Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Meldungen zum Thema Instant Messaging
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-OH: Ihre Polizei warnt: Aktuell kommt es vermehrt zu Trickbetrügereien über Messenger-Dienste in Osthessen
Osthessen (ots) - Ihre Polizei warnt: Aktuell kommt es vermehrt zu Trickbetrügereien über Messenger-Dienste in Osthessen Osthessen. Aktuell geben sich Trickbetrüger gegenüber osthessischen Bürgerinnen und Bürgern über Messenger-Dienste als nahe Verwandte beziehungsweise Angehörige aus - mit dem Ziel, sie um ...
mehrPOL-MA: Mannheim / Ladenburg/ Weinheim: Trickbetrüger nutzen verschiedene Betrugsmaschen und erbeuten Wertgegenstände und hohe Bargeldsummen; Kriminalpolizei ermittelt
Mannheim / Ladenburg / Weinheim (ots) - Am Mittwoch versuchten bislang unbekannte Trickbetrüger erneut Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Neckar-Kreis um Ihr Erspartes zu bringen und nutzten neben dem Betrugsphänomen "Schockanruf" auch betrügerische Nachrichten über Messenger Dienste und die Betrugsmasche des ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Dienstag, 26. April 2022:
Wolfenbüttel (ots) - Cremlingen: Senior beim Einkauf bestohlen Montag, 25.04.2022, zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr Ein bislang unbekannter Täter entwendete eine Herrentasche eines 87-jährigen Seniors als sich dieser am Montagmorgen zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr zum Einkaufen in einem Discounter in Cremlingen, Im Moorbusche, aufhielt. Die Herrentasche befand sich ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Landkreise Nienburg/Schaumburg: Polizei warnt vor Romance- oder Love-Scamming
Nienburg (ots) - (Haa) Es sieht alles nach dem Beginn einer großen Liebe aus, allerdings entpuppen sich romantische Kontakte ins Ausland leider in einer Vielzahl von Fällen im Nachhinein als Betrug. So auch in Lindhorst im Landkreis Schaumburg geschehen. Ein 67-jähriger Mann aus Lindhorst lernte im Februar über die Social-Media Plattform Facebook eine vermeintlich ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Aurich - Einbruch in Sonnenstudio Aurich - Pedelec gestohlen Aurich/Norden/Wittmund - Betrug via WhatsApp Großheide - Einbruch in Firma
Landkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen Aurich - Einbruch in Sonnenstudio Unbekannte sind in der Nacht zum Sonntag in ein Sonnenstudio in Aurich eingebrochen. Die Täter verschafften sich zwischen 18 Uhr und 9:30 Uhr gewaltsam Zutritt zum Gebäude in der Fockenbollwerkstraße. Ob etwas gestohlen wurde ist ...
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Ebstorf - Taschendiebstahl im Supermarkt - Diebinnen durch Kunden gestellt ++ Lüdersburg, OT. Jürgenstorf - Tresor gefunden - Eigentümer gesucht ++
mehrPOL-UL: (UL) Erbach - Frau lässt Betrüger abblitzen / Am Donnerstag erhielt eine 61-Jährige in Erbach verdächtige Nachrichten.
