Bundespolizeidirektion München
Meldungen zum Thema Rechtsanwalt
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HI: Geldübergabe in der Schuhstraße - Zeugenaufruf
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Am 30.05.2023 übergab ein Mann aus dem Landkreis Hildesheim einem Unbekannten in der Schuhstraße in Hildesheim eine hohe Bargeldsumme, nachdem ihm telefonisch glaubhaft vermittelt wurde, dass seine Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Nach bisherigen Erkenntnissen erhielt der Senior gegen 12:00 Uhr einen Anruf von einer angeblichen Polizistin, die ihm mitteilte, dass ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0329 --Geldwäscherin stellt sich--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 30.05.2023 Die Polizei Bremen suchte mit einer Öffentlichkeitsfahndung nach einer Geldwäscherin, siehe hierzu auch die Pressemeldung 327. Die 27-Jährige konnte nun ermittelt werden. Im August letzten Jahres eröffnete die Frau mit einem gestohlenen Ausweis Konten unter falschem Namen. Anschließend wurden unter Verwendung dieser betrügerisch erlangten Konten Gelder im insgesamt ...
mehrPOL-MA: Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis: Trickbetrüger erbeuten Wertgegenstände im hohen fünfstelligen Bereich - Zeugen gesucht!
Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am vergangenen Mittwoch, 24.05.2023, in der Zeit zwischen 15:30 Uhr und 19 Uhr erbeuteten Trickbetrüger von einer Seniorin in der Karlsruher Straße Wertgegenstände von rund 80.000 Euro. Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen wurde die Frau von einem unbekannten Mann, der sich ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0317 --Geldwäscherin stellt sich der Polizei--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 24.05.2023 Staatsanwaltschaft und Polizei Bremen fahndeten mit Fotos nach einer Geldwäscherin, siehe hierzu auch die Pressemitteilung 316. Die 22-Jährige aus dem niedersächsischen Umland konnte jetzt ermittelt werden. Die Geldwäscherin eröffnete im vergangenen Jahr unter der Verwendung mehrerer falscher Personalien Konten bei verschiedenen Banken. Insgesamt wurden über diese Konten ...
mehrPOL-PPRP: Auf Telefonbetrüger reingefallen
Ludwigshafen (ots) - Erneut gelang es am Montagnachmittag (22.05.2023) Telefonbetrügern in Ludwigshafen Wertgegenstände und Bargeld zu erbeuten. Gegen 14:00 Uhr erhielt ein Mann in der Pariser Straße einen Anruf einer vermeintlichen Polizeibeamtin. Die Anruferin machte dem Mann glaubhaft, dass es im Bereich seiner Wohnanschrift vermehrt zu Einbrüchen käme und dass sein Hab und Gut deshalb in Gefahr sei. Der Mann ...
mehr
POL-DO: Zwei Raubüberfälle in Scharnhorst: Polizei ermittelt gegen 14-Jährigen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0491 Gegen einen 14-jährigen Jugendlichen ermittelt die Kriminalpolizei nach zwei Raubüberfällen am Donnerstagabend (18.5.2023) in Scharnhorst. Den Dortmunder stuft die Polizei als Intensivtäter ein. Nach ersten Ermittlungen schlug und trat der Tatverdächtige bei der ersten Tat gegen 18 Uhr auf dem Gehweg zwischen Droote und ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Schockanrufer aktiv / Am Dienstag brachten Betrüger eine 86-Jährige in Ulm um ihr Erspartes.
