Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Meldungen zum Thema Polizeiinspektion
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
LPI-J: Autoscheibe eingeschlagen
Apolda (ots) - In der Nacht zu Sonntag schlugen Unbekannte die Scheibe einer Autotür ein. Die 35-jährige Besitzerin hatte Samstagabend ihren Opel in der Keßlerstraße in Apolda geparkt. Als sie am nächsten Tag, gegen 13:20 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, musste sie leider feststellen, dass die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen wurde. Aus dem Fahrzeug wurde nach ersten Erkenntnissen nichts entwendet. Nach Angaben der 35-Jährigen befanden sich allerdings auch ...
mehrPOL-PDMY: Intensive Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende
Cochem (ots) - Die Polizeiinspektion Cochem führte am vergangenen Wochenende im Rahmen der europäischen Kontrollwoche zur Einhaltung der Gurtpflicht intensive Verkehrskontrollen durch. Trotz der sinkenden Verkehrsunfallzahlen in Rheinland-Pfalz ist die Verkehrsüberwachung eine wichtige Aufgabe der Polizeiarbeit, dies zeigen die ernüchternden Zahlen vom Wochenende. ...
mehrPOL-WL: Unbekannte stehlen weißen BMW
Heidenau (ots) - Am frühen Montagmorgen, 17.03.2025, in der Zeit zwischen 03:15 und 06:45 Uhr, sind bislang unbekannte Täter zunächst in ein Einfamilienhaus in der Tostedter Straße in Heidenau eingebrochen. Der oder die Täter entwendeten dort unter anderem die Schlüssel eines weißen BMW, der vor dem Haus geparkt war. An dem Auto waren die Kennzeichen MZ-TP 525 angebracht. Es handelt sich um einen BMW 320 d, der im ...
mehrPOL-PDMT: Diez. E-Scooter-Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Diez (ots) - Am Freitag, den 14. März, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Diez gegen 16:40 Uhr in der Limburger Straße einen 43-jährigen Mann aus Diez, der mit einem so genannten E-Scooter unterwegs war. Zunächst stellten die Beamten fest, dass an dem Fahrzeug ein nicht mehr gültiges Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2023 angebracht war und somit kein Versicherungsschutz mehr bestand. Im weiteren Verlauf ...
mehrPOL-PDMT: Bremberg. Diebstahl aus Wohnhaus
Bremberg (ots) - Am Freitag, den 14.03.2025, drang ein unbekannter Mann gegen 14 Uhr durch eine unverschlossene Hintertür in ein Wohnhaus in der Lindenstraße ein. Während die Eigentümer im Wohnzimmer schliefen, entwendete der Mann aus deren Geldbörsen Bargeld. Durch einen weiteren Hausbewohner wurde der Unbekannte gesehen, da er plötzlich in dessen Küche stand und nach etwas zu essen fragte. Anschließend entfernte ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (276) Zeugenhinweis führte zur Festnahme von mutmaßlichen Einbrechern
Zirndorf (ots) - Die Beobachtungen eines Zeugen führten am frühen Sonntagmorgen (16.03.2025) dazu, dass die Polizei vier Männer festnahm, die im Verdacht stehen, wenige Stunden zuvor in eine Fabrik in Cadolzburg (Lkrs. Fürth) eingebrochen zu sein. Die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag gegen die Tatverdächtigen. Ein aufmerksamer Zeuge meldete sich gegen 05:40 ...
mehrPOL-PPMZ: Schlägerei am Bahnhofplatz
Mainz (ots) - Am 15.03.2025 wurden Polizeibeamte der Polizeiinspektion Mainz 1 auf eine Rangelei zwischen zwei Personen am Bahnhofplatz aufmerksam. Laut Zeugen habe der Beschuldigte dem Geschädigten mehrere Faustschläge ins Gesicht versetzt, woraufhin beide zu Boden gingen und durch die Beamten getrennt werden mussten. Zuvor habe der Beschuldigte den Geschädigten noch durch Zeigen des Mittelfingers beleidigt. Nach ...
mehrPOL-PPMZ: Exhibitionist in Damenumkleide
Mainz (ots) - Am 12.03.2025 befand sich eine 35-jährige Frau in der Dusche der Damenumkleide in einem Fitnessstudio in der Bahnhofstraße in Mainz, als plötzlich ein komplett nackter Mann hinter ihr stand. Unter Schock ergriff die Dame schnell ihr Handtuch, während der Täter lediglich "oh sorry" murmelte und sich entfernte. Die Dame teilte den Vorfall anderen Kundinnen mit und meldete ihn der Rezeption des ...
mehrPOL-PPMZ: Passant hilft Dieb festzunehmen
Mainz-Innenstadt (ots) - Am Freitagabend gegen 19:30 Uhr beobachtete ein 27-jähriger Zeuge, wie ein Mann in die Kasse einer Drogerie in der Lotharstraße griff und es scheinbar zu einer Rangelei mit der Kassiererin kam. Als der Täter letztlich ohne Beute flüchtete, folgte der Zeuge dem Täter, wählte hierbei den polizeilichen Notruf 110 und gab durchweg den Standort an. Durch mehrere Einsatzkräfte der ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2024 bekannt
Oldenburg (ots) - Hiermit veröffentlichen wir die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2024. Eine entsprechende Präsentation für den Bereich der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland sowie ein begleitendes Handout finden Sie im ...
