Meldungen zum Thema Patienten
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
FW-EN: Feuerwehr unterstütz Rettungsdienst
Sprockhövel (ots) - Mittwoch wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 20.30 Uhr zur Lemperstraße gerufen. Dort wurde eine hilflose Person in einer Wohnung vermutet. Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle war die Wohnungstür bereits geöffnet. Der Patient wurde liegend in der Wohnung vorgefunden und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Anschließend wurde der Rettungsdienst beim Transport des ...
mehrFW-EN: Rekordverdächtig - 10 Feuerwehreinsätze am Dienstag
Schwelm (ots) - Der Dienstag (12.09.2023) war für die Feuerwehr überdurchschnittlich arbeitsintensiv und forderte insbesondere die ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen, die immer wieder zur Feuerwache gerufen wurden. Um 09:46 Uhr wurde die hauptamtliche Wachbesatzung mit dem Rüstwagen und dem Rettungsdienst in die Loher Str. alarmiert. Dort sollte sich eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür ...
mehrFW-RE: Verbaler und körperlicher Angriff gegen Rettungsdiensteinsatzkräfte am Sonntagmorgen
mehrFW-EN: 3 Einsätze für die Feuerwehr am Wochenende
Sprockhövel (ots) - Samstagmorgen rückte die Feuerwehr Sprockhövel gegen 0.20 Uhr zur Friedhofstraße/Poststraße aus. Dort war im Bereich des Radweges eine Person gestürzt und hatte sich verletzt. Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle aus und unterstützte den Rettungsdienst beim Transport des Patienten. Am Sonntag wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 18.55 Uhr zu einem ungesicherten Lagerfeuer im Bereich ...
mehr- 2
FW-E: Arbeiter in zehn Metern Höhe mit Hand zwischen Hubsteiger und Stahlträger eingeklemmt - Höhenretter befreien Patienten in Essener-Weststadthalle
mehr
FW-MG: Rettungshubschrauber im Gewerbegebiet im Einsatz
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verkehrsunfall zwischen einem Rettungswagen und einem PKW
PHR Bergen (ots) - Am 06.09.2023 gegen 20:00 Uhr kam es bei 18528 Ralswiek zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Rettungswagen und einem PKW. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen befuhr ein 27-jähriger Fahrer eines Rettungswagen unter Einsatz des Sondersignals (Blaulicht und Sirene) die Kreisstraße 7 aus Richtung Ralswiek kommend in Richtung B96. Zweck der Sonderfahrt war eine Verlegung eines herzkranken Patienten ...
mehrPOL-BS: Körperliche Auseinandersetzung im Krankenhaus
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Innenstadt 29.08.2023, 12.00 Uhr Arzt wird durch Vater eines 12-jährigen Patienten verletzt Gestern Mittag wurde in einem Klinikum in der Innenstadt ein Leitender Arzt durch den Vater eines Kindes körperlich angegriffen und verletzt. Zuvor hat sich der Vater, ein 42-jähriger Braunschweiger, mit seinem zu behandelnden 12-jährigen Sohn in der Notaufnahme aufgehalten. Sein Sohn ist ...
mehrFW Bremerhaven: Angriff auf Rettungskräfte
mehrFreiwillige Feuerwehr Breckerfeld
FW-EN: Tragehilfe Ehringhausen
Breckerfeld (ots) - Datum: 23.08.2023/ Uhrzeit: 23:47 Uhr/ Dauer: ca. 65 Minuten/ Einsatzstelle: Ehringhausen/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Rettungsdienst (RD)/ Bericht (pk): Um kurz vor Mitternacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld Mittwochnacht vom Rettungsdienst zu einer Tragehilfe nachalarmiert. Aufgrund der baulichen Enge bestand keine Möglichkeit, den Patienten schonend durch das Haus zum Rettungswagen zu transportieren. Daher wurde dieser mit der ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Paar nach Pilzvergiftung in Behandlung
Harztor (ots) - Nach dem Verzehr von gesammelten Pilzen musste ein Paar am Montagabend medizinisch versorgt werden. Beide wiesen Halluzinationen auf, sodass eine dringende ärztliche Behandlung notwendig war. Aufgrund des Zustandes des Mannes musste die Polizei den Rettungsdienst unterstützen, da eine zunehmende Renitenz die Behandlung erschwerte. Im Klinikum wurde beiden Patienten das entsprechende Mittel zur Entgiftung ...
