Meldungen zum Thema Kontrollwoche
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPRP: Ergebnisse der Kontrollwoche mit Schwerpunkt Sicherheitsgurt
Präsidialbereich (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligte sich vom 06.03.2023 bis zum 12.03.2023 erneut an der europaweiten Kontrollwoche "Gurt". In diesem Zeitraum wurde bei den Verkehrskontrollen ein besonderes Augenmerk auf den angelegten Sicherheitsgurt aller Fahrzeuginsassen gelegt. Ziel der Kontrollen war es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Europaweite Kontrollwoche
Mittelbaden (ots) - Im Rahmen der europaweiten ROADPOL-Kontrollwoche "Gurt" fanden im Zeitraum vom 6. bis 12.März 2023 auf den Straßen und auch auf der Autobahn im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg vermehrt Verkehrskontrollen statt. Die Beamten hatten somit schwerpunktmäßig Gurtmuffel im Fokus, ohne jedoch dabei andere Verkehrsverstöße aus den Augen zu verlieren. Hierbei konnten bei den 80 ...
mehrPOL-WOB: Polizeiinspektion Wolfsburg-Helmstedt führte Kontrollwoche "Rücksicht im Straßenverkehr" durch
Wolfsburg/ Helmstedt (ots) - In der vergangenen Woche führte die Polizeiinspektion Wolfsburg-Helmstedt Schwerpunktkontrollen mit dem Fokus auf "Rücksicht im Straßenverkehr" durch. In diesem Rahmen wurden vom 06. - 12.03.2023 insgesamt rund 350 Fahrzeuge kontrolliert. Unter den festgestellten Verstößen befanden ...
mehrPOL-NOM: RoadPol-Kontrollwoche im Landkreis Northeim
Northeim (ots) - Landkreis Northeim, Montag, 06.03.2023, 06.00 - Montag, 13.03.2023, 06.00 Uhr LK NORTHEIM (Wol) -"Rücksicht im Straßenverkehr". Im Rahmen der bundesweiten RoadPol-Kontrollwoche mit dem diesjährigen Themenschwerpunkt "Rücksicht im Straßenverkehr" wurden durch die gesamte Polizeiinspektion Northeim präventive und repressive Aktionen und Maßnahmen durchgeführt. Die Polizei Uslar kontrollierte unter ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: "Fürs Anschnallen muss keiner etwas zahlen" - Sonderkontrollen der Polizei für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
mehr
POL-KN: (Lkr. Rottweil, Tuttlingen, Konstanz und Schwarzwald-Baar-Kreis) Polizei stellt bei landesweiter Kontrollwoche insgesamt 469 Gurtverstöße fest
Lkr. Rottweil, Tuttlingen, Konstanz und Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - Das Polizeipräsidium Konstanz hat anlässlich der landesweiten Kontrollwoche, die im Zeitraum vom Montag, 06.03.2023 bis Sonntag, 12.03.2023, stattfand insgesamt 469 Gurtverstöße registriert. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums ...
mehrPOL-PDLU: Schwerpunktkontrollen bzgl. Gurtverstößen
Schifferstadt (ots) - Im Zeitraum vom 06.03. - 12.03.2023 hat sich die Polizeiinspektion Schifferstadt an der europaweiten Kontrollwoche des Polizeinetzwerks "ROADPOL" beteiligt. Bei den Kontrollen lag der Schwerpunkt auf der ordnungsgemäßen Sicherung der Fahrzeuginsassen. Neben mobilen Kontrollen wurde auch der Schwerpunkt auf die Kindersicherung in Fahrzeugen an Grundschulen im Dienstgebiet gelegt. Während der ...
mehrPOL-HI: Kontrollwoche zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - LANDKREIS HILDESHEIM - (jpm) Die gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr ist der landesweite Schwerpunkt der Verkehrssicherheitsarbeit der Polizei Niedersachsen im Jahr 2023. Ziel der Verkehrssicherheitsarbeit ist die Verhinderung schwerer Unfallereignisse, vor allen Dingen derer mit tödlich verletzten Beteiligten. Dafür setzt sich die Polizei gemeinsam mit ihren Partnern seit ...
mehrPOL-IZ: 230313.2 Itzehoe: Gurt und Ablenkung - zahlreiche Verstöße festgestellt
Itzehoe (ots) - Im Rahmen der europaweiten ROADPOL-Kontrollwoche mit Schwerpunkt "Gurt und Ablenkung" hat die Polizei in den Kreisen Steinburg und Dithmarschen in der vergangenen Woche zahlreiche Verstöße festgestellt. Die Überprüfungen fanden nicht konzentriert in einer Einzel-Aktion statt, sondern erstreckten sich über die vergangenen sieben Tage. Vom 6. bis 12. ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldungen für die Landkreise Cloppenburg und Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Landkreise Cloppenburg und Vechta - Ergebnisse der länderübergreifenden Kontrollwoche In der vergangenen Woche hat sich die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta an der länderübergreifenden Kontrollwoche zum Thema "Gegenseitige Rücksichtnahme" beteiligt und in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta Kontrollen durchgeführt. Polizeidirektor Walter Sieveke zeigt sich zufrieden mit den ...
