Meldungen zum Thema Präsidium
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KN: Lkrs Konstanz
Präsidium Konstanz (ots) - Als Polizeibeamte ausgegeben und ausgeraubt Konstanz - Am 11.07.2020, zwischen 05:30 Uhr und 06:00 Uhr, wurde ein 27-jähriger Mann, in Konstanz, in der Mannheimer Straße, von insgesamt drei Personen angesprochen, wovon sich zwei Personen als Polizeibeamte ausgaben. Die Tatverdächtigen fordern zunächst ein Bußgeld, wegen eines angeblich falsch abgestellten Fahrzeuges, zu entrichten. Der Geschädigte erkannte allerdings, dass es sich ...
mehrPOL-KN: Lkrs Rottweil
Präsidium Konstanz (ots) - Überholen trotz unklarer Verkehrslage Weiden/L412 - Ein schwer verletzter Pedelecfahrer war die Bilanz von einem Unfall am Samstag, 11.07.2020, gg. 19 Uhr, auf der L412 von Weiden Richtung Sulz a. N. Eine 57-jährige Pkw-Lenkerin, befuhr mit ihrem Opel Mokka, die Sulzer Straße L412 von Weiden in Richtung Sulz. Auch der 61-jährige Pedelecfahrer fuhr dieselbe Strecke. Auf Höhe des dortigen Wanderparkplatzes hatte die Pkw-Lenkerin zum Überholen ...
mehrBundespolizeiinspektion Klingenthal
BPOLI KLT: Bundespolizei-Chef mit neuer Aufgabe
Klingenthal (ots) - Der bisherige Leiter der Bundespolizeiinspektion Klingenthal, Timo Heisig, hat mit Wochenbeginn eine neue Aufgabe im Präsidium der Bundespolizei in Potsdam übernommen. Der 43-jährige Polizeioberrat führte die Bundespolizei im Vogtland seit Dezember 2018. Seine Nachfolge ist noch offen. Vorerst wird die Dienststelle mit insgesamt rund 300 Mitarbeitenden vom amtierenden stellvertretenden ...
mehrPOL-MG: Nachmeldung zur heutigen Pressekonferenz im Polizeipräsidium Mönchengladbach
Mönchengladbach (ots) - Die Anschrift des Polizeipräsidiums lautet: Polizeipräsidium Mönchengladbach Krefelder Straße 555 41066 Mönchengladbach. Eine Parkfläche finden Sie, aus Fahrtichtung Bundesautobahn, wenn Sie vor dem Präsidium rechts abbiegen und der Straße dann zu einem rechtsseitig gelegenen Parkplatz folgen. Ausladen können Sie näher am Haupteingang ...
mehrPOL-BN: Kinderpornografie: 42-Jähriger wieder auf freiem Fuß - Ermittlungen dauern an / Meldung -2-
Bonn (ots) - Der am Donnerstagnachmittag (14.05.2020) von der Polizei vorläufig festgenommene 42-jährige Mann ist wieder auf freiem Fuß (siehe dazu unsere Pressemeldung von 13:18 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/4598169). Er konnte das Präsidium am Freitagnachmittag (15.05.2020) wieder ...
mehr
POL-KN: (Radolfzell/KN) Polizei verstärkt am Wochenende Corona-Streifen
Radolfzell (ots) - Die Polizei von Radolfzell wird am Wochenende wieder vermehrt in der Öffentlichkeit zu sehen sein. Wie bereits am letzten Wochenende werden wieder beliebte Freizeittreffpunkte am See und anderen Stellen in die Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen einbezogen, um die Vorschriften nach Infektionsschutzgesetz zu überwachen. Das Polizeirevier erhält ...
mehrPOL-KN: (Schramberg/RW) Polizei verstärkt am Wochenende Corona-Streifen
Schramberg (ots) - Die Polizei Schramberg wird am Wochenende wieder vermehrt in der Öffentlichkeit zu sehen sein. Wie bereits am letzten Wochenende werden wieder beliebte Freizeittreffpunkte in die Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen einbezogen, um die Vorschriften nach Infektionsschutzgesetz zu überwachen. Das Polizeirevier erhält hierzu am Samstag vom ...
