Meldungen zum Thema Inhaftierung

Filtern
  • 20.05.2023 – 20:12

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Geldern - Telefonbetrüger festgenommen

    Geldern (ots) - Am Freitagmittag, 19.05.23 kam es im gesamten Kreisgebiet Kleve zu einer Vielzahl sogenannter Schockanrufe. Hierbei gaben sich die Betrüger als Polizeibeamte aus. Den Angerufenen wurde jeweils gesagt, dass ein naher Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Kaution benötigt werde, um eine Inhaftierung zu verhindern. Die Pflegekraft einer älteren Dame in Geldern durschaute ...

  • 19.04.2023 – 14:46

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Schockanrufe ohne Erfolg

    Nordhausen (ots) - In Nordhausen und Umgebung erhielten am heutigen Tag mindestens zehn Menschen einen sogenannten Schockanruf. Ihnen wurde von einem tragischen Unfall berichtet, den ein naher Angehöriger verursacht haben soll. Nur durch die Zahlung einer Geldsumme könne man eine Inhaftierung abwenden. Glücklicherweise verhielten sich alle Angerufenen richtig. Sie gingen nicht auf die Geldforderung ein, legten auf und informierten die Polizei oder eine vertraute Person. ...

  • 19.04.2023 – 09:52

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Internetbetrug führt zur Inhaftierung

    Mainz (ots) - Am Morgen des 18. April 2023 wurde ein 36-jähriger Mann am Hauptbahnhof Mainz durch eine Streife der Bundespolizei kontrolliert. Bei der Überprüfung der Personalien wurde festgestellt, dass gegen ihn ein Vollstreckungshaftbefehl vorlag. Demnach hatte der Mann einen Thermomix über eine Internetplattform angeboten, diesen jedoch nach Erhalt des Kaufbetrages von 807,00 EUR nicht geliefert. Nun rächte sich ...

  • 15.04.2023 – 10:20

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Vollendeter Betrug durch Schockanruf

    Speyer (ots) - Am Abend des 14.04.2023 erklärten wechselnde unbekannte Anrufer einer Seniorin, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem ein Kind überfahren worden sei. Das Kind sei in Folge des Unfalls verstorben. Zur Abwendung einer Inhaftierung ihres Sohnes müsse sie nun eine Kaution bezahlen. Der Betrugsversuch wurde durch die Geschädigte nicht erkannt, weshalb sie im weiten Verlauf diversen ...

  • 04.04.2023 – 13:38

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Öffentlichkeitsfahndung nach vollendetem Call-Center-Betrug

    Trier (ots) - Am 14. Februar 2023, gegen 17 Uhr, erbeuteten bislang Unbekannte in der Trierer Krahnenstraße durch einen Call-Center-Betrug Goldschmuck und Bargeld. Vorangegangen war ein Schockanruf, bei dem sich unbekannte Täter als Polizisten ausgaben und einen Verkehrsunfall eines Verwandten vortäuschten. Zur Abwendung einer drohenden Inhaftierung sollte eine ...

  • 29.03.2023 – 16:04

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 230329-4. Vorläufige Festnahme und Zuführung eines mutmaßlichen Trickbetrügers

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 28.03.2023, 15:30 Uhr Tatort: Hamburg-Barmbek-Süd, Stückenstraße Die Polizei nahm gestern Nachmittag einen mutmaßlichen Trickbetrüger vorläufig fest. Er wurde der Untersuchungshaftanstalt zugeführt. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte eine 69-jährige Frau einen Telefonanruf von einer vermeintlichen Polizistin bekommen. Diese habe ...

  • 01.12.2022 – 13:57

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Ettenheim - Schockanruf - Geldübergabe verhindert

    Ettenheim (ots) - Am Mittwoch kam es in Ettenheim zu einem sogenannten Schockanruf. Dabei gelang es den Tätern eine Frau durch den Vorwand, dass ein Familienmitglied einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Inhaftierung nur durch die Zahlung einer Kaution verhindert werden könne, so zu beeinflussen, dass diese sich mit erheblichen Wertgegenständen auf den Weg nach Freiburg machte. Da sie während ...

  • 25.11.2022 – 15:50

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Durch Schockanrufer betrogen

    Reutlingen (ots) - Schlaitdorf (ES): Eine Frau aus Schlaitdorf ist im Laufe der Woche Opfer von Telefonbetrügern geworden. Ein unbekannter Anrufer hatte der Frau vorgelogen, ihr Sohn habe einen Unfall verursacht und eine hochschwangere Frau angefahren, wobei das ungeborene Kind ums Leben gekommen sei. Außerdem wurde behauptet, nur durch die Bezahlung einer Kaution sei die Inhaftierung des Sohnes abzuwenden. Zunächst ...

  • 25.11.2022 – 11:01

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Ingewahrsamnahme nach Randale

    Bitburg (ots) - Am Donnerstag, 24.11.2022, 20.38 Uhr, wurde eine stark alkoholisierte männliche Person im REWE-Center in der Saarstraße gemeldet, die die dortigen Mitarbeiter belästigen und den Supermarkt auf mehrfache Aufforderung nicht verlassen würde. Bei einer Überprüfung seiner Personalien konnte zunächst eine Ausschreibung zur Inhaftierung festgestellt werden. In Folge dessen wurde der Mann zwecks weiterer ...