Meldungen zum Thema Netz
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Haftbefehl im Frankfurter Hauptbahnhof vollstreckt
Frankfurt am Main (ots) - Im Frankfurter Hauptbahnhof haben Beamte der Bundespolizei am Dienstagmorgen um 3 Uhr einen 43-jährigen wohnsitzlosen Mann verhaftet, den die Staatsanwaltschaft Darmstadt wegen Wohnungseinbrüchen mit einem Haftbefehl suchte. Nachdem der Mann den Beamten ins Netz gegangen war, wurde er zur Wache gebracht, wo ihm der Haftbefehl eröffnet wurde. Danach wurde er in die Justizvollzugsanstalt ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei geht Mann mit zwei Haftbefehlen ins Netz
Grevenbroich (ots) - Am Bahnhof Grevenbroich kam es am Sonntagabend (05. Februar), zu einer Festnahme eines Mannes (37). Bei der anschließenden Personalienüberprüfung wurde bekannt, dass er mit zwei Haftbefehlen gesucht werde. Die eingesetzten Beamten kontrollierten den 37-jährigen Deutschen im Bahnhof Grevenbroich. Die Identitätsfeststellung ergab, dass der Mann durch die Staatsanwaltschaft Bochum sowie vom ...
mehrPOL-VIE: Niederkrüchten: Falschmeldung über entführtes Kind - reiner Phishing-Versuch
mehrPOL-HA: Safer Internet Day am 07. Februar 2023 - Polizei Hagen bietet Telefonsprechstunde zum Thema Passwortsicherheit an
Hagen (ots) - Am Dienstag (07.02.2023) findet der diesjährige Safer Internet Day statt. Zu dem Themenschwerpunkt "#OnlineAmLimit - dein Netz. dein Leben. deine Grenzen." finden an diesem Tag unterschiedlichste Veranstaltungen und Aktionen statt, bei denen es um Internetsicherheit geht. Die Experten des ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Safer Internet Day 2023 - Polizei informiert über Onlinesicherheit
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Am Dienstag (07.02.) findet der bundesweite Aktionstag "Safer Internet Day" statt. Aus diesem Anlass informiert die Polizei Rhein-Berg über Erscheinungsformen von Cybercrime und gibt Tipps für mehr Sicherheit im Internet. In sozialen Medien läuft die Präventionskampagne unter ...
mehr
POL-D: Internationaler Safer Internet Day 2023 - Kriminalprävention bietet telefonische und persönliche Beratung an
Düsseldorf (ots) - Der Umgang mit sozialen Medien und wie man sich im Internet vor Gefahren schützen kann, sind unter anderem Themen, über die sich interessierte Bürgerinnen und Bürger im Rahmen des "Safer Internet Day" am Dienstag, 7. Februar 2023 informieren können. Unter dem Motto "Together for a better ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Pegel: Neue Onlinewache für M-V ist am Start
Schwerin (ots) - Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger über eine neue "Onlinewache" digitale Strafanzeige bei der Polizei in Mecklenburg-Vorpommern aufgeben. Ziel ist es, Betroffenen von Diebstahl, Betrug, Sachbeschädigung, Hass im Netz und anderen Straftaten schnell und sicher eine digitale Anzeigenerstattung zu ermöglichen. "Die neue Onlinewache für M-V ist Teil der fortschreitenden Umsetzung des ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Safer Internet Day 2023 - Infostand der Polizei im Forum Gummersbach
Gummersbach (ots) - Am Dienstag, 7. Februar, findet der Safer Internet Day 2023 statt. Der Tag steht in diesem Jahr unter dem Motto "#OnlineAmLimit - dein Netz. dein Leben. deine Grenzen.". Die Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis beteiligt sich gemeinsam mit der Oberbergischen Medieninitiative an dem Aktionstag. Von 12 bis 18 Uhr können Bürgerinnen und Bürger ...
mehrPOL-HAM: Safer Internet Day - Infoveranstaltung rund um die Themen "Kinder- und Jugendschutz" und "Missbrauch im Netz"
Hamm (ots) - Am 7. Februar ist der Safer Internet Day, ein internationalen Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet. An diesem Tag möchte die Polizei Hamm besonders darauf hinweisen, dass die Sicherheit im Netz extrem wichtig ist und jeder sich der dort lauernden Gefahren bewusst sein muss - und das 365 Tage im ...
