigshafen gezählt. Glücklicherweise kam es bei den Einsätzen zu keinen nennenswerten Schäden. Im Wesentlichen handelte es sich um Kleinbrände, bei denen Reste von Feuerwerkskörpern, Mülltonnen oder Grünflächen brannten. In einem Fall mussten ...
mehrPOL-Bremerhaven: 72 Einsätze für die Bremerhavener Polizei in der Silvesternacht
Bremerhaven (ots) - In der Nacht des Jahreswechsels gab es für die Bremerhavener Polizei eine Vielzahl von Einsätzen unterschiedlichster Art: 72-mal mussten die die Beamten einschreiten. Viele der Einsätze waren typisch für die Silvesternacht: Ruhestörungen, Sachbeschädigungen, Streitigkeiten, Ärger aufgrund von abgebranntem Feuerwerk und die Unterstützung der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (3) U-Bahn-Zug besprüht - Zeugen gesucht
Nürnberg (ots) - In der Silvesternacht (01.01.2024) besprühten bislang unbekannte Täter einen U-Bahn-Zug in Nürnberg Großreuth. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Die etwa 10 bislang unbekannten Personen besprühten gegen Mitternacht zeitgleich einen Zug am U-Bahnhof Großreuth bei Schweinau. Es wurden großflächig Tags aus der Nürnberger Fußballszene angebracht. Die Aktion war nach wenigen Augenblicken beendet ...
mehr- 2
FW-GL: Bilanz zur Silvesternacht der Feuerwehr Bergisch Gladbach
mehr Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst Rheingau-Taunus-Kreis
FW Rheingau-Taunus: Ruhige Silvesternacht im Rheingau-Taunus-Kreis
Rheingau-Taunus-Kreis (ots) - Mit etwas über 60 Einsätzen war die Silvesternacht für den Rheingau-Taunus-Kreis keine ungewöhnliche Nacht in Bezug auf die Einsatzzahlen. Die Feuerwehr rückte zwischen 20:00 Uhr und 8:00 Uhr insgesamt fünfmal zu kleineren Einsätzen aus. Kurz vor 3 Uhr brannte es auf einem Balkon in Aarbergen-Michelbach. Der Brand war schnell ...
mehrPOL-HOM: Brand mehrerer Mülltonnen in Mandelbachtal-Ommersheim
Mandelbachtal-Ommersheim (ots) - In der Silvesternacht kam es am 01.01.2024, vermutlich in der Zeit zwischen 00:30 Uhr und 01:30 Uhr zu einem Brand mehrerer Müllgefäße (120 - 240 Liter-Tonnen), welche vor einem Wohnhaus in der Beethovenstraße in Ommersheim abgestellt waren. Die genannten Müllgefäße sowie eine Thuja-Hecke gerieten hierbei teils in Vollbrand und ...
mehr
- 2
FW Norderstedt: Silvesterbilanz - ruhiger Jahreswechsel in Norderstedt
mehr LPI-J: Leichtsinniger Umgang mit Feuerwerkskörpern
Jena (ots) - Am 29.12.2023 zündete ein 41-jähriger gegen 21:45 Uhr bereits vorfristig Feuerwerkskörper im Bereich Johannisplatz. Hierbei legte der Mann auch Silvesterraketen auf den Boden und zündete diese an. Umstehende Personen wurden dadurch von Böllerresten und Funkenflug getroffen. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt. Gegen den Verantwortlichen wurde ein Strafverfahren wegen versuchter ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Pressemeldung der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland vom 31.12.2023 bis 01.01.2024
Wilhelmshaven (ots) - Pressemeldung PI WHV/FRI vom 01.01.2024 Einbruch in Kindertagesstätte Am 31.12.2023 wurde der Polizei, gg. 18:00 Uhr, mitgeteilt, dass in eine Kindertagesstätte in der Posener Straße eingebrochen worden sei. Vor Ort konnten die Beamten feststellen, dass der Täter, nachdem sich dieser ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0759 --Die Silvesternacht in Bremen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 31.12.2023 - 01.01.2024 Für die Polizei Bremen war es eine arbeitsreiche Silvesternacht mit einem hohen Einsatzaufkommen, es gab viele silvestertypische Delikte, wie Schlägereien, Sachbeschädigungen und nicht sachgemäßer Umgang mit Feuerwerkskörpern. In einigen Fällen wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte mit Feuerwerk beschossen. Größere Zwischenfälle blieben jedoch ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Einsätze der Polizei Speyer in der Silvesternacht
Speyer (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle in der Landwehrstraße um 22.20 Uhr führte der 27-jährige PKW-Fahrer eine frisch abgeschossene Schreckschusspistole mit 91 Patronen und 13 nicht gekennzeichneten Feuerwerkskörpern mit sich. Über einen zum Führen einer Schreckschusswaffe erforderlichen kleinen Waffenschein verfügte er nicht. Ebenfalls keinen kleinen ...
mehrPOL-PDTR: Brand einer Hecke
Morbach (ots) - In der Silvesternacht kam es gegen 01.20 Uhr zum Brand einer Hecke vor einem unbewohnten Anwesen in der Morbacher Lessingstraße. Die Brandursache steht noch nicht fest, möglicherweise könnten jedoch zuvor gezündete Feuerwerkskörper brandursächlich gewesen sein. Der Mitteiler hatte unmittelbar nach dem Brand drei Personen vom Brandort weglaufen sehen. Eine nähere Beschreibung liegt nicht vor. Eine sofort durchgeführte Nahbereichsfahndung verlief ...
mehr