Polizeipräsidium Mittelfranken
Meldungen zum Thema Mordfall
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BKA: Unbekannte Tote nach über 30 Jahren identifiziert / Erster Erfolg für die Kampagne "Identify Me"
Wiesbaden (ots) - Mehr als eine Million Menschen haben die Fahndungsvideos der Kampagne "Identify Me" gesehen, die in Deutschland, Belgien und den Niederlanden veröffentlicht wurden. Jetzt konnte bei dieser grenzüberschreitenden Fahndung nach unbekannten weiblichen Mordopfern der erste Erfolg verbucht werden: Bei ...
mehrPOL-H: Ungelöster Mordfall bei "Aktenzeichen XY...ungelöst" - Ermittler der Kriminalpolizei Hannover hoffen auf Hinweise zu Tat aus dem Jahr 1986
Hannover (ots) - Von einer Ausstrahlung in der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" erhoffen sich Ermittler der Kriminalpolizei Hannover neue Hinweise zu einem bislang ungeklärten Mordfall. Im Rahmen der Tat attackierte ein bis heute unbekannter Täter am 05.10.1986 den damals 30-jährigen Martin Otto ...
mehrPOL-DU: Hüttenheim: Mordfall Ahmet Tuncer - Duisburger Cold Case bei Brisant in der ARD
Duisburg (ots) - In der ARD-Sendung "Brisant" wird am Sonntagnachmittag (24. September, 17 Uhr) ein Duisburger Cold Case aus dem Jahr 1998 thematisiert. Ermittler der Duisburger Kripo sowie die Staatsanwaltschaft Duisburg suchen mithilfe der Sendung neue Zeugen im Mordfall von Ahmet Tuncer. Der Stahlarbeiter wurde vor 25 Jahren (Sonntag, 13. September 1998) im Keller ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen!
mehrPOL-ME: Festnahme nach Mordfall aus dem Jahr 2007: Einladung zur Pressekonferenz - Velbert / Düsseldorf - 2308001
mehr
POL-DU: Hüttenheim: Mordfall Ahmet Tuncer - Duisburger Cold Case bei "Aktenzeichen XY... ungelöst"
Duisburg (ots) - Am Mittwoch (14. Juni, ab 20:15 Uhr) wird in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein Duisburger Cold Case aus dem Jahr 1998 thematisiert. Ein Ermittler der Duisburger Kripo und sein Team suchen mithilfe der Sendung neue Zeugen im Mordfall von Ahmet Tuncer, der vor fast 25 Jahren (Sonntag, ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Identify Me": Internationale Kampagne greift Mordfall aus Altena auf
Altena/Wiesbaden (ots) - Sie wurden erschossen, erstickt oder niedergestochen - aber bis heute kennt die Polizei nicht einmal die Namen der Opfer. Deswegen hat das Bundeskriminalamt (BKA) heute gemeinsam mit der niederländischen Polizei DJO (Centrale directie gerechtelijke operaties) und der belgischen Polizei PDC (Politie Diensten Centrum) die Kampagne "Identify Me" ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Presseerklärung Staatsanwaltschaft Mönchengladbach und Polizei Bonn: Weitere DNA- Reihenuntersuchung im Mordfall der elfjährigen Claudia Ruf
Bonn/Rhein-Kreis Neuss/Euskirchen/Recklinghausen (ots) - Vor rund 26 Jahren geschah in Grevenbroich-Hemmerden (Rhein-Kreis Neuss) ein Verbrechen, das bis heute bei Bürgerinnen und Bürgern sowie der Polizei nicht in Vergessenheit geraten ist. Die damals elfjährige Claudia Ruf wurde am 11.05.1996 entführt und zwei ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen: Mordfall Claudia Ruf - Rund 200 Personen aus dem Raum Recklinghausen zu DNA-Reihenuntersuchung eingeladen
Recklinghausen (ots) - Ermittlungen zu einem Mordfall aus dem Jahr 1996 führen Fahnder aktuell in den Bereich Recklinghausen. "Grundlage für unsere aktuellen Ermittlungen sind Zeugenangaben zu einem Pkw mit Recklinghäuser Kennzeichen", erklärt Reinhold Jordan als Leiter der Bonner Mordkommission. Hierbei ...
