Polizeidirektion Kaiserslautern
Meldungen zum Thema Motorradfahren
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPKO: Motorradfahrer bei Unfällen in Koblenz verletzt
Koblenz (ots) - Am gestrigen Donnerstag wurden der Koblenzer Polizei drei Verkehrsun-fälle gemeldet, bei denen Motorradfahrer zu Schaden kamen. Gegen 12.20 Uhr ereignete sich der erste Unfall in der Trierer Straße. Eine Gruppe von Motorradfahren fuhr vom Bubenheimer Weg in die Trierer Straße ein. Drei Biker bogen direkt auf den linken Fahrstreifen ein, während zwei weitere hinter einem Pkw auf dem rechten verblieben. ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Motorradfahren in "Coronalage" - Hinweise zu Beginn der Motorradsaison.
Lippe (ots) - Aufgrund des anstehenden Osterwochenendes und des schönen Wetters richtet sich die Polizei Lippe mit einigen Hinweisen an alle Motorradfahrenden im Kreis und bittet um Verständnis und Umsicht in der aktuellen "Coronalage". Touren mit dem Motorrad sind zwar nicht verboten, widersprechen aber aufgrund ...
mehrPOL-OE: Gemeinsame Presseerklärung der Kreispolizeibehörden in Südwestfalen (OE/SiWi/MK/SO/HSK): Schmerzhafter Start in die MotorradsaisonSüdwestfalen lockt - bist du bereit?
Südwestfalen (ots) - Dieser Slogan soll all das beschreiben, was das Thema Motorradfahren in Südwestfalen ausmacht. Die Region ist und bleibt eines der beliebtesten Reiseziele, insbesondere für Motorradfahrer. Gerade in diesen schwierigen Zeiten kommt der Frage: "Bist du bereit?" eine noch größere Bedeutung zu. ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Gemeinsame Presseerklärung der Kreispolizeibehörden in Südwestfalen (OE/SiWi/MK/SO/HSK)-Schmerzhafter Start in die Motorradsaison
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Gemeinsame Presseerklärung der Kreispolizeibehörden in Südwestfalen (OE/SiWi/MK/SO/HSK): Schmerzhafter Start in die Motorradsaison
Südwestfalen/Märkischer Kreis (ots) - Südwestfalen lockt - bist du bereit? Dieser Slogan soll all das beschreiben, was das Thema Motorradfahren in Südwestfalen ausmacht. Die Region ist und bleibt eines der beliebtesten Reiseziele, insbesondere für Motorradfahrer. Gerade in diesen schwierigen Zeiten kommt der ...
mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Schmerzhafter Start in die Motorradsaison - #polsiwi
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Kreispolizeibehörden in Südwestfalen (OE/SiWi/MK/SO/HSK) Schmerzhafter Start in die Motorradsaison Südwestfalen lockt - bist du bereit? Dieser Slogan soll all das beschreiben, was das Thema Motorradfahren in Südwestfalen ausmacht. Die Region ist und bleibt eines der beliebtesten Reiseziele, insbesondere für Motorradfahrer. Gerade in diesen schwierigen ...
mehrPOL-SO: Gemeinsame Presseerklärung der Kreispolizeibehörden in Südwestfalen (OE/SiWi/MK/SO/HSK) Schmerzhafter Start in die Motorradsaison
mehrPOL-GT: Biker starten in die Motorradsaison - Verkehrskontrollen durch die Polizei
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MS) - Die Motorradfahrer im Kreis Gütersloh starten in die Saison. Bei dem angekündigten frühlingshaften Wetter zieht es die Biker nach draußen auf ihr Zweirad - trotz oder gerade wegen der Coronakrise. Alleine Motorradfahren ist in Nordrhein-Westfalen nach wie vor erlaubt. ...
mehrPOL-PPWP: Motorradfahren in Corona-Zeiten
mehrPOL-DO: "Wichtig ist nicht von 0 auf 100, sondern von 100 auf 0" - Polizei informiert zum Start der Motorradsaison
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0273 Zum Beginn der Motorradsaison 2020 wirbt die Dortmunder Polizei für mehr Rücksicht und Sicherheit, damit Biker ihr Ziel sicher erreichen. "Es kommt nicht darauf an, wie schnell ich von 0 auf 100 beschleunige. Gerade beim Motorradfahren ist es wichtig, wie schnell ich von 100 auf 0 ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Motorradfahrerstammtisch zieht positive Bilanz Biker-Treffen findet immer mehr Akzeptanz und Anerkennung (Artikel von Hemann Lindwehr)
mehr
POL-SO: Bad Sassendorf - Bezirksdienstbeamter im Ruhestand
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - 10 Jahre Motorradfahrerstammtisch - Jubiläumsfeier ein voller Erfolg
mehrPOL-PDWIL: Motorradfahren in der Eifel-aber sicher!
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Motorradfahren im Sauerland
Hochsauerlandkreis (ots) - Klassisch hat im April bereits die Motorradsaison begonnen. Doch schon mit den ersten warmen Frühlingstagen sind die ersten Biker auf den Straßen unterwegs. Doch bedauerlicherweise sind schon jetzt über zehn Motorradfahrer verletzt und drei Biker bei Verkehrsunfällen gestorben. Im letzten Jahr gab es 157 Motorradunfälle im HSK. Hierbei wurden 146 Menschen verletzt und zwei getötet. Bei ...
mehrPOL-PDWIL: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Wittlich 30./31.03.2019
Wittlich (ots) - Motorradfahren - aber sicher Die schöne Witterung nutzten bereits viele Motorradfahrer zur ersten Ausfahrt in 2019. Dies nahm die Polizei Wittlich am 30.03.2019 zum Anlass im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit auf die Gefahren, insbesondere zu Saisonbeginn, hinzuweisen. Während einer zweistündigen Kontrolle wurden bei 17 kontrollierten ...
mehr- 4
POL-STD: Tag des Motorradfahrers am 07. April von 10 bis 16 Uhr in Drochtersen
mehr
POL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Motorradfahren bleibt gefährlich - bereits zwei tödliche Verkehrsunfälle 2019 - Tipps für die eigene Sicherheit
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Der Frühling, der Sommer stehen vor der Tür und mit dem Ansteigen der Temperaturen nimmt auch die Zahl der Zweiradfahrer im Straßenverkehr wieder zu. Biker und Bikerinnen machen ihre Maschinen wieder flott, neue und oft PS-stärkere Zweiräder werden zu Beginn der ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Verkehrsunfall zwischen zwei Motorradfahren
Elmstein, L 499 (ots) - Am Freitag, 22.03.2019 um 15:10 Uhr kam es auf der Landstraße 499 unmittelbar hinter dem Ortsausgang Elmstein in Fahrtrichtung Johanniskreuz zu einem Verkehrsunfall unter sich begegnenden Motorradfahrern. Der Unfallverursacher befuhr die L 499 in Fahrtrichtung Elmstein und geriet vermutlich auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und prallte hierbei ...
mehrPOL-DN: Ohne Helm und ohne Licht aufgefallen
Kreuzau (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag fiel Beamten der Polizeiwache Kreuzau ein Motorradfahrer auf, der ohne Licht unterwegs war und auch keinen Schutzhelm trug. Als der Zweiradfahrer die Polizeibeamten bemerkte hielt er an, stellte den Motor ab und schob sein Fahrzeug. Bei der nachfolgenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der 20-Jährige aus Kreuzau auch unter Alkoholeinfluss gefahren war. Ein ...
mehr