mehrPOL-BO: "Safer Internet Day": Polizei und Verbraucherzentrale informieren rund um mehr Sicherheit im Netz
Bochum, Witten (ots) - Wie setzt sich ein sicheres Passwort zusammen? Woran erkenne ich Fake-Shops? Wie kann ich meine persönlichen Daten schützen? Was mache ich, wenn ich auf einen eBay-Betrüger hereingefallen bin? Um diese und andere Fragen rund um mehr Sicherheit im Netz geht es beim "Safer Internet Day", ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0070 --Internet-Abzocke und Cybercrime - Wie schütze ich mich?--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 08.02. 2023,17:00 Uhr Fakeshops, Social-Media-Fallen und digitaler Identitätsdiebstahl im Internet können jeden treffen. Die Bandbreite der kriminellen Betrügereien im Netz ist groß - und das schürt Ängste: Laut Digitalbarometer 2022 fühlt sich die Mehrheit der Userinnen und User in Deutschland unsicher im Netz. Die ...
mehr
POL-WAF: Kreis Warendorf/Telgte. Sicher im Netz unterwegs - Infostand zum Safer Internet Day 2023
mehrPOL-D: Polizeipräsidium - International gesuchter "Fake-Polizist" geht Düsseldorfer Fahndern ins Netz - Dringend tatverdächtiger 31-Jähriger in Düsseldorf festgenommen
Düsseldorf (ots) - Montag, 30. Januar 2023 Ein mit mehreren Haftbefehlen gesuchter Betrüger konnte gestern von Personenfahndern des Kriminalkommissariats 41 in Düsseldorf festgenommen werden. Der 31-Jährige steht im dringenden Tatverdacht, in mindestens vier Fällen als falscher Polizist überregional ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Gesuchter entgeht Haftstrafe
Rheinfelden (Baden) (ots) - Bei einer Kontrolle am Autobahnübergang Rheinfelden ging der Bundespolizei ein per Haftbefehl gesuchter Mann ins Netz. Weil er vor Ort die offene Geldstrafe in Höhe von über 2500 Euro beglich, entging er einer Haftstrafe. Am späten Montagabend (30.01.2023) kontrollierte eine Streife der Bundespolizei den syrischen Staatsangehörigen am Autobahnübergang Rheinfelden. Bei der Überprüfung ...
mehrBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Haftbefehl im Hauptbahnhof vollstreckt
Frankfurt am Main (ots) - Im Frankfurter Hauptbahnhof haben Beamte der Bundespolizei am Samstagmorgen einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main vollstreckt. Bei einer Routinekontrolle war den Beamten gegen 4 Uhr ein 61-jähriger wohnsitzloser Mann ins Netz gegangen, der wegen Raub gesucht wurde. Nach seiner Festnahme wurde er zur Wache gebracht, wo ihm der Haftbefehl eröffnet wurde. Danach wurde er ins ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Abgleich des Fingerabdrucks deckt offene Haftstrafe auf
Friedrichshafen (ots) - Beamten des Bundespolizeireviers Friedrichshafen ging gestern ein gesuchter Straftäter ins Netz. Seine siebenmonatige Haftstrafe trat der 24-Jährige noch am gleichen Vormittag an. Der junge Mann fiel einer Streife der Bundespolizei gestern Morgen (26. Januar 2023) durch sein Verhalten am Bahnhof in Friedrichshafen auf. Ausweisen konnte er sich ...
mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Bandendiebe nach Kontrolle aufgeflogen #polsiwi
Siegen-Eiserfeld (ots) - Am Dienstagabend (24.01.2023) ist der Polizei bei einer PKW-Kontrolle eine reisende Diebesbande ins Netz gegangen. Gegen 18:45 Uhr hatte eine Polizeistreife einen Hyundai mit französischen Kennzeichen im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf der Eiserfelder Straße angehalten. Bei der Überprüfung der Personalien der drei Fahrzeuginsassen bestand bei dem 49-jährigen Fahrer sowie einem ...
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Flughafen Frankfurt: Gesuchte Straftäter gehen Bundespolizei ins Netz
Frankfurt/Main (ots) - Am 24. Januar vollstreckte die Bundespolizei mehrere Haftbefehle am Frankfurter Flughafen. Seit Oktober 2021 suchte die Staatsanwaltschaft Schweinfurt wegen gefährlicher Körperverletzung mit europäischem Haftbefehl nach einem 34 Jahre alten algerischen Staatsangehörigen. Er wurde nun in Belgien aufgegriffen und nach Frankfurt überstellt. ...
