Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Lastschrift
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Discounter-Kundinnen (66 und 77) Geldbörsen gestohlen
Menden (ots) - Einer 66-jährigen Frau wurde am Donnerstagmorgen in einem Discounter an der Carl-Benz-Straße das Geld aus der Tasche gezogen. Während sie gegen 11 Uhr ihre Waren zusammensuchte, hatte sie ihre Geldbörse in ihrer Umhängetasche verstaut. Sie bemerkte nichts Auffälliges. An der Kasse suchte sie jedoch vergeblich nach dem Portemonnaie. Es muss ihr mitsamt Bargeld, Bank- und Versichertenkarten sowie ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Taschendiebe kassieren doppelt ab
Halver (ots) - Taschendiebe haben erneut abkassiert - und das gleich doppelt: Einer 71-jährige Halveranerin wurde am Mittwochmorgen das Portemonnaie gestohlen. Nach einem Einkauf in einem Getränkemarkt hatte die Frau ihre Geldbörse in die Manteltasche gesteckt, um gegen 10.15 Uhr in einen Discounter an der Hagener Straße zu gehen. An der Kasse dort stand sie allerdings plötzlich ohne Börse da. Darin steckten ...
mehrPOL-LB: Ludwigsburg: Falsche Polizeibeamte und Bankmitarbeiter aktiv
Ludwigsburg (ots) - Ludwigsburg: Falsche Polizeibeamte und Bankmitarbeiter aktiv Am Montag meldete sich ein bislang unbekannter Täter telefonisch bei einer älteren Dame in Ludwigsburg. Der Unbekannte gab sich gegenüber der Frau als Sicherheitsbeauftragter einer Bankfiliale aus. Offenbar soll die Frau einen Fernseher im Wert von rund 5.000 Euro gekauft haben und ...
mehrPOL-OG: Rastatt - Aktuelle Warnmeldung vor Trickbetrügern
Rastatt (ots) - Aktuell gehen bei mehreren Personen im Landkreis Rastatt Telefonanrufe vermeintlicher Bankmitarbeiter ein. Hinter diesen Anrufern stecken in Wirklichkeit Betrüger. Sie versuchen durch geschickte Gesprächsführung ihren auserkorenen Opfern glaubhaft zu machen, dass es auf deren Konten zu unberechtigten Lastschriftverfahren kommen würde und sie daher im weiteren Verlauf mit einem ebenso vermeintlichen ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Nichts zu lachen am Faschingsdienstag / Bundespolizei stellt Bargeld sicher und vollsteckt Haftbefehl
mehr
- 2
POL-KA: Pressemitteilung der Polizeiprävention: "Sicherheit im Medienalltag - Augen auf beim Onlinekauf"
mehr POL-OS: Stadt/Landkreis Osnabrück: Warnung vor Taschendieben!
Osnabrück (ots) - Taschendiebe sind inbesondere in der Weihnachtszeit aktiv und machen sich gerne das Gedränge in Geschäften und auf Weihnachtsmärkten zunutze. Da diese Tatorte in diesem Jahr für die Kriminellen als lohnenswerte Objeket wegen der Corona-Lage weitestgehend weggefallen sind, haben die Täter offenbar die Kunden von Supermärkten besonders ins Visier ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Vorsicht beim elektronischen Shoppen
mehrPOL-VIE: Nettetal: Fakeshops sind keine fakenews - Vorsicht beim Onlinekauf
Nettetal (ots) - Gerade jetzt greifen vielen Menschen auf die Möglichkeit zurück, ihre Geschenke für die Lieben online zu bestellen. Dies scheint in der individuellen Betrachtung günstiger und bequemer zu sein und spart möglicherweise in Corona-Zeiten den Weg in Einkaufszentren oder Fußgängerzonen. Das ruft bekanntlich auch Kriminelle auf den Plan. So gehen ...
