Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Meldungen zum Thema Kryptowährung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BKA: Erneute Festnahmen und Durchsuchungen wegen international organisierter Rauschgiftkriminalität
Wiesbaden (ots) - In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - und des Bundeskriminalamts (BKA) erfolgten am 15.10.2024 in Hessen, Rheinland-Pfalz sowie in Kroatien Festnahmen und Durchsuchungen wegen des Verdachts des bandenmäßigen, unerlaubten ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Einbrecher schlagen Terrassentür ein +++ Pkw aufgebrochen +++ Baustellenlampen entwendet +++ Gartenhütte aufgebrochen +++ Anlagebetrug führt zu großem finanziellem Schaden
Bad Schwalbach (ots) - 1. Einbrecher schlagen Terrassentür ein, Aarbergen-Daisbach, Langgasse, Samstag, 05.10.2024, 13:20 Uhr bis 20:20 Uhr (fh)Im Laufe des Samstags kam es im Aarbergener Ortsteil Daisbach zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Im Zeitraum von 13:20 Uhr bis 20:20 Uhr näherten sich die Einbrecher dem ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Anlagebetrug
Stadthagen (ots) - (bae)Am 04.10.2024 wurde durch eine 61-jährige Stadthägerin bei der Polizei eine Anzeige erstattet. Die Stadthägerin war durch Werbung auf die Möglichkeit des Handels mit Kryptowährung aufmerksam geworden. Über eine Trading Plattform investierte sie dann auch 250 Euro. Rasch stiegen die Gewinne. Bereits im ersten Monat war angeblich ein Guthaben von über 8000 Euro entstanden. Als sie sich davon einen Teilbetrag auszahlen lassen wollte gab es ...
mehrPOL-PDLD: Landau - Auf Betrüger hereingefallen, Masche "Trading-Scam"
Landau (ots) - Auf Facebook wurde eine 45-Jährige auf eine Anzeige aufmerksam, bei welcher durch Aktienhandel und Krypto-Trading hohe Renditen versprochen wurden. Die Geschädigte nahm Kontakt zu der angeblichen Firma auf und ließ sich von dem Geschäftsmodell überzeugen. Die Geschädigte überwies daraufhin über einen längeren Zeitraum insgesamt knapp 18.000 Euro ...
mehrPOL-RT: Polizei warnt vor Anlagebetrügern
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalb: Warnung vor Anlagebetrügern Die Polizei warnt vor Betrügern, die durch gefälschte Angebote für vermeintlich sehr lukrative Geldanlagen im Internet ihre Opfer um teils sechsstellige Geldbeträge bringen. Aus dem gesamten Zuständigkeitsbereich registriert das Polizeipräsidium Reutlingen vermehrt Anzeigen von Geschädigten des sogenannten ...
mehr
PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Millionenschaden durch vermeintliche Kryptowährung +++ Mann schlägt auf Auto ein - Zeugensuche +++ Einbruch auf Quarzitwerkgelände +++ Beim Umtausch betrogen
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Millionenschaden durch vermeintliche Kryptowährung, Hochtaunuskreis, Freitag, 27.09.2024 (da)Die Kriminalpolizei Hochtaunus warnt vor betrügerischen Maschen im Internet. Erst in dieser Woche verlor eine 65-Jährige durch eine betrügerische Anlageberatung über 60.000 Euro. Die ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Warnung vor Anlagenbetrug
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim kommt es derzeit erneut gehäuft zu diversen Betrugstaten. Die Masche variiert doch das Ziel ist immer dasselbe - Betrüger versuchen immer wieder an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Aktuell handelt es sich dabei insbesondere um Investitions- bzw. ...
mehrPOL-ST: Rheine, Betrug mit Kryptowährung
Rheine (ots) - In Rheine ist ein 67-Jähriger Opfer eines Betrugs mit Kryptowährung geworden. Der Mann wurde im Internet auf eine Anzeige aufmerksam, in der Geldinvestitionen in Kryptowährung beworben wurden. Der Rheinenser nahm Kontakt auf und schrieb sich schließlich Nachrichten mit einer angeblichen Finanzexpertin, die Tipps gab, wie und wo er sein Geld anlegen soll. Der Geschädigte legte auf einer ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Dieb entwendet Tasche und flüchtet Ein Unbekannter hat am Mittwoch gegen 19.30 Uhr eine Tasche in den Schlossgärten gestohlen. Als sich der 34-jährige Besitzer kurz abwendete, nutzte der Dieb die Chance, ergriff die etwas entfernt abgelegte Tasche und rannte davon. Hinweise zu Tat und Täter nimmt das Polizeirevier Sigmaringen unter Tel. 07571/104-0 entgegen. Inzigkofen ...
