Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
Meldungen zum Thema Regierung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6Ein Dokumentmehr
DPolG Niedersachsen: DPolG erschüttert von Absetzung Uwe Langes als Polizeipräsident(m.d. W.d.D.b.)der ZPD!
Hannover (ots) - Die DPolG Niedersachsen zeigt sich bestürzt über die Versetzung von Uwe Lange und damit seiner gleichzeitigen Absetzung als Polizeipräsident der ZPD Niedersachsen. Insbesondere die Umstände der Maßnahme werfen Fragen auf, deren ...
Ein Dokumentmehr- 2
ZOLL-E: Dumm gelaufen - Zollfahndung Essen findet Cannabisplantage und stellt über 7 kg Marihuana sicher
Ein Dokumentmehr POL-PPTR: Polizeipräsidium bietet Bewerbungstraining zum Polizeiberuf an
Trier (ots) - Am Samstag, 07.10.2023, von 09:00 - 13:00 Uhr, bietet das Polizeipräsidium Trier in Wittlich-Wengerohr ein Bewerbungstraining für Interessierte am Polizeiberuf an. Mit der Veranstaltung möchten wir Bewerber*innen und Interessierten den Ablauf unseres Auswahlverfahrens näherbringen und ...
Ein DokumentmehrHZA-A: Zoll nimmt Wach- und Sicherheitsgewerbe ins Visier Bundesweite Schwerpunkprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
Ein DokumentmehrHZA-SW: Zoll nimmt Wach- und Sicherheitsgewerbe ins Visier / Bundesweite Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
Ein Dokumentmehr
POL-BI: Einbruchsradar - Wohnungseinbruchskriminalität in der 35. Kalenderwoche
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Update -> Handtaschenraub mit Todesfolge ++ Staatsanwaltschaft Lüneburg lobt Belohnung in Höhe von 5.000 Euro aus ++ Ermittlungsgruppe fahndet weiter mit Phantombild ++
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Esterwegen - Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim präsentiert Wanderausstellung des Polizeimuseums in der Gedenkstätte Esterwegen
Esterwegen (ots) - Die Reise der Wanderausstellung des Polizeimuseums der Polizeiakademie Niedersachsen "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" führt im September ins Emsland. Vom 7. September bis zum 14. Dezember ...
Ein DokumentmehrPOL-BI: Einbruchsradar - Wohnungseinbruchskriminalität in der 34. Kalenderwoche
Ein DokumentmehrZOLL-E: Schlag gegen Drogenhändler - Durchsuchungen und Festnahmen
Aachen / Düsseldorf / Köln / Essen (ots) - Polizei Köln, Zollfahndungsamt Essen und Staatsanwaltschaft Köln geben bekannt: In einem bei der Staatsanwaltschaft Köln anhängigen Verfahren haben Ermittler der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift der Polizei Köln und des Zollfahndungsamts Essen ...
Ein DokumentmehrPOL-BI: Einbruchsradar - Wohnungseinbruchskriminalität in der 33. Kalenderwoche
Ein Dokumentmehr
HZA-GI: Schnäppchenjagd im Bundesfinanzministerium Zoll-Auktion am Tag der offenen Tür im Bundesfinanzministerium in Berlin
Ein DokumentmehrPOL-BI: Einbruchsradar - Wohnungseinbruchskriminalität in der 32. Kalenderwoche
Ein DokumentmehrHZA-FF: Zoll kontrolliert Baustellen und trifft sieben Arbeitnehmer ohne gültigen Aufenthaltstitel an
Frankfurt (Oder) (ots) - Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Frankfurt (Oder) führten am 09.08.2023 Prüfungen im Bereich Baugewerbe durch. Dabei wurden insgesamt sieben Personen angetroffen, die sich illegal in der ...