mehrPOL-PPMZ: Kirn - Callcenterbetrug mit Corona-Bezug
Kirn (ots) - Eine für das Präsidium Mainz bislang neue Variante des Callcenterbetruges ereignete sich in der vergangenen Woche im Bereich der Polizeiinspektion Kirn. Ein 62-jähriger wurde zu Hause von einem vermeintlichen Mitarbeiter seiner Bank angerufen. Ihm wurde zu verstehen gegeben, dass aufgrund der derzeitigen Corona-Lage der sonst übliche, auch vorgeschriebene, persönliche Kontakt aus nachvollziehbaren ...
mehrPOL-KA: Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 - Polizeipräsidium Karlsruhe
Karlsruhe (ots) - Erfasste Straftaten und Aufklärungsquote annähernd auf dem Niveau des Vorjahres Erneuter deutlicher Rückgang beim Wohnungseinbruchdiebstahl Karlsruhe - Nachdem im Jahr 2018 beim Polizeipräsidium Karlsruhe ein leichter Rückgang der erfassten Delikte zu verzeichnen war, sind im Jahr 2019 die Fallzahlen geringfügig um 0,9 Prozent angestiegen. Diese ...
mehrPOL-HRO: Corona - Polizeiliche Maßnahmen im Präsidium Rostock
Rostock (ots) - Das gemeinsame Ziel aller Behörden ist es, die Ausbreitung des Corona-Virus zu stoppen. Hierzu gewährleistet die gesamte Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern neben der Verfolgung von Straftaten und der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit auch die Unterstützung bei der Um- und Durchsetzung der durch die Landesregierung angewiesenen Maßnahmen. Die Sorge im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Corona: Polizeiliche Maßnahmen im Präsidium Neubrandenburg
Neubrandenburg (ots) - Das gemeinsame Ziel aller Behörden ist es, die Ausbreitung des Corona-Virus zu stoppen. Hierzu gewährleistet die gesamte Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern neben der Verfolgung von Straftaten und der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit auch die Unterstützung bei der Um- und Durchsetzung der durch die Landesregierung angewiesenen ...
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 200316 - 0250 Frankfurt-Nordend: Betrunkene Frau leistet Widerstand
Frankfurt (ots) - (ne)Eine 31 Jahre alte Frau war am späten Freitagabend infolge ihres offensichtlichen Alkoholgenusses von Beamten des 13. Reviers vorsorglich ins Präsidium gebracht worden. Das gefiel ihr gar nicht. Zuvor war die junge Frau in der Robert-Mayer-Straße aufgefallen. Passanten riefen die Polizei, da die 31-Jährige so stark beeinträchtigt war, dass ...
mehrPOL-DO: "Genau mein Fall" - Inforunde für Bewerber zum Polizeiberuf
mehrPOL-DO: "Genau mein Fall" - Inforunde für Bewerber zum Polizeiberuf
mehrPOL-KR: Einladung zum Pressegespräch - Polizei Krefeld präsentiert neue Smartphones und neue Bodycams
Krefeld (ots) - Die Polizei Krefeld lädt am kommenden Freitag zum Pressegespräch ein. Vorgestellt werden das neue Smartphone "Mobi.kom" sowie die neu eingeführten Bodycams. Die Präsentation findet statt am: Freitag, 7. Februar 2020, 11 Uhr Polizeipräsidium Krefeld Nordwall 1-3 4. Etage. Wir bieten um 11 Uhr vor ...
mehrPOL-DO: "Genau mein Fall" - Inforunde für Bewerber zum Polizeiberuf
mehrPOL-KR: Pressemitteilung IM NRW: Krefelder Polizeipräsident übernimmt Präsidium in Münster Minister Reul: "Rainer Furth ist der richtige Mann am richtigen Ort."
Krefeld (ots) - Rainer Furth wird neuer Polizeipräsident in Münster. Das hat das Landeskabinett heute (14. Januar) beschlossen. Die Landesregierung folgte damit einem Vorschlag von Innenminister Herbert Reul. "Rainer Furth ist ein Fachmann, der in den vergangenen Jahren in Krefeld wirklich gute Arbeit geleistet ...
mehr
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Krefelder Polizeipräsident übernimmt Präsidium in Münster Reul: "Rainer Furth ist der richtige Mann am richtigen Ort."
