Meldungen zum Thema Innensenator
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HB: Nr.: 0428 --Polizei nimmt Graffitisprayer auf frischer Tat fest--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte, OT Bahnhofsvorstadt, Herdentorsteinweg Zeit: 04.07.25, 04.30 Uhr Einsatzkräfte der Bremer Polizei haben in der Nacht zu Freitag einen 36 Jahre alten Graffitisprayer in der Bahnhofsvorstadt auf frischer Tat gestellt. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete den Täter dabei, wie er bei fünf verschiedenen Örtlichkeiten seine Spuren ...
mehrFW-HH: Jahresbericht 2024 der Feuerwehr Hamburg: Einsätze im Rettungsdienst leicht rückläufig, Zahl der Brandtoten auf historischem Tiefstwert, weiterer Zuwachs beim Personal
Hamburg (ots) - Nicht nur die Einsatzbegleitung der Fußball-Europameisterschaft und 16 Großbrände, sondern auch die vielen kleinen Einsätze, insbesondere im Rettungsdienst, die zu einem großen Teil unbemerkt von der Öffentlichkeit bleiben, haben die Feuerwehr Hamburg im vergangenen Jahr stark gefordert. ...
mehrPOL-Bremerhaven: Verkehrsaktionstag: Jedes zweite Auto vor Schulen bemängelt - Innensenator Mäurer zeigt sich besorgt über Kontrollbilanz
Bremerhaven (ots) - Handy am Ohr, zu schnell gefahren, falsch geparkt, keine oder falsch angebrachte Kindersitze: Das ist die traurige Bilanz des bundesweiten Verkehrssicherheitsaktionstages "sicher.mobil.leben - Kinder im Blick". Beim Aktionstag am vergangenen Dienstag hat die Polizei unter der Federführung der ...
mehrPOL-HH: 250516-5. Investition in öffentliche Sicherheit und Verwaltung in Neugraben: hochmodernes Polizeikommissariat und das Hamburger Jobcenter feiern Richtfest
Hamburg (ots) - Zeit: 16.05.2025, 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr; Ort: Hamburg-Neugraben-Fischbek, Am Neugrabener Bahnhof Hamburg investiert weiter in die öffentliche Sicherheit und stärkt gleichzeitig den sozialen Bereich. Heute wurde von Innensenator Andy Grote, Polizeipräsident Falk Schnabel, dem Geschäftsführer ...
mehrPOL-HH: 250516-3. Erinnerung: Vereidigung von Nachwuchskräften für die Polizei Hamburg - Einladung für Medienschaffende
Hamburg (ots) - Zeit: 19.05.2025, 12:00 Uhr Ort: Hamburg-Altstadt, Rathausmarkt 1, Hamburger Rathaus Hamburgs Innensenator Andy Grote vereidigt am Montag im Beisein von Polizeipräsident Falk Schnabel insgesamt 141 Nachwuchskräfte für die Hamburger Polizei. Von den 64 Kommissaranwärterinnen sowie den 53 ...
mehr
POL-HH: 250514-1. Vereidigung von Nachwuchskräften für die Polizei Hamburg - Einladung für Medienschaffende
Hamburg (ots) - Zeit: 19.05.2025, 12:00 Uhr Ort: Hamburg-Altstadt, Rathausmarkt 1, Hamburger Rathaus Hamburgs Innensenator Andy Grote vereidigt am Montag im Beisein von Polizeipräsident Falk Schnabel insgesamt 141 Nachwuchskräfte für die Hamburger Polizei. Von den 64 Kommissaranwärterinnen sowie den 53 ...
mehrPOL-HH: 250513-2. Richtfest für den Neubau des Polizeikommissariats 47 und Jobcenters in Neugraben - Einladung an die Medien
Hamburg (ots) - Zeit: Freitag, 16. Mai 2025, 10:30 bis 11:30 Uhr; Ort: Hamburg-Neugraben-Fischbek, Am Neugrabener Bahnhof Am Freitag, dem 16. Mai 2025, um 10:30 Uhr werden Senat, Polizei, Bezirk, Jobcenter und Sprinkenhof für den Neubau des Polizeikommissariats 47 feierlich den Richtkranz in die Höhe bringen und ...
mehrFW-HB: Neue Jugendfeuerwehr in Bremen-Borgfeld
Bremen (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Bremen-Borgfeld gründet aktuell eine Jugendfeuerwehr, also die 14. Jugendfeuerwehr in der Stadt Bremen. Neun Kinder und Jugendliche treffen sich seit einigen Monaten bereits alle zwei Wochen an dem Feuerwehrhaus. Die offizielle Gründungsfeier steigt am Sonntag, 22. Juni 2025, ab 11 Uhr auf der Wiese neben dem Standort der FF Borgfeld am Hamfhofsweg. "Vor der ehrenamtlichen ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0242 --Sicherheitsbefragung im Bundesland Bremen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: April 2025 Das Landeskriminalamt Bremen befragt in den kommenden Wochen zum zweiten Mal knapp 30.000 Menschen in Bremerhaven und in Bremen zum Thema Sicherheit. Die Polizei möchte wissen, wie sicher sich die Menschen in ihrer Stadt fühlen. Sicherheit berührt die Menschen in Deutschland und auch im Land Bremen. Unsicherheitsgefühle ...
mehrPOL-Bremerhaven: Sicherheitsbefragung im Bundesland Bremen
Bremerhaven (ots) - Das Landeskriminalamt Bremen befragt in den kommenden Wochen zum zweiten Mal knapp 30.000 Menschen in Bremerhaven und in Bremen zum Thema Sicherheit. Die Polizei möchte wissen, wie sicher sich die Menschen in ihrer Stadt fühlen. Sicherheit berührt die Menschen in Deutschland und auch im Land Bremen. Unsicherheitsgefühle wirken sich negativ auf ...
mehrFW-HH: Umfassende Erneuerung der Feuerwehrakademie - Eröffnung zweier Neubauten für die Ausbildung von Nachwuchskräften
Hamburg (ots) - Um den Herausforderungen in einer wachsenden Stadt auch in Zukunft wirkungsvoll zu begegnen, investiert Hamburg weiter in mehr Personal und den Ausbau der Infrastruktur bei Polizei und Feuerwehr. Das gilt insbesondere auch für den Ausbildungsbetrieb. Innensenator Andy Grote hat heute gemeinsam mit ...
mehr
POL-HH: 250331-4. Verkehrssicherheitskampagne "Hamburg gibt Acht!" wirbt gemeinsam mit Owen Ansah für mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr
Hamburg (ots) - Mit neuen Schwerpunkten, neuen Motiven und einem prominenten Botschafter geht die 2019 ins Leben gerufene Verkehrssicherheitskampagne "Hamburg gibt Acht!" zum Beginn des Frühjahrs 2025 in eine neue Runde. So appelliert der Hamburger Sprinter und Sportler des Jahres, Owen Ansah, für mehr ...
mehrPOL-HH: 250331-1. Erinnerung: Einladung zum Foto-Termin: "Hamburg gibt Acht!" - Owen Ansah appelliert für mehr Aufmerksamkeit und ein besseres Miteinander im Straßenverkehr
Hamburg (ots) - Zeit: 31.03.2025, 13:00 Uhr Ort: Mönckebergstraße 18 / Ecke Bergstraße, 20095 Hamburg Auch wenn die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden in Hamburg, insbesondere bei Kindern, im vergangenen Jahr deutlich gesunken ist, kommt es immer wieder zu tragischen Verkehrsunfällen, bei denen ...
mehrPOL-HH: 250328-4. Einladung zum Foto-Termin: "Hamburg gibt Acht!" - Owen Ansah appelliert für mehr Aufmerksamkeit und ein besseres Miteinander im Straßenverkehr
Hamburg (ots) - Auch wenn die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden in Hamburg, insbesondere bei Kindern, im vergangenen Jahr deutlich gesunken ist, kommt es immer wieder zu tragischen Verkehrsunfällen, bei denen Menschen mitunter schwer verletzt oder sogar getötet werden. Die Ursache liegt oftmals in ...