mehrPOL-DH: --- Rücksicht im Straßenverkehr / Kontrollwoche der Polizei ---
Diepholz (ots) - "Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht". Dieser Satz steht in § 1 der Straßenverkehrsordnung (StVO). Es ist die erste Grundregel und beschreibt das Ziel für das Verhalten aller Menschen, die sich im Straßenverkehr bewegen, insbesondere Situationen, die durch andere Regelungen nicht genau definiert ...
mehr
POL-PDLU: Frankenthal - Verkehrsmaßnahmen ROADPOL-Kontrollwoche "Seatbelt"
Frankenthal (ots) - Im Laufe der vorherigen Woche, vom 06.03.23 bis 12.03.23 führte die Polizei im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Frankenthal diverse Verkehrsmaßnahmen durch. Zusätzlich zu allgemeinen Maßnahmen der Verkehrssicherheitsarbeit wurden auch zur ROADPOL-Kontrollwoche "Seatbelt", einer europaweiten Kontrollwoche mit der Schwerpunktsetzung ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg
mehrPOL-KN: (Lkr. Tuttlingen/ Rottweil/ Konstanz/ Schwarzwald-Baar-Kreis) Landesweite Kontrollwoche- Polizei führt verstärkt Kontrollen durch
Lkr. Tuttlingen/ Rottweil/ Konstanz/ Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - In dieser Woche finden landesweit verstärkt Verkehrsüberwachungsmaßnahmen statt. Auch das Polizeipräsidium Konstanz führt in den Landkreisen Rottweil, Tuttlingen, Konstanz und dem Schwarzwald-Baar-Kreis Verkehrskontrollen durch. Hierbei werden ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Kontrollwoche "Radfahrsicherheit"
Bocholt (ots) - Die jüngst präsentierten Verkehrsunfallzahlen haben es wieder deutlich gemacht - Rad- und Pedelecfahrende sind im Kreis Borken und in besonderem Maße in Bocholt die Risikogruppe Nr. 1. 229 Verunglückte aus dieser Verkehrsteilnehmergruppe allein in Bocholt sind besorgniserregend. Im Land NRW liegt die Vergleichszahl "Verunglückte Fahrrad- und Pedelecfahrende je 100.00 Einwohner" bei 121,8, im Kreis ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - ROADPOL-Kontrollwoche "gewerblicher Güter- und Personenverkehr"
Karlsruhe (ots) - Die Verkehrspolizei Karlsruhe führte vom 13.02.2023 bis 19.02.2023 gezielte Schwerpunktkontrollen zur Überwachung des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs durch. Das Hauptaugenmerk war hierbei auf die Bereiche Großraum-/Schwertransporte und den damit einhergehenden ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
4POL-NI: Nienburg - Gewerblicher Güter- und Personenverkehr kontrolliert
mehr
- 3
POL-GOE: Polizeidirektion Göttingen kontrolliert und legt erneut den Fokus auf den gewerblichen Güter- und Personenverkehr/Großkontrolle in der gesamten Direktion deckt über 300 Verstöße auf
mehr POL-KA: (KA) Bruchsal / BAB 5 - Sonderkontrolle des gewerblichen Güter-und Personenverkehrs
Karlsruhe (ots) - Die Verkehrspolizei Karlsruhe führte am Dienstag auf der Bundesautobahn 5 umfangreiche Verkehrskontrollen durch und beteiligte sich damit an einer europaweiten Kontrollwoche. Im Fokus standen hierbei der gewerbliche Güter-und Personenverkehr und die damit verknüpften Themen wie Ladungssicherung, technischer Zustand der Fahrzeuge, Fahrpersonal, ...
mehrPOL-OS: Nachtrag zu den Ergebnissen der Kontrollwoche
Osnabrück/Meppen/Leer/Emden/Aurich (ots) - Am Rande der Kontrollwoche wurden noch zwei weitere Verkehrsunfälle bekannt, bei denen die Unfallursache Alkohol am Steuer war. Der Negativrekord in der Kontrollwoche liegt nun bei 2,09 Promille. Beispiele: Am 11. Dezember gegen 1.10 Uhr kam es in Meppen zu einem Verkehrsunfall. Der 38-jährige Fahrer eines Mercedes GLC fuhr die Hengelorer Straße in Richtung Bad Bentheim. Aus ...
