Meldungen zum Thema Netzwerken
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-ANK: Einsatz der Polizeiinspektion Anklam anlässlich mehrerer Versammlungen im Landkreis Vorpommern-Greifswald
Anklam (ots) - Die Polizeiinspektion Anklam führte heute (31.01.2022) in mehreren Orten des Landkreises Vorpommern-Greifswald Polizeieinsätze mit zahlreichen Einsatzkräften durch. Anlass waren angemeldete Versammlungen in Anklam, Greifswald, Pasewalk und Penkun sowie eine nicht angemeldete Versammlung in ...
mehrPOL-RT: Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Ostfildern und des Polizeipräsidiums Reutlingen - Klarstellung zur Allgemeinverfügung der Stadt Ostfildern vom 26.01.2022
Reutlingen (ots) - Ostfildern (ES): Nach der Veröffentlichung einer Allgemeinverfügung der Stadt Ostfildern zum Verbot von nicht angemeldeten Versammlungen gegen die Regelungen der Corona-Verordnung wird in sozialen Netzwerken und Chatgruppen behauptet, es gebe eine Anordnung, zur Durchsetzung des ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Coronamaßnahmenkritische Versammlungen und Aktionen im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Mainz
Mainz (ots) - Erneut versammelten sich am heutigen Montag, an rund 27 Örtlichkeiten im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mainz zahlreiche Menschen um an angemeldeten und verbotenen Versammlungen teilzunehmen und folgten damit Aufrufen aus Messengerdiensten und sozialen Netzwerken. Bereich ...
mehrPOL-ANK: Polizeieinsatz aufgrund mehrerer Versammlungen im Landkreis Vorpommern-Greifswald
Vorpommern-Greifswald (ots) - Die Polizeiinspektion Anklam führte heute (24.01.2022) in mehreren Orten des Landkreises Vorpommern-Greifswald Polizeieinsätze mit zahlreichen Einsatzkräften durch. Anlass waren angemeldete Versammlungen in Anklam, Greifswald, Pasewalk und Penkun sowie eine nicht angemeldete Versammlung in Torgelow, welche zuvor in sozialen Netzwerken ...
mehrPOL-OF: Nachmeldung zum Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Samstag, den 22.01.2022
Offenbach (ots) - Kundgebung verlief weitgehend störungsfrei - Offenbach (neu) Ohne größere Zwischenfälle verlief aus Sicht der Polizei eine angemeldete Kundgebung am Samstagmittag in der Offenbacher Innenstadt. Auch wenn die Stadtverwaltung und auch die Polizei in der lokalen Presse sowie in den sozialen ...
mehr
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung für den Bereich Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Emstek - Vermisster Molberger tot aufgefunden Seit dem späten Abend des 22. Dezember 2021 wurde ein 32-jähriger Mann aus Molbergen vermisst. Nach dem 32-Jährigen war seit seinem Verschwinden umfangreich gesucht worden. Weil sich im weiteren zeitlichen Verlauf keinerlei Anhaltspunkte auf seinen möglichen Verbleib ergaben, wurde letztlich am 28. Dezember 2021 eine Öffentlichkeitsfahndung in ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Bad Eilsen - Versammlung im Zusammenhang mit den aktuellen Coronamaßnahmen
Nienburg (ots) - (KEM) Am Dienstag, den 18.01.2022, gegen 17.00 Uhr fanden sich ca. 50 Personen am Rathaus in Bad Eilsen zu einem nicht angemeldeten Aufzug zusammen. Zuvor wurde in sozialen Netzwerken von Gegnern der aktuellen Corona-Maßnahmen zu einer "Versammlung im Zusammenhang mit den Corona-Maßnahmen" aufgerufen. Die Teilnehmenden setzten sich großteils ohne ...
mehrPOL-OF: Nachmeldung: Polizei registrierte keine größeren Vorfälle am Montagabend
Offenbach (ots) - Polizei registrierte keine größeren Vorfälle am Montagabend (jm) Auch am Montagabend kam es in mehreren Städten und Gemeinden im Kreis Offenbach und im Main-Kinzig-Kreis zu Veranstaltungen, zu denen nach Erkenntnissen der Polizei in den sozialen Netzwerken aufgerufen wurde. Einer vorläufigen Bilanz zufolge, waren zahlreiche Menschen den Aufrufen ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug - Unseriöse Geschäfte mit Kryptowährungen
mehrPOL-ANK: Polizeieinsatz aufgrund mehrerer Versammlungen im Landkreis Vorpommern-Greifswald
Vorpommern-Greifswald (ots) - Die Polizeiinspektion Anklam führte heute (10.01.2022) in mehreren Orten des Landkreises Vorpommern-Greifswald Polizeieinsätze mit zahlreichen Einsatzkräften durch. Anlass waren angemeldete Versammlungen in Anklam, Greifswald und Pasewalk und nicht angemeldete Versammlungen in Anklam, Penkun und Torgelow, welche zuvor in sozialen ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Polizei begleitet vermeintliche Kohltour in Ottersberg - Gegendemo in Achim
Landkreis Verden (ots) - Nachdem in sozialen Netzwerken zu einem erneuten "Spaziergang" in Achim aufgerufen worden war, wurde eine entsprechende Gegendemonstration angemeldet, deren rund 70 Teilnehmenden am Mittwoch gegen 18 Uhr am Rathaus in Achim eintrafen. Diese hielten sich an alle Auflagen, besondere Vorkommnisse verzeichnete die Polizeiinspektion Verden/Osterholz ...