mehrPOL-HH: 250221-2. Verkehrssicherheitsbilanz 2024: Zahl der Verunglückten sinkt deutlich - Hamburgs Straßen gerade für Kinder immer sicherer
Hamburg (ots) - Wesentliche Ergebnisse: - Zahl der Verletzten im Straßenverkehr sinkt deutlich um -5 Prozent - Rückgang der verletzten Kinder um knapp ein Fünftel (-18,8 Prozent) - Risiko, bei einem Verkehrsunfall verletzt zu werden, historisch niedrig - Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle gegensätzlich zur ...
mehrPOL-HH: 250219-1. Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik 2024 - Einladung für Medienschaffende
Hamburg (ots) - Zeit: 21.02.2025, 11:30 Uhr Ort: Polizeipräsidium Hamburg, Bruno-Georges-Platz 1, 22297 Hamburg Am kommenden Freitag stellen Innensenator Andy Grote, Polizeipräsident Falk Schnabel und der Leiter der Verkehrsdirektion Enno Treumann die Verkehrsunfallstatistik für das Kalenderjahr 2024 vor. Interessierte Medienschaffende sind eingeladen, persönlich ...
mehrPOL-HH: Kriminalstatistik 2024 Kriminalität in Hamburg sinkt um vier Prozent - Zahl der Tötungsdelikte fast halbiert
Hamburg (ots) - Hamburgs Innensenator Andy Grote, Polizeipräsident Falk Schnabel und der Leiter des Landeskriminalamtes Jan Hieber haben am heutigen Donnerstag (13. Februar) die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2024 vorgestellt. Wesentliche Ergebnisse: - Zahl der Straftaten in Hamburg sinkt um 4 ...
mehr
POL-HH: 250211-1. Vorstellung der Kriminalstatistik für das Jahr 2024 - Einladung für Medienschaffende
Hamburg (ots) - Zeit: 13.02.2025, 11:00 Uhr Ort: Polizeipräsidium Hamburg, Bruno-Georges-Platz 1, 22297 Hamburg Am Donnerstag werden die Kriminalitätszahlen für das Jahr 2024 vorgestellt. Für Journalistinnen und Journalisten besteht zum einen die Möglichkeit einer persönlichen Teilnahme an der Pressekonferenz ...
mehrFW-HH: Richtfest in Finkenwerder: Innovative "Feuer- und Rettungswache" erhöht Sicherheit in anspruchsvollem Einsatzgebiet "Hamburger Süden"
Hamburg (ots) - Der Hamburger Senat investiert massiv in den Ausbau der Sicherheitsinfrastruktur, um den Hamburgerinnen und Hamburgern im Notfall schnell und umfassend helfen zu können. Gleich mehrere große Bauprojekte der Feuerwehr, wie die beiden Gebäude für die Feuerwehrakademie, die neue Rettungsleitstelle ...
mehrPOL-HH: 250123-4. Kontrolle des Waffenverbots - Bilanz eines Schwerpunkteinsatzes am Hauptbahnhof und Ergebnisse der Kontrollen seit Mitte Dezember
Hamburg (ots) - Bei einem großangelegten Schwerpunkteinsatz zur Durchsetzung des seit Mitte Dezember geltenden Waffenverbots im ÖPNV wurden am gestrigen Mittwoch in der Zeit von 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr am Hamburger Hauptbahnhof über 800 Personen kontrolliert. Die Einsatzkräfte von Landes- und Bundespolizei, die ...
mehrFW-HH: Richtfest in Schnelsen: Neue zusätzliche Feuer- und Rettungswache für eine hocheffektive Notfallversorgung im Hamburger Norden
Hamburg (ots) - In Schnelsen entsteht derzeit die 18. Feuer- und Rettungswache für Hamburg. Damit schreitet der Ausbau der Sicherheitsinfrastruktur weiter voran. Im Rahmen der Errichtung von drei Lärmschutzdeckeln über der Bundesautobahn 7 wird nach Othmarschen und Volkspark damit auch die dritte und damit letzte ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0811 --Die Silvesternacht in Bremen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 31.12.2024 - 01.01.2025 Hinter der Polizei Bremen liegt eine einsatzreiche Silvesternacht. Branddelikte, Schlägereien, Sachbeschädigungen sowie der nicht sachgemäße Umgang mit Feuerwerkskörpern gehörten zu den silvestertypischen Delikten, die die Einsatzkräfte beschäftigten. Insgesamt blieben aber größere Zwischenfälle aus. Dazu Innensenator Ulrich Mäurer: "Mein großer Dank ...