mehrPOL-E: Essen/Mülheim a.d. Ruhr: Taschendieben fehlt Weihnachtsmarktsaison - Polizei warnt aktuell vor Dieben in einzelnen Stadtteilen
Essen (ots) - 45117 E.-Stadtgebiete/ 45468 MH.-Stadtgebiete: Nicht nur für die Essener und Mülheimer wird dieses Jahr die Zeit vor Weihnachten anders sein, auch für Taschendiebe! Denn die dunkle Jahreszeit lockt jetzt schon die Taschendiebe, die versuchen an Handtaschen samt Inhalt zu kommen. Die Polizei Essen ...
mehrPOL-HX: Achtung vor Taschendiebstahl auch während der Corona-Pandemie
Höxter (ots) - Taschendiebe bevorzugen grundsätzlich Orte, an denen sich viele Menschen aufhalten, um z. B. an Haltestellen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln die Deckung anderer zu nutzen. Durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehende Abstandsregel könnte davon ausgegangen werden, dass sich reduzierte Tatmöglichkeiten bieten. Die tatsächlichen Fälle ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps zum sicheren Onlineshopping
mehrPOL-REK: 200116-1: Eifriger Taschendieb suchte Einzelhandelsfilialen auf - Brühl/Köln
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Polizei ist auf der Suche nach einem Täter, der einer 20-Jährigen in einem Café die Geldbörse entwendete und mit ihrer darin befindlichen EC-Karte verschiedene Waren einkaufte. Der Geldbörsendiebstahl fand nach Angaben der 20-Jährigen während ihres Cafébesuches am Freitagabend ...
mehrPOL-BOR: Velen-Ramsdorf - Falsche Polizisten wollten Seniorin um Geld bringen
Velen (ots) - Betrüger lassen sich immer wieder andere Maschen einfallen. Bei einer älteren Frau in Velen-Ramsdorf haben Kriminelle jetzt versucht, als "falsche Polizisten" ans Geld der Frau zu kommen - in einer abgewandelten Form der bekannten Methode. Denn der erste Anruf kam nicht von der vermeintlichen Polizei: Ein Unbekannter gab sich der Seniorin gegenüber als ...
mehrPOL-H: Sicher am Urlaubsort: Polizei gibt Tipps, wie sich Reisende schützen können
Hannover (ots) - Abgelenkt von Sehenswürdigkeiten, im Gepäck Wertsachen wie Fotokamera und Geld: So geraten Urlauber ins Visier von Langfingern und Betrügern. Wie sich Reisende schützen können, und was im Fall der Fälle zu tun ist - dazu hat die Polizei einige Tipps zusammengestellt. Eben war es noch da, das Portemonnaie, doch auch nach intensivem Suchen taucht ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Sicher in den Urlaub - die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland informiert
Wilhelmshaven (ots) - Zum 15.Juni 2020 wurde die Reisewarnung für viele Länder in Europa durch die Bundesregierung aufgehoben. Viele Menschen zieht es deshalb mit Beginn der Sommerferien in den Urlaub. Die langen Wochen der notwendigen Beschränkungen sind vorbei, aber die Corona-Pandemie noch nicht: Auf der Urlaubsreise und am Urlaubsort muss man sich an die ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Senior von falschem Bankangestellten betrogen
Bergisch Gladbach (ots) - Ein 84-jähriger Bergisch Gladbacher erstattete gestern (02.07.) Anzeige, nachdem er von einem falschen Bankangestellten betrogen wurde. Der Rentner wurde am Tag zuvor abends von einer Person angerufen, die sich als Herr Schröder von der Sparkasse Köln-Bonn vorstellte. Unter dem Vorwand, dass man ungewöhnliche Kontoaktivitäten überprüfen ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Tasche am Einkaufswagen - Geldbörse weg - Hinweise erbeten! Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Trick- und Taschendiebstahl
Marburg-Biedenkopf (ots) - Kirchhain - Tasche am Einkaufswagen - Geldbörse weg "Manchmal reicht leider schon ein kurzer Augenblick aus und ein Dieb greift blitzschnell zu. Dann wird ein Einkauf ganz schnell ganz teuer." Eine über 80 Jahre alte Dame musste genau das jetzt leider erleben. Sie besuchte am Mittwoch, ...
