Meldungen zum Thema Kampagne
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
FW-NE: Kick-Off Termin für stadtweite Werbungskampagne | Feuerwehr sucht neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter!
mehr POL-PPWP: Demonstrationsveranstaltung verläuft friedlich und ohne Vorkommnisse
Ramstein-Miesenbach / Landstuhl (ots) - Rund 500 Menschen versammelten sich am Samstag vor der US Airbase Ramstein zur Friedenskundgebung. Die Demonstration verlief friedlich. Bereits zu Beginn der Woche veranstalteten Aktivisten der Kampagne "Stopp Ramstein Airbase" in Steinwenden ein Friedenscamp. Von dort aus ...
mehrPOL-REK: 220624-4: Pedelec-Sicherheitstraining für ältere Menschen - Einladung für Medienvertreter
Kerpen (ots) - Aktion im Rahmen der Kampagne "Sicher auf zwei Rädern im Rhein-Erft-Kreis" Am Dienstagvormittag (28. Juni) veranstaltet die Polizei Rhein-Erft-Kreis in Kooperation mit der Stadt Kerpen und dem "Kerpener Netzwerk 55plus" ein Fahrsicherheitstraining für Senioren. Hier können die Zweiradfahrenden an ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
2BPOL NRW: Ferienzeit - "Langfingerzeit" - Bundespolizei warnt vor Tricks der Taschendiebe am Aachener Hauptbahnhof
mehrPOL-HH: 220615-2. Fahrradfahrer flüchtet nach Missachtung einer roten Ampel vor seiner Verkehrskontrolle - zwei Polizeibedienstete dabei in Hamburg-Neustadt verletzt
mehr
POL-HH: 220609-4. KORREKTUR - "Mobil. Aber sicher!" - Bilanz eines hamburgweiten Schwerpunkteinsatzes zur Bekämpfung von Rotlichtverstößen, Ablenkung und Unachtsamkeit
mehrPOL-PDMT: Diez - Ablenkung im Straßenverkehr -
Diez (ots) - Bei Verkehrskontrollen im Dienstgebiet der PI Diez am Mittwoch (08.06.2022) musste die Polizei viele Fahrende anzeigen. Hintergrund der Kampagne "Ablenkung im Straßenverkehr" ist, dass die Ablenkung in zweiter Ordnung hinter vielen Unfallursachen steht. Zu erwähnen sind hier insbesondere die Nutzung und Bedienung von Smartphones und Handys, Navigations- und Kommunikationssystemen, Alltagshandlungen (Musik ...
mehrPOL-ANK: Ergebnisse der Fahren.Ankommen.LEBEN!-Kontrollen mit Schwerpunkt "Alkohol und Drogen im Straßenverkehr" im Bereich der Polizeiinspektion Anklam
Anklam (ots) - Im Mai 2022 führten die Polizisten der Polizeiinspektion Anklam im Landkreis Vorpommern-Greifswald diverse Verkehrskontrollen im Zusammenhang mit der landesweiten Kampagne Fahren.Ankommen.LEBEN! durch. Dabei lag der Schwerpunkt in diesem Monat auf den Themen "Alkohol und Drogen im Straßenverkehr". ...
mehrPOL-HH: 220601-1. "Mobil. Aber sicher!" im Juni - Rotlichtverstöße, Ablenkung und Unachtsamkeit im Fokus der Polizei Hamburg
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Fahren.Ankommen.LEBEN - Kampagne startet im Juni mit den Themen Fahrräder, E-Scooter und Pedelecs
mehrPOL-HRO: Fahren.Ankommen.LEBEN! Fahrräder und E-Roller im Fokus der Kontrollen im Monat Juni
mehr
- 5
POL-HH: 220520-2. #AlsterFürAlle- Kampagne für rücksichtsvolles Verhalten startet
mehr POL-HH: 220518-3. "Mobil. Aber sicher!" - Polizei Hamburg stellte Kampagne vor und bilanziert gestrige Schwerpunktkontrolle
mehrPOL-HH: 220516-1. Einladung für Journalisten - Erinnerung
Hamburg (ots) - Zeit: 17.05.2022, 11:30 Uhr; Ort: Hamburg-Rotherbaum, Harvestehuder Weg/Fährdamm "Mobil. Aber sicher!" lautet der Titel der neuen Kampagne der Polizei Hamburg für noch mehr Verkehrssicherheit, insbesondere der ungeschützten Verkehrsteilnehmenden. Medienvertreter sind zu dieser Auftaktveranstaltung an einer Kontrollstelle herzlich eingeladen. Weitere Informationen sind der gesonderten Pressemitteilung zu ...
mehrPOL-HH: 220513-1. "Mobil. Aber sicher!" - Einladung für Medienvertreter
Hamburg (ots) - Zeit: 17.05.2022, 11:30 Uhr Ort: Hamburg-Rotherbaum, Harvestehuder Weg/Fährdamm "Mobil. Aber sicher!" - unter diesem Motto läutet die Polizei Hamburg ihre neue Kampagne für noch mehr Sicherheit im Straßenverkehr ein. Insbesondere die ungeschützten Verkehrsteilnehmenden stehen dabei im Mittelpunkt. Im Jahr 2021 starben auf Hamburgs Straßen 20 ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Mehrere berauschte Fahrzeugführer an einem Tag festgestellt
Landkreis MSE (ots) - Am 05.05.2022 beteiligte sich die Polizeiinspektion Neubrandenburg an dem Aktionstag der bundesweiten Verkehrskampagne unter dem Motto "Fahrtüchtigkeit im Blick". Zudem starteten die themenorientierten Verkehrskontrollen unserer landeseigenen Kampagne "Fahren.Ankommen.Leben". Im Mittelpunkt dieser Kampagne steht im Monat Mai das Thema Alkohol und ...
