Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Meldungen zum Thema Interpol
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Sexualstraftäter darf nicht mehr ausreisen - Bundespolizei stellt Reisepass sicher
Frankfurt/Main (ots) - Am Mittwoch, den 15.11.2023 reiste ein 48-jähriger Deutscher von Bangkok/Thailand über Amman/Jordanien nach Frankfurt am Main. Zuvor hatten ihm die thailändischen Behörden die Einreise aufgrund eines polizeilichen Warnhinweises des Bundeskriminalamtes über Interpol verweigert. Bei dem ...
mehrPOL-ST: Mettingen, Betrug durch falsche Polizeibeamte - Mettinger gibt sensible Daten preis
Mettingen (ots) - Am Montag (30.10.2023) hat ein 38-jähriger Mettinger einen Anruf erhalten, in dem sich ein Unbekannter als Polizeibeamter von Interpol ausgegeben hat. Dieser habe ihm gesagt, dass es einen Hackerangriff auf seinen PC gegeben habe und er nun die Daten der Hacker per Telefon entfernen wolle. Dazu hat er den Mettinger aufgefordert, sich Dateien auf sein ...
mehrPOL-MA: St.Leon-Rot/ Rhein-Neckar-Kreis: Cold Case-Mordfall aus der Rhein-Neckar-Region bei Aktenzeichen XY am 14.Juni 2023 - BKA Kampagne "Identify Me"
St.Leon-Rot/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am 16.März 1986 fanden Spaziergänger in unmittelbarer Nähe eines Parkplatzes an der Bundesautobahn 6 bei St. Leon-Rot/Rhein-Neckar-Kreis die bereits stark verweste Leiche einer Frau. Bis heute konnten weder ihre Identität noch die Hintergründe der Tat geklärt werden. Da ...
mehrLPI-J: Schockanrufe und Trickbetrug in Apolda und im Umland
Apolda (ots) - Gestern erreichten die Polizei in Apolda erneut mehrere Meldungen zu Schockanrufen. Diesmal gaben sich Unbekannte als Mitarbeiter von Interpol aus und wollten den Angerufenen mitteilen, dass mit ihren Personalausweisen Straftaten begangen wurden. Für weitere Informationen solle man die Taste 1 drücken. Die Betroffenen beendeten sofort das Gespräch, ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Frau überweist hohe Geldsummen an Lovescammer
Kierspe (ots) - Eine Kiersperin ist in einer christlichen Online-Partnerbörse an einen angeblichen Interpol-Beamten mit ganz unfrommen Absichten geraten. In dieser Woche schilderte sie ihre Geschichte der echten Polizei, um Anzeige gegen den mutmaßlichen Lovescammer zu erstatten. So werden die modernen Heiratsschwindler heute genannt. Im April hatte sie auf der Suche nach einem Partner einen Account eröffnet. Unter den ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Mehrere Kleinbrände/ Sachbeschädigungen/ Betrug beim Online-Verkauf/ Gewinnspielbetrüger
Iserlohn (ots) - Am Donnerstagmorgen um 0.30 Uhr informierte ein Pkw-Fahrer eine Polizeistreife über einen brennenden Gegenstand auf einer öffentlichen Sitzbank an der Friedrichstraße. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Die Sitzbank wurde erheblich beschädigt. Kurz hintereinander gegen 2.15 und gegen 2.20 Uhr ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Identify Me": Internationale Kampagne greift Mordfall aus Altena auf
Altena/Wiesbaden (ots) - Sie wurden erschossen, erstickt oder niedergestochen - aber bis heute kennt die Polizei nicht einmal die Namen der Opfer. Deswegen hat das Bundeskriminalamt (BKA) heute gemeinsam mit der niederländischen Polizei DJO (Centrale directie gerechtelijke operaties) und der belgischen Polizei PDC (Politie Diensten Centrum) die Kampagne "Identify Me" ...
mehrPOL-MA: St. Leon-Rot/ Rhein-Neckar-Kreis: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim zu einem Cold Case-Mordfall
St. Leon-Rot/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Mord an einer noch nicht identifizierten Frau vor 1986 - Die Staatsanwaltschaft Heidelberg und die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg bitten um Mithilfe in einem Cold Case. Am 16.März 1986 fanden Spaziergänger in unmittelbarer Nähe eines Parkplatzes an der Bundesautobahn ...
mehrPOL-HA: BKA startet Kampagne "Identify Me" - Internationale Fahndung wird in Deutschland von Boxweltmeisterin Regina Halmich und Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unterstützt
Wiesbaden (ots) - Sie wurden erschossen, erstickt oder niedergestochen - aber bis heute kennt die Polizei nicht einmal die Namen der Opfer. Deswegen hat das Bundeskriminalamt (BKA) heute gemeinsam mit der niederländischen Polizei DJO (Centrale directie gerechtelijke operaties) und der belgischen Polizei PDC ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0288--BKA startet Kampagne "Identify Me" - Bremer "Cold Case" erhält Unterstützung bei Internationaler Fahndung--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 10.05.2023 Sie wurden erschossen, erstickt oder niedergestochen - aber bis heute kennt die Polizei nicht einmal die Namen der Opfer. Deswegen hat das Bundeskriminalamt (BKA) heute gemeinsam mit der niederländischen Polizei DJO und der belgischen Polizei PDC die Kampagne "Identify ...