mehrPOL-BI: Safer Internet Day 2023: "Zeigen Sie Cyberkriminellen ihre Grenzen!" Workshop zu sicheren Einstellungen an Handy & Router
Bielefeld (ots) - Bielefeld- Mitte- Haben Sie Ihrem Netz bereits bestmögliche Rahmenbedingungen gesetzt, Ihre Daten geschützt und Cyberkriminellen Grenzen gesetzt? Haben Sie Ihr digitales Leben im Griff? Anlässlich des weltweiten Safer Internet Day am 7. Februar unter dem Motto "OnlineAmLimit - dein Netz. dein ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizisten ging in Oberhausen international gesuchter Mann ins Netz
Oberhausen (ots) - Im Oberhausener Hauptbahnhof kontrollierten Bundespolizisten am Sonntagabend (22. Januar) einen Mann (36), nachdem international per Haftbefehl gesucht wurde. Er wird im Laufe des Montags einem Richter vorgeführt. Die Entscheidung über eine Auslieferung nach Polen steht noch aus. Mit der Kontrolle eines 36-jährigen polnischen Staatsangehörigen ...
mehr- 2
HZA-BI: Rohopium im Wert von 390.000 EUR sichergestellt Bielefelder Zoll macht riesigen Fang auf der Rastanlage Lipperland Süd
mehr LPI-J: Geschwindigkeitskontrollen in Eisenberg
Saale-Holzland (ots) - 23 Temposünder gingen der Polizei am Donnerstagnachmittag in der Königshofer Straße in Eisenberg ins Netz. In den allermeisten Fällen handelte es sich um geringfügige Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Spitzenreiter war ein Fahrzeugführer, welcher mit 72 km/h statt der erlaubten 50 km/h unterwegs war. Er muss nun mit einem Bußgeld rechnen. Rückfragen bitte an: ...
mehr
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: ++ Polizeiinspektion Verden/Osterholz warnt vor Anlagebetrug im Netz ++
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - ++ Polizeiinspektion Verden/Osterholz warnt vor Anlagebetrug im Netz ++ Online-Betrügereien stellen im Allgemeinen ein verbreitetes Phänomen dar, weshalb die Polizeiinspektion Verden/Osterholz immer wieder vor unterschiedlichen Maschen im Netz warnt. Zuletzt registrierten die Beamten eine Häufung des sogenannten Anlagebetrugs. ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Buchbetrüger ins Netz gegangen
Greifswald (ots) - Sie wollten eine 71-Jährige in Greifswald mit überteuerten Büchern und Krediten um ihr Geld bringen, jetzt sitzen die beiden Verdächtigen in U-Haft: Der 35-jährige Nachbar der Betroffenen - beide Deutsche - war am Dienstagabend aufmerksam und hatte ein komisches Gefühl bei den Leuten an der Nachbarstür. Er informierte die Polizei. Die Frau hatte die Männer bereits in ihre Wohnung gelassen, eine ...
mehrPOL-DU: Wanheimerort: Per Dating-Portal in die Falle gelockt - Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Duisburg (ots) - In der vergangenen Woche hatte Duisburger Ermittler eine Online-Anzeige erreicht, in der ein 48-jähriger Mann davon berichtete, dass er in der Nacht zum 9. Januar auf einem Supermarktparkplatz an der Kulturstraße ausgeraubt worden war. Dank umfangreicher Ermittlungen ging den Beamten ein ...
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Gesuchte Straftäter gehen Bundespolizei am Flughafen Frankfurt ins Netz
Frankfurt/Main (ots) - Die Bundespolizei am Flughafen Frankfurt vollstreckte am 16. Januar gleich mehrere Haftbefehle gegen gesuchte Straftäter. Ein 31 Jahre alter Somalier muss wegen Betruges hinter Gitter. Das Amtsgericht Bamberg hatte im Dezember 2021 wegen Betruges einen Strafbefehl über 20 Tagessätze zu je 30 Euro gegen ihn erlassen. Da er im Anschluss ...
mehrBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Bundespolizei vollstreckt zwei Haftbefehle im Hauptbahnhof
Frankfurt am Main (ots) - Beamte der Bundespolizei haben im Frankfurter Hauptbahnhof gleich zwei Haftbefehle vollstreckt, als ihnen am Samstagabend ein 44-jähriger Mann ins Netz ging. Bei einer Routinekontrolle wurde festgestellt, dass der wohnsitzlose Mann von der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gleich mit zwei Haftbefehlen gesucht wird. Der Mann wurde verhaftet, ...
mehrLPI-J: Geschwindigkeitskontrollen in Schkölen
Saale-Holzland (ots) - Insgesamt 40 Temposünder gingen der Polizei am Donnerstagmittag in Schkölen ins Netz. Hier überwachten die Beamten die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit in der Eisenberger Straße. Der überwiegende Anteil der Fahrer kam mit einem Verwarngeld davon. Lediglich gegen sechs Fahrzeugführer mussten Bußgeldverfahren eingeleitet werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehr