Meldungen zum Thema Rechnung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-OS: Osnabrück: Zeuge ertappte dreisten Schilderdieb
Osnabrück (ots) - Am Freitagmorgen machte ein 28-Jähriger Dieb seine Rechnung ohne einen 44-jährigen Osnabrücker. Gegen 6.15 Uhr nahm der 28-Jährige in der Martinistraße eine Nissenleuchte und ein Verkehrsschild inklusive Halterung an sich und flüchtete. Ziel des Mannes war offenbar seine nahegelegene Wohnanschrift. Auf frischer Tat beobachtete den Täter ein 44-jähriger Osnabrücker, der den dreisten Dieb zur ...
mehrPOL-IZ: 220909.3 Lägerdorf: Erneuter Betrug via Whats-App
Lägerdorf (ots) - Am Dienstag erhielt eine 66jährige Lägerdorferin eine Nachricht per Whats App: "Hallo Mama, das ist meine neue Nummer. Du kannst meine alte löschen." Im Anschluss erhielt die Lägerdorferin die Nachricht, dass die angebliche Tochter vergessen habe, eine Rechnung zu überweisen und bat nun um Erledigung. Es kam zur Überweisung einer niedrigen vierstelligen Summe, die nun nicht mehr zurückgebucht ...
mehrPOL-PPRP: Betrugsversuch per WhatsApp
Ludwigshafen (ots) - Eine 62-Jährige wurde am Dienstag (06.09.2022) und am Donnerstag (08.09.2022) über WhatsApp von einer ihr unbekannten Nummer per WhatsApp kontaktiert. Die Person gab sich als Tochter aus und forderte 2449,25 Euro um eine ausstehende Rechnung zu bezahlen. Die 62-Jährige erkannte den Betrug und ging nicht auf die Forderung ein . Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu ...
mehrPOL-PPRP: Betrug per WhatsApp und Europol
Ludwigshafen (ots) - Ein 62-Jähriger wurde am Mittwoch (07.09.2022) von seinem angeblichen Sohn per WhatsApp kontaktiert. Die unbekannte Person bat um Hilfe, um eine Rechnung zu bezahlen. Im guten Glauben überwies der 62-Jährige zunächst 1900 Euro. Während der Transaktion bekam er jedoch ein mulmiges Gefühl und stornierte die Überweisung. Ein 40-Jähriger wurde am selben Tag von einem angeblichen Europolmitarbeiter ...
mehrPOL-PPRP: Ehrlicher Finder gibt Bargeld zurück
Ludwigshafen (ots) - Ein 32-Jähriger fand am Mittwoch (07.09.2022) einen Geldbeutel mit 700 Euro Bargeld vor einem Supermarkt am Bernhard-Timm-Platz. Er kontaktierte direkt die Polizei, die vor Ort erschien. Beim Eintreffen der Polizeibeamten erschien eine 76-Jährige, die ziemlich aufgelöst nach ihrem Geldbeutel suchte. Sie hatte zuvor das Bargeld bei einer Bank abgehoben, um eine Rechnung zu bezahlen. Erleichtert nahm ...
mehr
POL-PPRP: Betrug per WhatsApp - 3.500 Euro erbeutet
Ludwigshafen (ots) - Eine 79-Jährige aus Ludwigshafen wurde am Dienstag (06.09.2022) per WhatsApp von einer unbekannten Person kontaktiert. Die Person gab sich als Tochter der Seniorin aus. Sie hätte angeblich eine Rechnung in Höhe von 3.500 Euro zu bezahlen. Die Person forderte anschließend die 79-Jährige auf den Betrag auf ein Konto zu überweisen. Die Ludwigshafenerin ging auf die Forderung ein und überwies ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Autodieb stiehlt roten Ford Fiesta
Dormagen (ots) - Während ein 50 Jahre alter Mann am Dienstag (30.08.), gegen 06:15 Uhr, in einer Tankstelle an der Kruppstraße seine Rechnung bezahlte, entwendete ein Unbekannter seinen roten Ford Fiesta. Den Wagen mit dem Kennzeichen GV-SI 5050 hatte der Dormagener unverschlossen und mit dem Schlüssel im Zündschloss an der Zapfsäule zurückgelassen. Gegen 14:20 Uhr konnte das Fahrzeug nach Hinweis eines Zeugen an ...
