Meldungen zum Thema Leistungen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
HZA-OS: Leistungsbetrug lohnt sich nicht für Mann aus dem Landkreis Nienburg; 900 Euro Geldstrafe für rund 660 Euro zu viel erhaltene Leistungen
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Gemeinsame Diensteinheit stellt gesuchten Straftäter
Ahlbeck / Insel Usedom (ots) - Einem 35jährigen polnischen Staatsangehörigen wurde eine anlass- und verdachtsunabhängigen Kontrolle am 18.04.2024 gegen 15:30 Uhr durch eine Streife der GDE Vorpommern-Greifswald zum Verhängnis Am Bahnhof Heringsdorf konnte er bei der Kontrolle keine Identitätsdokumente vorweisen und händigte zur Kontrolle eine polnische ...
mehrHZA-OS: Freiheitsstrafe für Mann aus Osnabrück; Zoll deckt Leistungsbetrug auf
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahme im Intercity
Offenburg (ots) - Beamte der Bundespolizei wurden am 17.04.24 zu einer Personalienfeststellung durch die Deutsche Bahn in einem Intercity beim Halt im Bahnhof Offenburg gerufen. Der ungarische Staatsangehörige konnte keinen Fahrschein vorweisen. Bei der Überprüfung seiner Personalien wurde ein Haftbefehl aufgrund Beförderungserschleichung festgestellt. Der 45-Jährige konnte die geforderte Geldstrafe nicht bezahlen und wurde in Folge dessen in die Justizvollzugsanstalt ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahme in der Regionalbahn
Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei nahmen am 16.04.2024 kurz nach Mitternacht einen guineischen Staatsangehörigen als Reisenden in einer Regionalbahn auf dem Weg von Straßburg nach Kehl fest. Der 20-jährige reiste ohne gültigen Reisepass und Visum nach Deutschland ein. Bei der Überprüfung seiner Personalien wurde ein Haftbefehl aufgrund des Erschleichens von Leistungen festgestellt. Bei der Durchsuchung seiner ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahme im Bahnhof Baden-Baden
Baden-Baden (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Abend im Bahnhof Baden-Baden einen algerischen Staatsangehörigen festgenommen. Gegen den 52-Jährigen bestand ein Haftbefehl wegen Erschleichen von Leistungen. Die fällige Geldstrafe konnte er nicht bezahlen und er muss nun für 10 Tage ins Gefängnis. Zusätzlich hatte er Cannabis sowie ein verbotenes Einhandmesser bei sich. Diesbezüglich muss er mit Anzeigen ...
mehrHZA-LÖ: 3.000 Euro Strafe für Ehepaar nach Zollermittlungen
Offenburg (ots) - Betrug an der Kommunalen Arbeitsförderung Ortenaukreis (KOA) Über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren hatte ein Ehepaar aus der nördlichen Ortenau gemeinsam Leistungen der KOA in Gesamthöhe von rund 22.000 Euro bezogen, im wiederholten Antragsverfahren aber verschwiegen, dass sie währenddessen durchaus Einkünfte erzielt hatten. Zollbeamtinnen und -beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des ...
mehrBundespolizeiinspektion Hannover
BPOL-H: Bundespolizei schnappt Diebesduo im ICE und entdeckt Diebesgut aus Hamburg
Hannover (ots) - Am vergangenen Samstag führte ein Einsatz wegen Erschleichens von Leistungen zur Aufklärung von gleich mehreren Straftaten durch zwei ausländische Staatsbürger, einem 29-jährigen Algerier und einem 25-jährigen Syrer. Auf der Fahrt des Intercity Express von Hamburg nach Hannover stellte eine aufmerksame Zugbegleiterin die beiden Männer ohne ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Zugbegleiter beleidigt
Appenweier (ots) - Gestern Nachmittag kam es in einem Nahverkehrszug zwischen Straßburg und Offenburg Höhe Appenweier zu einer Beleidigung zum Nachteil eines Zugbegleiters. Dem vorausgegangen war eine Fahrkartenkontrolle, bei der ein 46-jähriger deutscher Staatsangehöriger keinen gültigen Fahrschein vorzeigen konnte. Hieraus entwickelte sich eine verbale Auseinandersetzung in Folge derer der 46-Jährige den Zugbegleiter beleidigte. Eine angeforderte Streife der ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Reisende betrügt, beleidigt und leistet Widerstand
Halle (Saale) (ots) - Am Donnerstag, den 28. März 2024 erhielt die Bundespolizei gegen 07:00 Uhr fernmündlich die Meldung durch die Leitstelle der Bahn, dass es in einem Fernzug von Berlin nach Halle (Saale) zu einem Betrug gekommen sei und die Reisende sich nach ausgesprochenem Fahrtenausschluss weigert den Zug zu verlassen. Die 31-Jährige nutzte die Leistungen der Deutschen Bahn mit einem gültigen Deutschlandtickt. ...
mehrBundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: Mit Haftbefehl gesucht
Mannheim (ots) - Am Mittwochnachmittag (27. März) hat die Bundespolizei am Mannheimer Hauptbahnhof einen mit Haftbefehl gesuchten Mann festgestellt. Der rumänische Staatsangehörige wurde gegen 15:25 Uhr am Hauptbahnhof von den Beamten kontrolliert. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Würzburg wegen Erschleichen von Leistungen vorlag. Gegen die Zahlung einer Geldstrafe ...
mehr
POL-PPTR: Betrüger fangen Firmenrechnungen auf dem Postweg ab - Polizei ermittelt nun zwei Tatverdächtige
Trier (ots) - Im Juni 2019 hatte die Polizei Trier vor einer neuen Betrugsmasche gewarnt, bei der die Täter Firmenrechnungen abfingen und die Kontodaten fälschten (unsere Pressemeldung vom 25.06.2019, 11:48 Uhr, https://s.rlp.de/hyp3f). Es handelt sich hierbei um ein wellenartig auftretendes ...
mehrHZA-OS: Leistungsbetrug lohnt sich nicht für Mann aus Osnabrück; 900 Euro Geldstrafe für rund 455 Euro zu viel erhaltene Leistungen
mehrBundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: Freund bezahlt Geldstrafe
Mannheim (ots) - Am Donnerstagabend (21. März) bewahrte ein Freund seine mit Haftbefehl gesuchte Freundin vor dem Gefängnis. Gegen 18:25 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizei die 33-jährigen türkische Staatsangehörige am Mannheimer Hauptbahnhof routinemäßig. Hierbei stellte sich heraus, dass die Frau wegen Erschleichen von Leistungen zur Festnahme ausgeschrieben war. Der Freund der 33-Jährigen konnte durch ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
BPOL-H: Bundespolizei Flughafen Hannover: Freund bewahrt 33-jährigen Mann vor Haft.
Hannover (ots) - Am Mittwoch wollte ein 33-jähriger aus der Türkei kommend über Hannover-Langenhagen nach Italien reisen. Bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle stellten die Beamten der Bundespolizei fest, dass der Mann aus einer Verurteilung wegen Erschleichen von Leistungen seine Geldstrafe in Höhe von gut 230 Euro nicht bezahlt hat und deshalb von der ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung anlässlich einer neuen Betrugsmasche
Cloppenburg/Vechta (ots) - Neue Betrugsmasche - Vorsicht vor gefälschten Rechnungen Am 05.03.24 kam es bei der Polizei Cloppenburg zu einer Anzeigenerstattung wegen versuchten Betruges. Im vorliegenden Fall wurden dem anzeigeerstattenden Auftraggeber eine Rechnung einer Firma aus dem Baugewerbe zugesandt. Die Firma hatte zuvor tatsächlich Bauleistungen für den Auftraggeber durchgeführt. Nun gingen beim Auftraggeber ...
mehrHZA-KA: Kurzarbeitergeld zu Unrecht bezogen / Strafbefehle gegen zwei Unternehmer in Höhe von insgesamt 78.000 Euro erlassen
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Taxifahrer geprellt
Eitorf (ots) - Am Donnerstag (14. März) prellte ein Fahrgast in Eitorf einen Taxifahrer. Dieser hatte den Mann, der sich als "Andreas" vorgestellt hatte, gegen 01:55 Uhr in Köln in sein Taxi steigen lassen und auf dessen Wunsch hin nach Eitorf in die Linkenbacher Straße gefahren. Dort sei der Fremde gegen 02:45 Uhr ausgestiegen und zu Fuß in unbekannte Richtung geflüchtet, ohne die Fahrtkosten von über 100 Euro zu bezahlen. Der Taxifahrer beschrieb den Tatverdächtigen ...
