Meldungen zum Thema Lotterie

Filtern
  • 02.03.2023 – 09:05

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falsches Gewinnversprechen

    Ludwigshafen (ots) - Eine 82-Jährige wurde am Mittwoch (02.03.2023) von einem Mann mit dem Namen "Rolf Schneider" angerufen, der ihr ein Lottogewinn von 36.000 Euro versprach. Um an das Geld zu kommen, müsse sie nur die Geldtransportkosten von 1000 Euro übernehmen. Die 82-Jährige erkannte die Betrugsmasche und beendete das Gespräch. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - ...

  • 10.02.2023 – 09:52

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Gaggenau / Neuried - Betrüger am Werk

    Gaggenau - Neuried (ots) - Das betrügerische Tun noch Unbekannter führte in den vergangenen Tagen zu einem finanziellen Schaden bei zwei Personen. In beiden Fällen wurde den Angerufenen mitgeteilt, sie hätten bei einem Gewinnspiel eine stattliche Summe Geld gewonnen und müssten zur Ausbezahlung des Gewinns entstehende Kosten mittels Gutscheinkarten begleichen. Nachdem eine 72-Jährige aus Gaggenau auf diese Weise ...

  • 10.02.2023 – 09:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor falschem Gewinnversprechen

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagvormittag erhielt eine 85-Jährige einen verdächtigen Anruf. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Rentenversicherung aus und sagte der Seniorin, dass sie eine Reise gewonnen habe. Im weiteren Gespräch wurden Daten der Frau, wie z.B. die Adresse und Bankdaten erhoben und abgeglichen. Ein Schaden entstand der Seniorin bislang nicht. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor ...

  • 20.01.2023 – 11:59

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falsche Gewinnversprechen

    Ludwigshafen (ots) - Ein 40-Jähriger fiel am Dienstag (17.01.2023) auf ein falsches Gewinnversprechen rein. Er wurde von einem Mann angerufen, der ihm ein Gewinn in Höhe von 39.000 Euro verkündete. Um das Geld zu bekommen, müsse er nur Google-Play-Karten in Höhe von 900 Euro kaufen. Im Anschluss würde der Gewinn überwiesen werden. Der 40-Jährige kaufte die vereinbarten Google-Play-Karten und übermittelte die ...

  • 20.01.2023 – 11:42

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Isselburg - Jeder hat das Recht sich betrügen zu lassen

    Isselburg (ots) - Um einen angeblichen Lotteriegewinn abzusichern, kaufte ein Isselburger GoogelPay-Guthabenkarten im vierstelligen Eurobereich. Der vermutlich Betrogene gab gegenüber der Polizei an, dass er in einer Lotterie gewonnen habe und ein Anrufer telefonisch zu ihm Kontakt aufgenommen habe. Dort sei ihm die Prozedur der Gewinnauszahlung erklärt worden. Der "Lottokönig" tat wie ihm geheißen: Er hatte in ...

  • 13.01.2023 – 11:09

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Die verschiedenen Maschen der Betrüger

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM STADT LANDKREIS -(kri)-Am gestrigen Tag, 12.01.2023, gab es diverse Betrugsversuche in Stadt und Landkreis Hildesheim. Die kontaktierten Personen reagierten in diesen Fällen genau richtig und beendeten die Konversationen. Die Ermittler der Polizei Hildesheim möchten auszugsweise einige Maschen benennen, damit die unbekannten Täter in Zukunft bei ihren Taten scheitern. Die unbekannten ...

  • 30.12.2022 – 15:11

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Marbach am Neckar: 65-Jähriger sitzt Betrügern mit falschem Gewinnversprechen auf

    Ludwigsburg (ots) - Ein 65-jähriger Mann aus Marbach am Neckar erhielt am Dienstag (27.12.) einen Anruf einer Frau, die angab, von der Zentrale der Kreissparkasse zu sein. Sie gab vor, gegen ihn bestehe eine Forderung der Staatsanwaltschaft Berlin über 12.000 Euro und es gehe nun darum, die Sperrung seines Kontos zu verhindern. Sie kündigte den Anruf einer ...

  • 28.12.2022 – 15:03

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Mehrere Betrugsversuche durch Telefonanrufe

    Hildesheim (ots) - BAD SALZDETFURTH (bf). In den letzten Tagen ist es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Bad Salzdetfurth vermehrt zu Betrugsversuchen durch Telefonanrufe gekommen. In mehreren Fällen teilten die Betrüger an Telefon mit, sie hätten Daten über die finanzielle Situation der Geschädigten veröffentlicht. Die Angerufenen wurden aufgefordert, durch Bedienen einer Taste am Telefon weitere Informationen ...

  • 17.12.2022 – 08:32

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: (Ludwigshafen - Oppau) - Telefonbetrug misslingt

    Ludwigshafen - Oppau (ots) - Am Freitagmittag des 16.12.2022 wurde ein 68-jähriger Oppauer auf seinem Festnetztelefon angerufen. Ihm wurde ein Gewinn in einer Lotterie in Aussicht gestellt, sofern er einen Geldboten für eine Übergabe des Gewinns im Voraus bezahlen würde. Der 68-jährige entlarvte den Betrug und kontaktierte die Polizei. Entsprechende Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: ...

  • 13.12.2022 – 10:22

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmorgen (12.12.2022) erhielt eine 68-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf von einem vermeintlichen Rechtsanwalt. Der Anrufer gab zunächst an, dass eine gerichtliche Pfändung in Höhe von 14.000 Euro offen wäre und schlug der Seniorin vor, die Angelegenheit außergerichtlich zu klären. Hierfür müsste sie rund 8.000 Euro zahlen. Der Frau wurde auch noch ein Gewinn in Höhe von 64.000 Euro ...