mehrBKA: BKA startet Kampagne "Identify Me" / Internationale Fahndung wird in Deutschland von Boxweltmeisterin Regina Halmich und Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unterstützt
Wiesbaden (ots) - Sie wurden erschossen, erstickt oder niedergestochen - aber bis heute kennt die Polizei nicht einmal die Namen der Opfer. Deswegen hat das Bundeskriminalamt (BKA) heute gemeinsam mit der niederländischen Polizei DJO (Centrale directie gerechtelijke operaties) und der belgischen Polizei PDC ...
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Wermelskirchen/Leichlingen/Burscheid - Betrüger im Nordkreis unterwegs - Senioren reagieren richtig
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Am gestrigen Montag (08.05.) erhielt ein 80-Jähriger Wermelskirchener gegen 11:15 Uhr einen Anruf mit unterdrückter Rufnummer. Eine weibliche, weinerliche Stimme meldete sich am Telefon, gefolgt von einer vermeintlichen Polizeibeamtin "Berends" der Polizei Remscheid. Die ...
mehrPOL-PDLU: Mit Sexvideos erpresst
Schifferstadt (ots) - Opfer einer Erpressung wurde ein 30-jähriger aus Schifferstadt. Dieser hatte via sozialer Medien sexuelle Handlungen mit einer ihm unbekannten Frau ausgetauscht. Diese Handlungen wurden von der Frau aufgenommen und sie erpresst den 30-jährigen nun damit. Gefordert wird ein vierstelliger Geldbetrag, bei nicht Zahlung würde das Videomaterial veröffentlicht. Nachdem der Geschädigte die App gelöscht hatte, wurde er einen Tag später via WhatsApp von ...
mehrPOL-GE: Polizei Gelsenkirchen gedenkt der im Dienst Verstorbenen
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Betrügerischer Telefonanruf von Europol
Wilhelmshaven/Varel (ots) - "In den vergangenen Wochen wurden vermehrt betrügerische Anrufe festgestellt" meint der Präventionsbeauftragte der Polizei Varel, Eugen Schnettler. Zunächst erfolgt die Ansage durch eine Computerstimme. Diese gibt z.B. vor, dass die Steuer-ID oder ID-Card verwendet worden sei. Im Anschluss erfolgt die Aufforderung, die Taste "1" zu drücken. Es läuft dann eine Weiterleitung zu einem ...
mehrPOL-RT: Mehrfach betrunken Auto gefahren; Telefonbetrüge; Einbrüche; Verkehrsunfälle; Rauchentwicklung in Wohnung
Reutlingen (ots) - und Metzingen (RT): Mehrfach betrunken Auto gefahren Ein erheblich unter alkoholischer Beeinflussung stehender Autofahrer, der bereits am Vortag seinen Führerschein abgeben musste, ist am Donnerstagmorgen erneut betrunken unterwegs gewesen. Einer aufmerksamen Zeugin fiel am Mittwoch, kurz nach 16 ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Betrüger geben sich als Polizeibeamte von Europol aus + Fahrrad beim Verdächtigen in Gießen sichergestellt + Einbruch in Laubacher Mehrfamilienhaus
Gießen (ots) - Pressemeldungen vom 30.11.2022: Betrüger geben sich als Polizeibeamte von Europol aus + Fahrrad beim Verdächtigen in Gießen sichergestellt + Einbruch in Laubacher Mehrfamilienhaus Gießen: Betrüger geben sich als Polizeibeamte von Europol aus - Gießener Kripo warnt Wenn das Telefon klingelt, ...
mehr
POL-PPRP: Mehrere betrügerische Anrufe...
Ludwigshafen (ots) - ...erhielten Ludwigshafener Bürgerinnen und Bürger am Montag (28.11.2022). Ein 49-Jähriger und eine 59-Jährige erhielten jeweils einen Anruf eines vermeintlichen Interpol-Mitarbeiters. Über Bandansagen wurde mitgeteilt, dass es Straftaten zum Nachteil der Angerufenen gekommen sei, deren Aufklärung die Herausgabe von Kreditkarten- und Ausweisdaten erfordere. In beiden Fällen bemerkten die ...