mehr
FW-EN: Feuerwehr rückt aus zur Türöffnung
Sprockhövel (ots) - Am Montag rückte die Feuerwehr gegen 5.00 Uhr zur Straße Oberste Feld aus. Der Rettungsdienst war bereits vor Ort zur Versorgung eines Patienten, hatte jedoch keinen Zugang zur Wohnung. Die Feuerwehr öffnete die Haustür, so dass der Patient anschließend vom Rettungsdienst versorgt werden konnte. Einsatzende war gegen 6.00 Uhr Rückfragen bitte an: Feuerwehr Sprockhövel Pressestelle Matthias ...
mehrFW-EN: Feuerwehr rückt aus zur Türöffnung
Sprockhövel (ots) - Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 8.10 Uhr zum Timmmersholt gerufen. Dort sollte die Wohnungstür zu einem Patienten geöffnet werden, das dieser dazu nicht mehr in der Lage war. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war die Tür jedoch schon von Dritten aufgeschlossen worden. Ein weiteres Eingreifen war nicht mehr erforderlich. Einsatzende war gegen 8.45 Uhr. Rückfragen bitte an: ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Schalksmühle
3FW Schalksmühle: Schwerer Verkehrsunfall - eine Person gestorben
mehrFW-EN: Vier Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal
Ennepetal (ots) - Am Dienstag den 8.08.2023 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu vier Einsätzen alarmiert. Um 8:46 Uhr musste der Rettungsdienst im Ortsteil Homberge bei einem Patiententransport unterstützt werden. durch die Verletzung des Patienten und die baulichen Gegebenheiten wurde der Patient mittels Drehleiter aus der Wohnung zum Rettungswagen transportiert. Der Einsatz endete für die 5 Einsatzkräfte der Hauptwache ...
mehrFW-D: Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus - drei Person verletzt und durch Rettungsdienst versorgt
Düsseldorf (ots) - Dienstag, 08. August 2023, Further Straße, Hassels Die Feuerwehr Düsseldorf wurde am Dienstagmittag zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Der Rettungsdienst versorgte insgesamt sieben Patienten und verbrachte drei Personen, davon ein Kind ins Krankenhaus. Um kurz nach 13 ...
mehrFW-MH: Entsendung PTZ 10 nach Düsseldorf
mehr
POL-OG: Baden-Baden - Brandmelder ausgelöst
Baden-Baden (ots) - Die Auslösung eines Brandmelders hat am Montagmittag im Klinikum Mittelbaden in der Balger Straße für kurzzeitige Aufregung gesorgt. Wie sich herausstellte, war gegen 13:10 Uhr bei Bitumenarbeiten auf dem Dach Rauch in das Gebäude gezogen, was zur Alarmauslösung geführt hat. Vorsorglich wurden vorrübergehend zwei Patienten aus ihren Zimmern in Sicherheit gebracht. Ein Feuer musste nicht ...
mehrFW-MG: Rettungshubschraubereinsatz
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Ermittlungsstand nach Brand in Stadtklinik
Hemer (ots) - Bezugsmeldung zu: Zimmerbrand in Stadtklinik - Mehrere Verletzte Nachdem es am Donnerstagabend, gegen kurz nach 23:00 Uhr, in einem Patientenzimmer in der Stadtklinik zu einem Brand gekommen war, liegen nun die ersten Ermittlungsergebnisse vor. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde das lokal auf ein Bett begrenzte Feuer durch eine glimmende Zigarette ausgelöst. Gegen den 60-jährigen Patienten auf dem ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Zimmerbrand in Stadtklinik - Mehrere Verletzte
Hemer (ots) - Am Donnerstagabend, gegen kurz nach 23:00 Uhr, kam es in der Stadtklinik in Hemer in einem Patientenzimmer zu einem Brand. Durch die Feuerwehr konnte das Feuer noch am Abend gelöscht werden. Nach ersten Erkenntnissen wurden durch den Brand 15 Personen leicht sowie eine Person schwer verletzt. Mehrere Patienten mussten verlegt werden, da einige Zimmer durch die Rauchgasentwicklung derzeit nicht bewohnbar ...
