Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Meldungen zum Thema LKA
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gesprengte Fahrkartenautomaten: Das Landeskriminalamt sucht Zeugen
Kiel (ots) - Seit dem 30.12.2022 beschäftigt eine Serie von Fahrkartenautomatensprengungen auf Bahnhöfen im Bereich der Polizeidirektion Lübeck eine gemeinsame Ermittlungsgruppe des Landekriminalamtes Schleswig-Holstein und der Bundespolizei. Die ersten beiden Taten fanden in Lübeck-Kücknitz am 30.12.22 und am 29.01.23 statt, es folgten zwei weitere Sprengungen in ...
mehrLKA-HE: 50 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Hessische Landeskriminalamt (HLKA)
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt vor einer aktuellen Phishing-Welle
Stuttgart (ots) - Derzeit grassiert eine Phishing-Welle. Haben Sie auch schon privat oder dienstlich eine E-Mail Ihres Providers erhalten, die technische Probleme beschreibt und um dringende Prüfung bittet? Oder wurden Sie schon auf wichtige Dokumente hingewiesen, die Sie dringend lesen sollten? Die Absenderinnen und Absender bieten im Text oder in der Anlage einen ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Charta der Vielfalt unterzeichnet
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg; Schusswaffengebrauch im Zusammenhang mit polizeilichem Einsatz am 20. Februar 2023 in Weinheim
Stuttgart (ots) - Am Montagnachmittag des 20. Februar 2023 kam es in Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch, bei dem ein 34-jähriger Mann verletzt worden ist. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde die Polizei gegen 16:35 Uhr zu einer Streitigkeit zwischen zwei Männern gerufen. ...
mehr
LKA-HE: Festnahme bei Drogenverladung in Saarbrücken // Über 100 Kilogramm Rauschgift sichergestellt (FOTO)
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: LKA Niedersachsen warnt vor falschen Spendensammlern
Hannover (ots) - Tipps, wie Sie Betrüger erkennen und Ihre Spende wirklich ankommt Die Spendenbereitschaft ist auch in Niedersachsen hoch - insbesondere nach dem verheerenden Erdbeben kürzlich in der Türkei und in Syrien. Erfahrungsgemäß nutzen Betrüger das Mitgefühl aus, um sich selbst zu bereichern - ein erster Fall ist der Polizei in Niedersachsen bereits bekannt geworden. Deshalb warnt das Landeskriminalamt ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Betrugsmaschen bei der Reisebuchung im Internet: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt informieren in einem Web-Seminar
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gemeinsamer Ermittlungserfolg gegen internationale Organisierte Kriminalität: Kryptodienst "Exclu" abgeschaltet
Mainz (ots) - Nach monatelangen intensiven Ermittlungen ist es der Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz gemeinsam mit den niederländischen Strafverfolgungsbehörden und dem Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz gelungen, die Daten des von Kriminellen genutzten ...
mehrPOL-HH: 230203-1. Polizei beschlagnahmt fast 100 Kilogramm Marihuana in Hamburg-Altona-Nord
Hamburg (ots) - Zeit: 02.02.2023 Ort: Hamburg-Altona-Nord, Kieler Straße Mit Unterstützung von Spezialeinsatzkräften (LKA 24) haben Beamte des Drogendezernates (LKA 62) gestern zwei Männer im Hamburger Stadtteil Altona-Nord aufgrund des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge vorläufig festgenommen. Der 29-jährige Hauptverdächtige ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Neues Phänomen: Verbreitung von Kinderpornografie nach Facebookhacking
Hannover (ots) - Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen warnt vor einem neuen Phänomen: Facebookhacking zur Verbreitung von Kinderpornografie. Zunächst werden dabei Facebook-Accounts gehackt oder die Zugangsdaten durch das sog. Phishing erlangt. Im Anschluss verbreiten die Täterinnen und Täter über die Accounts kinderpornografische Inhalte. Seit mehreren ...
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
6LKA-BW: Geldautomatensprengungen Großer Ermittlungserfolg - Festnahmen und Durchsuchungen in den Niederlanden
mehrLKA-HE: Enkeltrick 2.0: Täglich neue Taten // Hessisches Landeskriminalamt warnt vor Betrugsmasche via WhatsApp
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Messenger Betrug: Falsche Freunde erbeuten Millionen
Hannover (ots) - Analysen des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen ergaben: im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen durchschnittlich 765 Fälle von Messenger-Betrug pro Monat. Dabei ist ein Gesamtschaden von über fünf Millionen Euro entstanden. Bei persönlichen Nachrichten von einer unbekannten Telefonnummer wird in der Regel genauer hingeschaut. Aber dann die Entwarnung - die Nachricht stammt von einer bekannten ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Geldautomatensprengungen Festnahme- und Durchsuchungsaktion in den Niederlanden - Einladung zur Pressekonferenz; Nachtrag zur Pressemeldung v. 30. Januar 2023
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Sicheres Passwort - Tipps zum Schutz vor Datendiebstahl
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Geldautomatensprengungen - Festnahme- und Durchsuchungsaktion in den Niederlanden; Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bamberg und der Landeskriminalämter Bayern und Baden-Württemberg
Stuttgart (ots) - Seit heute Morgen vollziehen die niederländische Polizei und Justiz in den Provinzen Limburg und Utrecht mehrere Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse. Die Staatsanwaltschaft Bamberg, das Bayerische Landeskriminalamt und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg ermitteln zusammen mit den ...
