Meldungen zum Thema Mobiltelefon
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DN: 38-Jähriger in Aldenhoven ausgeraubt
Aldenhoven (ots) - In der Nacht von Freitag (21.03.2025) auf Samstag (22.03.2025) wurde ein Mann aus Baesweiler in der Niedermerzer Straße beraubt. Der 38-Jährige war gegen 01:20 Uhr zu Fuß unterwegs zu seiner Wohnanschrift. Er benutzte hierfür den Radweg der Niedermerzer Straße und schob sein Fahrrad. Dort kamen ihm zwei männliche Personen entgegen. Diese schlugen und traten mehrmals auf den Mann aus Baesweiler ...
mehrPOL-KN: (VS-Schwenningen / Schwarzwald Baar Kreis) Führerscheinbeschlagnahme nach Geschwindigkeitsübertretung (23.03.2025)
VS-Schwenningen (ots) - Aufgrund einer Verkehrskontrolle wegen überhöhter Geschwindigkeit hat am Sonntag ein 22-Jähriger seinen Führerschein verloren. Deutlich zu schnell fuhr der junge Mann gegen 2 Uhr auf der Sturmbühlstraße an einem Streifenwagen vorbei. Die Polizisten kontrollierten den Fahrer und stellten ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Zwei Raubdelikte in Troisdorf - Polizei sucht Zeugen
Troisdorf (ots) - Am Freitagabend (21. März) kam es in Troisdorf innerhalb weniger Minuten zu zwei Raubdelikten. Die Täter entkamen mit Schmuck und Bargeld. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Gegen 22:25 Uhr klingelte ein unbekannter Mann an der Wohnungstür einer 52-jährigen Frau in einem Mehrfamilienhaus an der Straße "Farnweg" in Spich. Er gab sich als Kriminalpolizist aus, zog ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0187 --Drogen vom Balkon geworfen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Gröpelingen, OT Gröpelingen, Seewenjestraße Zeit: 23.03.2025, 16:05 Uhr Einsatzkräfte stellten am Sonntagabend einen 26 Jahre alten Mann in Gröpelingen wegen des Verdachts des Drogenhandels. Zuvor hatte die Lebensgefährtin die Polizei wegen häuslicher Gewalt gerufen. Etwa um 16:05 Uhr meldete sich eine Frau über den Notruf der Polizei, dass ihr Lebensgefährte in der gemeinsamen ...
mehrBundespolizeiinspektion Hannover
BPOL-H: Buntmetalldiebstahl am Bahnhof Leese-Stolzenau; zwei Tatverdächtige gestellt
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Unbekannter bedroht Jugendgruppe mit Messer
mehrPOL-H: Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht nach zwei Räubern - Wer kennt die Männer?
Hannover (ots) - Videokameras einer Stadtbahn zeichneten zwei Räuber auf, die am 03.10.2024 einen jungen Mann im hannoverschen Stadtteil Sahlkamp ausgeraubt hatten. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern geben können. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizeistation Sahlkamp/Vahrenheide fuhr ein 30-jähriger Hannoveraner ...
mehrPOL-AA: Pressemeldung Rems-Murr-Kreis: Körperverletzung und Fahrradunfall
Aalen (ots) - Schorndorf: Körperverletzung mit Zeugenaufruf Am Freitagabend gegen 18:00 Uhr kam es in der Bahnhofsunterführung im Bereich der Grabenstraße in Schorndorf zu einem Gewaltdelikt. Hierbei wurde der 16-Jährige Geschädigte durch eine bislang unbekannte Frau um Hilfe gebeten, da diese angab Schwierigkeiten mit ihrem Mann zu haben. Im Zuge dessen kam ein ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Aurich - Exhibitionistische Handlungen/Norden - Gefährliche Körperverletzung/Aurich - Zeugen gesucht/Norden - Ladendiebin auf frischer Tat ertappt
Landkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen Aurich - Exhibitionistische Handlungen In Aurich kam es am Donnerstag zu einer exhibitionistischen Handlung. Am Busbahnhof in der Kleinen Mühlenwallstraße manipulierte ein 56 Jahre alter Mann an seinem Glied. Mehrere Personen beobachteten die Tat und informierten ...
mehrPOL-W: RS Verdacht der Bestechlichkeit - Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal
Wuppertal (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei haben Ermittlungen gegen einen Mitarbeiter des Jobcenters in Remscheid eingeleitet. Zuvor hatte sich bei der Staatsanwaltschaft die Complianceabteilung der Bundesanstalt für Arbeit gemeldet und von einem Korruptionsverdacht im Jobcenter Remscheid berichtet. Bei der ...