Ulm (ots) - Gegen 12.15 Uhr erhielt eine Erbacherin Nachrichten in einem Messenger-Dienst auf ihr Mobiltelefon. Mit einer ihr nicht bekannten Nummer gab sich jemand als ihre Tochter aus. Die Person forderte mehrere tausend Euro. Diese sollte die Frau auf ein Konto überweisen. Die Angeschriebene durchschaute den ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Polizei warnt vor Betrügern am Telefon
Speyer (ots) - Am vergangenen Donnerstag kam es wieder vermehrt zu betrügerischen Anrufen und Nachrichten. In einem Fall kam es auch zum Schadenseintritt. Vor allem tagsüber versuchen die Betrüger es mit vielfältigen Methoden. In vielen Fällen rufen die Betrüger zuhause an. Sie geben sich beispielsweise als Polizeibeamte aus und fragen zuerst danach, ob man in der Vergangenheit etwas über Einbrüche mitbekommen ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: 27-Jährige griff junge Frau und Polizeibeamte an - Unbelehrbar - 68-Jährige böse betrogen - Brand schnell gelöscht - Sonstiges
Aalen (ots) - Aalen-Unterkochen: 27-Jährige griff junge Frau und Polizeibeamte an In einem Schnellimbiss in der Heidenheimer Straße kam es am Donnerstagabend gegen 21 Uhr zu einem Vorfall, bei dem eine 24-Jährige leicht verletzt wurde. Die junge Frau hatte dort auf einen Bekannten gewartet. Als dieser zusammen ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepetal - Betrug per Chat: Falscher Sohn meldet sich
Ennepetal (ots) - Eine 58-jährige Frau aus Ennepetal erhielt im Laufe des vergangenen Samstagnachmittags (16.04.) eine WhatsApp-Nachricht auf ihrem Smartphone von einer ihr fremden Nummer. Unter dem Vorwand sein eigentliches Handy sei kaputt gab sich die unbekannte Person als ihr Sohn aus. Nach einem kurzen Chatverlauf fragte er dann am Dienstag (19.04.), ob sie für ihn einige verpasste Zahlungen in Gesamthöhe von ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Leichlingen - WhatsApp Betrug - 74-Jähriger um mehrere tausend Euro betrogen
Leichlingen (ots) - Am Mittwoch (20.04.) erstattete ein 74-Jähriger aus Leichlingen Anzeige, nachdem er auf eine Betrugsmasche über den Messenger-Dienst WhatsApp hereingefallen war. Insgesamt überwies er auf mehrere Konten verteilt einen Geldbetrag im mittleren vierstelligen Bereich. Die Unbekannte Person gab sich mit einer neuen Telefonnummer über WhatsApp als ...
mehr
POL-DN: WhatsApp-Betrug: Über 5500 Euro Schaden
Linnich/ Titz (ots) - In zwei Fällen waren Betrüger letzte Woche erfolgreich. Sie schrieben ihre Opfer über WhatsApp an und ergaunerten in beiden Fällen knapp 3000 Euro. Die Täter schreiben ihre Opfer über den Messenger-Dienst WhatsApp an. Dann geben sie vor, die Tochter oder der Sohn zu sein, deren Handy verloren gegangen ist, weshalb sie eine neue Nummer haben. Als nächstes erfinden sie sehr glaubhaft Gründe, ...
mehrPOL-HI: Betrug über WhatsApp in Sibbesse
Hildesheim (ots) - Sibbesse (neu) - Am 19.04.2022, gegen 14:00 Uhr, wurde eine 61-jährige aus Sibbesse durch eine ihr unbekannte, deutsche Nummer über den Messenger-Dienst WhatsApp angeschrieben. In der Nachricht gab sich die Person als die Tochter der Geschädigten aus und schrieb eingangs folgende Nachricht: "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. Dies ist meine neue Handynummer, du kannst meine alte Nummer löschen ...
mehrPOL-KLE: Geldern - Betrug über Whatsapp / Falsche Tochter bittet um Überweisung
Geldern (ots) - Opfer eines Betrugs via Whatsapp ist jetzt eine 67-Jährige aus Geldern geworden. Die Frau erhielt am Freitag (15. April 2022) Nachrichten über den Messenger von einer Person, die sich als ihre Tochter ausgab. Die falsche Tochter bat die 67-Jährige darum, eine dringende Überweisung für sie zu tätigen. Der Bitte kam die Frau nach. Im weiteren ...
mehrPOL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Feuerwehreinsatz, Sachbeschädigungen, Betrug via Messenger, Widerstand, etc.