mehr
POL-S: Polizei überwacht sogenannte Spaziergänge
Stuttgart-Mitte/-Zuffenhausen (ots) - Die Polizei hat im Laufe des Montagabends (27.12.2021) im Stadtgebiet mehrere sogenannte Spaziergänge im Zusammenhang mit den Corona-Maßnahmen festgestellt. Zu den Spaziergängen war in verschiedenen sozialen Netzwerken aufgerufen worden. Auf dem Marktplatz sammelten sich ab 18.00 Uhr Personen, die zum Großteil trotz mehrfacher Aufforderung durch die Polizei, keinen ...
mehrPOL-WOB: Montagsspaziergänger treffen sich in Helmstedter Innenstadt
Wolfsburg (ots) - Helmstedt, 27.12.2021 Auch am Montag nach Weihnachten trafen sich in der Helmstedter Innenstadt wieder Menschen, um der Versammlung Montagsspaziergang beizuwohnen. Auch diesmal wurde in sozialen Netzwerken zu dieser Aktion aufgerufen. In Helmstedt trafen sich gegen 19.00 Uhr etwa 80 Personen vor dem Rathaus. Die Versammlung bewegte sich über die ...
mehrPOL-WOB: Montagsspaziergänger treffen sich in Wolfsburger Innenstadt
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 27.12.2021 Auch am Montag nach Weihnachten trafen sich in der Wolfsburger Innenstadt wieder Menschen, um der Versammlung Montagsspaziergang beizuwohnen. Auch diesmal wurde in sozialen Netzwerken zu dieser Aktion aufgerufen. Hatten zunächst 300 Personen den Weg auf den Rathausvorplatz gefunden, so waren es bis 17:00 Uhr etwa 400. Gegen ...
mehrPOL-PDTR: Die Folgen einer Pressemeldung--- Allgemeiner Hinweis der Polizei Idar-Oberstein
Idar-Oberstein (ots) - Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen durch die Polizei dient einzig und allein der Hinweiserlangung hinsichtlich eines möglichen Tathergangs oder einer Täterin/ eines Täters. Eine Pressemitteilung sollte nicht Ursprung oder Auslöser für Hetze und/oder Diffamierung eines vermeintlichen Täters oder Opfers in sozialen Netzwerken sein. ...
mehrPOL-PPTR: Mehrere nicht angemeldete Ansammlungen führten am Montagabend zu größeren Polizeieinsätzen in der Region
Region Eifel/Mosel/Hunsrück (ots) - Am frühen Montagabend, 20. Dezember, hatten sich in Morbach, Idar-Oberstein und Trier circa 300 Personen zusammengefunden, um gegen die Corona-Maßnahmen zu protestieren. Auch an der Mosel und in der Eifel trafen Menschen in verschiedenen Orten zusammen. Vorher waren ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0924 --Beteiligte einer möglichen Auseinandersetzung gesucht--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Findorff Zeit: 19.12.21 Am Sonntagnachmittag kam es in Findorff zu einem größeren Polizeieinsatz, siehe hierzu auch die Pressemeldung 923. In sozialen Netzwerken gab es Hinweise auf eine mögliche Auseinandersetzung, unter anderem mit Pfefferspray und einem Messer. Der Polizei Bremen sind diesbezüglich keine konkreten ...
mehr
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: "Bewusst handeln im Netz" - Auftakt einer Präventionskampagne der Polizeiinspektion Verden/Osterholz gegen Internetkriminalität
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - Landkreis Osterholz / Landkreis Verden. Fast alle Bürgerinnen und Bürger nutzen das Internet nahezu täglich. Die Buchung von Veranstaltungen, Urlaub, Kauf und Verkauf von Gegenständen und Dienstleistungen, zum Online Banking sowie zur Kommunikation in diversen Sozialen ...
mehrPOL-PPWP: Fahndungsrücknahme: 17-Jährige aus Bonn vermisst
Bonn / Kaiserslautern (ots) - Die seit Februar aus Bonn Vermisste (wir berichteten am 17. Februar 2021) hat zwischenzeitlich Kontakt zu ihrer Familie und der Polizei aufgenommen. Die heute 18-Jährige war in der Westpfalz vermutet worden. Die Bonner Polizei hat die Fahndung zurückgenommen (siehe: https://s.rlp.de/3vV1O). Hinweis zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte: Der Grund für die weitere Veröffentlichung von ...
