Meldungen zum Thema Notar
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Betrugsdelikte verschiedenster Varianten
Siegburg/Neunkirchen-Seelscheid/Hennef (ots) - Der sogenannte WhatsApp-Betrug, "Love Scamming" oder falsche Bankmitarbeiter oder Polizisten sind nur einige der immer wiederkehrenden Betrugsmaschen, denen zumeist Seniorinnen und Senioren zum Opfer fallen. Unter dem Vorwand in einer Notlage oder finanziellen Engpass zu sein, werden die Betroffenen unter Druck gesetzt. Das einzige Ziel der Täter: Das Hab und Gut der ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Großefehn - Falsche Gewinnversprechen
Landkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen Großefehn - Falsche Gewinnversprechen Die Polizei warnt vor betrügerischen Gewinnversprechen am Telefon. In Großefehn hat eine Frau in dieser Woche einen Anruf erhalten, in der ihr mitgeteilt wurde, sie habe bei einem Gewinnspiel eine fünfstellige Summe gewonnen. Um die Gewinnsumme ausgezahlt zu bekommen, seien jedoch Notar- und Transportkosten fällig. Diese sollten in ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Übergabe von Wertsachen gescheitert
Sankt Augustin (ots) - Am Donnerstagmittag (11. Januar) kam es zu einem versuchten Betrugsdelikt an der Straße "An den Drei Eichen" in Sankt Augustin, bei dem eine 79-jährige Seniorin rechtzeitig misstrauisch wurde. Gegen 13:15 Uhr klingelte das Telefon der Sankt Augustinerin. Am Ende der Leitung gab sich der unbekannte Anrufer als "Herr Bach" von der Kriminalpolizei aus. Er gaukelte der 79-Jährigen vor, dass in ihrer ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Betrüger erbeuten vierstelligen Geldbetrag
Niederkassel (ots) - Bereits Ende Dezember 2023 kam es zu einem Betrugsdelikt zum Nachteil eines 87-jährigen Niederkasselers, bei dem er um rund 2.700 Euro betrogen worden war. Als der Senior auf einen Link klickte, wurde sein Laptop plötzlich gesperrt. Um das vermeintliche Problem lösen zu können, wurde ihm eine Telefonnummer angezeigt. Es meldete sich ein unbekannter Mann, der sich als Bankmitarbeiter "Herr Weber" ...
mehrPOL-HS: Betrug durch Kontaktanzeige in einer Zeitung
Wegberg (ots) - Ein Senior aus Wegberg meldete sich zwischen dem 10. Dezember (Sonntag) und 22. Dezember (Freitag) auf eine Kontaktanzeige in einer Zeitung bei der dort angegebenen Telefonnummer. Es meldete sich ein Anrufbeantworter und der 84-jährige legte auf. Kurze Zeit später wurde er von einer Frau zurückgerufen. Im Verlauf des Telefonates gab die Frau an, ein Haus in der Schweiz geerbt zu haben, dass Sie ...
mehr
POL-NOM: Mehrere Betrugsversuche im Landkreis Northeim
Northeim (ots) - Landkreis Northeim, Montag, 11.12.2023 - Mittwoch, 12.12.2023 NORTHEIM (mil) Seit Anfang der Woche verzeichnet die Polizei wieder vermehrt Betrugsversuche über Telefon. Die unbekannten Täter kontaktieren die betroffenen Personen meist über Telefon und geben an, dass sie Geld im Rahmen eines Gewinnspiels gewonnen hätten. Als Entschädigung für die Zustellung des Gewinnes werden die Personen ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Betrüger scheitert an Senior
Landkreis Sömmerda (ots) - Ein Betrüger scheiterte Montagmittag an einem Senior in Wundersleben. Der 90-Jährige war von einer unbekannten Person angerufen worden, welche ihm einen Gewinn von fast 40.0000 Euro in Aussicht stellte. Um den Geldbetrag zu erhalten sollte er 800 Euro für einen Notar in Paysafe Karten bezahlen. Der Senior misstraute seinem vermeintlichen Glück und informierte die Polizei, statt der ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.12.2023
Heilbronn (ots) - Tauberbischofsheim: Festnahmen nach Betrug mit Faksimiles Beamtinnen und Beamte des Kriminalkommissariats Tauberbischofsheim und des Polizeireviers Tauberbischofsheim nahmen am Dienstag, den 21. November 2023, in einem Tauberbischofsheimer Ortsteil drei mutmaßliche Betrüger fest. Einem ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Betrug durch falschen Polizeibeamten
Troisdorf (ots) - Eine 86-jährige Frau aus Troisdorf wurde am Mittwoch (06. Dezember) von einem falschen Polizeibeamten um 27.500 Euro betrogen. Am Dienstag (05. Dezember) gegen 23:45 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf auf ihr Mobiltelefon. Der unbekannte Mann stellte sich als Kripo-Beamter "Alexander Stein" vom Kriminalkommissariat 4 aus Troisdorf vor. Er erzählte der Troisdorferin die Legende von einem ...
