Meldungen zum Thema Patient
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-PDPS: Medizinischer Notfall löst Einsatz von Polizei und Rettungskräften aus
Pirmasens (ots) - Am 02.01.2024, kam es kurz nach 14 Uhr aufgrund eines medizinischen Notfalls am Hauptbahnhof in Pirmasens zu einem Einsatz von Polizei und Rettungsdienst. Um einen reibungslosen Einsatz gewährleisten zu können, wurde der Bereich an einem Fahrscheinautomaten kurzzeitig geräumt und freigehalten. Der Patient wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: 37-Jähriger greift Frauen und Kind an
Hemer (ots) - Ein geflohener Patient der Hans-Prinzhorn-Klinik hat am Samstag zwei Frauen und ein Kind angegriffen. Gegen 13.10 Uhr traf er im Wald an der Frönsberger Straße eine 54-jährige Frau machte sie auf Englisch an. Aus Angst lief sie davon, bekam jedoch von hinten eine Bierflasche an den Körper. Der Unbekannte verfolgte sie noch ein Stück weiter und warf noch einmal eine Flasche nach ihr. Sie erreichte ...
mehrPOL-LB: Asperg: Person randaliert im Rettungswagen
Ludwigsburg (ots) - Am Sonntag (31.12.2023) um 21:46 Uhr wurde in der Ortsmitte von Asperg ein alkoholisierter 43-Jähriger nach Sturzgeschehen durch die Besatzung eines Rettungswagens erstversorgt. Der Patient verhielt sich im Verlauf der Untersuchung zunehmend aggressiv und spuckte um sich. Daher wurden durch die Rettungskräfte zwei Polizeistreifen zur Unterstützung gerufen. Durch diese konnte der Mann fixiert werden. ...
mehrFW-EN: Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal
Ennepetal (ots) - Am 01.01.2024 musste die Feuerwehr Ennepetal in der Zeit von 01:07 Uhr bis 01:45 Uhr drei Kleinbrände wie Mülleimer oder Container mit Wasser ablöschen. Um 04:10 Uhr rückte das Hilfeleistungslöschfahrzeug und die Drehleiter zu einer hilflosen Person hinter verschlossenen Tür aus. Die Wohnungstür konnte gewaltfrei geöffnet werden und der Patient dem Rettungsdienst übergeben werden. Der Einsatz ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Schläge für Notfallsanitäter
Werdohl (ots) - Auf dem Weg ins Krankenhaus nach Lüdenscheid hat ein 82-jähriger Patient das Personal im Rettungswagen angegriffen. Der Konvoi aus Rettungswagen und Notarztwagen stoppte mit eingeschalteten Blaulichtern auf dem Höhenweg, um das Eintreffen der Polizei abzuwarten. Den Rest des Transportes erlebte der Senior in Handschellen und festgegurtet. Während des Transportes mit Sonder- und Wegerechten hatte sich ...
mehr
POL-PDWIL: Vermisstensache findet glückliches Ende vor Weihnachten
Daun (ots) - Am 23.12.2023 gegen 22:25 Uhr wurde ein 64-jähriger Mann aus dem Bereich der VG Adenau als vermisst gemeldet. Er war zuletzt Patient im Krankenhaus in Daun und hatte sich dort gegen ärztlichen Rat selbst entlassen, war jedoch zwischenzeitlich nicht zu Hause in Adenau angekommen. Durch die Polizeibeamt*innen wurden umgehend Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen durchgeführt. Da zu vermuten stand, dass der ...
mehr- 2
FW-E: Bagger kollidiert mit Brücke - eine schwerverletzte Person
mehr PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: +++ vermisster Patient aus dem Krankenhaus Bad Homburg aufgefunden +++
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Der seit Montagnachmittag aus dem Bad Homburger Krankenhaus abgängige orientierungslose Franz Peter MARTIN konnte in der Nacht im Kreis Groß-Gerau aufgefunden werden. Eine Anwohnerin meldete den auf einer Bank in einem Wohngebiet sitzenden 76-Jährigen der Polizei. Der hinzugerufene Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus zurück. ...