mehrPOL-BN: Fahndungsrücknahme: 17-Jährige aus Bonn vermisst - Meldung 2
Bonn (ots) - Die Fahndung nach der mittlerweile 18-jährigen Frau aus Bonn (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/4841178) kann zurückgenommen werden. Sie hatte zwischenzeitlich Kontakt zur Ihrer Familie und zur Bonner Polizei. Hinweis: Der Grund für die weitere Veröffentlichung ihrer Fotos in den Medien und sozialen Netzwerken ist somit hinfällig ...
mehrPOL-OE: Vorsicht vor Trickbetrug auf Online-Verkaufsplattformen
Kreisgebiet (ots) - In der Vorweihnachtszeit und durch Corona bedingt kaufen viele Menschen derzeit Ware und Geschenke online ein. Egal ob bei verschiedenen Online-Shops, in Sozialen Netzwerken oder auf Verkaufsplattformen wie eBay oder eBay-Kleinanzeigen - viele wollen ein Schnäppchen machen oder auf unkomplizierte Art Geschenke einkaufen. Doch gerade beim Online-Shopping ist es wichtig, vorsichtig zu sein. Am ...
mehrPOL-PPTR: Seit September vermisste Frau wurde lebend angetroffen
Idar-Oberstein (ots) - Die vermisste 45-jährige Britta S. aus Idar-Oberstein, die seit dem 4. September 2021 vermisst wurde (unsere PM vom 11.10., 16.01 h), konnte am 5. Dezember aufgrund des Hinweises eines Zeugen wohlbehalten im Bereich Jever/Niedersachsen angetroffen werden. Frau S. war zuletzt am 4. September auf einer Autobahnraststätte der BAB 6 nahe Schwäbisch Hall gesehen worden. Seitdem fehlte von ihr jede ...
mehrPOL-BN: Fahndungsrücknahme: Vermisster Zehnjähriger wurde angetroffen
Bonn (ots) - Die Fahndung nach dem vermissten Zehnjährigen aus Bonn-Lengsdorf (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5088363) kann zurückgenommen werden. Er wurde am Dienstag (07.12.2021) am schweizerisch-italienischen Grenzübergang in Chiasso in Begleitung seines Vaters von der Kantonspolizei Tessin angetroffen und im weiteren Verlauf von deutschen ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Gemeinsame Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern und der Polizeipräsidien Rostock und Neubrandenburg 7. bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings
Neubrandenburg (ots) - Bedrohungen, Nötigungen, fremdenfeindliche Kommentare oder Beleidigungen: Obwohl das Verfassen von Hasskommentaren kein Kavaliersdelikt ist, kommt es im Internet, insbesondere in den sozialen Netzwerken, häufig zu hasserfüllten und damit auch strafbaren Beiträgen. Der heute stattfindende ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: 7. bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings
Rampe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern und der Polizeipräsidien Rostock und Neubrandenburg: Bedrohungen, Nötigungen, fremdenfeindliche Kommentare oder Beleidigungen: Obwohl das Verfassen von Hasskommentaren kein Kavaliersdelikt ist, kommt es im Internet, insbesondere in den sozialen Netzwerken, häufig zu hasserfüllten und damit auch strafbaren Beiträgen. Der heute ...
mehrPOL-HRO: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach 51-jährigem Schweriner
Rostock (ots) - Die seit dem 22.11.2021 aus Schwerin vermisste 51-jährige männliche Person konnte am heutigen Tag, dem 24.11.2021 wohlbehalten angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit eingestellt. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe der Bevölkerung und der Medien und bittet um Löschung der durch uns veröffentlichten persönlichen Daten ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Person identifiziert, die 10-Jährigen in Metjendorf angesprochen haben soll +++
Oldenburg (ots) - Nachdem bereits am 16.11.2021 angezeigt wurde, dass in Metjendorf ein Junge an einer Bushaltestelle von einem Unbekannten angesprochen worden war, konnte dieser nun identifiziert werden. Der Fall wurde ich den sozialen Netzwerken vielfach geteilt und kommentiert. Die Ermittlungen ergaben nun, dass es sich bei dem Verursacher um einen Jugendlichen ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 10.11.2021. Wir werben für eine Kampagne in unseren sozialen Netzwerken.
Salzgitter, Peine, Wolfenbüttel (ots) - Polizei Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel wirbt für eine Kampagne zum Thema Einbruchschutz auf ihren sozialen Kanälen. Am 28.09.2021 hatte die Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel im Zusammenwirken mit Polizeikräften der Diensthundeführerstaffel aus Braunschweig ...
mehrPOL-OS: Osnabrück / Bissendorf: Erfolgreiche Öffentlichkeitsfahndung
Osnabrück (ots) - Seit Dienstagmittag (09.11.21) wurde ein 70-jähriger Mann aus Bissendorf vermisst. Der Senior hatte beabsichtigt, gegen 13 Uhr mit dem Bus in den Osnabrücker Stadtteil Dodesheide zu fahren, kam dort bei seinen Verwandten aber nicht an. Am Abend schalteten Angehörigen die Polizei ein. Am Mittwochmorgen veranlasste die Polizei eine ...
mehr