mehrPOL-LB: Böblingen: Diebstahl aus Luxusfahrzeug
Ludwigsburg (ots) - Wegen besonders schwerem Fall des Diebstahls ermittelt das Polizeirevier Böblingen gegen unbekannte Täter, die am Donnerstag (20.03.2025) zwischen 15:30 Uhr und 15:40 Uhr im Brahmsweg in Böblingen eine der hinteren Fensterscheiben eines Ferrari einschlugen. Im Anschluss entnahmen sie diverse Personaldokumente sowie ein Mobiltelefon im Wert von circa 400 Euro und entfernten sich in unbekannte ...
mehr
POL-RT: Auseinandersetzung; Verkehrskontrollen; Verkehrsunfälle; Brände; Pannen-Lkw auf Bundesstraße; Rettungseinsatz; Bedrohung
Reutlingen (ots) - Verletzte nach Auseinandersetzung in Kneipe Noch unklar sind die Hintergründe einer körperlichen Auseinandersetzung, die am frühen Freitagmorgen in einer Gaststätte am Marktplatz stattgefunden hat. Ersten Ermittlungen zufolge gerieten zwei Kneipenbesucher gegen 1.45 Uhr zunächst in einen ...
mehrLPI-J: Bankkarte angeblich gesperrt - Hilfe durch Passanten arglos ausgenutzt
Jena (ots) - Der Polizei sind seit Dezember des vergangenen Jahres mehrere Fälle bekannt geworden, bei denen Passaten um ihr Geld betrogen wurden. Meist in englischer Sprache nahmen die Betrüger zu den 18 bis 40 Jahre jungen Opfern mitten auf der Straße in der Innenstadt von Jena Kontakt auf. Unter dem Vorwand, dass die eigene Bankkarte defekt sei oder diese durch ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Cybercrime: Polizei und Verbraucherzentrale informieren
Lüdenscheid (ots) - Identitäts-Diebstahl, falsche Hacker-Meldungen, Liebes-Betrug, "Hallo Mama"-Trick: Digitale Medien bieten viele Möglichkeiten - auch für Betrüger. Die Kriminalprävention der Polizei MK bietet deshalb in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale in Lüdenscheid einen Vortrag an über den "Sicheren Umgang mit digitalen Medien und Daten". Am kommenden Donnerstag, 27. März, ab 18 Uhr geben ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Fahrt ohne Ticket endet in der Untersuchungshaft
Mainz (ots) - Am 19. März 2025 nutzte ein 27-jähriger Deutscher die RE 3 von Bad Kreuznach nach Mainz ohne den dafür erforderlichen Fahrschein. Bei der Kontrolle durch den Zugbegleiter zeigte der Mann auf seinem Mobiltelefon den Fahrschein einer anderen Person vor. Der Zugbegleiter erhielt aufgrund des aggressiven Verhaltens des 27-Jährigen sowie seiner zwei Begleiter Unterstützung durch einen mitreisenden ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei stoppt Autofahrer unter Drogeneinfluss
Augsburg (ots) - Lechhausen - Am Mittwochmorgen (19.03.2025) fuhr ein 36-jähriger Autofahrer unter dem Einfluss von Drogen in der Blücherstraße. Gegen 09.45 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den Mann, da er während der Fahrt sein Mobiltelefon benutzte. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten zudem drogentypisches Verhalten bei dem 36-Jährigen fest. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Kokain. Die ...
mehrPOL-BO: Bochumer (58) wird von Unbekannten beraubt und leicht verletzt: Polizei sucht Zeugen
Bochum (ots) - Bei einem Straßenraub am Mittwochabend, 19. März, ist ein Bochumer (58) leicht verletzt worden. Die Polizei fahndet nach vier Tätern und sucht Zeugen. Gegen 20.10 Uhr war der 58-jährige Bochumer fußläufig in Höhe der Kohlenstraße 190 unterwegs, wo er von vier Personen angesprochen wurde. Diese hielten ihn im weiteren Verlauf fest, schlugen ihn ...
mehr
POL-OS: Badbergen: Dieseldiebstahl auf Baustelle einer Windkraftanlage
Osnabrück (ots) - Am Mittwochabend gegen 21:55 Uhr wurde die Polizei zu einem Dieseldiebstahl auf einer Baustelle in der Wehdelerfeldstraße gerufen. Der Verantwortliche der Baustelle hatte auf einer Wildkamera beobachtet, wie zwei männliche Täter Diesel aus einem Bagger abzapften und den Kraftstoff in Kanistern abtransportierten. Er alarmierte umgehend die Polizei. ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ... Erste Codier-Termine für das Jahr 2025: Fahrräder vor Diebstahl schützen ++ Termine in Lüneburg am 28. und 29.03 2025 ++ Online-Anmeldung für die Termine in Lüneburg notwendig ++
Lüneburg (ots) - ... Erste Codier-Termine für das Jahr 2025: Fahrräder vor Diebstahl schützen ++ Termine in Lüneburg am 28. und 29.03 2025 ++ Online-Anmeldung für die Termine in Lüneburg notwendig ++ Lüneburg Sichern Sie ihr Fahrrad oder Pedelec vor Diebstahl. Die Polizei in der Region bietet jährlich ...
