Kreispolizeibehörde Euskirchen
Meldungen zum Thema Nationalpark
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-IZ: 250903.1 Brunsbüttel: Ölverunreinigung in der Schleusenanlage festgestellt
Brunsbüttel (ots) - In der vergangenen Nacht erhielten die Beamten der Wasserschutzpolizei in Brunsbüttel Kenntnis von Ölverunreinigungen in der Schleuse des Nord-Ostsee-Kanals. Die Schleuse blieb mehrere Stunden gesperrt. Gegen 02:00 Uhr stellten Einsatzkräfte fest, dass alle vier Schleusenkammern in Brunsbüttel von Verunreinigungen betroffen waren. Der ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Stadt Nideggen
3FW Nideggen: Ausgedehnter Waldbrand im Nationalpark bei Schmidt
mehrFreiwillige Feuerwehr Stadt Nideggen
2FW Nideggen: Waldbrand im Nationalpark bei Schmidt
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
2THW HH MV SH: Ölunfall im Büsumer Hafen: THW weiterhin im Einsatz zur Gefahrenabwehr
mehrPOL-COE: Olfen, Windmühlenberg/ Kein Naturphänomen, sondern Unfallflucht
mehr
POL-DA: Brombachtal: Motorradfahrer der Polizei Südhessen und Niedersachsen gemeinsam bei Biker Safety Tour
mehr- 2
POL-GOE: "Du hast es in der Hand - überlasse nichts dem Unfall" - Polizeidirektion Göttingen startet Biker-Safety-Tour 2025
mehr Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Junge Frau aus misslicher Lage im Nationalpark Jasmund befreit (LK Vorpommern-Rügen)
PR Sassnitz (ots) - Am 19.03.25, gegen 17:50 Uhr, ging in der Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Rügen der Notruf ein, dass sich eine junge Frau an der Steilküste in einer misslichen Lage befindet und sich nicht selbständig aus dieser befreien kann. Nach derzeitigem Kenntnisstand ging die 20-jährige Hamburgerin am Hochufer in der Nähe der ...
mehrPOL-Pforzheim: (FDS) Baiersbronn - Umweltverschmutzung im Nationalpark Nordschwarzwald
Baiersbronn (ots) - Unbekannte Täter entsorgten am vergangenen Donnerstag gefährliche Abfallreste im Nationalpark Nordschwarzwald bei Baiersbronn. Am 20.02.2025 wurden durch einen Zeugen diverse Abfallreste, unter anderem Wellzementplatten sowie asbesthaltige und trapezförmige Bleche, im Nationalpark Nordschwarzwald aufgefunden. Da durch den Asbest eine Gefährdung ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Radfahrer unter erheblicher Einwirkung von Alkohol in Sassnitz gestellt
Sassnitz (ots) - Am 19.10.2024 gegen 18:30 Uhr befuhren Polizeibeamte des Polizeirevieres Sassnitz mit ihrem Funkstreifenwagen die Stralsunder Straße in Sassnitz aus Richtung Sargard kommend in Richtung Nationalpark. Dabei bemerkten sie einen Radfahrer, welcher die Stralsunder Straße in gleicher Richtung befuhr. Da der Radfahrer eine sehr unsichere Fahrweise an den ...
mehrPOL-DN: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße bei Motorradkontrollen in der Eifel
mehr
POL-HST: Wanderer verlaufen sich an Rügener Kreideküste
Rügen (ots) - In den Abendstunden des vergangenen Montags, dem 12.08.2024 sorgten zwei bayrische Touristen für einen Polizei- und Rettungseinsatz an der Rügener Steilküste. Eine 27-Jährige und ein 29-Jähriger wussten sich gegen 22:30 Uhr nicht anders zu helfen als den polizeilichen Notruf zu wählen. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen befanden sich die beiden Urlauber an der Steilküste der Insel Rügen. ...
mehrPOL-GS: Gemeinsame Presseerklärung der Nationalparkverwaltung Harz und der Polizeiinspektion Goslar
mehrPOL-IZ: 240219.1 Brunsbüttel: Gewässerverunreinigung in der Neuen Nordschleuse
Brunsbüttel (ots) - Am vergangenen Freitag ist es zur Mittagszeit in der Neuen Nordschleuse in Brunsbüttel zu einer Gewässerverunreinigung gekommen. Der Verursacher blieb unbekannt, die Ermittlungen nach ihm dauern an. Gegen 11:45 Uhr stellten Beamte des Wasserschutzpolizeireviers Brunsbüttel in der Neuen Nordkammer der Schleuse Brunsbüttel eine ...