mehrPOL-COE: Dülmen/Betrüger erfolgreich
Coesfeld (ots) - Auf ein Gewinnversprechen von Betrügern fiel eine Dülmenerin am vergangenen Wochenende herein. Am Samstag (2.12.) erhielt sie einen Anruf von einer männlichen Person, die ihr mitteilte, dass sie einen Betrag von 28.500 Euro gewonnen habe. Die Einzelheiten zur Gewinnausschüttung sollten ihr in einem späteren Telefonat mitgeteilt werden. Den nächsten Anruf erhielt sie dann am Montag. Dort teilte man ...
mehrPOL-HX: Lottogewinn versprochen: Senior wird Opfer eines Betrugs
Bad Driburg (ots) - Ein Senior aus Bad Driburg ist Opfer einer dreisten Betrugsmasche am Telefon geworden. Zunächst war ihm ein Lottogewinn von 50.000 Euro in Aussicht gestellt worden. Allerdings, so eine angebliche Mitarbeiterin am Telefon, müsse er die Zusatzkosten von 1.500 Euro für einen Notar und einen Sicherheitsdienst übernehmen, um den Gewinn tatsächlich zu erhalten. Bezahlen könne er mit so genannten ...
mehr
Landespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Anzeige statt Erbe
Erfurt (ots) - Statt ein Erbe zu erhalten, verlor ein Erfurter viel Geld. In den letzten Wochen hatte mit dem 67-Jährigen eine unbekannte Person per WhatsApp Kontakt aufgenommen. Nachdem Vertrauen aufgebaut war, berichtete die Person von ihrem baldigen Ableben und stellte ein Erbe von über einer halben Million Euro in Aussicht. So brachte ein vermeintlicher Notar den Erfurter dazu, knapp 17.000 Euro für Transaktionskosten und eine Dokumentengebühr auf ein italienisches ...
mehrPOL-E: Essen: Falscher Staatsanwalt erbeutet Bargeld und Schmuck - Zeugen gesucht
Essen (ots) - 45143 E-Altendorf: Am Samstagabend (7. Oktober) händigte eine 80-Jährige einem Unbekannten Bargeld und Schmuck an der Wohnungstür aus, um eine Haftstrafe für ihre angeblich verunfallten Verwandten zu vermeiden. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Am frühen Samstagabend erhielt eine 80-jährige Essenerin einen Anruf von einem unbekannten Mann. Dieser ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Trickbetrüger verspricht Erbe und erbeutet mehrere hundert Euro
Sankt Augustin (ots) - Ein 72-jähriger Mann aus Sankt Augustin wurde von einem mutmaßlichen Betrüger um knapp 1000 Euro betrogen. Mitte Juni wurde der Senior über eine soziale Internetplattform von einer unbekannten Person angeschrieben, die sich als "Frau Braunsfeld" ausgab. Die Unbekannte gaukelte dem Sankt Augustiner vor, dass sie im Sterben läge und einen ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Schwelm: Neue Seniorenlotsin verhindert Trickbetrug bei 81-jährigem Nachbar
Schwelm (ots) - Eine frisch ausgebildete Seniorenlotsin aus Schwelm verhinderte am 24.08.2023 gegen 10:00 Uhr einen Trickbetrug bei ihrem 81-jährigen Nachbarn. Der Sachverhalt ereignete sich wie folgt: Am Abend des 23.08.2023 erhielt ein 81-jähriger Schwelmer einen Anruf einer weiblichen Person. Diese teilte ihm ...
mehrPOL-PPRP: Betrugsmasche: Sie haben gewonnen!