mehrPOL-BS: Landesweite Kontrollaktion "sicher.mobil.leben"
mehr
- 7
POL-ROW: ++ Bundesweiter Aktionstag - "Fahrtüchtigkeit im Blick" ++
mehr POL-ANK: Ergebnisse der Fahren.Ankommen.LEBEN!-Kontrollen mit Schwerpunkt "Handy und Rückhalteeinrichtungen" im Bereich der Polizeiinspektion Anklam
Anklam (ots) - Im März 2022 führten die Polizisten der Polizeiinspektion Anklam im Landkreis Vorpommern-Greifswald diverse Verkehrskontrollen im Zusammenhang mit der landesweiten Kampagne Fahren.Ankommen.LEBEN! durch. Dabei lag der Schwerpunkt in diesem Monat auf den Themen "Handy" und "Rückhalteeinrichtungen", ...
mehrPOL-REK: 220502-3: Motorradfahrerin und zwei Radfahrer leicht verletzt
Kerpen, Pulheim (ots) - Am Sonntag (1. Mai) und Montag (2. Mai) haben sich eine Motorradfahrerin und zwei Radfahrer bei Verkehrsunfällen in Kerpen und Pulheim verletzt. Die Polizei Rhein-Erft-Kreis hat alle Unfälle aufgenommen und wirbt mit ihrer Kampagne "Sicher auf zwei Rädern im Rhein-Erft-Kreis" für einen rücksichtsvollen Umgang aller Verkehrsteilnehmer ...
mehrPOL-RT: E-Scooter-Aktionstag zur Kampagne #RIDEITRIGHT am Freitag, den 6. Mai 2022, 12 - 17 Uhr, auf dem Reutlinger Marktplatz
Reutlingen (ots) - Das Polizeipräsidium Reutlingen informiert im Rahmen eines E-Scooter-Aktionstages auf dem Reutlinger Marktplatz am 6. Mai 2022 rund um das Thema Elektroroller. Seit Inkrafttreten der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung zum Führen elektrischer Tretroller im öffentlichen Straßenverkehr vor knapp ...
mehrPOL-D: "Mach dein Passwort stark!" - Präventionskommissariat bietet einen telefonischen Beratungstermin im April an
Düsseldorf (ots) - "Mach dein Passwort stark!" - Präventionskommissariat bietet einen telefonischen Beratungstermin im April an Im Rahmen der landesweiten Kampagne "Mach dein Passwort stark!" bietet das Präventionskommissariat der Polizei Düsseldorf auch im April einen telefonischen Beratungstermin an. ...
mehrPOL-OS: Polizei Niedersachsen: Null Toleranz für Hass und Hetze
Hannover / Osnabrück / Aurich / Wittmund / Emsland / Grf. Bentheim / Leer / Emden (ots) - KAMPAGNE GEGEN HASSKRIMINALITÄT LKA Präsident Friedo de Vries: "Das Landeskriminalamt Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren eine Zunahme von Straftaten im Bereich der Hasskriminalität verzeichnet. Wenn Menschen im digitalen Raum hemmungslos hetzen, Hass und Gewalt verharmlosen, legitimieren oder gar verherrlichen, dann ist ...
mehr
Landeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Polizei Niedersachsen: Null Toleranz für Hass und Hetze - Kampagne gegen Hasskriminalität
Hannover (ots) - LKA Präsident Friedo de Vries: "Das Landeskriminalamt Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren eine Zunahme von Straftaten im Bereich der Hasskriminalität verzeichnet. Wenn Menschen im digitalen Raum hemmungslos hetzen, Hass und Gewalt verharmlosen, legitimieren oder gar ...
3 DokumentemehrPOL-HH: 220418-5. Einladung für Medienvertreter - Aktionstage zur Aufklärung über die miesen Maschen der Telefonbetrüger
Hamburg (ots) - Zeit: 20.04.2022, 12:00 Uhr Ort: Eventfläche der Europa-Passage Ballindamm 40, 20095 Hamburg Trickbetrüger schaffen es am Telefon immer wieder, Hamburgerinnen und Hamburger um ihr Erspartes zu bringen. Mit einer gemeinsamen Kampagne starten die Polizei Hamburg und der Polizeiverein Hamburg e.V. nun ...
mehrPOL-GT: Gemeinsame Präventionsarbeit ausgebaut - Polizei Gütersloh und Volksbank Bielefeld-Gütersloh in Kooperationspartnerschaft für die Kampagne "Sicher im Alter"
mehrPOL-ANK: Ergebnisse der Fahren.Ankommen.LEBEN!-Kontrollen mit Schwerpunkt "Geschwindigkeit" im Bereich der Polizeiinspektion Anklam
Vorpommern-Greifswald (ots) - Im März 2022 führten die Polizisten der Polizeiinspektion Anklam im Landkreis Vorpommern-Greifswald diverse Verkehrskontrollen im Zusammenhang mit der landesweiten Kampagne Fahren.Ankommen.LEBEN! durch. Dabei lag der Schwerpunkt in diesem Monat auf "Geschwindigkeit". Zu hohe oder ...
mehrPOL-HRO: "Fahren.Ankommen.LEBEN!" - Start der Verkehrskontrollen zu den Schwerpunkten "Handy" und "Rückhalteeinrichtungen"
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: "Fahren.Ankommen.LEBEN!" - Start der Verkehrskontrollen zu den Schwerpunkten "Handy" und "Rückhalteeinrichtungen"
mehr