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ulm und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg: Ermittlungen auf Verdacht der Verbreitung und Besitz kinderpornographischer Inhalte ausgeweitet
Stuttgart (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung vom 8. Dezember 2022; Seit Ende Oktober 2022 ermittelten das Polizeipräsidium Ulm und die Staatsanwaltschaft Ulm wegen des Verdachts der Volksverhetzung und der Verbreitung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gegen einen 28-jährigen Polizisten. Dieser ...
mehrLKA-HE: BAO FOKUS im Einsatz gegen sexualisierte Gewalt an Kindern // 56 Durchsuchungen in 5 Tagen
Wiesbaden (ots) - Die hessische Polizei setzt ihren Einsatz gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen auch im neuen Jahr konsequent und mit einer Vielzahl von Maßnahmen fort. Alleine im Januar kam es durch die BAO FOKUS hessenweit bislang zu 113 Durchsuchungen von Wohnungen, Häusern, Büros und anderen Örtlichkeiten. Die im Raum stehenden Vorwürfe ...
mehrLKA-HE: Umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Subventionsbetruges im Zusammenhang mit Corona-Überbrückungshilfen
Wiesbaden/Frankfurt am Main (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamts Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - und das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) haben am 19.01.2023 in einem umfangreichen ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Sexueller Missbrauch an Kindern - LKA gibt online Tipps zum Schutz
Mainz (ots) - Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz berät im Rahmen des "Safer Internet Day" in einer Onlineveranstaltung am Dienstag, den 7. Februar, ab 10 Uhr, zum Thema "Sexueller Missbrauch an Kindern im digitalen Raum". Hintergrund der Präventionsveranstaltung ist, dass insbesondere auf sozialen Netzwerken und Messenger-Diensten Kinder und Jugendliche sich immer ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Kompetenzzentrum Bootskriminalität landet Fahndungstreffer in Albanien - gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Einsatz und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Grenzüberschreitende Durchsuchungen wegen Anlagebetrug: Das Schadensausmaß wird immer deutlicher - Nachtrag zur Pressemitteilung der StA Stuttgart, des LKA BW und Europol vom 11. Januar 2023
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt warnen: Täuschend echte Phishing-Mails im Umlauf
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg; Schusswaffengebrauch bei Polizeieinsatz am 13. Januar 2023 in Mosbach
Stuttgart (ots) - In den Nachmittagsstunden des 13. Januar kommt es im Zuge einer Bedrohungslage in Mosbach - Ortsteil Neckarelz - zu einem polizeilichen Schusswaffeneinsatz. Hierbei wird ein 46-Jähriger tödlich verletzt. Gegen 13 Uhr gehen mehrere Anrufe bei der Polizei in Mosbach ein. Die Zeuginnen und Zeugen ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Anlagebetrug in Millionenhöhe: Grenzüberschreitende Durchsuchungen - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart, des LKA BW und Europol
Stuttgart (ots) - Die Staatsanwaltschaft Stuttgart führt mit Unterstützung des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg (LKA BW) und in Form einer Ermittlungskooperation mit serbischen Strafverfolgungsbehörden unter Vermittlung von Eurojust ein Ermittlungsverfahren wegen Anlagebetrugs gegen aktuell 17 Beschuldigte, ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt vor Einbrüchen mit Salpetersäure
Hannover (ots) - In mehreren Bundesländern haben Einbrecherinnen und Einbrecher bereits unter der Verwendung von Salpetersäure Wohnungen und Häuser aufgebrochen. Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen warnt vor dieser neuen Form des Einbruches. Taten hat es in Niedersachsen bislang noch nicht gegeben. Seit Dezember ist es in einigen Großstädten zu einer ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des LKA Baden-Württemberg; Nachtrag zum polizeilichen Schusswaffengebrauch am 2. Januar 2023 in Hockenheim
Stuttgart (ots) - Nach den bisherigen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft (StA) Mannheim und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg (LKA BW) zu dem polizeilichen Schusswaffengebrauch in Hockenheim am 2. Januar 2023, bei der ein bewaffneter 37-Jähriger verletzt wurde, ging dem Polizeieinsatz ein Familienstreit ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des LKA Baden-Württemberg; Schusswaffengebrauch im Zusammenhang mit polizeilichem Einsatz am 2. Januar 2023 in Hockenheim
Stuttgart (ots) - In den Nachmittagsstunden des 2. Januar 2023 ist es bei einem Polizeieinsatz in Hockenheim zu einem polizeilichen Schusswaffeneinsatz gekommen, bei dem ein 37-jähriger Mann verletzt wurde. Nach dem derzeitigen, vorläufigen Ermittlungsstand wurde die Polizei gegen 16.34 Uhr zu einem Familienstreit ...
mehr