Landespolizeiinspektion Nordhausen
Meldungen zum Thema Name
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDPS: Zweibrücken - Verkehrsunfallflucht
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Boys- & Girlsday 2023
mehrPOL-HA: Polizisten bei Verkehrskontrolle beleidigt und bedroht
Hagen-Wehringhausen (ots) - Montag (20.03.) beleidigte sowie bedrohte ein 48-Jähriger Polizisten bei einer Verkehrskontrolle. Der Mann wurde gegen 14.50 Uhr von den Beamten in der Bismarckstraße angehalten, da er die in dem Bereich vorgeschriebene Schrittgeschwindigkeit nicht eingehalten hatte. Als ihm eröffnet wurde ein Verwarngeld in Höhe von 15 Euro zahlen zu ...
mehrPOL-KR: Bockum: Falsche Polizeibeamte betrügen Senior - Zeugen gesucht
Krefeld (ots) - Am Donnerstagabend (2. März 2023) gegen 18 Uhr erhielt ein 86-jähriger Krefelder einen Anruf mit unterdrückter Telefonnummer auf seinem Festnetztelefon. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Sicherheitsabteilung der Staatsanwaltschaft aus, die in Zusammenarbeit mit der Polizei Krefeld stehe. Er erzählte dem Senior weiter, dass eine Räuberbande ...
mehrPOL-PDKO: Verkehrsunfallflucht, Zeugenaufruf
Koblenz (ots) - Verkehrsunfallflucht, Zeugenaufruf Am Dienstag, den 14.02.2023, kam es gegen 14:10 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Kaufland/Lidl-Parkplatz in Bendorf/Rhein. Hierbei touchierte das Unfallfahrzeug einen parkenden PKW und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle ohne den Unfall zu melden. Durch einen unbekannten Zeugen wurde der Vorfall beobachtet und dem Geschädigten ein Zettel ...
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Update ++ Bombe um 18:50 Uhr entschärft! ++ Korrektur: Name Sprengmeister ++ Fund einer Fliegerbombe in Lüneburg ++
Lüneburg (ots) - + Update ++ Bombe um 18:50 Uhr entschärft! ++ Korrektur: Name Sprengmeister ++ Fund einer Fliegerbombe in Lüneburg ++ 800 Lüneburgerinnen und Lüneburger müssen ihre Wohnungen verlassen ++ Polizei, Rettungsdienste, Feuerwehr und Hansestadt im Einsatz ++ Hansestadt Lüneburg "Um 18:50 Uhr teilte ...
mehrPOL-HAM: Unbekannter flüchtet nach gescheitertem Einkauf mit fremder Kreditkarte
Hamm-Mitte (ots) - Nachdem er versuchte mit einer fremden Kreditkarte Ware an einer Tankstelle in der Alleestraße zu kaufen, flüchtete ein unbekannter Mann am Sonntag, 12. Februar, gegen 4.15 Uhr, in unbekannte Richtung. Einer Mitarbeiterin der Tankstelle fiel auf, dass die Kreditkarte gesperrt war und auf dieser zudem der Name einer weiblichen Person geschrieben ...
mehrPOL-HX: Rätselhafte Blutspur beschäftigt die Kriminalpolizei
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Drogen im Briefkasten
Heilbad Heiligenstadt (ots) - Am Sonnabend, den 04.02.2023 erschien ein Ehepaar auf der Wache der Polizeiinspektion. Dabei hatten sie einen Brief, den sie am Vortag aus dem Briefkasten genommen hatten. Dieser wurde zugestellt, die Anschrift war korrekt, nur der Name passte nicht. Nachdem sie sich entschlossen hatten, den Brief zu öffnen, staunten sie nicht schlecht über den Inhalt. Im Brief waren zwei kleine Plastiktütchen mit jeweils wenigen Gramm weißer, pulvriger ...
mehrPOL-OG: Gaggenau - Fahren ohne Fahrerlaubnis
Gaggenau (ots) - Eine Verkehrskontrolle durch Beamte des Polizeireviers Gaggenau wurde am frühen Freitagmorgen einem 31-Jährigen zum Verhängnis. Der Mann war gegen 3 Uhr mit seinem Fahrzeug auf der Schlesierstraße unterwegs, als Ihn die Ermittler einer Kontrolle unterzogen. Nachdem er sich nicht ausweisen konnte und der von ihm genannte Name nicht mit den Fahrzeugpapieren übereinstimmte, wurden die Beamten stutzig ...
mehrPOL-PPWP: Kontrollfund deckt Diebstahl auf
Kaiserslautern (ots) - Durch einen eher zufälligen Fund bei einer Personenkontrolle ist am Dienstag ein Diebstahl im Stadtgebiet aufgeflogen. Polizeibeamte hatten vor ein paar Tagen in der Friedenstraße einen 32-Jährigen überprüft, der ihnen während einer Streife aufgefallen war. In der Jackentasche des Mannes entdeckten die Polizisten eine Tankkarte, auf der ein fremder Name sowie ein Firmenname standen. Darauf ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falsche Polizeibeamte in Grevenbroich erfolgreich - Wer kann Hinweise geben?
Grevenbroich (ots) - Am Donnerstag (26.01.), gegen 11:30 Uhr, kontaktierte ein angeblicher Kriminalbeamter eine lebensältere Grevenbroicherin und behauptete, ihr Name sei auf einer Liste, die bei zwei Tatverdächtigen gefunden worden sei. Es handelte sich um zwei Männer aus einer Gruppe, die für mehrere Überfälle verantwortlich seien. Mit dieser Geschichte setzte ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Haftbefehle vollstreckt
Landkreis Görlitz, Weißkeißel, BAB4 (ots) - Am Samstagvormittag kontrollierte die Bundespolizei in Weißkeißel einen polnischen Bürger (47). Anschließend klickten die Handschellen, denn der Name des Mannes stand auf der Fahndungsliste. Dass der Name auf besagter Liste zu lesen war, dafür hatte die Staatsanwaltschaft Stade gesorgt. Schließlich hatte sie im Mai des vergangenen Jahres einen Vollstreckungshaftbefehl ausgefertigt, weil der wegen Diebstahls Verurteilte ...
mehrPOL-FR: Abschlusssmeldung zu Freiburg: Vermisstenfahndung vom 29.11.2022 - hier: Fahndungsrücknahme
Freiburg (ots) - Die Fahndung nach dem 48-Jährigen wird zurückgenommen. Er wurde leblos aufgefunden. Hinweise auf Fremdverschulden liegen nicht vor. Wir bitten darum, Lichtbilder und Name des Vermissten nicht weiter veröffentlicht zu halten. ts Ursprungsmeldung: Seit dem 27.11.2022, 14:45 Uhr, wird der ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falsche Polizeibeamte in Meerbusch erfolgreich
Meerbusch (ots) - Am Donnerstag (05.01.), gegen 11 Uhr, kontaktierte ein vermeintlicher Polizeibeamter einen lebensälteren Meerbuscher und berichtete ihm, dass es ein Ermittlungsverfahren gegen mehrere Banken gebe und auch seine betroffen sei. Durch diese Banken würden falsche Banknoten herausgegeben. Man habe bei einer Razzia darüber hinaus Unterlagen gefunden, auf denen der Name des Seniors sowie seine Bankdaten ...
mehrPOL-HH: 230108-6. Korrektur zur Vermisstenfahndung 230106-4.
Hamburg (ots) - Der Name des seit Donnerstag vermissten 13-Jährigen aus Hamburg-Jenfeld lautet korrekt: Cristian-Gabriel D. Der Aufenthaltsort des Jungen ist weiterhin unbekannt und die Fahndung nach ihm dauert an. Näheres hierzu unter: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/5410581 Ka. Rückfragen der Medien bitte an: Polizei Hamburg Nina Kaluza Telefon: 040 4286-56212 E-Mail: ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Stadtteile - Betrüger warnen als falsche Polizeibeamte vor Einbrüchen und erbeuten Schmuck
Mainz (ots) - Familienschmuck und Bargeld erbeuteten Betrüger am gestrigen Donnerstag gleich in zwei Fällen, weil sie vor angeblichen Einbrüchen warnten. Gegen 16 Uhr meldeten sich die Betrüger bei einer über 70-jährigen Frau und erklärten, dass in der Nachbarschaft in Mainz-Hechtsheim eingebrochen worden ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Berlin - Görlitz - Justizvollzugsanstalt
Görlitz (ots) - Was einen Iraker (25) dazu bewegte, die Neißestadt zu besuchen, bleibt unterdessen unklar. In jedem Fall endete die Reise des Wahl-Berliners am Donnerstagabend in der Justizvollzugsanstalt. Kurz nach 18.00 Uhr hatten Bundespolizisten den Mann in der Kunnerwitzer Straße angehalten und dessen Personalien überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass der Name des 25-Jährigen seit Mitte Oktober auf der ...
