Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Meldungen zum Thema Kampagne
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW-Velbert: Feuerwehr Velbert startet Kampagne zur Mitgliedergewinnung
mehrPOL-GT: Seniorenprävention - Polizei Gütersloh zukünftig gemeinsam mit Kooperationspartnern für die Kampagne "Sicher im Alter"
mehrPOL-D: Mach dein Passwort stark!" - Präventionskommissariat bietet einen telefonischen Beratungstermin im März an
Düsseldorf (ots) - Mach dein Passwort stark!" - Präventionskommissariat bietet einen telefonischen Beratungstermin im März an Im Rahmen der landesweiten Kampagne "Mach dein Passwort stark!" bietet das Präventionskommissariat der Polizei Düsseldorf auch im März einen telefonischen Beratungstermin an. ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
4POL-NB: Neue Kampagne gegen den Enkeltrick
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Kampagne "Im Alter sicher leben|Gemeinsam Füreinander" in der Stadt Wilhelmshaven und im Landkreis Friesland - Initiatoren ziehen Zwischenbilanz und wenden sich gezielt an Pflegeeinrichtungen
mehr
- 3
POL-DO: Lebensgefahr durch verbotene Rennen: Der Tod rast mit
Ein Dokumentmehr POL-ANK: Ergebnisse der Fahren.Ankommen.LEBEN!-Kontrollen mit Schwerpunkt "Vorrang und Vorfahrt" im Bereich der Polizeiinspektion Anklam
Anklam (ots) - Im Februar 2022 führten die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Anklam im Landkreis Vorpommern-Greifswald diverse Verkehrskontrollen im Zusammenhang mit der landesweiten Kampagne Fahren.Ankommen.LEBEN! durch. Dabei lag der Schwerpunkt in diesem Monat auf "Vorrang und Vorfahrt". Das ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: "Fahren.Ankommen.LEBEN!" - Start der Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Geschwindigkeit
mehrPOL-HRO: "Fahren.Ankommen.LEBEN!" - Start der Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Geschwindigkeit
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Polizei Lippe startet Kampagne zur Prävention von Verkehrsunfallfluchten.
mehr- 2
POL-PPTR: Taxifahrerinnen und -fahrer helfen der Polizei Seniorinnen und Senioren vor Betrug zu schützen
Ein Dokumentmehr
POL-LER: Präventionskampagne der PI Leer/Emden "Klüger als der Betrüger" - hier Vorabmeldung für den Betrugsmittwoch zum 16.02.2022
PI Leer/Emden (ots) - Teil 2 der Kampagne "Betrugsmittwoch" Diesmal: Falsche Energieversorger und Anlagebetrug Betrüger springen in der Regel gerne auf aktuelle Themen auf. Im Moment ist das Thema Energieversorgung populär, zumal viele Bürger Ende letzten Jahres eine Kündigung von ihrem Versorger erhalten haben ...
mehrPOL-BI: "Sehen und gesehen werden" - Polizei Bielefeld beteiligt sich an Kampagne der Landesverkehrswacht NRW für Radfahrende
mehrPOL-ANK: Ergebnisse der Fahren.Ankommen.LEBEN!-Kontrollen mit Schwerpunkt "Lichttechnische Einrichtungen" im Bereich der Polizeiinspektion Anklam
Vorpommern-Greifswald (ots) - Im Januar 2022 führten die Polizeibeamten im Landkreis Vorpommern-Greifswald diverse Verkehrskontrollen im Zusammenhang mit der landesweiten Kampagne Fahren.Ankommen.LEBEN! durch. Dabei lag der Schwerpunkt in diesem Monat auf "Lichttechnische Einrichtungen". Das Fahren im Winter stellt ...
mehrPOL-HST: Ergebnisse der Auftaktkontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!"
Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Wie das Polizeipräsidium Neubrandenburg bereits berichtete (siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5135275) fanden am 01.02.2022 die Auftaktkontrollen zur landesweiten Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" im gesamten Bundesland Mecklenburg-Vorpommern statt. Auch im Landkreis Vorpommern-Rügen wurden an verschiedenen ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten "Vorfahrt/Vorrang" sowie "Kontrolle Güterverkehr"
mehrPOL-HRO: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten "Vorfahrt/Vorrang" sowie "Kontrolle Güterverkehr"
mehr
POL-D: "Mach dein Passwort stark!" - Präventionskommissariat bietet einen telefonischen Beratungstermin im Januar an
Düsseldorf (ots) - Im Rahmen der landesweiten Kampagne "Mach dein Passwort stark!" bietet das Präventionskommissariat der Polizei Düsseldorf auch im Januar einen telefonischen Beratungstermin an. Interessierte können sich zum Thema Passwortsicherheit, aber auch zu aktuellen Maschen der Täter im Bereich ...
mehrPOL-HRO: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit dem Schwerpunkten Licht
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit dem Schwerpunkten Licht
mehrPOL-CE: Wie verhalte ich mich in der Celler Fußgängerzone richtig? Unser Verkehrssicherheitsberater klärt mit der Kampagne #richtigistcool auf!
Celle (ots) - Die Fußgängerzone einer jeden Stadt ist Dreh- und Angelpunkt von Fußgängern, aber auch Radfahrer und E-Scooter verkehren in diesem Bereich. Da ist es nur naheliegend, dass es dadurch auch zu gelegentlichen Streitigkeiten unter den Verkehrsteilnehmern über die geltenden Verkehrsvorschriften in der ...
mehrPOL-HST: Mehrere berauschte Fahrer gestoppt
Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Wie das Polizeipräsidium Neubrandenburg bereits am Monatsanfang berichtete (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5087228) liegt der Fokus der themenorientierten Verkehrskontrollen im Rahmen der landesweiten Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" im Monat Dezember auf "Alkohol & Drogen im Straßenverkehr". In den letzten 24 Stunden wurden im Landkreis Vorpommern-Rügen drei ...
mehrPOL-D: "Mach dein Passwort stark!" - Präventionskommissariat bietet einen telefonischen Beratungstermin im Dezember an
Düsseldorf (ots) - "Mach dein Passwort stark!" - Präventionskommissariat bietet einen telefonischen Beratungstermin im Dezember an Im Rahmen der landesweiten Kampagne "Mach dein Passwort stark!" bietet das Präventionskommissariat der Polizei Düsseldorf auch im Dezember einen telefonischen Beratungstermin an. ...
mehr
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Sicher im Netz - Vorsicht bei lukrativen Stellenangeboten, die einfach zu haben scheinen
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - Die Polizei Verden/Osterholz hat sich zum Ziel gesetzt, die Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Maschen von Internetbetrügern aufzuklären und dafür die Kampagne "Sicher im Netz" ins Leben gerufen (wir berichteten). Täter haben zahlreiche Ideen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen und oft gehen sie dabei geschickt vor. ...
mehr- 3
POL-BN: Bonn-Duisdorf: Hauptunfallursache Drogen/Alkohol im Straßenverkehr im Visier - Polizei überprüft bei umfangreichen Kontrollen zahlreiche Fahrzeuge und Personen
mehr Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Die dunkle Jahreszeit ist da - Einbruchsprävention für den EN-Kreis
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Bereits Ende Oktober haben wir mit der Riegel vor Kampagne auf die richtige Sicherung Ihres Zuhauses vor Wohnungseinbrüchen aufmerksam gemacht. Die dunkle Jahreszeit hält an und wir als Polizei EN möchten nochmals aktiv auf Sie zugehen, Sie umfassend informieren und sensibilisieren für die Thematik. Ein Rückblick: Während im Jahr 2019 ...
mehrPOL-HST: Ergebnisse der Auftaktkontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!"
Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Wie das Polizeipräsidium Neubrandenburg bereits berichtete (siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5087228) fanden am 01.12.2021 die Auftaktkontrollen zur landesweiten Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" im gesamten Bundesland Mecklenburg-Vorpommern statt. Auch im Landkreis Vorpommern-Rügen wurde die ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Die Betrugsmasche Falscher Polizeibeamter: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg und das Polizeipräsidium Pforzheim starten eine Kampagne
Stuttgart (ots) - Es sind über 10.000 Fälle: Im Jahr 2020 erbeuten Kriminelle rund 10,5 Millionen Euro mit der Betrugsmasche Falscher Polizeibeamte. Hierbei versuchen sie ihre Opfer unter verschiedensten Vorwänden dazu zu bringen, Geld- und Wertgegenstände an Dritte zu übergeben. In den meisten Fällen gaukeln ...
mehrPOL-PDWIL: Orange Day am 25.11.2021 in Bitburg
mehr