Polizeipräsidium Neubrandenburg
Meldungen zum Thema Privatpersonen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
FW-SE: Hinweise zum Osterfeuer
mehrPOL-HA: Veranstaltungs-Erinnerung: Fahrradbörse am 06. April 2025 von 10-12 Uhr in der Jugendverkehrsschule
Hagen (ots) - Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Fahrradbörse. Sie findet am Sonntag, 06. April 2025, in der Jugendverkehrsschule Hagen am Ischelandteich (Am Sportpark 60, 58097 Hagen) statt. Von 10 Uhr bis 12 Uhr haben Sie die Möglichkeit, gebrauchte Fahrräder zu kaufen, zu verkaufen oder zu tauschen. Das ...
mehrPOL-HH: 250222-2. Polizei Hamburg mit Großaufgebot für mehrere Versammlungen im Einsatz
Hamburg (ots) - Zeit: 22.02.2025, ab 11:00 Uhr; Ort: Hamburger Innenstadt und Hamburg-Heimfeld Am heutigen Samstag fanden mehrere Versammlungen in der Hamburger Innenstadt und in Hamburg-Heimfeld statt. Die Polizei Hamburg war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Am Tag vor der Bundestagswahl hatten zahlreiche politische Vereinigungen und Privatpersonen die Bürgerinnen ...
mehrPOL-K: 250131-4-K Mehrere Demonstrationen in Köln am kommenden Samstag (1. Februar) - Verkehrsstörungen erwartet
Köln (ots) - Am Samstagnachmittag (1. Februar) ist in der gesamten Innenstadt zeitweise mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Mehrere Privatpersonen haben in der Zeit zwischen 12 und 21 Uhr Versammlungen mit Aufzügen angemeldet. Übersicht der Versammlungen mit vielen erwarteten Teilnehmern: ...
mehrPOL-PPTR: Sind Sie oder Ihr Unternehmen sicher vor einem Cyberangriff? - Kripo Trier lädt zu weiterer Informationsveranstaltungen ein
mehr
POL-PDMT: Bad Marienberg - Dachstuhlbrand
Bad Marienberg (ots) - Seit 21:50 Uhr läuft aktuell in Bad Marienberg, Ortsteil Zinhain, ein größerer Löscheinsatz der Feuerwehr. Dort kam es zu einem Dachstuhlbrand, der derzeit gelöscht wird. Nach aktuellen Erkenntnissen waren und sind keine Menschenleben in Gefahr. Zu Ursache und Ausmaß kann derzeit noch nichts gesagt werden. Wenn der Einsatz beendet ist, wird eine ergänzende Pressemitteilung abgesetzt. Bis ...
mehrGZD: Veröffentlichung der eZOLL-App / Zollanmeldung für private Postsendungen nun mobil per App möglich
mehrPOL-PB: Tag gegen Gewalt an Frauen: Kreispolizeibehörde Paderborn setzt Zeichen
mehrHZA-MS: Strom- und Energiesteuer: Antrag auf Rückzahlung für 2023 noch bis Jahresende möglich / Anträge online beim Zoll stellen - Steuerentlastung für viele Unternehmen, Landwirte und Privatpersonen möglich
mehrLPI-SHL: Mehrere Fahrzeuge aufgebrochen - Zeugen gesucht
Suhl (ots) - Samstagabend gegen 22:50 Uhr teilte eine Frau der Polizei mit, dass sich gerade eine männliche Person an in der Kommerstraße am Suhler Bahnhof abgestellten Fahrzeugen zu schaffen macht. Vor Ort stellten die Polizisten sechs gewaltsam geöffnete und durchwühlte Kraftfahrzeuge fest - zwei davon gehörten Privatpersonen, vier der Deutschen Bahn. Der Täter entwendete aus diesen verschiedene Gegenstände. ...
mehrPOL-BOR: Borken - Belohnung ausgesetzt
Borken (ots) - Nach einem Wohnungseinbruch in Borken-Burlo ist von privater Seite eine Belohnung in Höhe von bis zu 5.000 Euro ausgesetzt worden für Hinweise, die zur Ermittlung und Verurteilung der Täter führen. Am 07.09.2024 waren Unbekannte zwischen 15.00 Uhr und 20.00 Uhr in ein Wohnhaus an der Pater-Arnold-Straße eingedrungen. Die Täter erbeuteten Bargeld. Die Kripo nahm ihre Ermittlungen auf; diese führten ...
