Meldungen zum Thema Handys
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Gefälschte Marken-Handys online angeboten: Zwei Verdächtige bei fingiertem Verkaufstreffen festgenommen
Kassel (ots) - Kassel: Bei einem fingiertem Verkaufstreffen konnten Polizeibeamte am gestrigen Sonntagnachmittag am Rainer-Dierichs-Platz in Kassel eine 20-jährige Frau und einen 52-jährigen Mann, beide aus dem Landkreis Kassel, festnehmen, die im Verdacht stehen, gemeinsam mit gefälschten Apple iPhones über ein ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei live dabei - Erpressungsversuch vereitelt
Münster (ots) - Als ein 44-Jähriger im Hauptbahnhof Münster Beamten der Bundespolizei begegnete, hat er diesen mitgeteilt, dass sein Handy abhandengekommen sei. Ob er es verloren habe oder ob es gestohlen wurde, konnte er nicht sagen. Den Anruf auf seinem Handy nahm ein Mann an und behauptete, das Handy gefunden zu haben. Man vereinbarte ein Treffen am Hauptbahnhof zur Übergabe des Handys. Allerdings nur unter der ...
mehrPOL-WAF: Ahlen. Sonderkontrolltag mit Schwerpunkt "Ablenkung"
Warendorf (ots) - Damit Sie sicher zu Hause ankommen, führen wir in regelmäßigen Abständen besondere Schwerpunkttage- und Kontrollen durch - alle mit dem Ziel: Verkehrsteilnehmer für eine regelkonforme Teilnahme am Straßenverkehr sensibilisieren. Am Mittwoch (14.05.2025) haben Einsatzkräfte verstärkt Verkehrsteilnehmer im Bereich der Polizeiwache Ahlen mit dem Fokus "Ablenkung" kontrolliert. 193 Maßnahmen mussten ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Dorsten: Ladendiebstahl - Fahndung mit Fotos
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei klärt Diebstähle durch Videoüberwachung auf
Münster (ots) - In gleich zwei Diebstahlsfällen im Hauptbahnhof hat die Bundespolizei am Wochenende die Täter mithilfe von Aufnahmen der Videoüberwachung überführt und das Diebesgut sichergestellt. Am Samstagvormittag (3. Mai) bemerkte ein 23-Jähriger, dass er in einem Warteraum auf dem Bahnsteig im Schlaf bestohlen worden war. Er zeigte bei der Bundespolizei ...
mehr
POL-OG: Neuried/L98 - Festnahme nach Polizeikontrolle
Neuried/L98 (ots) - Ein in Frankreich wohnender 53-jähriger Georgier wurde in der Nacht von Karfreitag auf Samstag auf der L98 in Neuried von einer Streifenwagenbesatzung der Bundespolizei in einem Pkw als Beifahrer kontrolliert. Das vorgezeigte Ausweisdokument war dem Anschein nach gefälscht. Eine Überprüfung ergab, dass der Mann wegen eines ausländerrechtlichen Verstoßes polizeilich ausgeschrieben war. Bei der ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Einbrecher erbeuten Handys
Hückeswagen (ots) - In der Zeit von Mittwoch (16. April) bis Montag brachen Unbekannte die Terassentür eines Reihenhauses in der Theodor-Löbbecke-Straße auf und durchwühlten mehrere Räume. Die Kriminellen entkamen mit zwei Mobiltelefonen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde ...
mehrPOL-PDTR: Diebstahl eines Handys - Zeugen gesucht!
Idar-Oberstein (ots) - Am Samstagabend, dem 19.04.2025, kam es gegen 23:20 Uhr zu einem Diebstahl eines Handys vor der Kneipe "Zapfhahn" am Bahnhof Idar-Oberstein. Hierbei entwendeten zwei bisher unbekannte Täter das Handy (Samsung Galaxy S21) eines 74 Jahre alten Mannes. Zu einer Gewaltanwendung kam es nicht. Die beiden Täter entfernten sich fußläufig. Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, werden durch die ...
mehrPOL-PDLU: Unterschlagung eines Handys
Speyer (ots) - Am Mittwoch, den 16.04.2025, um 16:45 Uhr ging ein 50-jähriger in einem Lebensmittelgeschäft in der St.-German-Straße einkaufen und vergaß sein Mobiltelefon, ein iPhone 15 Pro, im Wert von 1.000 Euro im Einkaufswagen. Über die "Wo ist?" Funktion bei Apple-Geräten konnte der 50-jährige sein Handy orten und wendete sich an die Polizei Speyer. Nach Auswertung der Videoaufzeichnungen im Supermarkt und ...