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Rainer Furth wird neuer Polizeipräsident in Münster. Das hat das Landeskabinett heute (14. Januar) beschlossen. Die Landesregierung folgte damit einem Vorschlag von Innenminister Herbert Reul. "Rainer Furth ist ein Fachmann, der in den vergangenen Jahren in ...
mehrPOL-DO: "Genau mein Fall" - Inforunde für Bewerber zum Polizeiberuf
mehrPOL-DU: Wanheim-Angerhausen: Fast 100 Gramm Marihuana im Rucksack
Duisburg (ots) - Am Donnerstag (9. Januar, 17:30 Uhr) kontrollierten Polizisten einen 22-jährigen Radfahrer auf der Wanheimer Straße in Höhe der Rheinuferpromenade. In seinem Rucksack fanden sie einen Plastikbeutel mit fast 100 Gramm Marihuana. Das Rauschgift wurde sichergestellt. der Duisburger der Wache Präsidium zugeführt. Im Anschluss durchsuchten die Beamten die Wohnung des Verdächtigen und stellten weitere 200 ...
mehrPOL-OF: Offenbach: Baggerlöffel geklaut; Dietzenbach: Frau überfallen; Neuberg: Unfall einer 19-Jährigen
mehrVerband der Feuerwehren in NRW e. V.
VdF-NRW: DFV-Krise: Der VdF NRW fordert Erneuerung des DFV einschließlich Präsidium
Wuppertal (ots) - Im Rahmen der heutigen Sondersitzung des Verbandsausschusses des Verbandes der Feuerwehren in NRW, zu der auch alle Mitgliedsverbände aus den 54 Kreisen und kreisfreien Städten des Landes Nordrhein-Westfalen eingeladen waren, wurde einstimmig bei einer Enthaltung vereinbart, eine wirkliche und ehrliche Erneuerung des Deutschen Feuerwehrverbandes ...
mehrPOL-PDTR: Personalzuwachs für die Polizeiinspektion Saarburg
mehr
POL-MS: Polizeiwache Hiltrup wird renoviert - Publikumsverkehr mehrere Tage nicht möglich
Münster (ots) - Von Dienstag (12.11., 16 Uhr) bis Samstag (16.11., 6 Uhr) werden im Innenbereich der Polizeiwache Patronatsstraße in Hiltrup Renovierungsarbeiten durchgeführt. In diesem Zeitraum besteht für die Bürgerinnen und Bürger keine Möglichkeit persönlich dort eine Anzeige zu erstatten. Anzeigen können alternativ rund um die Uhr im Präsidium am ...
mehrPOL-DO: "Genau Mein Fall"- Inforunde für Bewerber zum Polizeiberuf
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1153 "Genau Mein Fall"- unter diesem Motto veranstaltet die Polizei Dortmund am Mittwoch, den 09.10.2019, von 16 - 18 Uhr, im Präsidium an der Markgrafenstraße eine Inforunde für potentielle Bewerber für den Polizeiberuf. Eine Anmeldung zur Inforunde ist nicht erforderlich. In der rund zweistündigen Veranstaltung informiert das Team der ...
mehrPOL-AC: Einladung zur Polizeistunde im Aachener Präsidium
StädteRegion Aachen (ots) - Die Aachener Polizei lädt junge und am Polizeiberuf interessierte Leute zur kommenden Polizeistunde im September ein. Die Einstellungsberater werden über die Einstellungsvoraussetzungen, das Bewerbungs- und Auswahlverfahren, das Studium und die beruflichen Perspektiven informieren. Auch die Möglichkeit für persönliche Gespräche wird ...
mehrPOL-DO: "Genau Mein Fall"- Inforunde für Bewerber zum Polizeiberuf
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.:1030 "Genau Mein Fall"- unter diesem Motto veranstaltet die Polizei Dortmund am Mittwoch, den 11.09.2019, von 16 - 18 Uhr, im Präsidium an der Markgrafenstraße eine Inforunde für potentielle Bewerber für den Polizeiberuf. Eine Anmeldung zur Inforunde ist nicht erforderlich. In der rund zweistündigen Veranstaltung informiert das Team der ...
mehrPOL-MG: Zwei Verkehrssünder auf einen Streich
Mönchengladbach (ots) - Das erlebt die Polizei in Mönchengladbach auch nicht alle Tage: die Besatzung eines Streifenwagens kontrollierte am Freitagmorgen gegen 00.30 h einen PKW-Fahrer auf der Korschenbroicher Straße. Der Mann stand deutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und musste mit zur Blutentnahme. Auf der Fahrt mit dem Klienten im Fahrzeug fiel den Beamten um 00.50 h unmittelbar vor dem Präsidium ein ...
mehrPOL-DO: "Genau mein Fall"- Inforunde für Bewerber zum Polizeiberuf
mehr