2 DokumentemehrPOL-PPRP: Einbruchsversuch in Iggelheimer Weg
Ludwigshafen (ots) - In ein derzeit unbewohntes Einfamilienhaus im Iggelheimer Weg versuchten Unbekannte einzubrechen. Hiervon zeugen mehrere Hebelspuren. Es gelang den Tätern nicht, sich Zutritt zum Haus zu verschaffen und etwas zu stehlen. Die Tatzeit dürfte zwischen dem 14.03.2025, gegen 18 Uhr und dem 16.03.2025, 11:15 Uhr liegen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963- 24250 ...
mehr
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung
Cloppenburg/Vechta (ots) - Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta +++ Das Oldenburger Münsterland bleibt sicher - Gesamtkriminalität gesunken und höhere Aufklärungsquote +++ Der Ltd. Polizeidirektor Jörn Kreikebaum (Leiter der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta) hierzu: "Das Oldenburger Münsterland bleibt nach wie vor eine sichere Region. Die Entwicklung der ...
2 DokumentemehrPOL-PPRP: Kabeldiebe erwischt
Ludwigshafen (ots) - Etwa zehn Personen wurden am Sonntag, 15.03.2025, gegen 15:15 Uhr in einem stillgelegten Tunnelsystem der RNV von einem 24-jährigen Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes dabei erwischt, wie sie Kabel stehlen wollten. Beim Erblicken des 24-Jährigen ergriff die Gruppe die Flucht. Einer der Flüchtenden versteckte sich hierbei hinter einer Ecke und konnte von dem Sicherheitsdienstmitarbeiter zunächst gestellt werden. Indem er mit einer Taschenlampe in ...
mehrPOL-WL: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektion Harburg und des WEISSEN RINGS zum Tag der Kriminalitätsopfer am 22. März 2025
Landkreis Harburg (ots) - Am 22. März 2025 wird der jährlich stattfindende Tag der Kriminalitätsopfer begangen - ein Tag, der die Belange und Bedürfnisse von Menschen in den Mittelpunkt stellt, die Opfer von Straftaten geworden sind. Dieser Tag dient nicht nur der Sensibilisierung der Öffentlichkeit, sondern ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
3POL-WHV: Polizeikommissariat Jever stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) vor -
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 17.03.2025
Polizeiinspektion Leer/ Emden (ots) - ++Einbruchdiebstahl in Gartenlaube++Fahren ohne Fahrerlaubnis++Bedrohungen und Sachbeschädigungen mit Axt- Zeugenaufruf++ Leer - Einbruchdiebstahl in eine Gartenlaube Im Zeitraum vom 10.03.2025, ca. 12 Uhr bis 16.03.2025, ca. 11:45 Uhr kam es zu einem Einbruch in eine Gartenlaube der Kleingartenkolonie "An den Gärten". Bislang ...
mehrPOL-CUX: Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 für die Polizeiinspektion Cuxhaven
2 Dokumentemehr
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
3POL-WHV: Der Leiter des Polizeikommissariats Varel stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2024 für die Stadt Varel sowie die Gemeinden Bockhorn und Zetel vor
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
10POL-WHV: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland stellt PKS für das Jahr 2024 vor - Gesamtzahl der registrierten Straftaten um 15 % gesunken - Aufklärungsquote auf fast 70 % gestiegen
mehrLPI-J: Pressemiteilung Polizeiinspektion Saale-Holzland
Jena (ots) - Zeugen / Geschädigte gesucht Freitagabend fiel einer Streifenbesatzung auf der Landstraße zwischen Mörsdorf und der Autobahnanschlussstelle Hermsdorf Süd ein Kleinkraftrad Simson auf, welches augenscheinlich mit überhöhter Geschwindigkeit fuhr. Der anschließenden Kontrolle entzog sich das Moped unter Flucht über die Landstraße und Radwege in Richtung Hermsdorf. Beim Befahren des Radwegse kam es zur ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: PKW-Fahrer unter Drogeneinfluss von Polizei gestoppt
Bad Kreuznach (ots) - Am Sonntag, den 16.03.2025, wird gegen 20:40 Uhr ein 38-jähriger PKW Fahrer, durch eine Streife der Polizeiinspektion Bad Kreuznach, in der Alzeyer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem Fahrer können während der Kontrolle drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein Drogenschnelltest vor Ort bestätigt einen zeitnahen ...