mehrPOL-DA: Darmstadt: "Sichere Innenstadt" - Polizei stellt Betäubungsmittel, Messer und Handys sicher / 25-Jähriger in Haft
Darmstadt (ots) - Im Rahmen des Sofortprogramms "Sichere Innenstadt" führten Zivilfahnder gemeinsam mit den Einsatzkräften der hessischen Bereitschaftspolizei am Montag (14.4.) im Bereich der Innenstadt Kontrollen durch. Unterstützt wurden sie zudem von der Kriminalpolizei, mit welcher sie zwischen 10.00 und ...
mehrPOL-SO: Handtaschenraub in der Pollhofstraße
Soest (ots) - Am Montag, 14.04.2025, gegen 19:45 Uhr, kam es in der Pollhofstraße zu einem Handtaschenraub. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ist der unbekannte Täter seinem späteren Opfer ein Stück zu Fuß gefolgt. Als die 56-jährige ihre Wohnanschrift erreichte, versuchte der Fremde ihr beim aufschließen der Haustür die Handtasche zu entreißen. Zunächst konnte die Frau diesen Angriff abwehren und sich in ...
mehr
POL-K: 250413-1-K Zigarettenautomaten gesprengt - Festnahme in Tatortnähe - Kripo sucht Zeugen
Köln (ots) - Die Polizei Köln hat in der Nacht auf Sonntag (13. April) gegen 2.30 Uhr nach der Sprengung eines Zigarettenautomaten an der Straße In der Kreuzau im Ortsteil Poll einen 44 Jahre alten Mann festgenommen. Bei dem Verdächtigen, der unweit des Tatorts hinter einem Baum liegend angetroffen wurde, ...
mehrPOL-GE: Unbekannte Jugendliche berauben 13-Jährigen - Zeugen gesucht
Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei Gelsenkirchen hat nach einem schweren Raub in Bulmke-Hüllen die Ermittlungen aufgenommen. Ein 13-jähriger Gelsenkirchener ging am Donnerstag, 10. April 2025, gegen 15.30 Uhr, nach Schulschluss durch die Emmastraße. Unvermittelt wurde er dort von drei unbekannten männlichen Jugendlichen angesprochen worden. Nach aktuellem Stand der ...
mehrPOL-K: 250410-2-LEV Polizei stoppt Raser in Leverkusen - Autos, Führerscheine und Handys sichergestellt
Köln (ots) - In mehreren Leverkusener Ortsteilen sind Polizeikräfte am Mittwoch (9. April) und in der Nacht auf Donnerstag (10. April) anlässlich verbotener Kraftfahrzeugrennen konsequent eingeschritten. Alle mutmaßlich Beteiligten im Alter zwischen 18 und 68 Jahren müssen sich nun in Verkehrsstrafverfahren ...
mehrPOL-GE: Schwerer Raub in Buer - Zeugen gesucht
Gelsenkirchen (ots) - Geschädigter eines schweren Raubes ist ein 51 Jahre alter Gelsenkirchener an der Hochstraße in Buer geworden. Am Montag, 7. April 2025, gegen 12 Uhr, befand sich der 51-Jährige auf dem Gehweg der Hochstraße auf Höhe eines dortigen Krankenhauses. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen hat sich ihm dort eine Personengruppe, bestehend aus einer Frau und zwei Männern, genähert. Unvermittelt und ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Nordhorn - Handys gestohlen
Nordhorn (ots) - In der Nacht zu Mittwoch sind bislang unbekannte Täter gegen 3:49 Uhr in einen Handyladen an der Kokenmühlenstraße in Nordhorn eingebrochen. Sie beschädigten eine Scheibe und gelangten so in das Ladenlokal, wo sie diverse Handys entwendeten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 180.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921/3090 zu melden. ...
mehrPOL-KI: 250404.4 Kiel: 2. Revier führte Verkehrskontrollen durch
Kiel (ots) - Donnerstag führten Beamtinnen und Beamte des 2. Reviers Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt auf nicht angelegte Sicherheitsgurte sowie Nutzung von Handys am Steuer in ihrem Zuständigkeitsbereich durch und stellten hierbei knapp 30 Verstöße fest. Insgesamt 16 Fahrerinnen und Fahrer nutzten während der Fahrt ihr Handy, 12 weitere waren nicht angeschnallt. Gegen alle leiteten die Einsatzkräfte ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verfolgt Diebstahl über Videoüberwachung
Bielefeld (ots) - Der Aufmerksamkeit eines Bundespolizisten hat ein 70-Jähriger zu verdanken, dass er sein Handy und seine Kreditkarte unmittelbar nach einem Diebstahl im Hauptbahnhof Bielefeld zurückerhalten hat. Der 42-jährige Täter hatte ein Nickerchen des Seniors am frühen Donnerstagmorgen (3. April) ausgenutzt und das auf einem Sitz liegende Handys des 70-Jährigen an sich genommen. Anschließend verließ er den ...