Ulm (ots) - Gegen 16 Uhr klingelte das Telefon der Frau aus Ulm. Mit weinerlicher Stimme täuschte eine Betrügerin vor, die Nichte der Frau zu sein. Sie habe einen Unfall verursacht bei dem eine Frau gestorben sei. Anschließend gab sich eine weitere Betrügerin als Polizistin aus. Um die angeblich in Haft sitzende ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Täuschend echte Mails vom Chef
Märkischer Kreis (ots) - Nicht jede Chef-Mail ist auch tatsächlich vom Chef. Der Geschäftsführer eines international agierenden Unternehmens im Märkischen Kreis hat in dieser Woche eine offenbar sehr geschickt formulierte Betrugsmail enttarnt. Die Polizei nimmt den Fall zum Anlass, noch einmal vor der als "CEO-Fraud" bekannten Masche zu warnen. Immer wieder entstehen hohe Schäden. In diesem Fall meldete sich ...
mehrPOL-GÖ: (217/2023) Schockanruf-Welle in Stadt und Landkreis am Dienstag: Betrüger erbeuten fünfstellige "Kaution" in Göttingen, Polizei rät erneut zu besonderer Vorsicht!
Göttingen (ots) - Göttingen, Stadtteil Grone Dienstag, 9. Mai 2023, gegen 12.10 Uhr GÖTTINGEN (jk) - Nur wenige Tage nach einem Schockanruf mit anschließender Geldübergabe in Wulften (siehe auch https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/119508/5500226) haben unbekannte Betrüger am Dienstagmittag (09.05.23) ...
mehrPOL-KR: Nach Seniorenbetrug - Nachbarin und 17-Jähriger halten Kurier fest
Krefeld (ots) - Am Dienstag (9. Mai 2023) erhielt ein Senior gegen 11 Uhr einen sogenannten Schockanruf. Die Frau in der Leitung des Festnetztelefons gab sich als Polizeibeamtin aus und erzählte dem Mann von einem Verkehrsunfall, bei dem seine Nichte eine Frau angefahren habe und nun in Untersuchungshaft sitzen würde. Ein angeblicher Rechtsanwalt übernahm den Hörer ...
mehrPOL-HH: 230510-2. Verdächtiger stellt sich nach versuchtem Tötungsdelikt in Hamburg-Billstedt
Hamburg (ots) - Tatzeit: 06.05.2023, 18:17 Uhr Tatort: Hamburg-Billstedt, Horner Landstraße Am vergangenen Wochenende war es in Billstedt zu einem versuchten Tötungsdelikt gekommen. Am Dienstag stellte sich der Tatverdächtige, der sich jetzt vor einem Haftrichter verantworten muss. Der 22-jährige Deutsche ist ...
mehr
POL-H: Nachtragsmeldung: Tatverdächtiger zu Messerangriff am Bahnsteig Wunstorf stellt sich und kommt in U-Haft
Hannover (ots) - Der gesuchte 22-Jährige, der im dringenden Tatverdacht steht, am 05.05.2023 einen 35-Jährigen am Bahnhof Wunstorf mit einem Messer attackiert und lebensgefährlich verletzt zu haben, hat sich am Dienstag, 09.05.2023, der Polizei gestellt. Nach Erkenntnissen des Zentralen Kriminaldienstes Hannover ...
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: 4.500 Euro oder fünf Monate Gefängnis - Bundespolizeifahnder verhaften gesuchten Drogenhändler
Frankfurt/Main (ots) - Er war gerade auf dem Weg von Berlin nach Tokio, als Fahnder der Bundespolizei am 9. Mai einen 39-jährigen Salvadorianer im Flugsteig A des Frankfurter Flughafens festnahmen. Im Oktober 2021 hatte das Landgericht Berlin den Mann wegen Drogenhandels zu einer Geldstrafe von 150 Tagessätzen zu ...
mehrPOL-SE: Schenefeld (Kreis Pinneberg) - Schockanruf - Geschädigte übergibt Gold und Schmuck an falsche Sekretärin eines vermeintlichen Rechtsanwaltes
Bad Segeberg (ots) - Am Freitag (28.04.2023) ist es in Schenefeld zu einem Betrugsfall durch einen falschen Rechtsanwalt gekommen. Nach aktuellem Ermittlungsstand erhielt eine 69-jährige Geschädigte aus Mecklenburg-Vorpommern um 11:00 Uhr einen Anruf einer weinenden Frau, die sich als Tochter der Geschädigten ...
mehrPOL-GÖ: (208/2023) Schockanruf-Betrüger erbeutet "Kaution" in Wulften - Polizei Osterode sucht nach Zeugen und rät erneut zu besonderer Vorsicht!