Aalen (ots) - Mainhardt: Feuerwehreinsatz Am Montagabend gegen 21:20 Uhr kam es zu einem Brand an einer Ölheizung in der Wilhelm-Waldmann-Straße. Die Feuerwehr begab sich mit vier Fahrzeugen und 23 Personen in den Einsatz und konnte den Brand löschen. Der Sachschaden beläuft sich nach einer ersten Schätzung auf ...
mehrPOL-PDPS: versuchter Betrug durch WhatsApp-Masche
Zweibrücken (ots) - Am Donnerstag kam es zur Mittagszeit zu versuchten Betrugsdelikten über den Messenger-Dienst WhatsApp, der mit der sogenannten Enkeltrickmasche vergleichbar ist. Hierbei wurden Geschädigte von einer ihnen unbekannten Telefonnummer mittels WhatsApp-Nachrichten kontaktiert. Von den Chatpartnern, die sich als Verwandter wie Sohn oder Tochter ausgaben, wurde vorgegeben, dass das Handy verloren oder ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Polizei warnt vor Betrugsmasche über Messenger-Dienste - Vollendente Taten in Dörpen, Papenburg und Sögel
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim kam es in den vergangenen Wochen vermehrt zu falschen Nachrichten über Messenger-Dienste wie beispielsweise "WhatsApp". In den Bereichen Dörpen, Papenburg und Sögel erbeuteten die unbekannten Täter ...
mehr
POL-OH: Nach Vandalismus auf Friedhof - Jugendlicher ermittelt - Reifen zerstochen - Trickbetrug über Messenger-Dienst - Ihre Polizei warnt
Fulda (ots) - Nach Vandalismus auf Friedhof - Jugendlicher ermittelt Gersfeld. Mitte Februar 2022 war es zu mehreren Fällen von Vandalismus auf einem Friedhof in der Straße "Am Kreuzgarten" gekommen. Dabei wurden mehrere Holzkreuze aus Gräbern gezogen, Gedenktafeln und Grableuchten umgeworfen sowie ein ...
mehrPOL-LB: Tamm: Ehepaar wird Opfer des Enkeltricks 2.0
Ludwigsburg (ots) - Ein Tammer Ehepaar wurde am Montag bzw. Dienstag Opfer von Betrügern, die über den Instant Messaging-Dienst WhatsApp Kontakt mit ihnen aufnahmen und sich als deren angebliche Tochter ausgaben. Die "Tochter" schrieb der 64-jährigen Frau eine Nachricht und bat um finanzielle Unterstützung beim Kauf von Möbeln. Ihr 69 Jahre alter Ehemann ging davon aus, dass es sich tatsächlich um die gemeinsame ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Neue Betrugsmasche "sicher Bezahlen"
Speyer (ots) - Im Bereich Speyer kam es in letzter Zeit vermehrt zu Betrügereien im Internet oder per Messenger. Neben den bekannten Varianten - per Anruf oder Messenger vorzutäuschen, dass sich ein Verwandter in einer Notlage befände - trat nun eine neue Betrugsvariante auf. Eine 51-jährige Geschädigte bot am vergangenen Samstag einen Stuhl über eine Onlineplattform zum Verkauf an. Kurz darauf meldete sich ein ...