mehr
POL-GE: Folgemeldung: Vermisste Seniorin wohlbehalten aufgefunden
Gelsenkirchen (ots) - Die vermisste 66 Jahre alte Frau aus Gelsenkirchen (wir berichteten: https://gelsenkirchen.polizei.nrw/presse/seniorin-vermisst-die-polizei-bittet-um-mithilfe) wurde am heutigen Montagabend, 26. August 2024, wohlbehalten aufgefunden. Zeugenhinweise aus der Bevölkerung haben zum Auffinden der Seniorin beigetragen. Die Öffentlichkeitsfahndung der Polizei wird hiermit zurückgenommen. Allen, die ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Auf Betrüger hereingefallen
Sömmerda (ots) - Auf Betrüger fiel ein Ehepaar aus Sömmerda herein. Die beiden Senioren meldeten sich am Donnerstag bei der Polizei, um Anzeige zu erstatten. Das Paar hatten über einen längeren Zeitraum knapp 50.000 Euro in sogenannte Kryptowährung investiert. Als sie sich ihre Rendite auszahlen lassen wollten, sollten sie eine Provision in Höhe von 30.000 Euro bezahlen. Dabei flog der Betrug auf. Die Polizei warnt ...
mehr- 4
GZD: Erfolgreiche Jahresbilanz 2023 / Der Zoll - ein bedeutender Standortfaktor für die deutsche Wirtschaft
Ein Dokumentmehr Polizeipräsidium Neubrandenburg
2POL-NB: 28. Benefizkonzert der Polizei - Spenden übergeben
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
FW-SE: Hinweise zum Osterfest 2024
mehrPOL-K: 240320-1-K Mehrere Versammlungen in Köln am kommenden Donnerstag (21. März)
Köln (ots) - Mehrere Privatpersonen haben für Donnerstag (21. März) in der Zeit zwischen 15 und 23 Uhr Versammlungen mit Aufzügen zum "Internationalen Tag gegen Rassismus" im Kölner Stadtgebiet angemeldet. Mehrere Aufzüge werden sich um 19 Uhr am Konrad-Adenauer-Ufer in Höhe der Bastei zu einer gemeinsamen Abschlusskundgebung treffen. Ab 15 Uhr ist mit zeitweise ...
mehr
POL-PPTR: Sind Sie oder Ihr Unternehmen sicher vor einem Cyberangriff? - Kripo Trier lädt zu Informationsveranstaltungen ein
Trier (ots) - Digitale Kriminalität nimmt stetig an Bedeutung zu. Sowohl Unternehmen und Einrichtungen als auch Privatpersonen sind regelmäßig Ziel von Straftaten im digitalen Raum. Die Bandbreite der Delikte bewegt sich hier zwischen Cyberangriffen auf Netzwerke bis hin zu Betrugsdelikten im Internet. Ziel ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Warnung vor "Erpressermails"
Offenburg (ots) - Die Polizei verzeichnet seit Ende der letzten Woche vermehrte Anzeigenerstattungen wegen Erpressermails. In diesen Mails werden den Empfängern massive Konsequenzen angedroht, sollten sie nicht einen bestimmten Geldbetrag auf ein "Bitcoin-Wallet" einbezahlen. Es gingen sowohl Erpressermails an Privatpersonen als auch an Firmen bzw. einem Restaurant. In diesem Zusammenhang rät die Polizei: -Antworten Sie ...
mehrHZA-LÖ: Gemeinsame Pressemitteilung des Hauptzollamts Lörrach und des Landratsamts Lörrach: Nahrungsergänzungsmittel bei der Einfuhr im Postverkehr gestoppt
Lörrach (ots) - Mehrere Einfuhrsendungen mit Nahrungsergänzungsmitteln mussten beim Zollamt Weil am Rhein - nicht zu verwechseln mit dem Zollamt Weil am Rhein-Autobahn - seit Anfang dieses Jahres wieder aus dem Postverkehr gezogen werden. Es handelte sich in allen Fällen um als Lebensmittel einzustufende ...
mehrPOL-UL: (BC) Biberach - NACHTRAG zur Pressemitteilung vom 14.02.2024 / Proteste in Biberach anlässlich des Politischen Aschermittwochs.