Göttingen (ots) - Wulften Dienstag, 2. Mai 2023, zwischen 12.00 und 13.00 Uhr WULFTEN (jk) - Über einen zuvor getätigten "Schockanruf" haben unbekannte Betrüger am Dienstagmittag (02.05.23) in Wulften (Landkreis Göttingen) einen kleinen fünfstelligen Geldbetrag erbeutet. Der tatbetroffene Senior hatte zuvor ...
mehrHZA-SI: Hauptzollamt Singen seit gestern offiziell unter neuer Leitung
mehrPOL-RZ: Achtung!!! Betrüger am Telefon
Ratzeburg (ots) - 26. April 2023 | Polizeidirektion Ratzeburg Seit gestern kommt es im Bereich der Polizeidirektion Ratzeburg wieder vermehrt zu telefonischen Betrugsversuchen. Bitte seien Sie wachsam und hören auf ihr Bauchgefühl. Die Täter arbeiten oftmals mit Schockanrufen, um Sie zu verunsichern. Wichtig ist: - Die Polizei erfragt nicht Ihre Wertsachen und Bargeldbestände im Haushalt. - In Deutschland gibt es ...
mehr
POL-PDLD: Edenkoben - Auch die virtuelle Liebe macht blind
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Schreckschusswaffe bei Bedrohung mitgeführt +++ Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen +++ Schockanruf vereitelt +++ Sachbeschädigung durch Graffiti +++ "Gemeinsam Sicheres Wiesbaden"
Wiesbaden (ots) - 1. Schreckschusswaffe bei Bedrohung mitgeführt, Wiesbaden, Willi-Juppe-Straße, 13.04.2023, 18:48 Uhr (mk) Am Donnerstagabend führte ein 33-Jähriger nach derzeitigen Erkenntnissen eine Schreckschusswaffe in seiner Jacke in der Öffentlichkeit mit sich und bedrohte zwei Männer. Der Vorfall ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Trickbetrug mittels Schockanruf in Taunusstein gescheitert +++ Pkw zerkratzt +++ Aktueller Blitzerreport
Bad Schwalbach (ots) - 1. Trickbetrug mittels Schockanruf in Taunusstein gescheitert, Taunusstein-Seitzenhahn, Donnerstag, 13.04.2023, 16:00 Uhr (Sto) Am Donnerstagnachmittag wurde eine 85-jährige Frau aus Taunusstein-Seitzenhahn durch bislang unbekannte Trickbetrüger kontaktiert, welche unter einem Vorwand eine ...
mehrPOL-GÖ: (173/2023) Schockanruf-Betrüger erbeuten fünfstellige "Kaution" auf dem Hagenberg - Polizei Göttingen sucht nach Zeugen!
Göttingen (ots) - Göttingen, Fliederweg Mittwoch, 12. April 2023, zwischen 14.20 und 16.45 Uhr GÖTTINGEN (as) - Über einen zuvor getätigten "Schockanruf" haben unbekannte Betrüger am Mittwochnachmittag (12.04.23) in Göttingen einen fünfstelligen Geldbetrag erbeutet. Geschädigt wurde ein Senior auf dem ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Schockanruf erfolgreich +++ Einbrecher zugange +++ Falsche Wasserwerker erfolgreich +++ Dienstfahrzeug der Stadtpolizei beschädigt +++ Verkehrskontrollen
Wiesbaden (ots) - 1. Betrüger mit Schockanruf wegen angeblichen Unfalls der Tochter erfolgreich, Wiesbaden, Mainzer Straße, Selters, 04.04.2023, 14:30 bis 17:45 Uhr (mk) Am Dienstag wurde eine Frau aus Selters im Landkreis Limburg-Weilburg Opfer von Trickbetrügern, wobei die Geschädigte um eine größere ...
mehrPOL-LIP: Dörentrup. Zahlreiche Betrugsversuche bei Senioren über das Telefon.