mehrPOL-COE: Coesfeld/ Betrüger mit WhatsApp-Masche erfolgreich
Coesfeld (ots) - Einen vierstelligen Betrag hat ein 66-jähriger Coesfelder Betrügern überwiesen. Diese gaben sich über den Messenger WhatsApp als Tochter aus. Am Dienstag (12.04.22) erhielt der Mann eine Nachricht auf sein Mobiltelefon. Wie bei der Masche üblich behaupteten die Betrüger, eine neue Rufnummer zu haben. Es sei der vermeintlichen Tochter nicht möglich, eine Überweisung zu tätigen. Weil der Coesfelder ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld/ Betrügerische Mahnbescheide im Umlauf
Coesfeld (ots) - Bei der Polizei Coesfeld melden sich seit einigen Tagen vermehrt Bürgerinnen und Bürger, die ein betrügerisches Mahnschreiben einer nicht realen Münchener Anwaltskanzlei erhalten. Die Briefe gehen im Namen einer vermeintlichen "Euro Lotto Zentrale Jackpot 6/49" raus. In dem Brief drohen die Betrüger mit einem Gerichtsverfahren, sollte die ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Samtgemeinde Ilmenau - Whatsapp-Betrug zum Nachteil eines 58-Jährigen - Hinweise der Polizei ++ Neu Darchau - Havarie auf der Elbe ++ Wustrow - Zaun von Spielplatz beschädigt ++
mehr
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 12.04.2022
PI Leer/Emden (ots) - ++Diebstahl von Baustelle++Betrugsschreiben per Post++Betrugs via Messenger "WhatsApp"++ Emden - Diebstahl von Baustelle Am 11.04.2022 kam es in der Zeit von 09:30 Uhr bis 10:00 Uhr zu dem Diebstahl eines Nivelliergerätes von einer Baustelle an der Hermann-Löns-Straße. Unbekannte Täter nutzten eine kurze Abwesenheit der zuständigen ...
mehrPOL-RT: Beil gezückt; Brand; Über Messengerdienst betrogen; Mit Pfefferspray in Bus gesprüht; Auseinandersetzung mit Messer; Pkw-Diebstahl; Mit E-Roller gestürzt
Reutlingen (ots) - Beil gezückt Mehrere Streifenwagen sind am Montagabend, gegen 20.40 Uhr, zu einem Einkaufsmarkt in der Ringelbachstraße ausgerückt. Dort war zuvor ein Mann des Ladens verwiesen worden, da er sich unflätig verhalten und offenbar auch einen Diebstahl begangen hatte. Auf dem Parkplatz vor dem ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepetal: Falsche Tochter meldet sich per Chat
Ennepetal (ots) - Ein 71-jähriger Mann aus Ennepetal erhielt im Laufe des Montags (11.04.) eine WhatsApp-Nachricht auf seinem Smartphone von einer ihm fremden Nummer. Die unbekannte Person gab sich unter dem Vorwand ihr eigentliches Handy beschädigt zu haben als seine Tochter aus. Nach einem kurzen Chat-Verlauf fragte diese, ob der Senior für sie zwei Rechnungen in Gesamthöhe von knapp 2300,00 Euro begleichen könne. ...
mehrPOL-LB: Böblingen: Wieder Betrug über Instant-Messaging-Dienst
Ludwigsburg (ots) - Ein 75 Jahre alter Böblingen wurde am Montag Opfer der bekannten Betrugssmasche via des Instant-Messaging-Dienstes WhatsApp. Der Mann erhielt eine Nachricht seiner vermeintlichen Tochter. Diese hatte in der Vergangenheit auf die Nutzung des Dienstes verzichtet, so dass der 75-Jährige davon ausging, sie habe sich nun doch für diese Anwendung entschieden. In der Folge ergab sich der übliche ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Versuchter Enkeltrick per Messenger
Speyer (ots) - Aktuell treten wieder vermehrt Betrüger im Bereich Speyer auf. Am 11.04.2022 kam es erneut zum Versuch, mittels falscher Nachrichten über WhatsApp Geld zu ergaunern. Hierbei gab sich der Täter gegenüber einer 51-jährigen Geschädigten als deren Tochter aus. Er gab vor, eine neue Telefonnummer zu besitzen und bat schnellstmöglich um die Überweisung von knapp 2000 Euro. Die Geschädigte rief ihre ...
mehrPOL-LB: Vaihingen an der Enz: Weiterer Betrug über Messenger-Dienst
Ludwigsburg (ots) - Erneut schlugen unbekannte Täter über den Instant-Messaging-Dienst "WhatsApp" zu. Die unbekannten Täter kontaktierten am Donnerstag gegen 20:15 Uhr per Textnachricht einen 77-jährigen Mann aus Vaihingen an der Enz und gaben vor, dass sie ihr Handy verloren, eine neue Rufnummer hätten und nun Hilfe benötigten. In der Annahme, dass es sich um ...
mehr