Ludwigshafen (ots) - Ein 63-jähriger Ludwigshafener erstattet am 19.07.2023 eine Anzeige, da er seit ca. zwei Wochen tägliche Anrufe einer angeblichen Buchhaltungsfirma aus München mit unterdrückter Nummer erhält. Nach Aussage der Firma hätte der 63-Jähirge an einem kostenlosen Gewinnspiel teilgenommen, das nach einem Monat 93,50 Euro kosten würde. Um das Gewinnspiel-Abonnement kündigen zu können, müsste er ...
mehrPOL-LB: Ludwigsburg: Betrüger erlangen 1.000 Euro durch falsches Gewinnversprechen - Präventionstipps Ihrer Polizei
Ludwigsburg (ots) - Ein 66-jähriger Mann aus Ludwigsburg fiel am Donnerstag (06.07.2023) unbekannten Betrügern zum Opfer, die mittels falscher Gewinnversprechen 1.000 Euro erbeuteten. Der 66-Jährige ließ sich am Telefon zunächst auf Gespräche mit einer unbekannten Frau ein, die ihm einen Gewinn in Höhe von ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Mehrere Betrugsversuche durch Cyberkriminalität
Dienstgebiet Polizei Linz (ots) - Im Laufe des Mittwochs wurden der Polizeiinspektion in Linz drei Betrugsversuche durch Cyberkriminalität angezeigt. Gegen 10:30 Uhr erhielt eine 76-jährige Frau aus Linz einen Anruf, bei dem ihr ein Gewinn in Höhe von 38000,- EURO in Aussicht gestellt wurde. Damit der Gewinn ausgezahlt werden könne, müsse sie jedoch eine Gebühr in Höhe von 900,- EURO begleichen. Die Anzeigerin ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Aufmerksame Zeugen verhindern Geldübergabe! +++ Dreirädriges Kleinkraftrad aufgebrochen +++ Aufgefahren und geflüchtet +++ Geschwindigkeits- und Abstandsmessung auf der BAB 3
Limburg (ots) - 1. Aufmerksame Zeugen verhindern Geldübergabe!, Limburg, Dienstag, 23.05.2023 (he)Dank zweier aufmerksamer Zeugen konnte gestern in Limburg die im Rahmen eines betrügerischen Schockanrufes hätte stattfinden sollende Geldübergabe verhindert werden. Somit blieb dem Opfer auch ein Schaden von 35.000 ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Falsches Gewinnspielversprechen - Senior um 1.000 Euro betrogen
Bergisch Gladbach (ots) - Am gestrigen Montag (22.05.) meldete sich ein 74-jähriger Senior aus Bergisch Gladbach bei der Polizei, nachdem er auf einen Betrug via Google Play Karten hereingefallen war. Laut seinen Angaben kontaktierte ihn bereits am 13.05. telefonisch eine Frau Schwarz und gab an, dass er bei einem Gewinnspiel ein Auto gewonnen habe. Da der Senior ...
mehrPOL-MG: 57-Jähriger mit falschem Gewinnversprechen um vierstelligen Geldbetrag gebracht
Mönchengladbach (ots) - Im Zeitraum von Freitag, 12. Mai bis Dienstag, 16. Mai ist es zu einem Betrug in Zusammenhang mit dem Erwerb von Google-Play-Karten gekommen. Ein 57-jähriger Mann aus Bonnenbroich-Geneicken ist so um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht worden. Um 14.09 Uhr erhielt der Mann am Freitag, 12. Mai, den ersten Anruf. Eine Frauen-stimme teilte ...
mehrPOL-ESW: Betrug durch Gewinnversprechen, Täter ergaunern 900 EUR
Eschwege (ots) - Am vergangenen Mittwoch, 10.05.23 wurde eine 76-Jährige aus Eschwege Opfer eines Betruges durch falsche Gewinnversprechen. Die Geschädigte wurde telefonisch über einen angeblichen Gewinn von mehreren tausend Euro informiert. Wie bei derartigen Betrügereien üblich wird für den Erhalt des Gewinnes eine Vorauszahlung (in diesem Fall eine Gebühr ...