mehrPOL-OS: Polizei stellt Ergebnisse der Kontrollwoche vor - massive Alkoholbeeinflussung am Steuer
Osnabrück/Lingen/Leer/Emden/Aurich (ots) - Vom 5. bis 11. Dezember kontrollierte die Polizeidirektion Osnabrück mehr als 1.200 Fahrzeugführer an über 30 Kontrollorten, vom Teutoburger Wald bis zu den Inseln Ostfrieslands. Im Fokus der Kontrollwoche standen Alkohol- und Betäubungsmittel am Steuer. Die eingesetzten Polizeibeamten, uniformiert aber auch in zivil, ...
mehrPOL-PDLD: Kontrollwoche der Polizeiinspektion Landau zum Thema "Ablenkung im Straßenverkehr"
Landau in der Pfalz (ots) - Im Zeitraum vom 05.12.2022 bis zum 09.12.2022 wurden schwerpunktmäßig Kontrollen zum Thema "Ablenkung im Straßenverkehr" durchgeführt. Im Rahmen dessen mussten insgesamt 55 Handyverstöße geahndet werden. Darüber hinaus wurden unter anderem neun Verstöße gegen die Gurtpflicht sowie Rotlichtverstöße, fehlerhafte Kindersicherung und ...
mehrPOL-PPRP: Ergebnisse der Kontrollwoche Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Präsidialbereich Rheinpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligte sich vom 05.12.2022 bis zum 11.12.2022 erneut an der europaweiten Kontrollwoche zur Bekämpfung und Verhinderung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. In diesem Zeitraum wurde bei den Verkehrskontrollen ein besonderer Schwerpunkt auf Fahrzeugfahrende gelegt, die unter dem Einfluss von ...
mehr
POL-HL: Lübeck - St. Lorenz /St. Jürgen / Fahrzeugkontrollen im Lübecker Stadtgebiet
Lübeck (ots) - Am Mittwoch (07.12.) und am Donnerstag (08.12.) kontrollierten Beamte der Polizei Lübeck insgesamt 80 Kraftfahrzeuge und 40 Radfahrende an verschiedenen Orten im Lübecker Stadtgebiet. Anlässlich der bundesweiten Kontrollwoche "Roadpol" kontrollierten am Mittwochnachmittag die Beamten des 2. Polizeireviers Lübeck in der Einsiedelstraße und in der ...
mehrPOL-PDLU: Mitwirkung der Polizei Speyer an europaweiten Kontrollen zum Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Speyer (ots) - Am Auftakttag der vom 05.12.2022 bis zum 11.12.2022 andauernden, europaweiten Kontrollwoche zur Bekämpfung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, führten Beamte der Polizeiinspektion Speyer diverse Kontrollen im Speyer Stadtgebiet durch. So konnte im Rahmen einer Kontrollstelle am ...
mehrPOL-OS: Polizei kündigt Kontrollwoche an - Alkohol und Drogen im Fokus
Osnabrück/Lingen/Aurich/Leer/Nordhorn (ots) - Die Polizeidirektion Osnabrück setzt in der kommenden Woche, vom 5. bis 11. Dezember einen Schwerpunkt auf die Überwachung von Drogen- und Alkoholverstößen im Straßenverkehr. Von den Ostfriesischen Inseln bis zum Teutoburger Wald finden verstärkt und zielgerichtet Verkehrskontrollen statt. "Das Fahren unter Alkohol- ...
mehrPOL-PPRP: ROADPOL - Kontrollwoche Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum vom 05.12.2022 bis zum 11.12.2022 findet im Polizeipräsidium Rheinpfalz wieder eine Kontrollwoche mit dem Schwerpunkt Alkohol und Drogen im Straßenverkehr statt. Die Analyse im Polizeipräsidium Rheinpfalz verdeutlicht die Notwendigkeit von Kontrollmaßnahmen, um die Senkung der Verkehrsunfallzahlen und auch insbesondere der Anzahl ...
mehrPOL-PPWP: E-Scooter Kontrollwoche - Polizei zieht Bilanz
mehrPOL-PDLD: Wörth am Rhein - Bilanz der Verkehrskontrollwoche
Wörth am Rhein (ots) - Am vergangenen Freitag, 11.11.2022, um 14 Uhr, stand das Ergebnis der Kontrollwoche der Polizeiinspektion Wörth fest. Etwa 40 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Polizeiinspektion Wörth führten im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Wörth eine Woche lang in wechselnder Besetzung, an verschiedenen Örtlichkeiten, Verkehrskontrollen durch. Insgesamt wurden fast 300 Verkehrsverstöße ...
mehr