mehrPOL-PDTR: Erster Schnee sorgt für einen trümmerreichen Verkehrsunfall auf der B 422
Allenbach (ots) - Am Nachmittag des 24. November ging bei der Polizeiinspektion Idar-Oberstein die Meldung über einen Verkehrsunfall auf der B 422, zwischen der Ortschaft Allenbach und dem Erholungsgebiet Erbeskopf im Nationalpark Hunsrück-Hochwald, ein. Ein 53-jähriger Mann kam mit seinem Auto aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneebedeckter Fahrbahn ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Zeugenaufruf nach Sicherstellung einer aufgebrochenen Geldkassette
mehrKreisfeuerwehrverband Pinneberg
3FW-PI: Einsatzkräfte aus dem Kreis Pinneberg unterstützen bei der Deichverteidigung
mehr
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
8FW-SE: Kräfte aus dem Kreis Segeberg bei Deichverteidigung gefordert
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach dem 11-jährigen Mädchen aus dem Müritz Nationalpark
Waren (ots) - Das seit dem 05.09.2023 22:00 Uhr vermisste 11-jährige Mädchen aus dem Müritz Nationalpark konnte wohlbehalten aufgefunden werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung und die ...
mehrPOL-GS: Polizeistation Braunlage: Luchs im Stadtgebiet Braunlage
mehrPOL-PDTR: Hinweistafel des Naturpark Saar-Hunsrück durch Unfallflucht beschädigt
mehrPOL-HST: Wieder schwerer Fahrradunfall auf Hiddensee
Insel Hiddensee (ots) - Am Dienstag, dem 03.01.2023 kam es gegen 16:30 Uhr auf Hiddensee Höhe Strandaufgang Harter Ort zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem sich ein 38-jähriger deutscher Fahrradfahrer schwerverletzte. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr ein 59-jähriger Deutscher mit seinem Elektrofahrrad und einem nicht angeleinten Hund, mutmaßlich Border Collie, von Kloster in Richtung Vitte. Etwa zwischen ...
mehrPOL-IZ: 221219.1 Brunsbüttel: Gewässerverunreinigung im Binnenhafen Brunsbüttel
Brunsbüttel (ots) - Am vergangenen Freitag ist es im Binnenhafen Brunsbüttel zu einer Gewässerverunreinigung gekommen. Die Ermittlungen nach dem Verursacher verliefen bisher negativ. Um 10.15 Uhr erhielt das Wasserschutzpolizeirevier Brunsbüttel Kenntnis von einer Gewässerverunreinigung im Binnenhafen Brunsbüttel im Bereich der Segelschiffsdalben. Vor Ort ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Pärchen verirrt sich beim Pilzesammeln im Wald- Suche nimmt ein glückliches Ende
Waren (LK MSE) (ots) - Am 30.09.2022 gegen 19.30 Uhr ging in der Einsatzleitstelle der Polizei der Notruf eines älteren Herren (61 Jahre, deutscher Staatsangehöriger) ein, der mit seiner Ehefrau (60 Jahre, deutsche Staatsangehörige) im Müritz-Nationalpark Pilze sammeln war. Die Beiden hatten sich verlaufen und fanden den Weg nicht mehr zurück nach Speck, wo deren ...
mehrPOL-IZ: 220908.2 Brunsbüttel: Gewässerverunreinigung durch Motorschiff
Brunsbüttel (ots) - Am Mittwoch ist es im Nord-Ostsee-Kanal zu einer Gewässerverunreinigung durch ein Schiff gekommen. Eine Bekämpfung war nicht erforderlich, die Ermittlungen zur Ursache dauern an. Gegen 20.00 Uhr erhielten Beamte des Wasserschutzpolizeireviers Brunsbüttel Kenntnis, dass es nach dem Anlegemanöver eines unter der Flagge von Kamerun fahrenden ...
mehrFW-DO: Feuerwehr Dortmund stellt Einsatzkleidung für die Waldbrandbekämpfung im Nationalpark Sächsische Schweiz bereit
mehrPOL-HST: Wildes Campen im Nationalpark führt zu Polizeieinsatz
Sassnitz (ots) - Am Dienstag, dem 05. Juli 2022 meldete gegen 19:00 Uhr ein Spaziergänger über den Notruf des Polizeipräsidiums Neubrandenburg, dass vier Personen im Nationalpark zelten und ein Lagerfeuer entzündet haben. Am Strandübergang Wedding in Sassnitz, der im Nationalpark Jasmund liegt, haben sich vier Männer im Alter von 16, 17, 18 und 20 Jahren um ein ...
mehrPOL-IZ: 220620.2 Brunsbüttel: Gewässerverunreinigung im Yachthafen Brunsbüttel
Brunsbüttel (ots) - Bereits am vergangenen Freitag ist es zu einer größeren Gewässerverunreinigung im Yachthafen Brunsbüttel gekommen. Die Feuerwehr traf Maßnahmen zur Ölschadensbekämpfung, die Suche nach dem Verursacher dauert an. Gegen 12.00 Uhr meldete die Verkehrszentrale Nord-Ostsee-Kanal eine Gewässerverunreinigung im Yachthafen Brunsbüttel. Vermutlich ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Party im Nationalpark beendet
Schleiden (ots) - Aufgrund der Meldung über ruhestörenden Lärm in der Samstagnacht fuhr die Polizei in den Nationalpark in der Nähe von Wollseifen. Dort stellten die Beamten fest, dass ca. 100 Leute illegal eine große Party feierten. Mitten im geschützten Bereich wurden mit einem Stromgenerator eine große Musikanlage, die Lichtanlage und der Kühlanhänger betrieben. Ein DJ sorgte für gute Stimmung. Die Party ...
mehr