Meldungen zum Thema Rauchgase

Filtern
  • 31.03.2020 – 09:53

    Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

    POL-SI: Kellerbrand in Mehrfamilienhaus mit vier Verletzten -#polsiwi

    Siegen-Weidenau (ots) - Zu einem Kellerbrand sind am Montagabend (30.03.2020) Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei in den Hans-Thoma-Weg gerufen worden. Gegen 20:15 Uhr bemerkten Anwohner eines Mehrfamilienhauses die Warnsignale eines Rauchmelders im Hausflur. Dadurch alarmiert stießen sie bei der Überprüfung im Gebäude tatsächlich auf einen Brand in einem ...

  • 25.03.2020 – 11:36

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Pressemeldung für den Bereich Vechta

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Lohne - Brand eines Wohn- und Geschäftshauses, Ermittler gehen von Brandstiftung aus, Versicherer lobt Belohnung aus Wie bereits berichtet kam es am 09. März 2020 in der Lindenstraße zum Brand eines Wohn- und Geschäftshauses. Damals wurde eine Frau durch Rauchgase leicht verletzt. Der Sachschaden wird mittlerweile auf etwa 500.000 Euro geschätzt. Im Rahmen der Ermittlungen wurde auch ein ...

  • 25.03.2020 – 07:45

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: -Presseerstmeldung- Vollbrand einer Werkhalle im Industriegebiet Remagen

    Remagen (ots) - Am Morgen des 25.03.2020 wird hiesige Dienststelle über eine starke Rauchentwicklung in Remagen, Industriegebiet, in Kenntnis gesetzt. Vor Ort kann festgestellt werden, dass sich die Werkstatt eines E-Roller Herstellers in Vollbrand befindet. Löscharbeiten dauern an. Die Rauchgase dürften giftig sein, so dass Türen und Fenster geschlossen gehalten ...

  • 24.03.2020 – 04:04

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus

    Bad Breisig (ots) - Am frühen Dienstagmorgen (24.03.2020), gegen 00:30 Uhr, rückten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei nach Bad Breisig in die Mittelstraße aus. In einem dortigen Mehrfamilienhaus war in der Erdgeschosswohnung eines 52-jährigen Bewohners aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. Obwohl die Feuerwehr gegen 00:50 Uhr das Feuer bereits gelöscht hatte, waren aufgrund der beim Brand ...

  • 20.03.2020 – 14:46

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt, Ottersdorf - Wäschetrockner gerät in Brand

    Rastatt (ots) - Eine technische Ursache dürfte den Brand eines Wäschetrockners in der Oststraße am Donnerstagnachmittag kurz nach 15 Uhr verursacht haben. Der Eigentümer verständigte über Notruf die Rettungskräfte. Die Feuerwehr aus Rastatt hatte die Lage schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Vor allem durch die Rauchgase und Rußentwicklung entstand ein Schaden von ungefähr 50.000 ...

  • 02.01.2020 – 14:03

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Brand in der Weisenheimer Straße

    Maxdorf (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache kam es in einem Einfamilienhaus in der Weisenheimer Straße in Maxdorf am 31.12.2019, gegen 20:15 Uhr, zu einem Brand. Durch die entstehenden Rauchgase wurden die beiden Bewohner leicht verletzt. Das Haus ist derzeit nicht begehbar. Die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf ...

  • 22.12.2019 – 14:10

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Bohmte - Eine Person durch Rauchgase verletzt

    Bohmte (ots) - Gegen 06:05 Uhr wählte ein 26-jähriger Mann aus Bohmte am Sonntagmorgen den Notruf. In seiner Küche habe es gebrannt. Nach dem Eintreffen von Feuerwehr und Polizei stellte sich heraus, dass der Mann zwei Kochtöpfe mit Speisen auf den Herd gestellt und diesen eingeschaltet hatte. Anschließend schlief er ein. Das Essen überschritt den Garpunkt und fing an zu brennen. Der Mann schaffte es noch selber den ...

  • 18.12.2019 – 16:31

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Haren - Verpuffung in Einfamilienhaus

    Haren (ots) - Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Lathen wurden am Montag gegen 09:00 Uhr zu einem Einsatz in der Eschstraße in Haren gerufen. Nachdem die Ölheizung in einem Einfamilienhaus aus unbekannter Ursache ausfiel, kam es beim Neustart im Heizungskeller aus derzeit unbekannter Ursache zu einer Verpuffung und nachfolgend zu einem offenen Feuer. Dieses konnte durch Bewohner des Hauses mit eigenen Mitteln gelöscht ...