mehrPOL-K: 231218-2-K Patient in Forensik getötet - Mordkommission ermittelt
Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: Am Samstagabend (16. Dezember) soll ein Patient (20) einer forensischen Einrichtung in Köln-Porz einen ebenfalls in der geschlossenen Station untergebrachten 40-Jährigen in seinem Zimmer erdrosselt haben. Beide Männer befanden sich auf Anordnung eines Richters im Maßregelvollzug. Das Amtsgericht ...
mehrFW Xanten: Wertvolles Feedback und Anerkennung für die Feuerwehr - Patient besucht den Löschzug Xanten-Nord
mehrFW-MG: Hilfsbereite Weihnachtsmarktbesucher unterstützen bei Rettungsdiensteinsatz
mehr
FW-EN: Wetter - Verkehrsunfall am Morgen
Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheiten Alt-Wetter und Volmarstein wurden am Montagmorgen um 08:06 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Oberwengerner Straße alarmiert. Hier war ein Rollerfahrer mit seinem Fahrzeug gestürzt. Der Patient wurde durch den Rettungsdienst versorgt und anschließend in ein Spezialkrankenhaus nach Bochum verbracht. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden abgestreut. Die Reinigung der Fahrbahn ...
mehrFW-EN: Fünf Einsätze - Darunter Brandmeldealarm am Gemeinschaftskrankenhaus
Herdecke (ots) - Die Feuerwehr Herdecke wurde am Donnerstagmorgen um 11:03 Uhr zu einer Türöffnung in die Straße "Altes Feld" alarmiert. Vor Ort gab es glücklicherweise einen Nachbarn, welcher zu der betroffenen Wohnung einen Schlüssel hatte. Die Wohnung wurde begangen und der Patient an den anwesenden Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz für die Feuerwehr ...
mehrFW Bergheim: Ein Verletzter nach Verkehrsunfall in Bergheim
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Erfolgreiche Suche: Vermisster 77-Jähriger gefunden - #polsiwi
Siegen (OT Weidenau) (ots) - Seit Donnerstagnachmittag (23.11.2023) hat die Polizei in Siegen nach einem vermissten Senior gesucht. Der 77-Jährige war stationär als Patient im Kreisklinikum in Behandlung. Bis zum Freitagmorgen hatten die Einsatzkräfte mit Hochdruck nach dem Mann gefahndet. Jetzt gab es die Entwarnung: Der Vermisste ist gegen kurz nach 8 Uhr im ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Polizei bittet um Mithilfe bei Suche nach vermisstem 77-Jährigen -#polsiwi
Siegen-Weidenau (ots) - Um 17:30 Uhr hat die Leitstelle der Polizei Siegen Kenntnis über einen vermissten 77-Jährigen erhalten. Der Mann war als Patient im Kreisklinikum in Siegen-Weidenau stationär in Behandlung. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte der Senior bereits gegen 15:00 - 15:30 Uhr das Krankenhaus verlassen haben. Der 77-Jährige ist hochgradig dement ...
mehrFW-MG: Einsatz der Sondereinsatzgruppe Höhenrettung
mehr
- 2
FW-M: Kranführer gerettet (Forstenried)
mehr POL-Pforzheim: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rottweil und des Polizeipräsidiums Pforzheim (FDS) Freudenstadt - Brandstiftung im Krankenhaus - drei Leichtverletzte
Freudenstadt (ots) - Nach bisherigen Ermittlungen legte am Donnerstag, 02.11.2023, gegen 15:30 Uhr, ein Patient des Krankenhauses Freudenstadt, Karl-von-Hahn-Straße, Feuer in seinem Patientenzimmer. Drei Krankenhausmitarbeiter haben den Brand zeitnah bemerkt und gelöscht. Hierdurch haben sie leichte ...