Ulm (ots) - Am Mittwoch (14.02.2024) kam es im Zusammenhang mit der Durchführung einer Veranstaltung der Partei Bündnis 90 / Die Grünen in der Stadthalle Biberach anlässlich des sogenannten Politischen Aschermittwochs zu Protestveranstaltungen. Wir berichteten ...
mehrPOL-HRO: Androhung vermeintlicher Gefahrensituationen
Rostock (ots) - In den Dienststellen der Polizeiinspektion Rostock gingen in den heutigen Nachmittags- und Abendstunden Anrufe zu vermeintlichen Gefahrenlagen ein. Unbekannte Täter riefen dabei unter Nutzung verschiedener gefälschter Telefonnummern sowohl den Notruf, Polizeireviere als auch Privatpersonen an und drohten mit der Begehung schwerer Straftaten bzw. Personen in ihrer Gewalt zu haben. Unter anderem erhielt ...
mehrPOL-CUX: Demonstration der Landwirte und weiterer Personen in Wanhöden
Cuxhaven (ots) - Wurster Nordseeküste/Wanhöden. Am gestrigen Freitagabend (26.01.2024) versammelten sich wie angemeldet eine größere Anzahl Landwirte sowie weitere Unternehmen und viele Privatpersonen für eine Versammlung auf dem Deichbrand-Gelände in Wanhöden. Entgegen erster Schätzungen versammelten sich vor Ort deutlich mehr Menschen und Fahrzeuge als ...
mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Versammlung am kommenden Donnerstag - Polizei erwartet mehr als 1.500 Teilnehmende - #polsiwi
Siegen-Weidenau (ots) - Am kommenden Donnerstag (25. Januar) ist im Bereich Weidenau eine Versammlung angemeldet worden. Der Kreisverband der AfD des Kreises Siegen-Wittgenstein führt eine Veranstaltung (Neujahrempfang) in der Bismarckhalle in Siegen ab 18:00 Uhr durch. Zunächst hatten zwei Privatpersonen eine Versammlung gegen die Veranstaltung der AfD angemeldet. ...
mehrPOL-RZ: Abschlussmeldung zu den "Bauernprotesten"
Ratzeburg (ots) - 08. Januar 2024 | Polizeidirektion Ratzeburg Die seit den frühen Morgenstunden laufenden "Bauernproteste" in den Kreisen Stormarn und Herzogtum-Lauenburg verliefen durchweg friedlich und waren von großer Kooperationsbereitschaft der Teilnehmenden geprägt. Gleichwohl haben die Proteste durchaus für größere Verkehrsbehinderungen auf den Autobahnen und Bundesstraßen sowie einigen Landstraßen ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Geldwäsche
Nachrodt (ots) - Vorsicht beim Weiterleiten von Geld. Derartige "Jobs" können schnell dazu führen, dass man sich zum Handlanger von Straftätern macht und selbst in den Fokus der Justiz gerät. Ein Nachrodter meldete sich jetzt bei der Polizei. Er vereinbarte mit einer Firma, Überweisungen von Privatpersonen anzunehmen und in Kryptowährung umzuwandeln. Dazu eröffnete er eigens mehrere Bankkonten. Nach den ersten Transaktionen überkamen ihn Zweifel an der ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - Demonstrationsgeschehen / Hinweis auf mögliche Verkehrsstörungen
Kreis Kleve (ots) - Am Montag (8. Januar 2024) finden im Kreis Kleve mehrere Demonstrationen von Landwirten im Rahmen einer bundesweiten Aktionswoche zeitgleich an verschiedenen Orten statt. Privatpersonen haben diese Versammlungen, die vom Recht auf Versammlungsfreiheit gedeckt sind, bei der Polizei Kleve angezeigt. Nach Kooperationsgesprächen wurden die ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Mutmaßliches Diebesgut sichergestellt - Eigentümer gesucht!
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Demonstration von zahlreichen Landwirten in der Siegener Innenstadt
Siegen (ots) - Am Freitag, den 29. Dezember, demonstrierten zahlreiche Landwirte sowie weitere nahestehende Branchen im Kreisgebiet mit Schwerpunkt Siegen und Umland. Mehrere Privatpersonen haben gemeinsam eine entsprechende Versammlung mit dem Thema "Protest gegen die (Spar-)Beschlüsse der Ampelregierung" angemeldet. Die Protestveranstaltung hat mit einer gemeinsamen ...
mehr