mehrPOL-LB: Ludwigsburg: 66-Jährige fällt Betrügern zum Opfer
Ludwigsburg (ots) - Rund 2.200 Euro ergaunerten bislang unbekannte Täter, als sie am Mittwochabend per Kurznachricht über einen Messenger-Dienst eine 66-jährige Ludwigsburgerin kontaktierten und sich als deren Tochter ausgaben. Die angebliche Tochter bat um finanzielle Unterstützung per Überweisung, da sie dringend eine Rechnung begleichen müsse, ihr Handy jedoch in die Toilette gefallen sei. Da die 66-Jährige kurz ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Tankbetrug
Bückeburg (ots) - (ma) Eine 56jährige Autofahrerin aus Lüneburg betankte am Sonntag gegen 20.35 Uhr ihren Pkw an der Tankstelle an der Steinberger Straße in Bückeburg und fuhr ohne die Rechnung zu bezahlen in Richtung Innenstadt davon. Ein zufällig vorbeifahrender Funkstreifenwagen wurde von der Tankstellenangestellten auf den flüchtigen Pkw Nissan aufmerksam gemacht, so dass die Beamten das Fahrzeug zeitnah in der Bückeburger Innenstadt ausfindig machen konnte. Die ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Heckscheibe eingeschlagen/ Auf "Hallo-Mama"-Trick hereingefallen/ Versuch, 90-Jährige zu bestehlen, misslingt
Iserlohn (ots) - An der Karl-Arnold-Straße wurde am Dienstag zwischen 5.30 und 8.27 Uhr die Heckscheibe eines VW Golf eingeschlagen. Eine 57-jährige Iserlohnerin ist am Dienstagnachmittag auf WhatsApp-Betrüger hereingefallen. Die Täter nutzten den "Hallo-Mama"-Trick: Die Iserlohnerin bekam eine Nachricht auf ...
mehrPOL-UL: (UL) Ehingen / Ulm - Betrüger erfolgreich / Vermeintliche Angehörige kontaktierten ihre Opfer über einen Messengerdienst.
Ulm (ots) - Am Sonntag erhielt ein 61-Jähriger aus Ulm eine Nachricht über einen Messengerdienst. Eine vermeintliche Angehörige teilte mit, dass im Urlaub ihr Handy gestohlen wurde. Sie hätte vergessen eine Rechnung zu bezahlen. Daraufhin überwies der 61-Jährige Geld auf das angegebene Konto. Ähnlich erging ...
mehr
POL-DN: Festnahme nach Diebstahl
Jülich (ots) - Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass nicht nur ein Diebstahl aufgeklärt wurde, sondern auch noch zwei Haftbefehle vollstreckt werden konnten. Beamte der Polizeiwache Jülich wurden am Sonntagmorgen (21.08.2022), gegen 01:20 Uhr darüber informiert, dass sich drei bis vier dunkel gekleidete Personen in einem Selbstbedienungsladen im Jülicher Ortsteil Koslar bedient haben ohne, die Rechnung für die Ware zu begleichen. Im Rahmen der sofort ...
mehrHZA-HN: Zollamt Heilbronn unterbindet Einfuhr von 26 Kühlgeräten
mehrPOL-D: Lierenfeld - Fake-Polizisten versuchten 83-jährige Rentnerin um Erspartes zu bringen - Aufmerksamer Nachbar machte Betrügern dicken Strich durch ihre perfide Rechnung
Düsseldorf (ots) - Donnerstag, 18. August 2022, 15:30 Uhr Erneut haben Kriminelle über die Masche "Falsche Polizisten" versucht, eine Rentnerin um ihre Ersparnisse zu bringen. Fast hätte die Frau den Betrügern eine hohe Bargeldsumme übergeben, allerdings machte ein aufmerksamer Nachbar den Tätern einen Strich ...