mehrPOL-BN: Presseerklärung Staatsanwaltschaft Mönchengladbach Polizei Bonn: Mordfall Claudia Ruf - Rund 200 Personen werden zu weiterer DNA-Reihenuntersuchung im Raum Recklinghausen eingeladen
Bonn (ots) - Bonn/Rhein-Kreis Neuss/Euskirchen/Recklinghausen: Vor rund 26 Jahren geschah in Grevenbroich-Hemmerden (Rhein-Kreis Neuss) ein Verbrechen, das bis heute bei Bürgerinnen und Bürgern sowie der Polizei nicht in Vergessenheit geraten ist. Die damals elfjährige Claudia Ruf wurde am 11.05.1996 entführt ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg/Holtorf - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Verden und Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg - "Cold Case" Elke Kerll
Nienburg (ots) - Nienburg/Holtorf. In dem ungeklärten und mittlerweile über ein halbes Jahrhundert alten Mordfall haben die Staatsanwaltschaft Verden und die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg die Ermittlungen fortgesetzt. Pressemeldung siehe ...
Ein Dokumentmehr
LKA-HE: Ermittlungserfolg im Mordfall Jutta Hoffmann aus dem Jahr 1986
Wiesbaden / Darmstadt (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Darmstadt, des Hessischen Landeskriminalamts und des Polizeipräsidiums Südhessen Einen Ermittlungserfolg können die Staatsanwaltschaft Darmstadt sowie die Cold-Case-Einheiten des Hessischen Landeskriminalamts und des Polizeipräsidiums Südhessen im Fall der im Juni 1986 ermordeten ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg/Holtorf - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Verden und Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg - "Cold Case" Elke Kerll
2 DokumentemehrPOL-LG: Sachgebiet Cold Case der Polizeidirektion Lüneburg: Eingegangene Hinweise zum Mordfall Gitta Schnieder nach Aktenzeichen XY
Lüneburg (ots) - Nach der Ausstrahlung des Beitrages bei Aktenzeichen XY zum Mordfall Gitta Schnieder am gestrigen Abend sind bis heute Mittag (Donnerstag) insgesamt 45 Hinweise per Telefon und E-Mail im Münchener Studio und beim Sachgebiet Cold Case direkt eingegangen. KHK Alznauer berichtete in der gestrigen ...
mehrPOL-LG: Aktenzeichen XY berichtet über den ungeklärten Mordfall an Gitta Schnieder - Sachgebiet Cold Case der Polizeidirektion Lüneburg zu Gast
Lüneburg (ots) - Am kommenden Mittwoch wird ein Ermittler des Sachgebietes Cold Case der Polizeidirektion Lüneburg im ZDF-Studio von Aktenzeichen XY, ab 20:15 Uhr, zu Gast sein. KHK Alznauer berichtet in der kommenden Sendung vom ungeklärten Mordfall Gitta Schnieder aus dem Jahre 1989. Die 45- jährige ...
mehrPOL-K: 230316-2-K MK Caglar - Pressetermin zum Start der DNA-Reihenuntersuchung
Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: Zum Start der DNA-Reihenuntersuchung im Mordfall Seckin Caglar gibt die Ermittlungsgruppe Cold Cases unter Leitung von Markus Weber am Samstag (18. März) einen aktuellen Sachstand in diesem neu aufgerollten Cold Case. Zudem stellen Kriminalbeamte die praktische Durchführung und den Ablauf des ...
mehrPOL-K: 230309-2-K MK Caglar - Einladung zum Pressetermin in Köln-Poll
Köln (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung vom 3.März, Ziffer 3 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5455149 Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: Anlässlich der bevorstehenden DNA-Reihenuntersuchung im Mordfall Seckin Caglar geben Polizeipräsident Falk Schnabel, Oberstaatsanwalt Ulrich Bremer und der Leiter der Ermittlungsgruppe Markus Weber ...
mehr
- 4
POL-LG: Polizeidirektion Lüneburg Cold Case: Umfangreiche Absuche des Landesforsts Lohbergen im Mordfall Gitta Schnieder beendet
mehr POL-K: 230214-1-K Haftbefehl im Mordfall Petra Nohl aus dem Jahr 1988 - Einladung zur Pressekonferenz
Köln (ots) - Auf den Tag genau 35 Jahre nach Tatbegehung haben Ermittler in dem Kölner Cold Case-Mordfall "Petra Nohl" am Dienstagmorgen (14. Februar) einen vom Amtsgericht Köln erlassenen Haftbefehl gegen einen 56-jährigen Mann aus Köln-Bilderstöckchen vollstreckt. Ihm wird zur Last gelegt, in der Nacht auf ...
