Meldungen zum Thema Nutzung

Filtern
  • 10.05.2025 – 08:53

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Kind mit E-Scooter Kreuzebra

    Nordhausen (ots) - Am 09.05.2025 / 16:50 Uhr stellten Beamte der PI Eichsfeld in Kreuzebra / Hauptstraße einen 12jährigen Jungen fest, der einen E-Scooter fuhr. Dieses war zum Zeitpunkt der Nutzung nicht versichert. Zudem hätte er diesen in seinem Alter noch nicht fahren dürfen. Die Weiterfahrt wurde untersagt, Anzeige erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen ...

  • 08.05.2025 – 19:46

    Polizeiinspektion Sankt Ingbert

    POL-IGB: Verkehrskontrollen in der Stadt-Mitte von St. Ingbert

    St. Ingbert (ots) - Am Nachmittag des 08.05.2025 führten Beamte der Polizei St. Ingbert zahlreiche Verkehrskontrollen in der Stadt-Mitte von St. Ingbert durch. Hauptaugenmerk lag dabei auf der verbotswidrigen Nutzung von Mobiltelefonen und Verstößen gegen die Gurtpflicht. Es wurden mehrere Verstöße festgestellt und geahndet. Neben weiteren geringfügigen Verkehrsverstößen wurde ein 37-jähriger Fahrzeugführer aus ...

  • 02.05.2025 – 14:04

    Polizei Wuppertal

    POL-W: W- Mit dem E-Scooter unterwegs - Kontrollen in Wuppertal

    Wuppertal (ots) - Der E-Scooter ist das neueste Massenverkehrsmittel auf den Straßen im Bergischen Städtedreieck. Diese Elektrokleinstfahrzeuge (eKF) werden sowohl im Privatbesitz gefahren, als auch durch Mietfirmen angeboten. Bei der Nutzung gilt es nicht nur, sich an die Straßenverkehrsordnung zu halten, sondern auch praktische Regeln zu beachten. - Fahren darf ...

  • 01.05.2025 – 07:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Presse Apolda

    Apolda (ots) - Im Tatzeitraum vom 04.03.2025, 10:00 Uhr bis zum 30.04.2025, 08:13 Uhr kam es zu einem Diebstahl von einer Baustelle im Bereich der Ortslage Obertrebra. Unbekannte Täter entwendeten hier, vermutlich unter Nutzung von schwerem Gerät, insgesamt 6 Baggermatten im Wert von etwa 800 Euro pro Stück und eine Kabeltrommel im Wert von 950 Euro. Hinweise zu Tat und Täterschaft nimmt die Polizei Apolda entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 19.04.2025 – 10:34

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: "Car-Freitag" - Eine Bilanz der Kontrollen

    Hamm (ots) - Die Polizei Hamm beteiligte sich am Karfreitag, 18. April, gemeinsam mit der Stadt Hamm an der Verkehrssicherheitsaktion "Rot für Raser, Poser und illegales Tuning". Bei der mehrstündigen Aktion zwischen 18 und 2 Uhr führten die Einsatzkräfte im gesamten Stadtgebiet Verkehrskontrollen durch. Sie ahndeten 68 Verstöße, hauptsächlich wegen nicht angelegter Sicherheitsgurte, der Nutzung von Mobiltelefonen ...

  • 14.04.2025 – 07:31

    Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

    FW-MH: Erneut Feuer auf einem Recyclinghof

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Am Sonntagabend wurde erneut ein Brandereignis am Mülheimer Recyclinghof gemeldet. Die Leitstelle der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr wurde über die Brandmeldeanlage alarmiert. Daraufhin wurde ein Löschzug der Feuer- und Rettungswache 1 zur Einsatzadresse entsandt. Vor Ort konnte wieder ein Entstehungsbrand festgestellt werden. Unter Nutzung eines B-Rohres wurde der gesamte betroffene Müll ...

  • 12.04.2025 – 12:05

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Ilbesheim bei Landau - Geschwindigkeitskontrolle

    Ilbesheim (ots) - Am Freitag Morgen, den 11.04.2025, wurde durch die Polizei Landau anlässlich der "Kontrollwoche Geschwindigkeit" eine entsprechende Kontrolle im Bereich der Ortsdurchfahrt Ilbesheim, entlang der L509, durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h wurden 42 Geschwindigkeitsverstöße beanstandet. Der Spitzenreiter wurde mit 77 km/h gemessen. Nebenbei wurden 6 Verkehrsteilnehmer während der Fahrt bei der Nutzung ...

  • 11.04.2025 – 12:09

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Drogen im Straßenverkehr sind keine gute Idee

    Wittingen (ots) - Am Nachmittag des 10.04.2025 führten die Kollegen des Polizeikommissariats in Wittingen Verkehrskontrollen im eigenen Zuständigkeitsbereich durch. Hierbei fiel eine 30-jährige Gifhornerin mit ihrem grauen Peugeot auf, die relativ langsam unterwegs war und auf die Nutzung ihres Blinkers bei Abbiegevorgängen verzichtete. Als sich die Kollegen entschieden die Dame anzuhalten, reagierte diese allerdings ...

