Meldungen zum Thema Name

Filtern
  • 21.03.2019 – 10:46

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Bad Sassendorf - Falsche Polizei

    Bad Sassendorf (ots) - Am Mittwoch wurde ein älteres Ehepaar von Betrügern um ihr Geld gebracht. Die unbekannten Täter meldeten sich zunächst telefonisch bei den Eheleuten. Oberkommissar Schwarz und Kommissar Schulze erzählten dem Ehepaar von einer "Einbruchsliste" auf der auch ihr Name steht. Die Polizei würde darum Geld und Wertgegenstände einsammeln, um so das Vermögen der Bürger zu schützen. Es wurden ...

  • 19.03.2019 – 09:43

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Vermehrt Anrufe von falschen Polizisten

    Kreis Paderborn (ots) - (mh). Die Polizei warnt vor Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Aktuell kommt es wieder vermehrt zu Anzeigen von Betroffenen. Die Geschichte der falschen Anrufer ist bekannt. So sei bei angeblich von der Polizei verhafteten Einbrechern eine Liste mit Daten gefunden worden, auf denen auch der Name der betroffenen Person stehe. Ziel der falschen Polizisten ist, die Betroffenen zur Herausgabe von ...

  • 05.03.2019 – 14:38

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Zahlreiche Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte

    Rockenhausen (Donnersbergkreis) (ots) - Bisher kam es am heutigen Tage in zwölf Fällen zu telefonischen Kontaktaufnahmen angeblicher Polizeibeamter der Polizei Rockenhausen, bei überwiegend lebensälteren Bürgerinnen und Bürgern. In allen Fällen behaupten die Täter, dass nach einem Einbruch ein oder mehrere Täter festgenommen wurden und diese eine Liste bei ...

  • 25.02.2019 – 11:16

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Betrug durch falsche Polizeibeamte

    Mainz (ots) - Freitag, 22.02.2019, 10:45 Uhr bis 10:48 Uhr Am Freitagvormittag kommt es zu einem Betrugsversuch durch falsche Polizeibeamte. Eine 87-Jährige wird von einer ihr unbekannten Anruferin angerufen. Diese gibt an, dass sie von der Polizei sei und einen Einbrecher festgenommen habe. Bei diesem Täter wäre eine Liste gefunden worden, auf der ihr Name stehen würde. Dann möchte die Anruferin wissen, ob sie ...

  • 22.02.2019 – 12:21

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Warnung vor Anrufen durch falsche Polizeibeamte

    Rinteln (ots) - (mie) Am heutigen Vormittag, gingen etliche Anrufe bei vielen Rintelner Bürgern ein, wobei eine männliche Stimme sich jeweils als Polizist "Weber" oder "Eberhart" ausgegeben hat. Als Sachverhalt wurde stets mitgeteilt, die Polizei habe Verbrecher auf dem Nachbargrundstück gefasst und einer der Täter sei noch flüchtig. Man habe einen Zettel gefunden, auf dem der Name des Angerufenen stehe. Die Polizei ...

  • 19.02.2019 – 09:18

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Anruf durch falschen Polizeibeamten

    Mainz (ots) - Montag, 18.02.2019, 22:00 Uhr bis 22:15 Uhr Eine 86-Jährige wird am Montagabend von einem Mann angerufen, der sich als Polizeibeamter ausgibt. Der Täter sagt, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei und ein Buch aufgefunden wurde, in dem ihr Name und ihre Adresse stehen. Diesen Vorwand nutzt der falsche Polizeibeamte, um zu erfragen, welche Wertgegenstände die 86-Jährige zuhause habe. Die ...

  • 24.01.2019 – 13:52

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Anrufe von falschen Polizeibeamten

    Schifferstadt Dannstadt-Schauernheim (ots) - Gestern (23.01.2019) kam es in den Ortschaften Schifferstadt und Dannstadt-Schauernheim zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. In Schifferstadt wurde eine 84-Jährige von einer weiblichen Person angerufen, die sich mit "Polizei Schifferstadt" meldete und angab, dass man ein Buch gefunden habe und als nächste Einbruchadresse der Name der 84-Jährigen erwähnt sei. Auf dem ...

  • 23.01.2019 – 11:35

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Falscher Polizeibeamter

    Schifferstadt (ots) - Eine 86-Jährige aus Schifferstadt erhielt gestern am Abend (22.01.2019), einen Anruf einer Frau, die sich mit "Polizei Schifferstadt" meldete. Angeblich seien Täter festgenommen worden, die einen Zettel bei sich hätten, auf dem der Name der 86-Jährigen stehen würde. Der versuchte Betrug wurde von der Angerufenen erkannt, zu einem Schaden ist es durch das umsichtige Verhalten der Frau nicht gekommen. Die Polizei gibt folgende Verhaltenshinweise, ...

  • 15.01.2019 – 10:09

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Auftreten von falschen Polizeibeamten

    Mainz-Mombach und Ober-Olm (ots) - Montag 14.01.2019, 18:30 Uhr und 19:00 Uhr bis 19:50 Uhr In Mombach versuchen Unbekannte eine 90-Jährige als falsche Polizeibeamte telefonisch zu betrügen. Diese lässt sich durch die bereits bekannten Aussagen hinsichtlich festgenommenen Einbrechern in ihrer Umgebung, bei denen ihr Name aufgetaucht sei auch trotz ihrer Aufregung nicht beirren. Die Nachfrage nach Geld und Wertsachen ...

  • 20.12.2018 – 01:55

    Polizei Hagen

    POL-HA: Falscher Name - richtiger Haftbefehl

    Hagen (ots) - Am Mittwoch, 19.12.2018, gegen 21:45 Uhr erhielten Polizeibeamte der Polizei Hagen einen Einsatz in die Hohle Straße bezüglich einer Ruhestörung durch laute Musik. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass es sich bei der Ruhestörung um Nachbarschaftsstreitigkeiten handelte. Eine Streitpartei wollte sich durch die laute Musik "revangieren". Bei der nun folgenden Kontrolle der beteiligten Personen wurde ...

  • 30.11.2018 – 14:39

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Das Lügenmärchen von den Einbrechern und dem Zettel

    Kaiserslautern (ots) - "Hallo, hier ist die Polizei aus der Logenstraße. In der Nähe Ihres Hauses sind Einbrecher festgenommen worden. Sie hatten einen Zettel bei sich, auf dem Ihr Name notiert war. Daneben stand, dass Sie Schmuck und andere Wertgegenstände zu Hause haben. Stimmt das? Wenn ja, dann schicken wir jemand bei Ihnen vorbei, der die Sachen abholt, damit sie Ihnen nicht gestohlen werden können." Wenn Sie ...

  • 20.11.2018 – 15:08

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Betrug mit Tickets für Bundesligaspiel

    Lauterecken (ots) - Über eine Internet-Plattform hat ein Mann ein Ticket für ein Bundesligaspiel bestellt. Er hat für seine 63 Euro auch eine Eintrittskarte geschickt bekommen, jedoch stand darauf ein anderer Name. Der Verein teilte auf Nachfrage mit, dass die personalisierten Tickets nur für den Eigentümer gilt, dessen Name aufgedruckt ist. Zudem erfuhr der Geschädigte, dass es mehrere betrogene Sport-Interessierte ...