Kreispolizeibehörde Euskirchen
Meldungen zum Thema Senioren
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Acht Anzeigen wegen versuchten Betrugs durch Schockanrufe
Oberbergischer Kreis (ots) - Am Mittwoch (19. Juli) gingen bei der Polizei gleich acht Anzeigen wegen versuchten Betrugs ein. In allen Fällen reagierten die Angerufenen richtig und ließen sich nicht durch den Anruf schocken, sodass die Betrüger leer ausgingen. Betroffen von den Anrufen waren überwiegend Seniorinnen und Senioren zwischen 65 Jahren und 89 Jahren aus ...
mehrLPI-SHL: Richtig reagiert - Betrüger bissen auf Granit
Suhl (ots) - Gleich zwei Mal versuchten Betrüger ihr Glück bei Senioren in Suhl. Sie riefen in beiden Fällen bei ihnen zu Hause an und gaukelten ihnen vor, von der Polizei zu sein. In jedem Fall wurde durch die angeblichen Polizisten das Schauermärchen des Verkehrsunfalls mit tödlichem Ausgang erzählt, bei dem ein jeweiliger Angehöriger Unfallverursacher war, ins Gefängnis müsse und eine Kaution zu zahlen wäre, ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0434 --Enkeltrick in Bremen - und wie Sie sich davor schützen können--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Osterholz, OT Osterholz Zeit: 19.07.2023, 11 Uhr Die Polizei Bremen warnt weiter vor Schockanrufen. Kriminelle gaben sich erneut am Telefon als Verwandte aus und versuchten an Geld von Seniorinnen und Senioren in Bremen zu gelangen. Am Mittwoch erbeuteten die Betrügerinnen und Betrüger mit dieser Masche eine hohe Bargeldsumme. Um 11 Uhr ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Bottrop: Falsche Wasserwerker unterwegs
Recklinghausen (ots) - Am Mittwoch waren falsche Wasserwerker in Bottrop unterwegs. In mindestens zwei Fällen fielen ihnen Senioren zum Opfer. Gegen 10 Uhr klingelte ein Mann an die Wohnungstür einer Bottroperin am Altmarkt und begehrte Einlass. Er gab vor den Wasserdruck überprüfen zu wollen. Während die Frau mit ihm in der Wohnung die Wasserhähne aufdrehte, durchsuchte mindestens eine weitere Person ihr ...
mehrPOL-SE: Bad Segeberg - Warnung vor Schockanrufen falscher Kinder
Bad Segeberg (ots) - Gestern (18.07.2023) ist es in Bad Segeberg zu mehreren Anrufen falscher Kinder gekommen. Allerdings fielen die Angerufenen nicht auf die Maschen der Betrüger herein und beendeten die Telefonate, so dass kein finanzieller Schaden entstand. Um 14:30 Uhr versuchte die falsche Tochter einer 79-Jähriger ihre Mutter von einem angeblichen Unfall zu überzeugen. Die Seniorin ließ sich nicht beirren, ...
mehr
POL-DA: Oberzent-Beerfelden: Informationsnachmittag "Sicher im Alter" für Seniorinnen und Senioren/Ehrenamtsagentur und Präventionsdienststelle des Polizeipräsidiums Südhessen laden ein
Oberzent-Beerfelden (ots) - Die Ehrenamtsagentur des Odenwaldkreises und die Polizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südhessen laden zu einem gemeinsamen Informationsnachmittag "Sicher im Alter" am Montag, den 21. August, um 14.00 Uhr ein. Bei der Veranstaltung sind auch die Sicherheitsberaterinnen und ...
mehrPOL-UN: Unna - Senioren helfen Senioren - Infostand klärt über Präventionsmaßnahmen auf
Unna (ots) - Wie schütze ich mich gegen Taschendiebstahl und betrügerische Machenschaften? Dazu geben am Freitag (21.07.2023) Polizei und ehrenamtliche Seniorenhelfer wichtige Präventionshinweise. In der Zeit von 8.30 Uhr bis 11 Uhr sind sie mit ihrem Informationsstand auf dem Wochenmarkt zu finden. Auch für weitere Präventionsfragen oder -hinweise stehen sie als ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: +++ Fit im Auto - Fahrsicherheitstraining für erfahrene Autofahrer im Landkreis Osterholz +++
Landkreis Osterholz (ots) - Ihr Wunsch ist es, im hohen Alter selbstbestimmt den Alltag zu erleben? Dazu gehört für Sie auch, mobil zu sein und am Straßenverkehr teilzunehmen - natürlich sicher. In Niedersachsen gibt es seit 2015 ein Fahrsicherheitstraining, das sich an Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahre ...
