Bundespolizeidirektion München
Meldungen zum Thema Heimat
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HRO: Nils Rosada ist neuer Polizeichef in Schwerin
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Bundespolizei greift dreimal Schwarzarbeiter auf und beschlagnahmt Lohn
Uhyst (ots) - Am vergangenen Wochenende kontrollierte die Bundespolizei an der BAB4-Anschlussstelle Uhyst mehrere Reisebusse und Transporter. Am 5. Dezember nahmen sie um 22:10 Uhr zwei 44- und 58-jährige Ukrainer in Gewahrsam, die mit einem Fernreisebus auf dem Weg in ihre Heimat waren. Sie hatten Unterlagen dabei, die eine Erwerbstätigkeit im Bau- und im ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Welche Rolle spielte der Fahrer?
Görlitz, BAB 4 (ots) - Welche Rolle ein junger Erwachsener spielte, der ukrainische Landsleute in die Ukraine bringen wollte, ist nun Gegenstand bundespolizeilicher Ermittlungen. Gestern Vormittag, kurz vor 11.00 Uhr, stoppte die Bundespolizei auf dem Autobahnrastplatz Wiesaer Forst einen ukrainischen Kleinbus. Dessen Fahrer, ein 19-Jähriger aus der Ukraine, erklärte, er würde seine vier Passagiere von Belgien nach ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Ukrainische Pflegekraft bekam 1.200,00 Euro für ihren 24/7-Job
Uhyst (ots) - Eine 27-jährige Frau aus der Ukraine hatte 2,5 Monate lang in Norddeutschland als Pflegerin einer 80-jährigen Seniorin gearbeitet. Sie erhielt einen Lohn in Höhe von 1.200,00 Euro ausgezahlt und musste aber rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche für die Dame auf Abruf da sein. Die Bundespolizei hatte die Ukrainerin am 17. November 2020 als ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Moldauer haben ohne Genehmigung gearbeitet
Görlitz, BAB 4 (ots) - Gestern Nachmittag, 18. Oktober 2020, stoppte die Bundespolizei auf dem Autobahnrastplatz Wiesaer Forst einen VW Passat aus dem Landkreis Holzminden. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei dem Fahrer als auch dem Beifahrer um Männer aus der Republik Moldau. Auf die Frage nach dem Reiseziel erklärten beide, dass sie sich auf dem Rückweg in die Heimat befinden. Dazu ergänzten sie völlig ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Ukrainischer Schwarzarbeiter arbeitete zwei Monate für 7 Euro Stundenlohn
Bautzen (ots) - Ein 41-jähriger Mann aus der Ukraine hatte zwei Monate lang in Süddeutschland als Elektriker gearbeitet ohne über ein Visum und eine Arbeitserlaubnis zu verfügen. Er hatte täglich 10 Stunden gearbeitet und umgerechnet etwa 7,00 Euro Stundenlohn erhalten. Dies ermittelte die Bundespolizei, nachdem sie am 27. September 2020 um 03:15 Uhr den Mann als ...
mehrPOL-GT: Polizeihauptkommissar Andreas Kwiotek nach 46 Jahren in den Ruhestand verabschiedet
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: 49 Mängel festgesteelt.