  • 14.12.2019 – 09:37

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Seniorin durch Rauchgase verletzt

    Hamm-Uentrop (ots) - Aufgrund eines Wasserkochers kam es am 13. Dezember 2019, gegen 18 Uhr zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei an der Weidenstraße. Beim Durchschmoren des Gerätes in der Wohnung einer 92-Jährigen kam es zu einer so starken Rauchentwicklung, dass eine aufmerksame Nachbarin zunächst die Feuerwehr alarmierte und der Seniorin dann aus der Wohnung half. Die Wohnungsinhaberin musste wegen ...

  • 13.12.2019 – 13:18

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Nach Brand in Papierfabrik zwei Personen verletzt

    53909 Zülpich-Sinzenich (ots) - Donnerstagabend (22.16 Uhr) geriet Staub und Unrat hinter einer Papiermaschinenverkleidung an der Kommerner Straße in Brand. Durch das Einatmen der Rauchgase erlitten zwei Arbeiter im Alter von 34 und 36 Jahren eine Rauchgasintoxikation. Rettungswagen brachten die Verletzten in ein Krankenhaus. Die hinzugerufenen Feuerwehren konnten den Brandort schnell lokalisieren und löschen. Die ...

  • 23.10.2019 – 11:49

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Verkehrsunfälle; Durch Rauchgase leicht verletzt; Einbruch; Von Trickdieb bestohlen; Pkw-Diebstahl; Brand in Müllcontainer

    Reutlingen (ots) - Drei Leichtverletzte bei Auffahrunfall Am Dienstagmittag hat sich im Einmündungsbereich Eberhardstraße / Gutenbergstraße ein Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen ereignet. Gegen 11.45 Uhr geriet ein Mercedes-Fahrer beim Abbiegen in Richtung Tübinger Straße vom linken auf den ...

  • 08.10.2019 – 11:20

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Küchenbrand - 62-jährige Bewohnerin leicht verletzt

    Stuttgart-Süd (ots) - Bei einem Küchenbrand an der Hauptstätter Straße hat sich eine 62 Jahre alte Bewohnerin leichte Verletzungen zugezogen. Die 62-Jährige bemerkte gegen 21.10 Uhr den Brand in ihrer Küche und informierte eine Hausbewohnerin, welche die Feuerwehr alarmierte. Kräfte der Feuerwehr hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Die Bewohnerin verletzte sich beim Versuch die Flammen selbst zu löschen ...

  • 02.10.2019 – 09:10

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Osnabrück - Brand in Landesaufnahmebehörde

    Osnabrück (ots) - Am Mittwochmorgen gegen 05:25 Uhr kam es in der Landesaufnahmebehörde an der Sedanstraße zu einem Gebäudebrand, bei dem zwei Mitarbeiter und ein Bewohner durch Rauchgase leicht verletzt wurden. Rettungswagen brachten die drei Verletzten in umliegende Krankenhäuser. Alle Personen konnten das Krankenhaus inzwischen wieder verlassen. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen, brach das Feuer in einer ...

  • 24.09.2019 – 13:22

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Nach Wohnungsbrand - 23 Jahre alter Bewohner verletzt

    Stuttgart-Ost (ots) - In einer Wohnung an der Gablenberger Hauptstraße ist am Dienstagvormittag (24.09.2019) aus noch unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Ein Bewohner entdeckte gegen 08.30 Uhr eine starke Rauchentwicklung aus der Wohnung im zweiten Obergeschoss und alarmierte die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Rettungskräfte hatten alle Bewohner das Gebäude bereits verlassen. Nach ersten Ermittlungen brach der ...

  • 23.09.2019 – 13:27

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Sachbeschädigung durch Brand - Zeugensuche

    Mönchengladbach (ots) - Es muss zwischen vergangenem Freitag (20.09.), 15.45 Uhr, und heute Morgen, 7 Uhr gewesen sein, als bislang unbekannte Täter in einem Rohbau in Odenkirchen ein Feuer legten. Hierfür entzündeten sie Baustoffreste und weitere Materialien auf der Baustelle eines Mehrfamilienhauses an der Klinkenbergstraße. Im kompletten Bereich des Erdgeschosses haben sich hierdurch erhebliche Rauchgase ...

  • 07.09.2019 – 16:32

    Polizeipräsidium Heilbronn

    POL-HN: PM des PP Heilbronn vom 07.09.2019, Stand 15.00 Uhr

    Heilbronn (ots) - Neckar-Odenwald-Kreis Walldürn: Brötchen im Backofen verursachten Feuerwehreinsatz Aufgrund von Rauchentwicklung in ihrer Wohnung verständigte eine 90-Jährige in Walldürn ihre Nachbarn. Die allein im Zweifamilienhaus wohnende ältere Frau hatte wohl Lebensmittel im eingeschalteten Backofen vergessen, die dann für die starke Rauchentwicklung ursächlich waren. Die von der Nachbarschaft alarmierte ...