Meldungen zum Thema Online-Banking

Filtern
  • 01.02.2023 – 14:42

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Aurich - Betrug per WhatsApp

    Landkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen Aurich - Betrug per WhatsApp Zu einem vollendeten Betrug kam es am Dienstag im Landkreis Aurich. Eine 58 Jahre alte Frau erhielt eine Kurznachricht von einer unbekannten Nummer auf ihrem Handy, in der sich der Absender als ihr Sohn ausgab. Der vermeintliche Sohn behauptete im weiteren Chat-Verlauf per WhatsApp, er habe aufgrund eines defekten Mobiltelefons keinen Zugriff ...

  • 01.02.2023 – 11:37

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Ermittlungsverfahren nach Computerbetrug

    LK Gifhorn (ots) - Im zuständigen Fachkommissariat für Betrugsdelikte bei der Polizei Gifhorn werden aktuell mehrere Verfahren wegen Computerbetrugs geführt. Die Schadenssummen können in diesen Fällen des Betrugs erheblich sein. Die Täter versuchen die Login-Daten zum Online-Banking zu erlangen und so Zugriff auf Konten zu bekommen und Überweisungen zu tätigen. In einem der aktuellen Fälle bekam der Geschädigte ...

  • 01.02.2023 – 09:22

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Betrug über WhatsApp bleibt weiterhin erfolgreich

    Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. Das ist meine neue Nummer.": So oder so ähnlich beginnen die Messenger-Nachrichten, versandt von einer unbekannten Nummer. Der Gedanke an die eigene Tochter oder den Sohn lässt viele der unbekannten Nummer antworten. Die Kriminellen bitten im Namen einer Tochter, eines Sohnes oder eines anderen Familienmitglieds erst die neue Nummer zu speichern und ...

  • 26.01.2023 – 11:23

    Polizeiinspektion Cuxhaven

    POL-CUX: Erneut mehrere Betrugsversuche via Messanger-Dienst - Aufmerksame Bank-Mitarbeiterin verhindert finanziellen Schaden

    Cuxhaven (ots) - Landkreis Cuxhaven. Am gestrigen Mittwoch kam es im gesamten Landkreis erneut zu diversen Betrugsversuchen via SMS oder Messanger Dienst. Die Kriminellen bitten im Namen einer Tochter, eines Sohnes oder eines anderen Familienmitglieds die neue Nummer zu speichern - und um Geld. Bei der Masche per ...

  • 13.01.2023 – 15:19

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Zweibrücken - Telefon- und Handybetrüger weiterhin sehr aktiv

    Zweibrücken (ots) - Zeit: 12.01.2023, 12:00 Uhr - 15:00 Uhr Ort: Zweibrücken, Stadtgebiet. SV: In drei Fällen kam es am Donnerstag zwischen 12:00 Uhr und 15:00 Uhr zu betrügerischen Kontaktaufnahmen unbekannter Täter mit älteren Personen, die in zwei Fällen durch Schockanrufe der angeblichen Tochter (Diese berichtete unter Tränen von einem schweren Unfall, den ...

  • 10.01.2023 – 11:20

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Enkeltrickbetrug über WhatsApp

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Enkeltrickbetrug über WhatsApp Rotenburg. Am Montagabend (09.01.) schrieben Unbekannte einem 79-jährigen Mann aus Rotenburg an der Fulda eine SMS, in der sie sich als dessen Enkeltochter ausgaben. Angeblich sei das Handy der Angehörigen defekt, weshalb diese eine neue Rufnummer nutze. In der Nachricht forderten die Schwindler den Herren zudem dazu auf, den weiteren Schriftverkehr über den ...

  • 06.01.2023 – 11:54

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter

    Aurich/Wittmund (ots) - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter Aktuell gibt es wieder Hinweise auf Betrugsversuche durch falsche Microsoft-Mitarbeiter. Betrüger geben sich am Telefon als Mitarbeiter der Firma Microsoft aus und behaupten, sie könnten ein akutes Softwareproblem auf dem Rechner ihrer potentiellen Opfer per Fernzugriff beheben. Dafür muss in der Regel ein Programm heruntergeladen werden. Wird den ...

  • 04.01.2023 – 14:42

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Quakenbrück: Betrug durch falsche Bankmitarbeiter

    Quakenbrück (ots) - Am 30.12.2022 um 14:30 Uhr erhielt eine 67-jährige Dame aus Quakenbrück einen Anruf von einem falschen Bankmitarbeiter. Der Betrüger erzählte ihr, dass sie ihre Zugangsdaten zum Online-Banking ändern müsste und schickte ihr eine Nachricht mit einem Link. Die Dame vergewisserte sich mit ihrem 50-jährigen Sohn, dass der Mitarbeiter auch tatsächlich von der Bank sei. Dies wurde bejaht und die ...

  • 28.12.2022 – 13:32

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Pressebericht 28.12.2022 -2-

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Sachbeschädigung an Pkw; Polizei sucht Zeugen In der Friedrich-Wilhelm-Straße in Eschwege ist ein schwarzer Peugeot Expert Traveller an der Beifahrerseite von Unbekannten zerkratzt worden. Der Vorfall ereignete sich zwischen Dienstagabend 19.45 Uhr und Mittwochvormittag 10.30 Uhr. Entstanden ist ein Schaden von 500 Euro. Hinweise an die Polizei in Eschwege unter der Nummer 05651/925-0. ...

  • 28.12.2022 – 08:03

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrug durch Anruf eines falschen Sparkassenmitarbeiters

    Altenkirchen (ots) - Am Dienstag, 27.12.2022, wurde der Polizei Altenkirchen ein Betrugsdelikt angezeigt, bei dem die Geschädigte einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter einer Sparkasse erhielt. Der Anrufer täuschte vor, dass es bereits mehrere Log-In-Versuche auf das Online-Banking der Dame gegeben habe. Um eine sog. Zwei-Faktor-Identifizierung zu erstellen, brachte der Täter die Geschädigte dazu, eine TAN zur ...

  • 21.12.2022 – 14:27

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Schwetzingen: Phishing-Betrug über Verkaufsplattform

    Schwetzingen (Rhein-Neckar-Kreis) (ots) - Am Dienstagabend meldete eine 34-Jährige über eine Verkaufsplattform Interesse an einem Angebot an und schrieb über den Chat der Plattform mit der vermeintlichen Verkäuferin. Man einigte sich und die Geschädigte signalisierte, bestellen und bezahlen zu wollen. Die Verkäuferin gab vor, die Bestellabwicklung direkt über ...