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Gleich mit drei Haftbefehlen reiste ein Mann über den Frankfurter Flughafen
Frankfurt/Main (ots) - Am Sonntag beabsichtigte ein 23-jähriger Syrer nach Erbil / Irak über den Flughafen Frankfurt auszureisen. Bei der Grenzkontrolle war zunächst Stopp, denn Beamte der Bundespolizei stellten drei offene Haftbefehle fest. Die Staatsanwaltschaft Heilbronn suchte wegen Diebstahl, Erschleichen von Leistungen und Körperverletzung nach dem Syrer. ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahme in Fernreisebus
Bühl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Abend im Rahmen der Kontrolle eines grenzüberschreitenden Fernreisebusses aus Frankreich am Tank-und Rasthof Bühl an der BAB 5 eine gesuchte Straftäterin festgenommen. Gegen die 40-jährige deutsche Staatsangehörige bestanden zwei Haftbefehle wegen Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes und Erschleichen von Leistungen. Die Dame konnte die fällige Geldstrafe ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Gefängnis nach Fahndung
Erfurt (ots) - Gestern wurde ein Mann hinter Gitter gebracht. Der 35-Jährige war durch Beamte der Kriminalpolizei im Erfurter Norden angetroffen und festgenommen worden. Ein auf ihn ausgestellter Haftbefehl wegen des Erschleichens von Leistungen wies fast 100 Tage Freiheitsstrafe aus, die nur durch die Zahlung einer hohen Geldstrafe hätten abgewendet werden können. Da der 35-Jährige die geforderte Summe nicht aufbringen konnte, wurde durch einen Streifenwagen in ein ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Zugbegleiter attackiert
Zuffenhausen/Stuttgart (ots) - Zu einem körperlichen Angriff auf einen Zugbegleiter ist es am gestrigen Mittwochmorgen (06.03.2024) in einer S-Bahn der Linie S4 gekommen. Bisherigen Informationen zufolge fuhr ein 40 Jahre alter Reisender zunächst mit einer S-Bahn der Linie S4 von Zuffenhausen in Richtung Stuttgart, offenbar ohne über das hierfür erforderliche Ticket zu verfügen. Nachdem er gegen 10:45 Uhr von einem 54-jährigen Zugbegleiter bezüglich einer Fahrkarte ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Erschleichen von Leistungen
Löcknitz/ Pasewalk (ots) - Ein 47- jähriger Pole wurde gestern Nachmittag im Regionalexpress 5360 (Stettin nach Lübeck) festgestellt und kontrolliert. Die Zugbegleiterin informierte, dass der Beschuldigte keine gültige Fahrkarte besitzt und nicht bereit ist zu zahlen. Daraufhin sollte der Mann in Löcknitz von der Weiterfahrt ausgeschlossen werden. Während die ...
mehr
- 2
FW Celle: Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Westercelle
mehr BPOL-TR: Ohne Ausweisdokumente und mit Haftbefehl gesucht
Trier (ots) - Im Rahmen einer Personenkontrolle nahm die Bundespolizei am Mittwochabend einen 20-jährigen Marokkaner im Stadtgebiet fest. Gegen den zuvor unerlaubt aus Luxemburg eingereisten Mann lagen drei Fahndungsnotierungen der Staatsanwaltschaft Trier, ein Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz sowie zwei Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls und Erschleichen von Leistungen, vor. Zur ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Bundespolizisten beleidigt und bespuckt
Ulm (ots) - Ulm: Gestern Morgen (22.02.2024) beleidigte ein 28 Jahre alter Mann am Hauptbahnhof Ulm die eingesetzten Beamten der Bundespolizei und spuckte mehrfach in deren Richtung. Bisherigen Erkenntnissen zufolge, ereignete sich der Vorfall gegen 08:00 Uhr am Bahnsteig 8 des Ulmer Hauptbahnhofs. Hier soll der marokkanische Staatsangehörige die Einsatzkräfte bei einer Polizeikontrolle zunächst beleidigt und ...
mehrHZA-OS: Geldstrafen für Leistungsbetrüger aus Münster und Cloppenburg; Ermittlungserfolge für das Hauptzollamt Osnabrück
mehrLPI-G: Schwarzfahrer löst Polizeieinsatz aus
Greiz (ots) - Greiz. Am 19.02.2024 gegen 20:30 Uhr teilte ein Zugbegleiter der Deutschen Bahn AG mit, dass auf der Strecke Gera nach Greiz eine Person ohne gültigen Fahrschein fährt und renitent ist. Die Beamten der PI Greiz verlegten zu dem einfahrenden Zug und übernahmen die Kontrolle der besagten Person. Hier stellte sich heraus, dass das Fahrticket auf eine andere Person ausgestellt war und der 14-jährige sich die ...
mehrBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Bundespolizei vollstreckt am Frankfurter Hauptbahnhof sieben Haftbefehle
Frankfurt am Main (ots) - Am vergangenen Wochenende konnten Beamte der Bundespolizei im Hauptbahnhof Frankfurt am Main insgesamt sieben Haftbefehle vollstrecken. Bei Kontrollen waren den Beamten insgesamt vier Männer und drei Frauen im Alter zwischen 22 und 34 Jahren ins Netz gegangen. Gegen diese Personen hatten die Staatsanwaltschaften Frankfurt am Main, Tübingen ...
mehr