mehrBKA: Cybercrime: Erfolgreicher Schlag gegen die Infrastruktur von digitalen Geldwäschern der Underground Economy
Wiesbaden (ots) - BKA und ZIT schalten 47 in Deutschland gehostete Exchange-Services ab Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben 47 in Deutschland gehostete Exchange Services abgeschaltet, die für ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrüger ergaunern 10.000 Euro
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Marburg-Biedenkopf: Betrüger ergaunern 10.000 Euro Der Love-Scam-Betrug beginnt häufig mit Nachrichten über die sozialen Medien. Mal gibt die neue Bekanntschaft vor, als US-Soldat in einem Kriegsgebiet stationiert zu sein und aus immer neuen Umständen nicht ausreisen zu können. Mal ist das Gegenüber frisch geschieden oder kürzlich verwitwet und auf der Suche nach einem neuen ...
mehr
POL-GS: Massenhafter Anlagebetrug mit Kryptowährungen, Onlinedevisen & Co. / Hohe Schadenssummen auch im Landkreis Goslar
Goslar (ots) - Seit Beginn des Jahres 2023 haben bereits mehr als 50 Menschen aus dem Landkreis Goslar Anzeige wegen Anlagebetrugs erstattet, die Dunkelziffer der Opfer dürfte allerdings höher sein. Ebenso der finanzielle Schaden, der allein bei den bislang bekannten Taten mehr als eine Million Euro beträgt. Der ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Warnung vor Anlagebetrug mit Kryptowährung
Kreis Borken (ots) - In den vergangenen Wochen sind mehrfach Menschen im Kreis Borken Opfer einer neuen Betrugsmasche geworden. In gefälschten Videos werben prominente Persönlichkeiten für vermeintlich lukrative Wertanlagen in Kryptowährung. So diskutieren beispielsweise dem Anschein nach Thomas Gottschalk und Markus Lanz die hohe Rendite und wie sie damit viel ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 10.09.2024 mit einer Ergänzung
Heilbronn (ots) - Warnung vor Cybertrading Betrug - Hohe Verluste durch falsche Finanzberater Die Polizei Heilbronn warnt vor einer wachsenden Anzahl von Betrugsfällen im Bereich "Cybertrading". Über vermeintlich seriöse Online-Plattformen und soziale Netzwerke werden Bürgerinnen und Bürger mit unrealistischen Gewinnversprechen zu Investitionen verleitet. Opfer ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 10.09.2024
Heilbronn (ots) - Warnung vor Cybertrading Betrug - Hohe Verluste durch falsche Finanzberater Die Polizei Heilbronn warnt vor einer wachsenden Anzahl von Betrugsfällen im Bereich "Cybertrading". Über vermeintlich seriöse Online-Plattformen und soziale Netzwerke werden Bürgerinnen und Bürger mit unrealistischen Gewinnversprechen zu Investitionen verleitet. Opfer ...
mehrLPI-GTH: Wertanlagenbetrug
LPI Gotha (ots) - m Wartburgkreis kam es im August dieses Jahres zu einem sogenannten Anlagenbetrug. Bislang unbekannte Täter nahmen über soziale Medien Kontakt zur Geschädigten auf. Es wurde ein lukratives Angebot zur Investition in sogenannte Kryptowährung unterbreitet. Die 67-Jähruge investierte zunächst einen dreistelligen Betrag. Sodann wurde ihr ein enormer Gewinn simuliert. In der Annahme, dass dieser real war, investierte sie weitere Beträge, sodass insgesamt ...
mehrPOL-KN: (Polizeipräsidium Konstanz) Lukrative Geldanlagen im Internet - Polizei warnt vor Betrugsmasche!
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Wer lukrative Geldanlagen im Internet sucht, landet vielfach auf Seiten von Fake-Trading-Plattformen. So locken zum Beispiel Anzeigen in sozialen Medien wie Facebook mit hohen Gewinnversprechen bei einer Geldanlage. Wer sich auf diesen Plattformen anmeldet, wird in der Folge meist ...
mehr
POL-DN: Schnelles Geld durch Produktbewertung? Polizei warnt vor Betrug
Kreuzau (ots) - Eine Frau aus Kreuzau wurde zum Opfer von Internet-Betrügern. In der Hoffnung als Produktbewerterin Geld zu verdienen, überwies sie Betrügern 2000 Euro. Es klingt verlockend: Einfach und bequem vom Computer aus Geld verdienen, indem man online Produkte bewertet. Das versprach eine "Nebenjob"-Anzeige, die eine Frau aus Kreuzau auf Facebook entdeckte. ...