mehrPOL-PPMZ: Der Polizeikontrolle versucht zu entkommen
Mainz (ots) - Am gestrigen Abend wurde im Rahmen des Schwerpunktkontrollmonats zur Bekämpfung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr eine polizeiliche Kontrollstelle in der Peter-Altmaier-Allee eingerichtet. Gegen 23:30 Uhr nähert sich ein Fahrzeug aus Richtung Große Bleiche, stoppt jedoch beim Einbiegen in die Peter-Altmaier-Allee beim Erblicken der Kontrollstelle. Der Fahrer legt den Rückwärtsgang ein und ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Versuchter Betrug durch falsche WhatsApp-Nachricht
Linz am Rhein (ots) - Am Freitagabend erstattete eine 78-jährige Frau aus Linz Anzeige bei der Polizei. Sie gab an, eine WhatsApp Nachricht erhalten zu haben. Der Versender habe sich als Enkelin ausgegeben und um Überweisung einer Rechnung gebeten, da die BankingApp auf dem Handy nicht funktionieren würde. Die Frau reagierte richtig und rief ihre Enkelin auf der bekannten Nummer an. Diese bestätigte der Oma, dass mit ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Größerer Einsatz der Polizei anlässlich einer Promotion-Aktion einer Musikgruppe wird Verursacher in Rechnung gestellt
Karlsruhe (ots) - Ein größerer Einsatz der Karlsruher Polizei, welcher am Freitag, den 29. Juli 2022 durch eine in den Sozialen Medien angekündigte Promotion-Aktion einer Musikgruppe ausgelöst wurde, wird dem vermeintlichen Verursacher in Rechnung gestellt. Bei der Promotion-Aktion kam es durch die wartenden ...
mehr
POL-PPWP: Freundin verhindert Geldverlust durch Whatsapp-Betrug
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Einer Freundin hat es eine 60-Jährige aus dem Landkreis zu verdanken, dass sie nicht mehrere tausend Euro an Betrüger verloren hat. Die Frau aus der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg war am Dienstag auf eine Whatsapp-Nachricht hereingefallen. Darin hatte sich angeblich ihr Sohn unter einer unbekannten Nummer gemeldet und angegeben, dass sein Mobiltelefon defekt sei. Jetzt benötige er ...
mehrPOL-KN: (Stockach, Lkr. Konstanz) Frau mit WhatsApp-Masche betrogen (09.08.2022)
Stockach (ots) - Eine Frau ist am Dienstag Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Die 58-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihr unbekannten Nummer mit dem Inhalt, dass das Handy des Sohnes kaputtgegangen und dies seine neue Nummer sei. In weiteren Textnachrichten schickten die Betrüger der Frau im Namen des angeblichen Sohnes Kontodaten mit der Bitte, ...
mehrPOL-FR: Waldshut-Tiengen: Mutmaßliche Zechprellerin schlägt nach Polizeibeamten
Freiburg (ots) - In der Nacht zum Sonntag, 07.08.2022, gegen 01:00 Uhr, hat eine mutmaßliche Zechprellerin vor einer Gaststätte in Waldshut-Tiengen nach einem Polizeibeamten geschlagen. Die Polizei war zunächst von einer anderen Gaststätte verständigt worden. Zwei Frauen hatten ihre Rechnung nicht bezahlt und sollen sich nun in einer anderen Gaststätte aufhalten. ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Falscher Sohn und Tochter melden sich via Whatsapp
Haßloch (Pfalz) (ots) - Wie nachträglich bekannt wurde, haben unbekannte Täter am 03.08.2022 und 04.08.2022 in Haßloch mehrere Bürger per Whatsapp angeschrieben und als deren Kinder ausgegeben. Man habe neue Telefonnummern, müsse eine Rechnung bezahlen oder das Online-Banking sei gesperrt. Es wurde in verschiedenen Fällen versucht mehrere tausend Euro zu erbeuten. In einem Fall fiel einer Geschädigten der ...