mehrPOL-BS: Falsches Gewinnversprechen
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Weststadt, 12.04.2023 Unbekannter erlangt Geldwert in Form von Google-Play-Karten Am Mittwoch erhielt ein 49-jähriger Braunschweiger einen Telefonanruf einer belgischen Rufnummer. Ihm wurde mitgeteilt, dass er 39.000 Euro gewonnen hätte und ein Notar einen Koffer mit Geld zu ihm bringen würde. Zu diesem Zweck sollte der 49-Jährige Google-Play-Karten im Wert einer hohen dreistelligen Summe erwerben und dem Anrufer die Codes übermitteln. ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrüger entwickeln immer neue Maschen
Neuss / Grevenbroich (ots) - Ein 79-jähriger Grevenbroicher erhielt am Dienstag (11.04.), gegen 12:50 Uhr, einen Anruf von einer ihm unbekannten Telefonnummer. Die Person am Telefon gratulierte dem Herrn, da er bei einem Preisausschreiben gewonnen hätte und ihm nun ein Geldregen bevorstehen würde. Doch bevor er an sein frisch gewonnenes Geld kommen würde, müsste er die Transportkosten für die Bargeldauszahlung sowie ...
mehrPOL-UL: (BC) Biberach - Telefonbetrüger scheitern / Mit einem Gewinnversprechen kamen Betrüger am Dienstag bei einem Senior in Biberach nicht weit.
Ulm (ots) - Gegen 12 Uhr klingelte bei dem 73-Jährigen das Telefon. Der Anrufer erzählte dem Senior, dass er wahlweise eine hohen Geldbetrag oder einen neuen Audi gewonnen hätte. Die Übergabe des Gewinns würde am Mittwoch durch einen Notar und zwei Sicherheitsmitarbeiter erfolgen. Um den Gewinn zu erhalten, ...
mehrPOL-PPWP: Falsches Gewinn-Versprechen
Landkreis Kaiserslautern: (ots) - Weil ihm die Sache komisch vorkam, hat sich ein Mann aus dem Landkreis am Mittwoch bei der Polizei gemeldet. Wie der 84-Jährige aus der Verbandsgemeinde Landstuhl berichtete, hatte er am Vormittag einen Anruf einer unbekannten Frau erhalten, die ihm mitteilte, dass er bei einem Gewinnspiel den Hauptpreis gewonnen habe. Da er allerdings angegeben habe, dass er statt des Autos eine ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Soderstorf - Pkw kollidiert mit Pedelec-Fahrer ++ Dannenberg - mit durchdrehenden Reifen auf Parkplatz - Kollision mit Pkw ++ Bad Bevensen - Baucontainer aufgebrochen - Werkzeug mitgenommen ++
Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 28.03.2023 Lüneburg Lüneburg - Einbruch in Kindertagesstätte - Keller geflutet - Hinweise Zu einem Einbruch in eine Kindertagesstätte kam es zwischen dem 23.03 und dem 27.03. in der Wismarer Straße. Unbekannte ...
mehrLPI-GTH: Einbruch in Notariat - Zeugen gesucht
Arnstadt (ots) - Bisher unbekannte Täter haben sich in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag gewaltsam Zutritt zu den Büroräumlichkeiten eines Notars in der Arnstädter Lindenstraße verschafft. In der Folge durchwühlten der oder die Täter die Schränke und Schubladen der Büros und entwendeten 500,- Euro Bargeld aus einer Geldkassette. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1000,- Euro geschätzt. Die Polizei ...
mehrPOL-PB: Telefonbetrüger weiter aktiv - Polizei rät: Auflegen!
Kreis Paderborn (ots) - (mb) 20 Strafanzeigen hat die Polizei in dieser Woche wegen verschiedener Telefon-Betrugsdelikte aufgenommen. Bislang ist kein Fall bekannt geworden, in dem die Betrüger abkassiert haben. Sogenannte Schockanrufe waren mit zehn Fällen die häufigste Betrugsmasche. Dabei täuscht eine Täterin oder ein Täter am Telefon schluchzend vor, Sohn oder Tochter zu sein. Bei einem Verkehrsunfall habe ...
mehr