Meldungen zum Thema Ruhestörungen

Filtern
  • 08.05.2022 – 10:23

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: mehrere Ruhestörungen

    Dienstgebiet Linz (ots) - Das schöne Wetter und Lockerungen der Maßnahmen nach nun über 2 Jahren Corona Pandemie machten sich am späten Samstagabend/Sonntagmorgen durchaus bemerkbar, da die Polizei mehrfach im Dienstgebiet wegen Ruhestörungen aufgrund von Feierlichkeiten ausrücken musste. In allen Fällen zeigten sich die Verantwortlichen jedoch einsichtig, sodass die nächtliche Ruhe wieder hergestellt werden konnte. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein ...

  • 02.05.2022 – 11:39

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Kreis Rottweil) Mainacht für Polizei ohne größere Einsätze

    Kreis Rottweil (ots) - Die Walpurgisnacht, die bekanntlich immer wieder für übertriebene Maischerze und für ein erhöhtes Einsatzgeschehen der Polizei sorgt, verlief im Kreis Rottweil in diesem Jahr in weiten Teilen ruhig. Dennoch gab es aber deutlich mehr Anrufe von Bürgern als sonst. Und zwar hauptsächlich wegen Ruhestörungen. Einige Umtriebe von Scherzbolden ...

  • 01.05.2022 – 09:10

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Mainacht im Kreis Euskirchen

    Kreis Euskirchen (ots) - Nachdem bereits in der vorausgegangenen Woche die Jugend die Zeit auf den Kirmesplätzen der Dörfer im Kreis verbracht, Bestechungen in Form von Bierkisten entgegen genommen und sich um diverse Vorbereitungen gekümmert haben, wurden nun in der vergangenen Nacht die Maibäume aufgestellt und die Feuer entzündet. Erstmalig seit Beginn der Coronapandemie war dies wieder eine Möglichkeit ein ...

  • 01.05.2022 – 08:03

    Polizei Düren

    POL-DN: 1. Mai-Singen nach CORONA

    Kreis Düren (ots) - In zahlreichen Ortschaften des Kreises Düren wurden nach langer Abstinenz wieder Maifeierlichkeiten durchgeführt. Offensichtlich ist die Toleranz gegenüber dem Brauchtum in den Zeiten des Lock-Down stark zurück gegangen. Die Polizei des Kreises Düren wurde im Verlauf der Nacht zu 13 Ruhestörungen gerufen, die sie eindämmen konnte. Erfreulich, dass es lediglich bei einer Feierlichkeit zu einer tätlichen Auseinandersetzung unter Heranwachsenden ...

  • 17.04.2022 – 10:42

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Sonntag, 17.04.2022

    Aurich/Wittmund (ots) - Altkreis Aurich Sonstiges Geschehen Aurich - Ruhige Einsatzlage der Polizei in Aurich am Ostersamstag (bis Ostersonntag 10 Uhr) Im Zeitraum von Ostersamstag, 16.04.2022, bis zum frühen Ostersonntag (10:00 Uhr), 17.04.2022, verzeichnete die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund in der Stadt Aurich, den Gemeinden Südbrookmerland, Großefehn, Ihlow ...

  • 01.01.2022 – 10:51

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Polizeidirektion Flensburg: Ruhiger Jahreswechsel im Norden

    FL/SL-FL/NF (ots) - Der Jahreswechsel im Norden verlief in diesem Jahr wieder ruhig. In der Stadt Flensburg und den Kreisen Schleswig-Flensburg und Nordfriesland registrierte die Polizei 254 Einsätze. Dabei handelte es sich überwiegend um Anlässe, die in einer Silvesternacht zu erwarten sind, wie alkoholbedingte Auseinandersetzungen, Streitereien, Ruhestörungen, ...

  • 01.01.2022 – 10:08

    Polizei Bonn

    POL-BN: Jahreswechsel 2021/2022 - Erste Bilanz der Bonner Polizei

    Bonn (ots) - Am Neujahrstag blickt die Bonner Polizei auf eine weitestgehend ruhige Silvesternacht 2021/2022 zurück. In der Zeit vom 31.12.2021, 18:00 Uhr, bis zum 01.01.2022, 06:00 Uhr, gingen bei der Einsatzleitstelle im Polizeipräsidium 185 Notrufe ein. Gemeldet wurden neben Streitigkeiten und Ruhestörungen auch elf Körperverletzungsdelikte sowie neun Fälle von Sachbeschädigungen. Insgesamt erhielten 12 Personen ...

  • 01.01.2022 – 09:40

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Insgesamt ruhige Silvesternacht für die Polizei Hildesheim

    Hildesheim (ots) - Hildesheim (th) - Die Silvesternacht verlief für die Einsatzkräfte der Polizei Hildesheim weitgehend ohne besondere Vorkommnisse. Neben vielen Ruhestörungen wurden der Polizei vor allem Hinweise auf vermeintlich unzulässiges "Böllern" gemeldet. Das Abbrennen von Feuerwerk war allerdings nur auf einigen belebten Plätzen, wie dem Hindenburgplatz ...

  • 01.01.2022 – 08:31

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: Silvesternacht - 2021/2022

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - In der Zeit von Freitagabend (31. Dezember) 18 Uhr bis zum heutigen Neujahrstag um 6 Uhr zählte die Polizei im Einsatzleitrechner insgesamt 185 Einsätze. Das waren 7 Einsätze weniger als im Vorjahr. Verstöße gegen die Corona-Schutzverordnung stellten die eingesetzten Beamten nicht fest. Im Vorjahr dokumentierte die Polizei noch bei 10 Einsätzen Verstöße gegen die Corona-Regeln. Insgesamt ...

  • 01.01.2022 – 06:44

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Silvester 2021 aus Sicht der Polizei

    Hamm (ots) - Insgesamt war in diesem Jahr polizeilich ein eher ruhiger Silvesterverlauf zu verzeichnen. Die Bürger und Bürgerinnen hielten sich zum größtenteils an die aktuellen Corona-Regelungen - insbesondere, was größere Personenzusammenkünfte an den neuralgischen Punkten in der Innenstadt angeht. Das Haupteinsatzaufkommen war für einen kurzen, intensiven Zeitraum ab Mitternacht im Bereich von Ruhestörungen ...