mehrPOL-DH: --- Landkreis - Polizei warnt vor Telefonbetrügern ---
Diepholz (ots) - Eine Tochter, die sich per WhatsApp meldet und angeblich durch einen Unfall in einer Notlage ist, oder die Polizei, die sich per Telefon meldet, vor einem bevorstehenden Einbruch warnt und hilfsbereit die Wertsachen verwahren will. Das sind nur zwei von unzähligen Betrugsversuchen per Telefon oder WhatsApp, die immer wieder stattfinden und auch Erfolg haben. Erst am Mittwochnachmittag wurde eine ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Betrug durch falschen Polizeibeamten
Hochsauerlandkreis (ots) - Winterberg Es war lange ruhig um die falschen Polizeibeamten von Interpol im Hochsauerlandkreis. Jetzt haben sie wieder zugeschlagen. Ein Geschädigter aus Winterberg erhielt einen solchen Anruf von einem falschen Polizisten. Der gab sich auf Englisch als Mitarbeiter von der europäischen Polizeibehörde "Europol" aus. Er machte dem Angerufenen Angst, dass ein Strafverfahren gegen ihn laufen ...
mehrPOL-NOM: Betrug durch Löschung oder Änderung der Telefonbucheinträge vorbeugen
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Meppen - Betrüger erbeuten Bargeld
Meppen (ots) - Bereits am Sonntag kam es zur Vollendung eines Betruges in Form eines sogenannten Schockanrufes "Falscher Polizeibeamter". Hierbei gelang es den Tätern einer älteren Dame vorzugaukeln, dass Interpol eine größere Täterbande festgenommen haben soll. Und weiter: Eine Auswertung sichergestellter Mobiltelefone habe hierbei ergeben, dass auch Mitarbeiter der Bank der Geschädigten in die Machenschaften ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Betrüger geben sich als Interpol-Mitarbeiter aus +++ Reifenstecher zugange +++ Pkw streift Fußgänger und kollidiert mit Hauswand
Bad Schwalbach (ots) - 1. Betrüger geben sich als Interpol-Mitarbeiter aus, Geisenheim, Montag, 08.08.2022, (fh)Am Montag ist eine Bürgerin aus Geisenheim von angeblichen "Interpol"-Mitarbeitern hinters Licht geführt und um ihr Geld gebracht worden. Am Montagmorgen erhielt die Geisenheimerin einen Anruf von den ...
mehr
POL-PB: Achtung! Telefonbetrüger massiv mit unterschiedlichen Maschen aktiv
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Aus tagesaktuellem Anlass warnt die Polizei vor fiesen Betrügern am Telefon. Seit Donnerstagvormittag sind die Täter wieder besonders aktiv. Sie nutzen unterschiedliche Maschen, um an Bargeld, Wertsachen oder die Kontodaten ihrer Opfer zu kommen. Am häufigsten meldeten sich vermeintliche Opfer, die einen sogenannten "Schockanruf" ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Versuchte Datenausspähung
Hückeswagen / Oberbergischer Kreis (ots) - Immer wieder werden bei der Polizei Anrufe von angeblichen Europol-Mitarbeitern angezeigt, bei denen die Anrufer Daten von Ausweisen und Kreditkarten erlangen wollen. Mit der Kombination dieser Daten ist es Kriminellen möglich, auf fremde Kosten einzukaufen. So wollte am Donnerstag (4. August) eine englischsprachige Anruferin einen Mann aus Hückeswagen zur Herausgabe dieser Daten überreden. Die Anruferin stellte sich als ...
mehrPOL-DH: --- Achtung vor Fake-Anrufen von Interpol und Europol! ---
mehrPOL-S: Betrugsmasche vereitelt - Zeugen gesucht
Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) - Unbekannte haben am Donnerstag (28.07.2022) mit der Betrugsmasche als Falscher Staatsanwalt versucht bei einem 99 Jahre alten Mann aus Bad Cannstatt eine hohe Geldsumme und Gold zu erbeuten. Im Laufe des Vormittags, erhielt der 99-jährige Mann mehrere Anrufe eines angeblichen Stuttgarter Staatsanwalts. Dieser gaukelte vor, dass Interpol aktuell gegen eine rumänische Bankangestellte seiner ...
mehrPOL-HR: Schwalm-Eder-Kreis: Hinweis auf aktuelle Betrugsmasche durch angebliche Europol-Mitarbeiter
Homberg (ots) - Schwalm-Eder-Kreis Betrug durch falsche Europol-Mitarbeiter Tatzeit: 28.07.2022, 12:08 Uhr bis Donnerstag, 28.07.2022, 13:06 Uhr Wenn das Telefon klingelt und eine Computer-Stimme mitteilt, der Anruf sei von Europol oder Interpol und man selbst sei in ein Verbrechen verwickelt, sollten Bürgerinnen ...
mehrPOL-MA: Mannheim / Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis: Erneut vermehrtes Auftreten falscher "Europol- bzw. Interpol-Mitarbeiter" - Polizei gibt Verhaltenstipps
Mannheim / Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis: (ots) - In der Regel hört man nach der Annahme eines Telefonanrufs eine computergenerierte Stimme in englischer Sprache. "This is a call from Europol". Mit dieser oder vergleichbaren Bandansagen erhalten derzeit wieder vermehrt Bürgerinnen und Bürger in der ...
mehr