Meldungen zum Thema Instant Messaging

Filtern
  • 23.01.2023 – 12:10

    Polizei Düren

    POL-DN: Enkeltrick jetzt auch per WhatsApp

    Kreis Düren (ots) - Im gesamten Kreisgebiet kommt es immer wieder zu verschiedenen Betrugsfällen mit dem Enkeltrick. Die Täter versuchen es jetzt auch per WhatsApp. Bei der neuen Masche geben angebliche Verwandte oder Bekannte nun per Messenger-Dienst vor, in einer finanziellen Notlage zustecken. Die falschen Verwandten oder Bekannten nehmen dabei über eine, dem Opfer unbekannte, Rufnummer Kontakt auf. In der Regel ...

  • 23.01.2023 – 10:47

    Polizei Bonn

    POL-BN: Messenger-Betrüger erneut erfolgreich: Geschädigte überwiesen mehrere Tausend Euro

    Bonn (ots) - "Hallo Mama, ich bin es. Ich habe eine neue Nummer, weil mein Handy kaputt gegangen ist. Bitte speichere die Nummer ab" - so oder so ähnlich beginnen die Messenger-Nachrichten der Betrüger, die bereits seit längerer Zeit kursieren und leider immer wieder erfolgreich sind. Aktuell wurden der Bonner Polizei wieder zahlreiche dieser Betrugsversuche ...

  • 20.01.2023 – 11:05

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Betrug per Messenger fliegt nach Rückfrage auf

    Kaarst (ots) - Am Donnerstag (19.01.), gegen 19:45 Uhr, erhielt ein Kaarster Ehepaar eine SMS von seiner angeblichen Tochter, die angab, eine neue Nummer zu haben. Da das Ehepaar zunächst davon ausging, es mit der echten Tochter zu tun zu haben, kam es zu einem weiteren Austausch von Nachrichten. Sie wurden dann um die Überweisung eines Betrages gebeten, und da die Angelegenheit als sehr dringend geschildert wurde, ...

  • 20.01.2023 – 09:15

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0034--Polizei warnt vor Online-Anlagebetrug--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Stadtgebiet Zeit: 2022 Auch in Bremen locken Geschichten über leicht verdientes Geld, Bitcoins und Kryptowährung immer wieder Menschen auf windige Trading-Plattformen im Internet. Die Opfer investieren im Glauben, gut beraten worden zu sein und sehen ihr Geld nie wieder. Die Bremer Kriminalpolizei ermittelt aktuell in mehreren Fällen von Online-Anlagebetrug. Die Polizei warnt vor der ...

  • 19.01.2023 – 11:37

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: WhatsApp-Betrug zu spät erkannt

    Speyer (ots) - Am 16.01.2023 erhielt eine 60-jährige Frau aus Speyer eine WhatsApp Nachricht von einer ihr unbekannten Telefonnummer. Der Absender gab sich als Sohn aus und suggerierte eine neue Telefonnummer zu haben. Die Geschädigte speicherte die neue Telefonnummer ab und bat ihren "Sohn" um Rückruf. Dieser habe geantwortet, dass er aktuell schlecht zu erreichen sei. Er bat sie in der WhatsApp-Unterhaltung um eine ...

  • 18.01.2023 – 12:39

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Betrug mittels SMS und WhatsApp

    Hildesheim (ots) - GIESEN-(kri)-In der vergangenen Nacht, 17.01.2023 auf den 18.01.2023, erhielt eine Frau aus Groß Förste von einer unbekannten Nummer eine SMS. Die Schreiberin gab sich als Tochter aus, die eine neue Nummer hätte. Daraufhin lief die weitere Kommunikation über den Messenger Dienst WhatsApp. Die angebliche Tochter schrieb, dass sie mehrere Hundert Euro benötige, um offene Rechnungen zu bezahlen. ...

  • 18.01.2023 – 11:46

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Erneut WhatsApp-Betrug

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmittag erhielt eine 71-jährige Ludwigshafenerin eine WhatsApp-Nachricht, vermeintlich von ihrem Sohn. Der falsche Sohn gab an, dass er eine neue Handynummer habe und bat die Seniorin eine Rechnung in Höhe rund 1800 Euro zu begleichen. Der Betrug flog erst auf, als die 71-Jährige den Betrag bereits überwiesen hatte. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: -Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter ...

  • 18.01.2023 – 11:08

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Verdächtiges Ansprechen von Kindern - Korrektur Anzahl

    Gotha (ots) - Im Zusammenhang mit auftretenden Mitteilungen über einen Messenger-Dienst, dass es in mehreren Orten im Landkreis Gotha zu einem Verdächtigen Ansprechen von Kindern gekommen sei, liegen der LPI Gotha derzeit drei Mitteilungen aus dem Bereich Bad Tabarz , Waltershausen und Gotha vor. Hierzu werden momentan die konkreten Ereignisabläufe durch die KPI Gotha geprüft. Die Polizei nimmt in diesem Zusammenhang ...

  • 18.01.2023 – 11:03

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Pressebericht vom 18.01.23

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Unfall beim Ausparken Auf dem Parkplatzgelände des Toom-Baumarktes in der Niederhoner Straße in Eschwege ereignete sich gestern Vormittag, um 10:14 Uhr, ein Verkehrsunfall. Beim Ausparken beschädigte ein 84-Jähriger aus Eschwege den Pkw einer 60-Jährigen aus der Gemeinde Wehretal. Der Sachschaden wird mit ca. 2800 EUR angegeben. Unfallflucht Eine Unfallflucht wird gestern in Eschwege ...

  • 18.01.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Verdächtiges Ansprechen von Kindern

    Landkreis Gotha (ots) - Im Zusammenhang mit auftretenden Mitteilungen über einen Messenger-Dienst, dass es in mehreren Orten im Landkreis Gotha zu einem Verdächtigen Ansprechen von Kindern gekommen sei, liegen der LPI Gotha derzeit zwei Mitteilungen aus dem Bereich Bad Tabarz , Waltershausen und Gotha vor. Hierzu werden momentan die konkreten Ereignisabläufe durch die KPI Gotha geprüft. Die Polizei nimmt in diesem ...