mehrPOL-BOR: Reken - WhatsApp-Masche fast erfolgreich
Reken (ots) - Ein glücklicherweise eingetretener technischer Fehler bewahrte am Mittwoch, 03.08.2022, einen Rekener vor finanziellem Verlust. Er war zunächst auf die Betrüger hereingefallen, die sich per WhatsApp als seine Tochter ausgegeben und um Begleichung einer Rechnung gebeten hatten. Nach dem vergeblichen Überweisungsversuch erkannte er den Betrug. Die Polizei warnt erneut vor dieser Betrugsmasche. Wer eine ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 04.08.2022
PI Leer/Emden (ots) - Versuchter Betrug ++ Vortäuschen eines Betrugs ++ Siebenjährige bei Pkw-Unfall leicht verletzt ++ Fahrer wurde bewusstlos und verunfallte ++ Fahrerflucht ++ Unfall durch missachtete Vorfahrt ++ Motorradfahrer alleinbeteiligt verunfallt ++ Fußgängerin von E-Scooter angefahren Brinkum - Versuchter Betrug Ein 77-jähriger Mann aus Brinkum hat am ...
mehr
POL-KN: (Aulfingen, Lkr. Tuttlingen) Frau mit WhatsApp-Masche betrogen (01.08.2022)
Aulfingen (ots) - Eine Frau ist am Montag Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Die 63-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihr unbekannten Nummer mit dem Inhalt, dass das Handy des Sohnes kaputtgegangen und dies seine neue Nummer sei. In weiteren Textnachrichten schickten die Betrüger der Frau im ...
mehrPOL-HS: Betrug statt Rohrreinigung
Heinsberg (ots) - Wegen eines verstopften Rohres kontaktierte eine Heinsbergerin am Freitag, 29. Juli, gegen 21.15 Uhr,über das Internet eine Firma. Der Mitarbeiter erschien vor Ort und verlangte eine hohe Vorauszahlung. Wegen der Dringlichkeit zahlte die Frau den Betrag. Der Handwerker verließ die Wohnung jedoch wieder, ohne die Verstopfung zu beseitigen. Die auf der Rechnung angegebenen Kontaktdaten existieren zudem nicht. Der Unbekannte war 20 bis 30 Jahre alt, ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Whatsapp-Masche erneut erfolgreich
Bocholt (ots) - Eine Bocholterin hat in der vergangenen Woche unwissentlich Geld an Betrüger überwiesen. Die Täter hatten sich über den Messengerdienst Whatsapp bei der Frau gemeldet und vorgeben, ihr Sohn zu sein. Die Kriminellen gingen schrittweise vor, wie bei dieser Masche üblich: Zunächst chatteten sie mit der Geschädigten in normaler Form, um sie von der Echtheit der Nachrichten zu überzeugen. Im weiteren ...
mehrPOL-MG: Neue Betrugsmasche - Polizei warnt vor Anrufern einer angeblichen Pflegekasse
Mönchengladbach (ots) - Das Telefon klingelt, am anderen Ende meldet sich ein seriös klingender Mitarbeiter einer angeblichen Pflegekasse. Mit Informationen über familiäre Verhältnisse und private Daten wie beispielsweise den Pflegegrad der angerufenen Person, verwickelt der anonyme Anrufer die Senioren in ein Gespräch. Wenige Tage später flattert Post ins Haus: ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Whatsapp-Mache erneut erfolgreich
Bocholt (ots) - Eine Bocholterin hat in der vergangenen Woche unwissentlich Geld an Betrüger überwiesen. Die Täter hatten sich über den Messengerdienst WhatsApp bei der Frau gemeldet und vorgeben, ihr Kind zu sein. Die Kriminellen gingen schrittweise vor, wie bei dieser Masche üblich: Zunächst chatteten sie mit der Geschädigten in normaler Form, um sie von der Echtheit der Nachrichten zu überzeugen. Im weiteren ...
mehrPOL-GT: Nach Betrugsnachricht Geld überwiesen - Die Polizei warnt!
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MK) - Gutgläubig überwies eine 52-jährige Frau aus dem Kreis Gütersloh am Dienstag (19.07.) einen vierstelligen Eurobetrag, nachdem sie eine Handy-Nachricht ihrer vermeintlichen Tochter bekommen hatte. "Ich habe mein Handy verloren und habe daher ein neues Handy und eine neue Nummer. Kannst du mir bitte dringend die Rechnung in Höhe von 2549,45 Euro bezahlen?" So oder so ähnlich ...
mehr