mehrPOL-OS: Betrügerische Inserate von Ferienhäusern und Mietwohnungen im Internet - Polizei warnt vor Betrugsmasche
Osnabrück (ots) - Ferienzeit ist immer wieder auch ein Stück weit Betrugszeit. Das Angebot mit falschen Ferienhäusern oder Mietwohnungen im Internet ist immer wieder ein Thema. Auch in den letzten Wochen und Monaten gab es solche Fälle in der Polizeidirektion Osnabrück, vom Teutoburger Wald bis zu den ...
mehrPOL-PB: Tipps der Polizei für sichere Ferien
Kreis Paderborn (ots) - (mh) Die Ferien stehen bei Einbrechern, Betrügern und Taschendieben weiterhin hoch im Kurs. Daran ändert auch Corona nichts. Daher ist allzu große Sorglosigkeit während der anstehenden Urlaubs- und Reisezeit auch 2020 nicht angebracht. Die Kreispolizeibehörde Paderborn hat die wichtigsten Tipps für sichere Ferien zusammengefasst. Egal ob in Deutschland oder im Ausland, überall sollten ...
mehrBPOLD-B: Sicher in den Urlaub fahren - Schützen Sie sich auch unterwegs vor Kriminellen
Berlin/Brandenburg (ots) - Nachdem die Bundesregierung ihre Reisewarnung für viele Länder in Europa zum 15. Juni aufgehoben hat, zieht es nach den langen Wochen der notwendigen Beschränkungen mit Beginn der Sommerferien viele Menschen in den Urlaub. Die Corona-Pandemie ist aber noch nicht vorbei. Daher gilt es, auf der Urlaubsreise und am Feriendomizil, sich an die ...
mehrPOL-MA: Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis: Sicher in den Urlaub fahren - Schützen Sie sich auch unterwegs vor Kriminellen
Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Nachdem die Bundesregierung ihre Reisewarnung für viele Länder in Europa zum 15. Juni aufgehoben hat, zieht es nach den langen Wochen der notwendigen Beschränkungen mit Beginn der Sommerferien viele Menschen in den Urlaub. Die Corona-Pandemie ist aber noch nicht ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: ProPK-Pressemitteilung: Sicher in den Urlaub fahren
Stuttgart (ots) - Schützen Sie sich auch unterwegs vor Kriminellen! Nachdem die Bundesregierung ihre Reisewarnung für viele Länder in Europa zum 15. Juni aufgehoben hat, zieht es nach den langen Wochen der notwendigen Beschränkungen mit Beginn der Sommerferien viele Menschen in den Urlaub. Die Corona-Pandemie ist aber noch nicht vorbei. Daher gilt es, ...
Ein Dokumentmehr
POL-WES: Kreis Wesel - Kreispolizei gibt Tipps für den sicheren Urlaub
mehrPOL-ME: Sicher in den Urlaub - Tipps Ihrer Polizei - Kreis Mettmann - 2006107
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug bei Ferienimmobilien - Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und Landeskriminalamt warnen vor Vorkasse-Betrug
mehrPOL-GE: Warnung vor sogenannten "Fakeshops" im Internet - Präventionstipps der Polizei
Gelsenkirchen (ots) - In der aktuellen Corona-Pandemie wird den Bürgerinnen und Bürgern empfohlen, die eigene Wohnung nur im Ausnahmefall zu verlassen und soziale Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Durch die Schließung vieler Geschäfte gewinnt der Einkauf im Internet schnell an Attraktivität. Zudem ist der Bedarf an Hygieneartikeln und medizinischen Produkten ...
mehr- 3
POL-ME: Öffentlichkeitsfahndung nach Betrugsdelikten - Hilden - 2002146
mehr POL-PPWP: Wenn Betrug lauert: Teure Küchenmaschine zum Schnäppchenpreis
Otterberg (ots) - Eine 50-Jährige ist auf eine mutmaßliche Internet-Betrügerin hereingefallen. Die Frau erwarb über eine Auktionsplattform eine normalerweise sehr teure Küchenmaschine mitsamt Zubehörteilen zum Schnäppchenpreis. Sie überwies mehrere hundert Euro an die vermeintliche Verkäuferin. Als sich der Plattformbetreiber bei der 50-Jährigen wegen des ...
mehr