Meldungen zum Thema Inhaftierung

Filtern
  • 19.05.2025 – 15:13

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme in Kehl: Geldstrafe bezahlt

    Kehl (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen wurde am Sonntag (18.05.) ein italienischer Staatsangehöriger am Grenzübergang Kehl-Europabrücke von der Bundespolizei festgenommen. Der 22-Jährige wurde mit einem Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz gesucht. Durch das Bezahlen der Geldstrafe konnte der Mann eine zehn Tage lange Inhaftierung abwenden. Rückfragen ...

  • 13.05.2025 – 06:47

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Schockanruf - Zeugen gesucht

    Schillingen (ots) - Am Dienstagnachmittag, den 6. Mai 2025, gegen 14 Uhr, übergab eine 63-jährige Frau aus Schillingen nach einem Schockanruf (sog. Call-Center-Betrug) mehrere Wertgegenstände an eine bislang unbekannte Täterin, die sich als Mitarbeiterin einer Staatsanwaltschaft ausgab. Zuvor vermittelten die Täter der Frau am Telefon, dass ihr Sohn angeblich einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und nun ...

  • 08.05.2025 – 07:56

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Telefonbetrüger fordern Bargeld oder Schmuck

    Kreis Paderborn (ots) - (cr) Am Mittwochmittag, 07. Mai, kam es zu einem Schockanruf zum Nachteil einer 79-Jährigen aus dem Kreis Paderborn. Die unbekannten Anrufer forderten einen fünfstelligen Betrag, um die Inhaftierung ihrer Freundin, nach einem angeblich von ihr verursachten Verkehrsunfall, abzuwenden. Zu einer Geldübergabe kam es nicht. Gegen 12.30 Uhr klingelte das Telefon der Seniorin. Eine Rufnummer wurde ...

  • 07.05.2025 – 15:21

    Polizeipräsidium Südosthessen

    POL-OF: Sprung aus dem 2. Stock: 27-Jähriger wollte sich Festnahme entziehen

    Offenbach (ots) - (lei) Ein waghalsiger Fluchtversuch vor der Polizei endete am Mittwochmorgen für einen 27-Jährigen im Krankenhaus - und danach in der Justizvollzugsanstalt. Wegen eines vorliegenden Haftbefehls wollten Beamte den Offenbacher in seiner Wohnung in der Innenstadt festnehmen, als er das Kommen der Ordnungshüter offenbar bemerkte und sich der ...

  • 02.05.2025 – 11:04

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Sieben Betrugsversuche bei älteren Menschen

    Northeim (ots) - Landkreis Northeim, Mittwoch, 30.04.2025 bis Donnerstag, 01.05.2025 LANDKREIS NORTHEIM (Wol) Am Mittwoch und Donnerstag kam es zu insgesamt sieben Betrugsversuchen zum Nachteil älterer Personen. In keinem einzigen Fall kam es zu einem geldwerten Schaden. Teilweise wurden die Gespräche sofort beendet. Bei den Fällen wurde den Personen entweder erzählt, dass eine verwandte Person einen Unfall hatte und ...

  • 10.09.2024 – 15:09

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Falsche Polizeibeamte ergaunern Bargeld

    Kreis Borken (ots) - Einem Schockanruf zum Opfer gefallen ist eine Frau aus dem Kreis Borken. Mit ihrer perfiden Masche ergaunerten die dreisten Täter einen fünfstelligen Euro-Betrag. Sie behaupteten, dass der Sohn einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und jemand zu Tode gekommen sei. Der Sohn befinde sich in Untersuchungshaft und es sei eine Kaution nötig, um eine vermeintliche Inhaftierung zu vermeiden. Dann ...

  • 11.08.2024 – 11:24

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (848) Diebstahlsserie eines 23-Jährigen erst durch Haft gestoppt

    Nürnberg (ots) - Ein 23-jähriger Mann beging innerhalb von nur zwei Tagen in Nürnberg diverse Diebstähle in dem er offenbar versuchte, in den Besitz eines fahrbaren Untersatzes zu gelangen. Am Ende der Serie stehen zahlreiche Anzeigen und eine Inhaftierung. Wie mit Meldung 841 berichtet, verursachte der 23-Jährige am 08.08.2024 zunächst in der Gostenhofer ...

  • 11.08.2024 – 07:20

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Schockanruf mit hohem Schaden

    Frankenthal (ots) - Am 09.08.2024, zwischen 13:30 Uhr und 14:00 Uhr, kam es in der Ludwigshafener Straße in Frankenthal zu einem Schockanruf. Bislang unbekannte Täter kontaktierten die 74-jährige Geschädigte telefonisch, gaben sich als Polizisten aus und täuschten vor, ihr Enkel habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Zur Abwendung einer Inhaftierung ihres Enkels wurden Wertgegenstände von der Geschädigten ...

  • 08.08.2024 – 12:52

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis: Warnung vor Betrugsstraftaten

    Aalen (ots) - Am heutigen Donnerstagvormittag kam es im Ostalbkreis, überwiegend im Raum Schwäbisch Gmünd, vermehrt zu Anrufen in betrügerischer Absicht. Die Betrüger versuchen mit sogenannten "Schockanrufen" bzw. mit dem bekannten "Enkeltrick" Beute zu machen. Die Betrüger täuschen z.B. vor, dass Bekannte oder Familienmitglieder einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätten. Die Abwendung einer Inhaftierung ...

  • 14.06.2024 – 10:27

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Schockanrufer machen Beute/Polizei warnt vor Masche

    Lorsch (ots) - Kriminelle haben am Donnerstag (13.06.) mit der "Schockanruf"-Masche Beute gemacht und eine Frau aus Lorsch um Geld und Schmuck gebracht. Nach bisherigen Erkenntnissen kontaktierten die Telefonbetrüger die Seniorin am Nachmittag und machten ihr weis, dass einer Angehörigen eine Inhaftierung drohe. Zur Verhinderung der angeblichen Haft forderten die Kriminellen eine Kaution. Sie setzten die Dame so unter ...

  • 24.05.2024 – 08:58

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Schockanrufer unterwegs

    Frankenthal (ots) - Am Donnerstag (23.05.2024) zwischen 16:30 Uhr und 18:00 Uhr kontaktierte ein angeblicher Mitarbeiter des Amtsgerichts die 89-jährige Geschädigte insgesamt drei Mal. Im Gespräch gab der Unbekannte an, dass die Tochter der 89-Jährigen einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und zur Verhinderung einer Inhaftierung eine Kaution eines hohen Geldbetrags notwendig sei. Auf Nachfrage verständigte man sich auf einen Geldbetrag sowie Goldschmuck und ...