mehrPOL-FR: Freiburg/ Geisingen-Leipferdingen (Lkr. Tuttlingen) Aktenzeichen xy... ungelöst - Ausstrahlung am 18. Januar 2023 zum Cold- Case-Fall Mord an der Biologie-Studentin Eva GÖTZ Ende Januar 1997
Freiburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rottweil und des Polizeipräsidiums Konstanz Am Mittwoch, den 18. Januar 2023, um 20.15 Uhr, bittet die Polizei und die Staatsanwaltschaft Rottweil bei der Sendung Aktenzeichen XY im ZDF um Ihre Mithilfe. Vorgestellt wird der Mordfall Eva Götz aus ...
mehrPOL-KN: Gemeinsame Pressemittelung der Staatsanwaltschaft Rottweil und des Polizeipräsidiums Konstanz
Freiburg i.Br./ Geisingen, Lkrs Tuttlingen (ots) - Aktenzeichen XY...ungelöst- Ausstrahlung am 18. Januar 2023 zum Cold-Case-Fall Mord an der Biologie-Studentin Eva GÖTZ Ende Januar 1997 Am Mittwoch, den 18. Januar 2023, um 20.15 Uhr, bittet die Polizei und die Staatsanwaltschaft Rottweil bei der Sendung ...
mehrPOL-PPRP: Aktenzeichen xy... ungelöst - Ausstrahlung am 18. Januar 2023 zum Cold- Case-Fall Mord an der Biologie-Studentin Eva GÖTZ Ende Januar 1997
Freiburg im Breisgau / Geisingen-Leipferdingen (Lkr. Tuttlingen) (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rottweil und des Polizeipräsidiums Konstanz Am Mittwoch, den 18. Januar 2023, um 20.15 Uhr, bittet die Polizei und die Staatsanwaltschaft Rottweil bei der Sendung Aktenzeichen XY im ZDF um ...
mehrLKA-HE: Cold Case aus Hessen // Ungelöster Mordfall aus dem Jahr 2003 // Zeugen gesucht!
mehr
- 2
POL-GS: Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Goslar 31.08.2022
mehr POL-GS: Liebenburg -Familie setzt 5.000 EUR Belohnung aus
Goslar (ots) - Öffentliche Auslobung im Mordfall Karsten M. Nach wie vor gibt es keine neuen Hinweise auf den möglichen Ablageort des Leichnams des seit dem 13.04.21 verschwundenen Familienvaters. Auch wenn die Polizei den Fall nicht zu den Akten legen und vergessen kann, so sind sämtliche während des Ermittlungsverfahrens zusammengetragenen Spuren und Hinweise abgearbeitet, viele Suchaktionen durchgeführt und alle ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Vier Fälle aus Niedersachsen bei "Aktenzeichen XY... ungelöst"
Hannover (ots) - In der kommenden ZDF-Sendung von "Aktenzeichen XY ... ungelöst" sind vier Fälle aus Niedersachsen vertreten. Es werden eine Raubserie aus den Landkreisen Cloppenburg, Vechta, Osnabrück und Emsland, ein Mordfall aus Hannover, ein Raub aus Peine sowie der Vermisstenfall Nancy Köhn aus Hechthausen (LK Cuxhaven) vorgestellt. Das LKA Niedersachsen nimmt ...
mehrPOL-LG: Polizeidirektion Lüneburg: Unterstützen Sie aktiv die Ermittlungsarbeit des Sachgebietes Cold Case
Lüneburg (ots) - Für die Bearbeitung einer besonderen Spur in einem bisher ungeklärten Mordfall wird im Sachgebiet Cold Case der Polizeidirektion Lüneburg ein funktionsfähiges, digitales Telefonbuch aus dem Jahre 1990 oder eine vollständige, analoge Ausgabe aus dem Jahr 1989 benötigt, welche mindestens die ...
mehrPOL-H: Wennigsen: Polizei nimmt Tatverdächtigen zum Mord an einem Ehepaar fest - Untersuchungshaft
Hannover (ots) - Dies ist eine gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover. Am Montag, 27.06.2022, hat die Polizei einen Tatverdächtigen im Mordfall von Wennigsen festgenommen. Anschließend durchsuchten die Beamten an mehreren Adressen. Nach bisherigen kriminalpolizeilichen Erkenntnissen wurde am Montagmittag ein ...
mehrPOL-LG: Cold Case: Neue Ermittlungen im Mordfall Gitta Schnieder - Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung
mehr