mehrPOL-HH: 241216-5. Mehr Sicherheit im Hamburger Nahverkehr: Waffen und Messer ab sofort verboten
Hamburg (ots) - Hamburg erlässt als erstes Bundesland ein Waffenverbot im öffentlichen Nahverkehr auf Grundlage des von der Bundesregierung verabschiedeten Sicherheitspakets. Bei Verstößen drohen empfindliche Geldstrafen. Immer mehr Menschen in Hamburg nutzen den öffentlichen Nahverkehr. Die Attraktivität des ÖPNV hängt dabei auch ganz entscheidend von einem ...
mehr
POL-HH: 241209-4. Nachwuchskräfte der Polizei vereidigt
Hamburg (ots) - Zeit: 09.12.2024 Ort: Hamburg, Rathaus Hamburgs Innensenator Andy Grote hat heute im Beisein von Polizeipräsident Falk Schnabel insgesamt 103 Nachwuchskräfte für die Hamburger Polizei vereidigt. Die Veranstaltung fand im feierlichen Rahmen im Hamburger Rathaus statt. 26 Kommissaranwärterinnen- und Anwärter sind für die Schutzpolizei im gehobenen Dienst vorgesehen. Die 13 Männer und 13 Frauen sind im ...
mehrPOL-HH: 241028-2. Millioneninvestition für mehr Sicherheit: Hamburgs neue Polizeileitstelle feiert Richtfest
Hamburg (ots) - Ein weiterer wichtiger Schritt für die Zukunft der Inneren Sicherheit in Hamburg ist erreicht: Heute wurde das Richtfest für die neue Rettungsleitstelle der Polizei gefeiert. Das hochmoderne Gebäude am Bruno-Georges-Platz in Alsterdorf, direkt neben dem Polizeipräsidium, wird die zentrale ...
mehr- 2
FW-HB: Herzlich Willkommen bei der Bremer Feuerwehr! 20 Feuerwehr-Beamt:innen vereidigt
mehr POL-HH: 241023-3. Millioneninvestition für mehr Sicherheit: Richtfest für den Neubau der Polizeieinsatzzentrale in Alsterdorf
Hamburg (ots) - Im Beisein von Innensenator Andy Grote, Polizeipräsident Falk Schnabel, dem Geschäftsführer der Sprinkenhof GmbH, Jan Zunke, und geladenen Gästen wird am Montag der Richtkranz für den Neubau der Polizeieinsatzzentrale in Alsterdorf feierlich in die Höhe gezogen. Die Stadt Hamburg investiert ...
mehrPOL-HH: 240912-1. Vereidigung von Nachwuchskräften für die Polizei Hamburg - Einladung für Medienschaffende
Hamburg (ots) - Zeit: 16.09.2024, 12:00 Uhr Ort: Hamburg-Altstadt, Rathausmarkt 1, Hamburger Rathaus Hamburgs Innensenator Andy Grote vereidigt am Montag im Beisein von Polizeipräsident Falk Schnabel insgesamt 121 Nachwuchskräfte für die Hamburger Polizei. Von den 63 Kommissaranwärterinnen sowie den 58 ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0564--Polizei Bremen lädt zu Mobilitätstag ein--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Waterfront Bremen, AG-Weser-Straße Zeit: 14.09.24, 11 bis 18 Uhr Die Polizei Bremen lädt gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern am Samstag, 14. September ab 11 Uhr, auf dem Gelände der Waterfront Bremen zum ersten "Bremer Mobilitätstag" ein. Innensenator Ulrich Mäurer und Polizeivizepräsident Mirko Robbers werden auch dabei sein. Zusammen mit zahlreichen Partnern wie ADAC, ...
mehr