mehrPOL-PDMT: Langenhahn - Nachtrag: Vermisstenfahndung erledigt
Langenhahn (ots) - Die in Langenhahn als vermisst gemeldete Person konnte zwischen den Ortschaften Langenhahn und Bellingen in einem Gebüsch mittels Drohne gesichtet und schlussendlich aufgefunden werden. Die Polizeiinspektion Westerburg bedankt sich für die zahlreichen Hinweise aus der Bevölkerung und die Unterstützung aller eingesetzten Organisationen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur ...
mehrPOL-PDLD: Verkehrsunfallflucht mit erheblich beschädigtem Fahrzeug
Völkersweiler (ots) - Am Freitag, den 14.03.2025, kam es gegen 09 Uhr im Bereich der L495 bei Völkersweiler zu einer Verkehrsunfallflucht. Nach aktuellem Ermittlungsstand muss der unbekannte Fahrzeugführer die L495 von Lug in Fahrtrichtung Völkersweiler befahren haben. Kurz vor der Einmündung zur L494 kam das Fahrzeug in einer Linkskurve, nach rechts von der Fahrbahn ab und schlug in die Leitplanke ein. Hierbei wurde ...
mehr
POL-PDWIL: Diebstahl aus Baucontainer
Prüm (ots) - In der Zeit vom 12.03. auf den 13.03.2025 wurde durch unbekannte Täter in Prüm auf einer Baustelle beim ehemaligen Parkdeck zwischen Gerberweg und Bahnhofstraße ein Baucontainer aufgebrochen und es wurden diverse Werkzeuge entwendet. Durch das Handeln wurde die Zugangstür des Containers nicht unerheblich beschädigt. Dies dürfte eine entsprechende Geräuschkulisse verursacht haben. Zeugen, die ...
mehrPOL-PDMT: Unfallflüchtiger beschädigt Verkehrsinsel
Buch (ots) - Am heutigen Sonntag um 18:00 Uhr meldeten der Polizeiinspektion St. Goarshausen mehrere Zeugen eine augenscheinlich frisch beschädigte Verkehrsinsel in der Ortslage Buch. Bei Eintreffen der Polizeikräfte war der Unfallverursacher bereits flüchtig. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zum Unfallverursacher, dem Unfallhergang oder dem Unfallfahrzeug geben können, werden gebeten sich mit der Polizei in ...
mehrPOL-PDTR: Trunkenheitsfahrt mit Gefährdung des Gegenverkehrs auf der B51 Rtg. Trier
Trier (ots) - Am Sonntagabend, 16.03.25 ereignete sich gegen 18:45 Uhr auf der B51 in Fahrtrichtung Trier in Höhe der Ortslage des Industriegebietes Sirzenich ein gefährlicher Vorfall, bei dem ein Fahrzeugführer mit einem weißen VW Kastenwagen in den Gegenverkehr geriet. Laut Zeugenangaben musste ein roter PKW (vermutlich der Marke Kia oder Hyundai) aufgrund der ...
mehrPOL-HI: Bekämpfung der Hauptunfallursachen - Verkehrssicherheitswoche im Polizeikommissariat Elze
Hildesheim (ots) - Elze (ger) Überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit, falsches Überholen und die Verkehrsteilnahme unter Alkohol-, Drogen- und Medikamenteneinfluss zählen im Zusammenhang mit schweren Verkehrsunfällen weiterhin zu den Hauptunfallursachen. Aus diesem Grund haben die Dienststellen der ...
mehrPOL-PDMT: Langenhahn - Vermisstenfahndung nach abgängiger Person
Langenhahn (ots) - Am Sonntag, 16.03.2025, wurde der Polizeiinspektion Westerburg gegen 19 Uhr mitgeteilt, dass ein 78-jähriger Bewohner aus einer Pflegeeinrichtung in Langenhahn, Westerburger Straße, abgängig ist. Der Mann soll sich in einem orientierungslosen Zustand befinden. Daher wird um Hinweise aus der Bevölkerung gebeten, ob die Person möglicherweise ...
mehrPOL-PDMY: Pressemitteilung der Polizei Adenau für das Wochenende 14.03. bis 16.03.2025
Adenau (ots) - Am Wochenende ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Adenau insgesamt 7 Verkehrsunfälle. Bei zwei Unfällen kam es zum Zusammenstoß mit Wildtieren. Bei drei weiteren Unfällen wurden ein oder mehrere Unfallbeteiligte leicht bzw. schwer verletzt. Weiterhin ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle, bei denen der Unfallverursacher vom ...
mehr