mehrPOL-OG: Sasbachwalden, Achern - Glückliches Ende: Vermisste Personen erfolgreich aufgefunden
Sasbachwalden, Achern (ots) - Nach intensiven Suchen in der Nacht von Sonntag auf Montag wurden zwei unabhängig voneinander vermisste Männer aus Sasbachwalden und Achern wieder aufgefunden. Während ein dementer 86-Jähriger, aus einem Wohnheim abgängig, gegen 3 Uhr durch eine Streifenwagenbesatzung mit leichten Verletzungen in der Straße Büchelbach in ...
mehrPOL-PDLD: Kandel - Randalierer im Krankenhaus
Kandel (ots) - Sonntag Nacht um 01.30h wurde die Polizei über einen Randalierer in der Asklepios Klinik Kandel gemeldet, der die Behandlung von Patienten störte. Da sich der alkoholisierte 43-jährige Mann aus dem Kreis Südliche Weinstraße auch durch die Polizeistreife nicht beruhigen ließ, musste er in Gewahrsam genommen werden. Auch hier zeigte er sich äußerst aggressiv, sodass er in einer Fachklinik vorgestellt ...
mehr
- 2
FW-BOT: Verkehrsunfall BAB A31 mit sieben Verletzten
mehr LPI-J: Rettungskräfte angegriffen
Jena (ots) - Am Mittwochnachmittag rief das Personal eines Rettungsdienstes um Unterstützung. Diese befanden sich in der Naumburger Straße, um einen alkoholisierten Patienten zu helfen. Dieser war jedoch äußerst aggressiv und versuchte, seine Helfer zu schlagen. Gegen den Mann wurde Anzeige erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...
mehrFW-D: Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus - eine Person verletzt und durch Rettungsdienst versorgt
Düsseldorf (ots) - Samstag, 22. Juli 2023, Adolf-Klarenbach-Straße, Holthausen Die Feuerwehr Düsseldorf wurde am Samstagmorgen zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Aufgrund des Brandes konnten mehrere Anwohner das Objekt nicht verlassen und wurden durch die Feuerwehr ins Freie gerettet. Der ...
mehrFW-OB: Verkehrsunfall auf der BAB 42
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Brand in psychiatrischer Klinik - Mehrere Verletzte
Lüdenscheid (ots) - Am Sonntagnachmittag, gegen kurz nach 16 Uhr, kam es in einer psychiatrischen Klinik an der Brüninghauser Straße zu einem Brand in einem Zimmer. Die genaue Brandursache sowie die Schadenshöhe sind derzeit noch unklar. Der Feuerwehr gelang es, nach umfangreichen Evakuierungsmaßnahmen, den Brand zu löschen. 19 Patienten wurden nach ersten Erkenntnissen verletzt. Vier von ihnen gelten von zum ...
mehrFW-BO: Bochum Total 2023 - Tag 3
Bochum (ots) - Zwischenbilanz beim Pop- und Rock-Festival im Bermuda3Eck in der Bochumer Innenstadt. Am dritten Tag haben bei sonnigem Wetter und fast schon heißen Temperaturen laut Polizei Bochum rund 270.000 Besucher friedlich und ausgelassen gefeiert. Für die Feuerwehr gab es keine Vorkommnisse. Dank des durchgesetzten Glasverbotes kam es auch am dritten Tag nur zu wenigen Einzelfällen. Der Sanitätsdienst hat 45 Personen auf dem Veranstaltungsgelände erste Hilfe ...
mehr