Lippe (ots) - Am Montag (27.03.2023) in der Mittagszeit versuchten wieder einmal Telefonbetrüger Geld von diversen Seniorinnen und Senioren zu ergaunern. Zwischen 12 und 13.30 Uhr wurden der Polizei zahlreiche Betrugsversuche über Telefonanrufe gemeldet. In einigen Fällen gab sich ein krimineller Anrufer als Rechtsanwalt aus, der eine Kaution für den vermeintlichen ...
mehr
POL-UL: (UL) Dornstadt - Betrüger erbeuten Schmuck und Bargeld / Mit einem "Schockanruf" täuschten Unbekannte eine Seniorin aus dem Raum Dornstadt.
Ulm (ots) - Am frühen Nachmittag klingelte das Telefon bei der Seniorin. Eine Unbekannte gab sich als Polizistin aus. Sie teilte mit, dass ihre Tochter einen Unfall gehabt hätte, bei dem eine Person starb. Zur Abwendung einer sofortigen Haftstrafe müsse eine hohe Kaution hinterlegt werden. In Kürze würde Jemand ...
mehrPOL-PB: Erneut Wohnungseinbrecher festgenommen - Nachbar im Tatverdacht
Paderborn (ots) - (mb) Wieder ist es der Polizei gelungen, einen mutmaßlichen Wohnungseinbrecher auf frischer Tat festzunehmen. In diesem Fall hat moderne Technik dazu beigetragen den im gleichen Haus wohnenden Tatverdächtigen zu erwischen. Bereits zweimal in diesem Monat wurde einem Bewohner (28) eines Mehrfamilienhauses an der Mälzer Straße Geld aus der Wohnung ...
mehr- 4
POL-ROW: ++ Wieder mehr Kriminalität im Landkreis Rotenburg - Aufklärungsquote bleibt hoch ++
2 Dokumentemehr Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Betrug mit "Fake Unfall"
Rinteln (ots) - (swe). Wieder ist eine Rintelnerin (61) Opfer von Betrügern geworden. Obwohl die Polizei bereits in mehreren Meldungen die Masche der Betrüger veröffentlichte, soll hier noch einmal auf die Art und Weise hingewiesen werden, mit der die Betrüger die Opfer in eine so starke Ausnahmesituation versetzen, dass sie größere Bargeldsummen einfach so an fremde Menschen übergeben. In diesem Fall von Montag war es ein angeblicher Polizist aus Minden, der bei der ...
mehrPOL-PDTR: Mut zur Zivilcourage - Aufmerksamer Zeuge verhindert Enkeltrick
Trier (ots) - Fast wäre eine 73-jährige Trierer Seniorin am Morgen des 13.03.2023 Opfer eines mutmaßlichen Enkeltrick-Betrügers geworden - allerdings hatte sie einen aufmerksamen Helfer, der letztlich Schlimmeres verhinderte. Dieser erblickte die ältere Dame, als sie gerade offensichtlich zuvor ein Bankgeschäft erledigte. Da diese sichtlich nervös war und gerade ...
mehrPOL-BS: Durch Enkeltrick Bargeld erbeutet - Zeugen gesucht
Braunschweig (ots) - Braunschweig, 10.03.23, 09:45 Uhr bis 19:00 Uhr Trickbetrüger erlangen durch den Vorwand eines Unglücksfalles Geldwerte Am vergangenen Freitagvormittag erhielt eine 83-jährige Braunschweigerin aus Volkmarode einen Anruf einer weinerlichen weiblichen Stimme. Sie erzählte, dass sie jemanden bei einem Verkehrsunfall getötet habe und reichte das Telefon an eine andere Dame weiter. Diese gab sich als ...
mehr