mehrPOL-UN: Bergkamen - Senioren helfen Senioren - Infostand klärt über Präventionsmaßnahmen auf
Bergkamen (ots) - Wie schütze ich mich gegen Taschendiebstahl und betrügerische Machenschaften? Dazu geben am Donnerstag (20.07.2023) Polizei und ehrenamtliche Seniorenhelfer wichtige Präventionshinweise. In der Zeit von 8.30 Uhr bis 11 Uhr sind sie mit ihrem Informationsstand auf dem Wochenmarkt zu finden. Auch für weitere Präventionsfragen oder -hinweise stehen ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Mit dem Rollator sicher unterwegs - Polizei und Stadt bieten Rollator-Training an
Gummersbach (ots) - Ein kostenloses Rollator-Training für Seniorinnen und Senioren bietet die Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis gemeinsam mit der Senioren- und Pflegeberatung der Stadt Gummersbach am Mittwoch (26. Juli) an. Das Training findet von 14 bis 16 Uhr auf dem Vorplatz des Seniorentreffs, Rathausplatz 3, 51643 Gummersbach, statt. Eine Anmeldung ist ...
mehrPOL-UN: Selm - Senioren helfen Senioren - Infostand klärt über Präventionsmaßnahmen auf
Selm (ots) - Wie schütze ich mich gegen Taschendiebstahl und betrügerische Machenschaften? Dazu geben am Dienstag (18.07.2023) Polizei und ehrenamtliche Seniorenhelfer wichtige Präventionshinweise. In der Zeit von 8.30 Uhr bis 11 Uhr sind sie mit ihrem Informationsstand auf dem Wochenmarkt zu finden. Auch für weitere Präventionsfragen oder -hinweise stehen sie als ...
mehr
POL-PPRP: Falscher Sparkassenmitarbeiter erbeutet Bargeld
Ludwigshafen (ots) - Am 11.07.2023 erhielt ein 84-jähriger Ludwigshafener einen Anruf eines vermeintlichen Sparkassenmitarbeiters. Im Zuge des Gesprächs gab der Senior dem Anrufer umfassend persönliche Daten preis. Gestern Nachmittag (13.07.2023) stellte er fest, dass knapp 3.000 Euro unberechtigt von seinem Konto abgebucht wurden. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Einladung zum Fahrsicherheitstraining für Seniorinnen und Senioren
Märkischer Kreis (ots) - Das Team der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis lädt auch dieses Jahr wieder in Kooperation mit der Verkehrswacht Iserlohn zu einem Fahrtraining für Seniorinnen und Senioren ein. Die Experten der Verkehrspolizei geben dabei Tipps zum sicheren Umgang mit dem Auto im fortgeschrittenen Alter. Die Termine für ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230712 - 0824 Frankfurt- Sachsenhausen/Höchst: Trickbetrüger schlagen zu
Frankfurt (ots) - (hol) Gestern schlugen Trickbetrüger gleich zweimal in Frankfurt zu. Sie erbeuteten dabei jeweils mehrere zehntausend Euro. Im ersten Fall rief ein vermeintlicher Polizist bei einem Ehepaar in Sachsenhausen an und gab vor, dass ein Überfall auf das Bankschließfach der Eheleute geplant sei und sie deshalb den Inhalt zur Sicherheit an die Polizei ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: 10 Jahre Aktion MAX - Sicherheitstag am 15.Juli vor und im Gießener Rathaus
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: 10 Jahre Aktion MAX - Sicherheitstag am 15.Juli vor und im Gießener Rathaus
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: 10 Jahre Aktion MAX - Sicherheitstag am 15.Juli vor und im Gießener Rathaus
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: 10 Jahre Aktion MAX - Sicherheitstag am 15.Juli vor und im Gießener Rathaus
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Landkreise Nienburg/Schaumburg - Fit mit dem Pedelec
mehrPOL-PDKO: Gemeinsame Presseerklärung zum Blaulichttag vom 09.07.2023 in Boppard
Boppard (ots) - Am vergangenen Sonntag, den 09.07.2023, veranstalteten die Feuerwehr Stadt Boppard, das DRK Rhein-Hunsrück Kreis, das THW OV Simmern/OV Koblenz, die DLRG Boppard und die Polizeiinspektion Boppard den "Blaulichttag" auf dem Markplatz und am Rheinufer in Boppard. Unter Schirmherrschaft von Bürgermeister Jörg Haseneier und Polizeipräsident Karlheinz ...
mehrPOL-PDWO: Zwei Schockanrufe gescheitert
Worms (ots) - Zwei Wormser Seniorinnen im Alter von 88 und 85 Jahren erhielten am gestrigen Montag einen Schockanruf. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamtin oder Polizeibeamter aus und behaupteten, dass deren Sohn oder Tochter einen schweren Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang verursacht haben, sodass nun eine Kaution fällig sei. In einem Fall wurde das Gespräch von einem vermeintlichen Oberstaatsanwalt ...