mehrPOL-SO: Möhnesee-Delecke - Auffahrunfall (Korrekturmeldung)
Möhnesee (ots) - Korrektur: Name der Hevebrücke korrigiert Am Mittwoch kam es gegen 14.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Arnsberger Straße, in Höhe der Hevebrücke. Eine 18-jährige Frau aus Arnsberg fuhr mit ihrem Volvo in Richtung Möhnesee. Vor der dortigen Baustellenampel übersah sie den dort verkehrsbedingt haltenden VW einer 49-jährigen Frau aus Arnsberg und fuhr nahezu ungebremst auf diesen auf. Durch ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf. Anrufe von falscher Polizei
Warendorf (ots) - Am 20. Dezember 2022 meldeten sich zwei Frauen, die verdächtige Anrufe falscher Polizistinnen erhalten hatten. In einem Fall wurde einer 82-jährigen Beckumerin vorgetäuscht, dass es auf der Fontanestraße einen Mord gegeben habe. Ein Mann sei festgenommen worden, der eine Liste mit Namen bei sich gehabt habe. Auf dieser sei auch der Name der Seniorin notiert. Die misstrauische Beckumerin beendete ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Erklärung zu den Festnahmen von 25 mutmaßlichen Mitgliedern und Unterstützern einer terroristischen Vereinigung
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft wird heute um 14:00 Uhr über die heutigen Maßnahmen im Zusammenhang mit Festnahmen von 25 mutmaßlichen Mitgliedern und Unterstützern einer terroristischen Vereinigung (Pressemitteilung Nr. 66 vom heutigen Tage) informieren. Zu diesem Zweck wird Herr Generalbundesanwalt ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Mit Untersuchungshaftbefehl gesucht
Görlitz (ots) - Ein mit zwei Haftbefehlen gesuchter Pole wurde am gestrigen Abend von der Bundespolizei festgenommen. Die Polizisten kontrollierten den 47-Jährigen auf dem Bahnhofsvorplatz in Görlitz. Auf der Fahndungsliste tauchte der Name des Mannes gleich zwei Mal auf. In beiden Fällen suchte die Staatsanwaltschaft Duisburg nach dem Verurteilten. Einerseits war ein Strafvollstreckungshaftbefehl wegen ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrüger versuchen über Anrufe an Geld zu kommen
Rhein-Kreis Neuss (ots) - Es kommt immer wieder zu betrügerischen Anrufen - besonders ältere Menschen werden dadurch schnell verunsichert und in die Ecke gedrängt. In den letzten Tagen kam es auch im Rhein Kreis Neuss zu Fällen, bei denen Senioren von vermeintlichen Polizisten oder Enkeln kontaktiert wurden. Ziel dieser Anrufe ist das Erhalten von Geldsummen oder andere Wertgegenständen. Am Freitag (25.11.) erhielt ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Kommunalminister Pegel gratuliert Rostocks neuer Oberbürgermeisterin
Schwerin (ots) - "Ich freue mich sehr, dass die größte Stadt unseres Landes nun wieder einen Oberbürgermeister - und zwar erstmals in ihrer Geschichte eine Oberbürgermeisterin hat. Ich wünsche Ihnen, liebe Frau Eva-Maria Kröger viel Erfolg und gutes Gelingen für die kommenden sieben Jahre", gratulierte Kommunalminister Christian Pegel der Gewinnerin der ...
mehrPOL-PDMY: Mayen - ergänzende Meldung zur vermissten Frau aus Mayen
Mayen (ots) - Die Polizei in Mayen ergänzt zu der bereits um 06.56 Uhr gesteuerten Pressemeldung erfolgen Informationen: Der vollständige Name der Vermissten ist Melanie Tanja Jünger. Sie ist ca. 1,60 Meter groß, hat eine schlanke Figur und trägt die schulterlangen blonden Haaren vermutlich zu einem Zopf zusammengebunden. Es ist nicht auszuschließen, dass sich ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: 29-Jähriger steht offenbar auf Barbiepuppen
Görlitz (ots) - Barbiepuppen hatten es wohl einem 29-Jährigen angetan. Als Bundespolizisten den Mann gestern Nachmittag in Görlitz auf dem Demianiplatz anhielten, fiel deren Blick auf eine offensichtlich gut gefüllte Einkaufstasche. Zum Vorschein kamen später sechs Puppen in Originalverpackung, an denen sich teilweise noch die Diebstahlssicherungen befanden. Zur Herkunft der Spielwaren erklärte der einschlägig ...
mehrPOL-CE: Celle - Erneut Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte am Telefon
Celle (ots) - Gestern wurden der Polizei erneut Telefonanrufe durch falsche Polizeibeamte gemeldet. Zum Glück ging keiner der Angerufenen den Betrügern auf den Leim. Den Senioren wurde am Telefon eine hanebüchene Geschichte aufgetischt: In der Nähe sei jemand überfallen und beraubt worden und anschließend habe man bei einem Verdächtigen einen Zettel mit mehreren ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Identitätsdiebstahl - Handlungsempfehlungen bei Datenmissbrauch
Mainz (ots) - Rechnungen für angeblich bestellte Ware, unberechtigte Inkassoforderungen oder unerklärliche Abbuchungen vom Bankkonto können ein Indiz dafür sein, dass die eigene Identität von Betrügern missbraucht wird. Die Täter ergaunern persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum, Anschrift, Kreditkarten- ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Wenn der Name auf der Fahndungsliste erscheint und dann das notwendige Geld fehlt
Görlitz, BAB4 (ots) - Wenn der eigene Name in einer Strafvollstreckungsangelegenheit auf der Fahndungsliste erscheint und dann das notwendige Geld fehlt, führt der Weg in der Regel in eine Justizvollzugsanstalt. So ging es zumindest einem 41-Jährigen, den Bundespolizisten gestern Mittag in der Nähe der der Autobahn bei Kodersdorf festnahmen. Bei der Kontrolle des ...
mehr