mehrPOL-HH: 250319-2. Zeugenaufruf nach Raubdelikt in Hamburg-Altenwerder
Hamburg (ots) - Tatzeit: 18.03.2025, 22:00 Uhr Tatort: Hamburg-Altenwerder, Waltershofer Straße/Altenwerder Hauptdeich Gestern Abend haben zwei Unbekannte in der Nähe der Anschlussstelle Waltershof einen 41-Jährigen angegriffen und ihm sein Mobiltelefon entwendet. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Den bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei zufolge befand ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Schulwegkontrolle in Vettelschoß
Vettelschoß (ots) - Am Dienstagmorgen führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Linz an der Grundschule in Vettelschoß eine Schulwegkontrolle durch. Schwerpunkt war die Überwachung der ordnungsgemäßen Sicherung der Kinder in den Fahrzeugen. Bei den kontrollierten Fahrzeugen ahndeten die Polizeibeamten 3 Verstöße gegen die Gurtpflicht. Die Kinder waren nicht oder nicht ordnungsgemäß gesichert gewesen. Zudem ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Angriff mit Pfefferspray +++ Scheinwerfer ausgebaut +++ Rollerdiebe ertappt +++ Fahrrad aus Gartenhütte entwendet +++ Vandalen beschmieren Schule +++ Fahrzeugführer flüchtet vor Polizei
Hofheim (ots) - 1. Angriff mit Pfefferspray, Flörsheim, Wickerer Straße, Montag, 17.03.2025, 17:25 Uhr (Sz)Am Montagnachmittag wurde eine Frau auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters mit einem Pfefferspray angegriffen. Ein Zeuge schilderte der Polizei, dass die 24-Jährige unvermittelt von drei männlichen ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn anlässlich der europaweiten Kontrollwoche zur Gurtanlegepflicht
Heilbronn (ots) - In der vergangenen Woche (10. bis 16. März 2025) beteiligte sich das Polizeipräsidium Heilbronn an der europaweiten Kontrollwoche zur Gurtanlegepflicht. Ziel der Maßnahme war es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und auf die lebensrettende Bedeutung von Sicherheitsgurten und ...
mehr
POL-OF: Fahrzeuge geklaut und Einbrüche in KfZ-Werkstätten; Anhänger mit Tischen und Schirmen gestohlen: Zeugen gesucht!; "Handwerker" verlangten hohen Betrag: Polizei ermittelt und mehr
Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots) - 1. Fahrzeuge geklaut und Einbrüche in KfZ-Werkstätten - Hanau (cm) Unbekannte Personen entwendeten in der Straße "Alter Auheimer Weg" (10er-Hausnummern) in der Nacht zum Dienstag einen schwarzen Audi Q7 vom Gelände einer dortigen Kfz-Werkstatt. Zuvor gelangten sie wohl durch ...
mehrPOL-KN: (Schramberg-Sulgen / Lkr. Rottweil) - Einbruch in Hallenbad im Wittumweg (16.03.2025)
Schramberg-Sulgen (ots) - Ein Unbekannter ist am Sonntagmorgen in ein Hallenbad im Wittumweg eingebrochen und hat dort Sachbeschädigungen verursacht sowie ein Mobiltelefon gestohlen. Der Täter verschaffte sich über einen Hintereingang widerrechtlich Zugang zu dem Gebäude. Im Inneren durchsuchte er ein Büro, aus dem er ein Mobiltelefon entwendete. In den Umkleiden ...
mehrPOL-HI: Tatverdächtige zu Raubdelikt am Busbahnhof ermittelt
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Bereits am späten Nachmittag des 06.01.2025 soll es am Bahnhofsplatz in Hildesheim durch eine Gruppe Jugendlicher unmittelbar nacheinander zu zwei Raubtaten zum Nachteil eines 15-Jährigen sowie seines zur Tatzeit 16-jährigen Begleiters gekommen sein. Ermittlern des 6. Fachkommissariats gelang es in der Folge, mehrere minderjährige Tatverdächtige zu identifizieren. Nach ...
mehrPOL-LB: Polizeipräsidium Ludwigsburg: negative Bilanz der Kontrollwoche - zahlreiche Gurtmuffel und Ablenkung durch Handynutzung registriert
Ludwigsburg (ots) - "Mit Sicherheit ans Ziel - Gurtmuffel im Visier der Polizei": Mit dieser Überschrift haben wir am 7. März im Presseportal die Schwerpunktwoche mit vermehrten Kontrollen zu den Themen Sicherheitsgurt und Kindersicherung angekündigt (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110974/5985650). Das ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei Waidhaus enttarnt gefälschten ukrainischen Führerschein
mehrPOL-CUX: Kontrolle eines Transporter-Anhänger-Gespanns auf der BAB - Fahrzeugführer wiederholt unbelehrbar (Foto im Anhang)
mehr