Polizeipräsidium Neubrandenburg
Meldungen zum Thema Kampagne
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-MA: Heidelberg: "Beistehen statt rumstehen" - Ehrung für couragierte Zeugin
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
2POL-NB: Auftakt zu Handy-Kontrollen - Neues Verkehrsspiel für Kinder eingeweiht
mehrPOL-HRO: Ablenkung im Straßenverkehr - eine unterschätzte Gefahr
mehrPOL-HRO: Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Ablenkung
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Ablenkung
mehr
POL-PDWIL: Polizeiliche Präventionstipps von der Enkelin
Bitburg (ots) - "Liebe Oma, lieber Opa - lasst Euch nicht reinlegen!". Mit dieser neuen, von der Leitstelle "Kriminalprävention" unterstützten Kampagne, möchte das Polizeipräsidium Trier Seniorinnen und Senioren gegenüber Betrugsmaschen sensibilisieren und vor diesen warnen. Gerade ältere Menschen werden häufig Opfer der ausgefeilten Betrugsmaschen zumeist gut organisierter Täter. Zuletzt wurde auch in Bitburg ...
mehrPOL-HST: Mehrere Verkehrsteilnehmer unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss im Straßenverkehr festgestellt
Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Auch am vergangenen Wochenende wurden im Rahmen der landesweiten Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Alkohol und Drogen im Straßenverkehr" durchgeführt. Dabei stellten die Beamten diverse Verkehrsverstöße fest. Am 20.06.2020 gegen 0:45 Uhr ...
mehrPOL-HST: Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss auf der Insel Rügen gestoppt
Insel Rügen (ots) - Im Monat Juni führt die Polizei im Rahmen der landesweiten Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" verstärkt Verkehrskontrollen zum Thema "Alkohol und Drogen im Straßenverkehr" durch. Darüber berichtete das Polizeipräsidium Neubrandenburg bereits am 04.06.2020 (siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/4613564). In diesem Zusammenhang ...
mehrPOL-PPTR: Polizeiliche Präventionstipps von der Enkelin:
mehrPOL-HST: Mehrere Fahrzeugführer unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss im Straßenverkehr festgestellt
Vorpommern-Rügen (ots) - Wie bereits berichtet führt die Polizei in diesem Monat im Rahmen der landesweiten Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" verstärkt Verkehrskontrollen zum Thema "Alkohol und Drogen im Straßenverkehr" durch. Dabei stellten die Beamten der Polizeiinspektion Stralsund am vergangenen Wochenende wieder mehrere Verkehrssünder fest. Am Sonnabend ...
mehrPOL-HRO: Ergebnisse der Auftaktveranstaltung "Fahren-Ankommen-LEBEN"
Rostock (ots) - Nach einer coronabedingten Pause ist am gestrigen Donnerstag, 4. Juni 2020, die landesweite Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN" gestartet. Beamte aus allen acht Polizeiinspektionen kontrollierten Verkehrsteilnehmer, diesmal zum Thema "Alkohol und Drogen". Insgesamt wurden bis in die Abendstunden 1800 Autos, sowie einige Rad- und Motorradfahrer überprüft. ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Ergebnisse der Auftaktveranstaltung "Fahren-Ankommen-Leben"
Neubrandenburg (ots) - Nach einer coronabedingten Pause ist am gestrigen Donnerstag, 4. Juni 2020, die landesweite Kampagne "Fahren.Ankommen.Leben" gestartet. Beamte aus allen acht Polizeiinspektionen kontrollierten die Verkehrsteilnehmer diesmal zum Thema "Alkohol und Drogen". Insgesamt wurden bis in die Abendstunden 1800 Autos, sowie einige Rad- und Motorradfahrer ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
4POL-LG: ++ Mehr Sicherheit für Seniorinnen und Senioren ++ Kampagne von Polizei, LGer KPR und Medienhaus Lüneburg ++ persönliche Post und 15.000 Infopaket für alle Senioren in Stadt und Landkreis Lüneburg
mehrPOL-HST: Ergebnisse der Auftaktkontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Alkohol & Drogen
Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Gestern (04.06.2020) begannen im gesamten Bundesland Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Stralsund wurden in den ...
mehrPOL-HRO: Auftaktveranstaltung der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Alkohol & Drogen
mehrPOL-HRO: Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Alkohol & Drogen
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Alkohol & Drogen
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Einladung zur Auftaktveranstaltung der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Alkohol & Drogen"
Neubrandenburg (ots) - Nach einer Corona bedingten Unterbrechung werden die themenorientierten Verkehrskontrollen ab Juni fortgesetzt. Am Donnerstag, dem 4. Juni 2020, starten in Mecklenburg-Vorpommern die Kontrollen mit dem Schwerpunkt "Alkohol & Drogen". Die Maßnahmen sind Teil der monatlichen Kampagne ...
mehrPOL-H: #schlussdamit - Polizeidirektion Hannover startet Kampagne gegen Gewalt
mehrPOL-HRO: Ergebnisse der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Überholen"
Rostock (ots) - Am gestrigen Tage (03.03.20) haben die themenorientierten Verkehrskontrollen zum Schwerpunkt "Überholen" begonnen. Die Maßnahmen sind Teil der monatlichen Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!". Mehr als 140 Beamte kontrollierten am Auftakttag landesweit an etwa 70 Kontrollorten. Dabei stellten die ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Ergebnisse der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Überholen"
Neubrandenburg (ots) - Am gestrigen Tage (03.03.20) haben die themenorientierten Verkehrskontrollen zum Schwerpunkt "Überholen" begonnen. Die Maßnahmen sind Teil der monatlichen Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!". Mehr als 140 Beamte kontrollierten am Auftakttag landesweit an etwa 70 Kontrollorten. Dabei stellten ...
mehrPOL-HRO: Auftakt der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" im März zum Thema Überholen
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Auftakt der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" im März zum Thema Überholen
mehr
POL-HRO: Überholvorgang ursächlich für Verkehrsunfall - Morgen Auftaktkontrollen zum Thema "Überholen" im Rahmen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!"
Rostock (ots) - Am Freitag, 28. Februar 2020, kam es in den Abendstunden im Stadtteil Reutershagen zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Dabei befuhren drei Pkw hintereinander die Kuphalstraße. Als eine 40-Jährige mit ihrem Opel nach Links in eine Parklücke abbiegen wollte und für eine Korrektur ...
mehrPOL-VIE: Kreis Viersen: "Du hast es in der Hand. Besser nicht!" Auftaktveranstaltung unbestimmt verschoben
Kreis Viersen (ots) - Wie wir in unserer Meldung 215 berichteten, hat COVID-19 auch vor der Polizei Viersen nicht halt gemacht. Vor diesem Hintergrund muss die Auftaktveranstaltung zu der Kampagne der Polizei Viersen "Du hast es in der Hand. Besser nicht!" mit Landrat Dr. Andreas Coenen verschoben werden. Wir ...
mehrPOL-MA: Heidelberg: "Beistehen statt rumstehen" - couragierte Zeugen verhindern Vollendung eines Diebstahls
mehrPOL-VIE: Kreis Viersen: "Du hast es in der Hand. Besser nicht!"
mehrStFV-HA: Ehrenamtstaler für die Akteure der Kampagne CRASH KURS NRW
mehrPOL-PDLU: Kampagne "One Billion Rising" Für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung (32/1935)
Speyer, Geschirrplätzel (ots) - Am Valentinstag fand in Speyer, Geschirrplätzel die Tanzveranstaltung "One Billion Rising" statt. Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung. An der Veranstaltung nahmen geschätzt 250 ...
mehr