mehrPOL-UN: Fröndenberg - Senioren helfen Senioren - Infostand klärt über Präventionsmaßnahmen auf
Fröndenberg (ots) - Wie schütze ich mich gegen Taschendiebstahl und betrügerische Machenschaften? Dazu geben am Donnerstag (13.07.2023) Polizei und ehrenamtliche Seniorenhelfer wichtige Präventionshinweise. In der Zeit von 8.30 Uhr bis 11 Uhr sind sie mit ihrem Informationsstand auf dem Markt zu finden. Auch für weitere Präventionsfragen oder -hinweise stehen sie ...
mehrPOL-DO: Polizei sucht Zeugen nach Überfällen auf zwei Senioren in Lünen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0666 Nach zwei Raubüberfällen in Lünen am Freitag (7.) und Sonntag (9. Juli) sucht die Polizei Zeugen. Der erste Fall ereignete sich am Freitagnachmittag gegen 16 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt war eine 74-jährige Lünerin gerade mit ihrem Fahrrad auf dem Kommunalfriedhof Lünen-Süd unterwegs, als ihr im nördlichen Teil ein Mann ebenfalls auf ...
mehr
POL-PDWIL: Präventionsveranstaltung am Seniorennachmittag
Baustert (ots) - Am Mittwoch, den 05.07.2023 um 15:00 Uhr veranstaltete die Präventionsstelle des Polizeipräsidiums Trier in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Bitburg in Baustert eine Präventionsveranstaltung für Senioren. Im Rahmen eines Seniorennachmittags wurden die Anwesenden über Call-Center-Betrug, Schockanrufe oder auch 'mobile Handwerker' durch ...
mehrPOL-H: Nachtragsmeldung: Vermisste Senioren aus Vinnhorst wieder da
Hannover (ots) - Seit Dienstag, 05.07.2023, fahndete das Polizeikommissariat Hannover-Nordstadt öffentlich nach dem vermissten Ehepaar aus Polen. Die beiden Senioren konnten am 05.07.2023 durch eine aufmerksame Kollegin im Bereich der Walderseestraße / Hermann-Bahlsen-Allee im Stadtteil Groß Buchholz angetroffen werden und sind wohlauf. Die Polizei bedankt sich bei allen, die sich an der Suche nach der 87-Jährigen und ...
mehrPOL-H: Öffentlichkeitsfahndung: Zwei Senioren aus Kleingartenanlage in Hannover-Vinnhorst vermisst - Wer kann Hinweise geben?
Hannover (ots) - Die Polizei sucht seit Dienstag, 04.07.2023, nach Wanda und Wladyslaw J. aus Polen. Wer hat das ältere Ehepaar gesehen? Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Nordstadt haben die 87-Jährige und der 71-Jährige am Dienstagmorgen gegen 11:30 Uhr eine Kleingartenanlage im ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Bürger stellen Dieb + Schockanrufer bringen Senioren um Hunderttausende Euro + Reifen zerstochen
Friedberg (ots) - Pressemeldungen der Polizeidirektion Wetterau vom 05.07.2023 +++ Bad Nauheim: Bürger stellen Dieb Als er am Dienstag (04.07.) kurz vor Mitternacht aus einer Physiotherapiepraxis Am Taubenbaum Teile der Tageseinnahmen sowie ein MacBook stahl, bemerkten Zeugen einen 23-jährigen Bad Nauheimer. Diese ...
mehrPOL-DO: Am Donnerstag gehen unsere Präventionsexperten wieder online
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0645 Die Präventionsexperten aus unserem Kommissariat für Vorbeugung gehen wieder online! Am morgigen Donnerstag (6. Juli) findet der nächste digitale Vortrag statt. Als Gast begrüßen Markus Schettke, Indra Naskar und Martin Binkowski dieses Mal Brigitta Weiß vom Weißen Ring, die über die tägliche Arbeit der Opferschutz-Organisation berichten wird und vor allem über ein Theaterstück ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: TERMINERINNERUNG: ++ Fit im Auto - Fahrsicherheitstraining für erfahrene Autofahrer im Landkreis Osterholz ++
Landkreis Osterholz (ots) - Ihr Wunsch ist es, im hohen Alter selbstbestimmt den Alltag zu erleben? Dazu gehört für Sie auch, mobil zu sein und am Straßenverkehr teilzunehmen - natürlich sicher. In Niedersachsen gibt es seit 2015 ein Fahrsicherheitstraining, das sich an Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahre ...
mehr