Ein DokumentmehrPOL-BS: Polizeidirektion Braunschweig und Landesaufnahmebehörde Niedersachsen schließen Kooperationsvereinbarung
Ein DokumentmehrZOLL-E: Staatsanwaltschaft Aurich und Zollfahndung Essen zerschlagen Drogenbande im Emsland - 3 Personen festgenommen -
Ein DokumentmehrHZA-SW: Zu Geldstrafe verurteilt / Zoll deckt hinterzogene Beiträge von mehr als 100.000 Euro auf
Ein Dokumentmehr
Bundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Mitführverbot am Hauptbahnhof Hannover - Waffen und gefährliche Gegenstände tabu!
Hannover (ots) - Körperverletzungsdelikte mittels Waffen und anderer gefährlicher Werkzeuge, insbesondere Messer, sind deutlich in der bundespolizeilichen Lage präsent und beeinflussen damit die Sicherheit von Bahnbenutzern sowie der Bevölkerung. Gerade in Bahnhöfen und in Zügen ergeben sich ...
2 DokumentemehrPOL-BI: Einbruchsradar - Wohnungseinbruchskriminalität in der 30. Kalenderwoche
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Verbot! Keine Waffen oder gefährlichen Gegenstände am Kölner Hauptbahnhof und Bahnhof Köln Süd: Verstärkte Kontrollen 04.08.2023, 06:00 Uhr bis 05.08.2023, 06:00 Uhr
Köln (ots) - Egal ob, Baseballschläger, Knüppel oder Messer: Am Freitag und Samstag ist das Mitführen aller Gegenstände, mit denen erhebliche Verletzungen verursacht werden können, am Hauptbahnhof Köln und Bahnhof Köln-Süd von 06:00 Uhr bis ...
Ein DokumentmehrPOL-BI: Einbruchsradar - Wohnungseinbruchskriminalität in der 30. Kalenderwoche
Ein DokumentmehrHochschule für Polizei Baden-Württemberg
POL-HfPolBW: Polizei-Challenge 2023: Eine ganz besondere Herausforderung für Jugendliche
Ein DokumentmehrPOL-KI: 230725.3 Kiel: Zuwendung für Kieler Polizeibeamten - Medieneinladung
Kiel (ots) - Der Vorsitzende des Hilfs- und Unterstützungsfonds, Andreas Breitner, Minister a.D., wird am Freitag, 28. Juli 2023 um 09.30 Uhr in den Räumen der Polizeistation Hassee (Rendsburger Landstraße 206, 24113 Kiel) für den Polizeioberkommissar Julian P. eine Zuwendung für eine Kur- und ...
Ein Dokumentmehr
HZA-SW: Stressfrei durch den Zoll / Tipps für Reisende in der Urlaubszeit
Ein DokumentmehrPOL-BI: Einbruchsradar - Wohnungseinbruchskriminalität in der 29. Kalenderwoche
Ein DokumentmehrHZA-A: Berufsinformationstag des Hauptzollamts Augsburg Interessante Einblicke in den Arbeitsalltag beim Zoll
Ein DokumentmehrHZA-SW: Geldstrafe über 3.000 Euro für Aschaffenburger Gastronom wegen Schwarzarbeit / Ermittlungen des Zolls führen zu Verurteilung
Ein DokumentmehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Erster Ermittlungserfolg nach Raub auf Seniorin in Zülpich
Zülpich (ots) - Bereits am 16. April, zwischen 21.45 und 23 Uhr, verschafften sich drei männliche Personen Zutritt zu einem Einfamilienhaus einer 81-jährigen Dame in Zülpich. Sie fesselten die Frau, bedrohten sie mit einem Messer und einer möglicherweise mitgeführten Waffe. Im Rahmen der Ermittlungen zu dem schweren Raub auf die Seniorin, wurde am ...
Ein DokumentmehrHZA-A: Zoll entdeckt: Einzelhändler zahlt keinen Mindestlohn Amtsgericht Augsburg setzt 250.000 Euro Geldbuße fest
Ein Dokumentmehr