mehrFW-EN: 2 technische Hilfeleistungen in Herdecke
Herdecke (ots) - Am Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Herdecke um 10:10 Uhr in den "Kirchender Dorfweg" alarmiert zur Unterstützung des Rettungsdienstes. Vor Ort leisteten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Tragehilfe in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst. Der Patient wurde sicher und schonend zum Rettungswagen getragen. Am Samstag mussten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte dann um 12:52 Uhr in die Straße "In der ...
mehrLPI-GTH: Polizeieinsatz auf Suchtstation
Ilmenau (ots) - Zu einem Polizeieinsatz kam es Samstagvormittag auf der Suchtstation des Ilmenauer Krankenhauses. Zuvor hatte sich ein Pfleger gemeldet und angegeben, dass ein 37-jähriger Patient gerade durchdreht und die Pfleger und Patienten angeht und bedroht. Der Mann hatte sich vorher massiv darüber aufgeregt, dass er nach seinem Verständnis zu wenig Medikamente gegen seine starke Drogensucht bekommt. Nachdem ...
mehrFW Datteln: Verpuffung im Wohnhaus mit einem Schwerstverletztem
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Rettungswagen und Pkw kollidieren im Kreuzungsbereich - Sieben Verletzte - Unbekannte fertigen Aufnahmen von Unfallstelle
Mechernich-Kommern (ots) - Am heutigen Dienstag (7. November) wurden infolge eines Zusammenstoßes zwischen einem Rettungswagen und einem Pkw in Mechernich-Kommern insgesamt sieben Person verletzt. Gegen 6.40 Uhr befuhr ein Rettungswagen, besetzt mit einem 63-jährigen Notarzt, einem 56-jährigen Patienten und zwei ...
mehr
POL-PDWIL: 32-jähriger Mann aus dem Krankenhaus abgängig; Person aufgefunden, nachdem er eine Scheibe beschädigt hatte
Daun (ots) - Am 06.11.2023 gegen 00:30 Uhr wurde durch das Krankenhaus Daun ein 32-jähriger Patient als abgängig gemeldet. Er hatte sich entfernt, ohne dem Klinikpersonal Bescheid zu geben und obwohl eine weitere Behandlung medizinisch notwendig war. Durch die Polizeibeamt*innen wurde eine koordinierte ...
mehrFFW Schwalmtal: Feuerwehr sichert Landeplatz ab
mehr- 2
FW-WRN: TH_PERSON_KLEMMT - LZ1 - klemmt zwischen Stapler und Hecke > starke Rückenschmerzen> kann sich nicht selber befreien
mehr POL-LWL: Rettungskräfte bei Einsätzen angegriffen und bedroht
Sternberg/Bandenitz (ots) - Bei zwei Einsätzen in Sternberg und Bandenitz sind in den vergangenen zwei Tagen jeweils Rettungskräfte von Patienten angegriffen bzw. bedroht worden. Dabei wurde eine 57-jährige Rettungssanitäterin leicht verletzt. Dem Vorfall in Sternberg am Montagabend war die medizinische Versorgung eines 30-Jährigen vorausgegangen, der bei einem körperlichen Angriff eine Verletzung am Arm ...
mehrPOL-VIE: Viersen: LVR-Patient kehrt nach genehmigten Ausgang nicht zurück - Polizei fahndet
Viersen (ots) - Die Polizei fahndet aktuell nach einem 44-jährigen Mann, der am Montagabend nach einem genehmigten Ausgang nicht in die LVR-Klinik in Viersen-Süchteln zurückkehrte. Gegen den Mann, der unter anderem wegen Betäubungsmitteldelikten verurteilt wurde, hatte ein Gericht die Unterbringung nach § 64 StGB angeordnet. Nach Bewertung der LVR-Klinik geht von ...
mehrFW-EN: Einsatz für die Feuerwehr
Ennepetal (ots) - Am Montag, den 30.10.2023 um 05:17 Uhr wurden das Hilfeleistungslöschfahrzeug und die Drehleiter zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen. Der Patient wurde aufgrund der baulichen Gegebenheiten von der Feuerwehr über die Drehleiter aus der Wohnung befördert und im Anschluss dem Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz endete um 05:50 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02333 736 00 E-Mail: ...
mehr