Meldungen zum Thema Hausbank

Filtern
  • 29.11.2024 – 10:45

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Telefonbetrüger erbeuten 12.000 Euro

    Eitorf (ots) - Am Donnerstag (28. November) wurde eine 71-Jährige aus Eitorf Opfer von Betrügern. Die Frau gab der Polizei gegenüber an, dass sie gegen 18:55 Uhr eine SMS auf ihrem Mobiltelefon erhalten habe, in der ihr mitgeteilt wurde, dass sie bis zum Folgetag noch eine Authentifizierung für ihr Girokonto durchführen müsse. Da dies der Eitorferin auf Grund vorangegangener Bankgeschäfte schlüssig erschien, nahm ...

  • 29.11.2024 – 10:38

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Geldanlagebetrug im Internet

    Northeim (ots) - Landkreis Northeim, Freitag, 29.11.2024 LK NORTHEIM (Wol) - Northeimer verlieren über 500.000 Euro Wie bereits in den vergangenen Jahren bleibt auch 2024 der Betrug im Zusammenhang mit Geldanlagen im Internet ein großes Thema bei der Polizei Northeim. Bis November dieses Jahres beläuft sich die Gesamtschadenssumme bei Geschädigten aus dem Landkreis Northeim bereits auf über 500.000 Euro. Die ...

  • 23.11.2024 – 07:36

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Ec-Karte entwendet und Geld abgehoben

    Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) Freitag, 22.11.2024; 08:29 Uhr Am Freitagmorgen, den 22.11.2024, gegen 08:29 Uhr, befand sich ein 77jähriger Mann aus Drüber in der Sparkassenfiliale am Marktplatz in Einbeck. Während eines Geldabhebevorgangs am Automaten wurde der Mann von einer jungen Frau angesprochen, dass er einen Geldschein verloren habe, der hinter ihm auf dem Boden lag. Als er sich umdrehte, um den Geldschein ...

  • 21.11.2024 – 09:03

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Immer mehr Bürger werden Opfer von Betrugsstraftaten

    Stralsund (ots) - Gegenwärtig werden vermehrt Betrugsstraftaten im Zusammenhang mit angeblichen Problemen bei privaten Konten angezeigt, die den gleichen bzw. einen ähnlichen Modus Operandi aufweisen. Die Täter geben sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus und sprechen die Geschädigten auf vermeintlich angegriffene Konten an. Als Lösung werden Überweisungen auf ein "sicheres" Konto vorgeschlagen und die ...