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: 24/7-Pflegejob für 450,- Euro im Monat
Bautzen (ots) - Sieben Monate lang stand die 40-jährige Frau aus der Ukraine für eine 81-jährige Seniorin in Baden-Württemberg zur Verfügung. Rund um die Uhr musste sie die Dame pflegen und den Haushalt führen. Ihr Monatsverdienst betrug 450,00 Euro. Dies allerdings, ohne die gesetzlichen Abgaben und ohne ein Visum oder eine Arbeitserlaubnis. Dies ermittelte die Bundespolizei nachdem sie am 8. September 2020 auf dem ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Illegalen Aufenthalt in Belgien und Deutschland gestoppt
Bautzen (ots) - Eine 19-jährige Ukrainerin war am 4. September 2020 als Mitfahrerin in einem Kleinbus auf der Autobahn 4 in Richtung Heimat unterwegs nachdem sie sich 191 Tage im Schengenraum ohne Visum aufgehalten hatte. Bundespolizisten kontrollierten die Frau um 01:35 Uhr nahe der Autobahnabfahrt Bautzen West. Sie konnte zwar einen gültigen eReisepaß vorlegen, war aber bereits im Februar nach Polen eingereist. In ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Nur kurz durchgereist, trotzdem Strafanzeige zugezogen
Weißenberg (ots) - Nur auf Durchreise waren am Nachmittag des 16. August 2020 zwei Männer aus der Ukraine im Alter von 23 und 26 Jahren. Die beiden Brüder waren auf der Autobahn 4 mit ihrem VW Transporter auf dem Weg von Belgien in ihre Heimat, als sie von Bundespolizisten bei Weißenberg um 14:30 Uhr gestoppt wurden. Da ihre Reisepässe keinerlei Ein- oder Ausreisestempel aufwiesen, war ihre verstrichene ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Schwarzarbeiter auf dem Rückweg in die Ukraine
Görlitz, BAB 4 (ots) - Drei mutmaßliche Schwarzarbeiter (24, 24, 49) sind gestern auf ihrem Rückweg in die ukrainische Heimat von Bundespolizisten gestoppt worden. Die Fahnder waren in der Nacht zum Mittwoch auf einen auf der Autobahn in Richtung Görlitz fahrenden Kleinbus aufmerksam geworden. Die fünf Insassen des polnischen Fahrzeuges sind später an der Anschlussstelle Nieder-Seifersdorf kontrolliert worden. Dabei ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Breckerfeld
FW-EN: Kornnatter im Garten
mehrPOL-MA: Mannheim: Vermisster Valentin F. aufgefunden - Fahndungsrücknahme
Mannheim (ots) - Der seit 10.07.2020 vermisste Valentin F. wurde am Donnerstag in der Mannheimer Innenstadt aufgefunden. Ein Arbeitskollege hatte den Vermissten in der Innenstadt in hilfloser Lage angetroffen. Er wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert, wo er zwischenzeitlich wieder entlassen wurde. Er äußerte, in seine Heimat Moldawien zurückkehren zu ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Zum Geburtstag Fahrradunfall unter Alkohol
Grünstadt (ots) - Ein 59-jähriger Mann aus Grünstadt hatte seinen Geburtstag wohl ausgiebig gefeiert. Nach Verlassen einer Lokalität setzte er sich auf sein Fahrrad und fuhr Richtung Heimat. In der Industriestraße in Grünstadt kollidierte er jedoch mit einem geparkten Pkw und kam zu Fall. Der Pkw war beschädigt. Die vor Ort eingetroffenen Beamten konnten beim Verunfallten sofort Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Ukrainische Studentin und albanische Busreisende verstoßen gegen Visafrist
Bautzen, Uhyst (ots) - Eine 18-jährige Studentin aus der Ukraine war am 15. Juli 2020 als Reisende in einem Fernbus auf der BAB 4 in Richtung Heimat unterwegs. Bundespolizisten stoppten um 07:30 Uhr auf dem Rastplatz Oberlausitz bei Bautzen den Bus und kontrollierten die Insassen. Die Frau konnte sich mit ihrem Reisepass ausweisen und verfügte auch über ein ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: 8.000,00 Euro Schwarzarbeitslohn eingezogen
Bautzen (ots) - Bautzen / 20. Juni 2020 / 16:35 Uhr Eine 48-jährige Frau aus der Ukraine hatte seit Dezember 2019 in Nordrhein Westfalen als Pflegerin gearbeitet und hierfür mindestens 8.000,00 Euro unversteuerten Lohn erhalten. Die Bundespolizei kontrollierte die Frau am 20. Juni 2020 um 16:35 Uhr als Reisende in einem ukrainischen Langstreckenbus. Sie war gerade auf dem Weg in ihre Heimat und musste aber ihre Reise ...
mehr
Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Beitrag der Bundespolizei zur Unterbrechung und Eindämmung des Corona-Infektionsgeschehens. Nebenbei 866 offene Haftbefehle vollstreckt.