mehrPOL-LB: Polizeipräsidium Ludwigsburg: Anlagebetrug - wenn sich das vermeintlich lukrative Investment in Luft auflöst
Ludwigsburg (ots) - Die Aussicht auf hohe Gewinne treibt offenbar nach wie vor viele Anlegerinnen und Anleger in die Arme von Betrügern, die beispielsweise telefonisch, per Mail, in den sozialen Medien oder über Annoncen vermeintlich lukrative Kapitalanlagen anbieten. Mit oft geradezu traumhaften ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Anlagebetrug - Ein andauerndes Phänomen mit hohen Schadenssummen - Über 60 Anzeigen mit Schaden in Millionenhöhe allein in 2024
Osnabrück (ots) - Immer wieder werden Menschen mit Geschichten über leicht verdientes Geld, Bitcoins und anderen Kryptowährungen auf unseriöse Kapitalanlagen im Internet aufmerksam und so teilweise um ihr gesamtes Erspartes gebracht. Das Phänomen nennt sich "Cybertrading Fraud". Allein in diesem Jahr haben mehr ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Anlagebetrug mit Kryptowährung
Erfurt (ots) - In den zurückliegenden Wochen fiel ein 32-Jähriger aus dem Ilm-Kreis auf Anlagebetrüger herein. Auf einer Dating-Seite im Internet kam ein Kontakt zu einer unbekannten Frau zustande. Diese baute über mehrere Tage ein Vertrauensverhältnis zu dem Mann auf und brachte ihn dazu, sein Geld in vermeintliche Kryptowährung zu investieren. Am Anfang zahlte der Geschädigte kleinere Beträge ein, die er auch ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: 12.000 Euro an Betrüger verloren
Sömmerda (ots) - Über mehrere Monate hinweg wurde ein Mann aus Sömmerda Opfer von Internet-Betrügern. Der 38-Jährige hatte sich nach Investitionsmöglichkeiten umgesehen und war dabei auf eine Werbeanzeige für Kryptowährung gestoßen. Nachdem er dem Link der Anzeige gefolgt war, nahm er Kontakt zu den vermeintlichen Brokern auf. Diese forderten mehrmals Investitionen von über 2.000 Euro von dem 38-Jährigen, um ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Diebstahl von Goldschmuck und Kryptowährung nach Wohnungseinbruchdiebstahl +++ Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person +++ Fahrzeug verunfallt nach Ausfall der Bremsanlage
Hofheim (ots) - 1. Wohnungseinbruchdiebstahl 65439 Flörsheim am Main, Wickerer Straße, Montag, 22.07.2024, 16:00 Uhr bis Freitag 26.07.2024 (tw) Im oben genannten Tatzeitraum kam es in einem freistehenden Einfamilienhaus in der Wickerer Straße in Flörsheim zu einem vollendeten Wohnungseinbruch. Unbekannte Täter ...
mehr
PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Polizei stoppt betrunkenen Autofahrer Wegen überhöhter Geschwindigkeit wurden Beamte des Polizeireviers Ravensburg am Freitag kurz nach 3 Uhr auf einen Autofahrer in der Schützenstraße aufmerksam. Die Polizisten stoppten den Wagen und nahmen beim 26-jährigen Fahrer deutlichen Alkoholgeruch wahr. Ein Vortest ergab über zwei Promille, weshalb der 26-Jährige die Beamten zur ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Bürgersprechstunde der Polizei: "Wie kann man sich vor Schockanrufen oder falschen Polizeibeamten & Co. schützen und was hat es mit Betrugsdelikten rund um Kryptowährung auf sich." - #polsiwi
Siegen / Siegen-Wittgenstein (ots) - Am kommenden Mittwoch (24. Juli) gibt es zwischen 10 und 12 Uhr die nächste Bürgersprechstunde der Polizei. Worum geht es dieses Mal? Zum Einstieg folgendes Szenario: Das Telefon klingelt. Am Ende der anderen Leitung ist eine weinende und offensichtlich total aufgelöste Frau, ...
mehrLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Nach räuberischer Erpressung in Saarbrücken / Polizei sucht Zeugen
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Landkreis Marburg-Biedenkopf: Polizei warnt vor Anlagebetrug und gibt Präventionstipps
Marburg-Biedenkopf (ots) - Ob Love-Scamming, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Haustürgeschäfte oder überteuerte Arbeiten: Das Vorgehen der Betrüger ist facettenreich. Die Polizei warnt immer wieder vor dem betrügerischen Vorgehen und erhofft sich durch regelmäßige Pressemitteilungen und eine intensive ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Weisenheim a.B.) - Anlagebetrug mit Kryptowährungen - 41-Jährige verliert mehrere tausend Euro
BAD DÜRKHEIM (ots) - Eine 41-Jähirge Frau aus dem Landkreis Bad Dürkheim, wurde Opfer eines Trickbetruges. Nachdem sie im Internet einen Link über Kryptowährungen angeklickt hatte, wurde sie bereits im April durch einen bislang unbekannten Täter kontaktiert. Dieser gab sich als Broker einer Handelsplattform ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Ladendiebe lösen Polizeieinsatz aus + Betrüger ergaunern 60.000 EUR +
Friedberg (ots) - Bad Vilbel: Ladendiebe lösen Polizeieinsatz aus Zu einem Polizeieinsatz kam es am Montagabend (24.06.2024) in Bad Vilbel. Mitarbeiter eines Bekleidungsgeschäfts am Niddaplatz meldeten kurz vor Ladenschluss eine fünfköpfige Gruppe, die sich auffällig im Laden verhalten habe. Als sich die Gruppe durch die Mitarbeiter entdeckt fühlte, verließen ...
mehr