  • 10.04.2025 – 13:49

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Titisee-Neustadt, Neustädter Straße: E-Scooter ohne Versicherungsschutz

    Freiburg (ots) - Am Dienstag, den 08.04.2025, gegen 18:00 Uhr wurde durch Beamte des Polizeireviers Titisee-Neustadt im Rahmen der Streife ein 41-jähriger Mann festgestellt, welcher mit seinem E-Scooter ohne gültiges Versicherungskennzeichen im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs war. Auf den Mann kommt nun eine Strafanzeige wegen Verstoß gegen das ...

  • 09.04.2025 – 13:57

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Tamm: Alkoholisierter Pedelec-Fahrer stürzt gegen Lkw

    Ludwigsburg (ots) - Zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzen Person kam es am Dienstag (08.04.2025) gegen 16:30 Uhr in der Stuttgarter Straße in Tamm. Ein 29-jährger Pedelec-Lenker war auf der Stuttgarter Straße in Richtung Calwer Straße unterwegs, als er mutmaßlich aufgrund seiner Alkoholisierung in Kombination mit der Nutzung eines Mobiltelefons auf die linke Seite kippte. Hierbei prallte er gegen den Lkw ...

  • 08.04.2025 – 13:50

    Bundespolizeidirektion Berlin

    BPOLD-B: Bundespolizisten nach Graffiti-Straftat angefahren

    Berlin - Steglitz-Zehlendorf (ots) - Samstag kam es nach der Besprühung einer S-Bahn in der Zugbildungsanlage Zehlendorf zu einem tätlichen Angriff auf Einsatzkräfte der Bundespolizei unter Nutzung eines Fahrzeuges. Gegen 1 Uhr stellten Mitarbeitende der S-Bahn Berlin GmbH und zivile Einsatzkräfte der Bundespolizei neun Personen bei der Besprühung von drei S-Bahn-Wagen auf rund 80 Quadratmetern fest. Bei Erkennen der ...

  • 07.04.2025 – 10:40

    Polizei Wuppertal

    POL-W: W Drei junge Männer in Kleingartenlaube verstorben

    Wuppertal (ots) - Gestern, in den späten Abendstunden (06.04.2025, 23:15 Uhr), wurden drei junge Männer leblos in einer Kleingartenlaube an der Hainstraße aufgefunden. Angehörige hatten sich gesorgt und die Feuerwehr informiert. Den Einsatzkräften bestätigten sich die Angaben. Die drei Männer im Alter von 18, 25 und 26 Jahren konnten nur noch tot aufgefunden werden. In der Laube wurde ein Grill festgestellt. Ob die ...

  • 07.04.2025 – 10:09

    Polizeipräsidium Karlsruhe

    POL-KA: (KA) Waldbronn - Zwei Fahrzeugbrände in Waldbronn

    Karlsruhe (ots) - In der Nacht auf Sonntag brannten in Waldbronn zwei geparkte Fahrzeuge aus bislang noch ungeklärter Ursache ab. Ein Zeuge stellte gegen 03:00 Uhr ein brennendes geparktes Fahrzeug in der Busenbacher Straße fest und verständigte daraufhin die Polizei. Nur wenige Minuten später alarmierte eine weitere Zeugin die Polizei, da in einer Hofeinfahrt der Hetzelstraße ebenfalls ein geparktes Auto brennen ...

  • 07.04.2025 – 01:30

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Berauschte E-Scooter-Fahrer

    Erfurt (ots) - Mehrere Nutzer von Elektrokleinstfahrzeugen gerieten am Sonntagfrüh in die Bredouille, da sie, wie so häufig, die Wechselwirkung von Alkohol und der Nutzung von Kraftfahrzeugen unterschätzten. Die Fahrer im Alter von 24, 36 und 41 Jahren schafften es auf Werte von bis zu 1,54 Promille. In einem Fall war so viel Sprit im Tank, dass eine Beatmung des Gerätes nicht einmal mehr möglich war. Die Probanden ...

  • 04.04.2025 – 10:54

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 250404.4 Kiel: 2. Revier führte Verkehrskontrollen durch

    Kiel (ots) - Donnerstag führten Beamtinnen und Beamte des 2. Reviers Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt auf nicht angelegte Sicherheitsgurte sowie Nutzung von Handys am Steuer in ihrem Zuständigkeitsbereich durch und stellten hierbei knapp 30 Verstöße fest. Insgesamt 16 Fahrerinnen und Fahrer nutzten während der Fahrt ihr Handy, 12 weitere waren nicht angeschnallt. Gegen alle leiteten die Einsatzkräfte ...

  • 03.04.2025 – 15:02

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Etliche Verkehrsverstöße

    Kehl (ots) - Eine stationäre Kontrollstelle haben Beamten des Polizeireviers Kehl am Mittwochvormittag in der Hauptstraße errichtet. Zwischen 10 Uhr und 11:30 Uhr wurde das Verkehrsverhalten vieler Verkehrsteilnehmer überprüft. Der Schwerpunkt der Kontrolle lag insbesondere auf der Ahndung von Gurtverstößen sowie der unerlaubten Nutzung von Mobilgeräten. Insgesamt wurden 21 Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Die ...