Potsdam (ots) - Die Bundespolizei war seit dem 16. März 2020, auf Anordnung des Bundesministers des Innern, für Bau und Heimat, im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen an den Land-, Luft- und Seegrenzen zu Österreich, Frankreich, Dänemark, der Schweiz sowie Italien und Spanien zur ...
mehrBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Bundespolizei informiert zu Reisen über die Grenzen zu Frankreich
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Ukrainische Schwarzarbeiterin in Gewahrsam genommen
Uhyst (ots) - Eine 56-jährige Frau aus der Ukraine war am 24. Mai 2020 mit einem Reisebus auf der Autobahn 4 unterwegs in ihre Heimat. Als Bundespolizisten sie auf Höhe Uhyst kontrollierten, konnte sie sich mit einem gültigen Reisepass ausweisen. Da sie bereits am 1. Januar eingereist war und sich regulär nicht länger als drei Monate im Schengengebiet aufhalten ...
mehrBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Bundespolizei bekämpft Ausweitung der Pandemie
Koblenz, Bexbach, Saarbrücken, Kaiserslautern, Trier (ots) - Seit dem 16. März 2020 führte die Bundespolizei auf Weisung des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat grenzpolizeiliche Einreisekontrollen - auch an den Grenzen zu Frankreich und Luxemburg - durch. Ziel der Grenzkontrollen war es, die Ausbreitung des Corona Virus zu verlangsamen. Die grenzpolizeilichen Maßnahmen dienten daher dem Schutz der ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: "Togo" ist wieder da
Bückeburg (ots) - (ma) Den fliegenden Rumtreiber und vermissten Fürstlichen Falken "Togo" verschlug es nach einem kurzen Besuch ins benachbarte Obernkirchen wieder in seine alte Heimat nach Bückeburg. Heute Morgen wurde er an der Steinberger Straße in Bückeburg gesichtet und durch den Betreiber der Falknerei bzw. Fürstlichen Hofreitschule wieder eingefangen und in die Voliere gebracht. "Togo" sorgte für diverse Nachfragen von Radiosendern und Medienvertretern bei der ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Gesuchte Männer bei Grenzkontrollen verhaftet - Rosenheimer Bundespolizei bringt Verhaftete ins Gefängnis
mehr
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Hohe Geldbußen bei Umgehung der Grenzkontrollen
Bad Bramstedt / Kiel / Flensburg (ots) - Mit der Wiedereinführung der vorübergehenden Grenzkontrollen zum Königreich Dänemark darf die Landgrenze zu Dänemark nur noch an den durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat veröffentlichten Grenzübergängen überschritten werden. (Stand: 24. März 2020: ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten bei Verstößen im Zusammenhang mit dem Grenzübertritt
Weil am Rhein (ots) - Seit der Wiedereinführung der vorübergehenden Grenzkontrollen darf die Landgrenze zu Dänemark, Luxemburg, Frankreich, Schweiz und Österreich nur noch an den durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat veröffentlichten Grenzübergängen (Stand: 24. März 2020: ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten bei Verstößen im Zusammenhang mit dem Grenzübertritt
Böblingen/ Konstanz (ots) - Seit der Wiedereinführung der vorübergehenden Grenzkontrollen darf die Landgrenze zu Dänemark, Luxemburg, Frankreich, Schweiz und Österreich nur noch an den durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat veröffentlichten Grenzübergängen (Stand: 24. März 2020: ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten bei Verstößen im Zusammenhang mit dem Grenzübertritt
Nonnenweier/Kehl/Altenheim/Neuried/Rheinau/Iffezheim/Wintersdorf/Rastatt/Baden-Baden (ots) - Seit der Wiedereinführung der vorübergehenden Grenzkontrollen darf die Landgrenze zu Dänemark, Luxemburg, Frankreich, Schweiz und Österreich nur noch an den durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat ...
mehrBundespolizeidirektion Stuttgart
BPOLD S: Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten bei Verstößen im Zusammenhang mit dem Grenzübertritt
Böblingen (ots) - Seit der Wiedereinführung der vorübergehenden Grenzkontrollen darf die Landgrenze zu Dänemark, Luxemburg, Frankreich, Schweiz und Österreich nur noch an den durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat veröffentlichten Grenzübergängen (Stand: 24. März 2020: ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 02.04.2020 Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
Heilbronn (ots) - Ahorn: Der Großstadt entflohen, auf dem Land erwischt Ein Mann mit einem mit Reisetaschen beladenen Fahrrad fiel Beamten des Verkehrsdienstes Tauberbischofsheim am Dienstagnachmittag in Ahorn ins Auge. Die Ordnungshüter kontrollierten den 40-Jährigen, der angab aufgrund der Coronakrise seine ...
mehr