mehrPOL-RT: Unfälle, Unfallfluchten, Raubdelikte, Auseinandersetzungen, Seniorinnen betrogen, Brände, Einbrüche
Reutlingen (ots) - Zwei versuchte Raubüberfälle Zwei versuchte Raubdelikte haben sich am Dienstagabend in Reutlingen ereignet. Gegen 19.40 Uhr soll ein 19-Jähriger beim Verlassen eines Lebensmittelladens in der Straße Am Heilbrunnen von drei bislang unbekannten Tätern angesprochen und zur Herausgabe seines ...
mehr- 5
POL-K: 250401-6-K KK 23 Organisierte Kriminalität: Haftbefehle vollstreckt, Drogen und Schusswaffen sichergestellt - Fotos
mehr LPI-G: Einbruch
Altenburger Land (ots) - Langenleuba-Niederhain: Im Zeitraum vom 27.03. zum 28.03.2025 brachen derzeit unbekannte Täter in der Kreuzallee in einer Betriebsstätte des Forstamtes einen Lagerraum auf und entwendeten aus diesem 2 Kanister mit Kraftstoff sowie zwei Handys. Der Beuteschaden liegt im dreistelligen Bereich Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Pressestelle Telefon: 0365 829 1503 E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit und Handy am Steuer erwischt
Kaarst (ots) - Am Freitag (28.3.) führte die Polizei des Rhein-Kreis Neuss im Kaarster Stadtgebiet eine Schwerpunktaktion zur Verkehrssicherheit durch. Dabei wurden 15 Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit festgestellt. Außerdem erwischte die Polizei einen Autofahrer, der unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Neben weiteren ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Durch Handy abgelenkt - Fahrradfahrerin stürzt nach Zusammenstoß
Erfurt (ots) - Samstagnachmittag kam es in Erfurt zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 18-jährige Fahrradfahrerin durch die Nutzung ihres Handys abgelenkt war. Gegen 16:00 Uhr fuhr die junge Frau auf dem Gehweg der Puschkinstraße in Richtung Kartäuserstraße, als sie ihr Handy in der Hand hielt. Offenbar aufgrund dieser Ablenkung übersah sie einen 40-jährigen ...
mehr
POL-DU: Ruhrort: Verletzte Person und Handy gestohlen - Zeugensuche
Duisburg (ots) - Als eine Zeugin am Donnerstagabend (20. März, 22:59 Uhr) in ihrem Auto an der Fürst-Bismarck-Straße wartete, klopfte ein am Kopf blutender Mann an ihre Scheibe. Er bat sie, mit ihrem Telefon die Polizei zu rufen, da seins von einem oder mehreren unbekannten Tätern entwendet worden sei. Er hatte Verletzungen im Gesicht und blutete aus der Nase. Er schilderte den hinzugerufenen Beamten, dass er von ...
mehrPOL-PDLD: Landau - Einbruch in Handyladen - Zeugen gesucht
Landau (ots) - Am 21.03.2025 kam es um 00:52 Uhr zu einem Einbruch in einen Handyladen in der Gerberstraße in Landau. Hierbei wurde durch unbekannte Täter brachial die verglaste Eingangstür eingeschlagen. Innerhalb von wenigen Minuten wurden sodann mehrere Handys entwendet. Die Gesamtschadenshöhe beträgt circa 10.000 Euro. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die polizeilichen Ermittlungen aufgenommen. Die ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Unbekannte Täterin kauft Smartphone mit Falschgeld: Polizei informiert und gibt Tipps zur Prävention
Kassel (ots) - Kassel: Das Opfer einer dreisten Betrügerin wurde am Sonntagnachmittag ein 54-Jähriger aus Kassel. Der Mann setzte über ein Kleinanzeigenportal im Internet ein Smartphone zum Verkauf online, worauf sich schon bald eine Interessentin meldete und den Kauf zusagte. Als es dann gegen 14:40 Uhr zur ...
mehrPOL-K: 250317-4-K/BAB/ME Verfolgungsfahrt zwischen Köln und Langenfeld - Polizeihubschrauber und Diensthund im Einsatz
Köln (ots) - Bei einer Verfolgungsfahrt in der Nacht zu Sonntag (16. März) über mehrere Autobahnen zwischen Köln und Langenfeld, haben Streifenbeamte mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers einen 27-jährigen Fahrer eines Fords und seinen Beifahrer (35) aus dem Verkehr gezogen. Neben den Handys der Beiden ...
mehrPOL-SO: Einbruch in Kiosk
Wickede (ots) - In der Zeit zwischen dem 13. März, 19:30 Uhr und dem 14. März, 09:30 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in einen Kiosk in der Hauptstraße ein. Die Diebe hebelten zunächst die Eingangstür auf, um sich Zutritt zu dem Kiosk zu verschaffen. Im Anschluss wurde der Verkaufsbereich und der angrenzende Lagerraum nach Wertgegenständen durchsucht. Nach derzeitigen Erkennntnissen entwendeten die Täter Tabakwaren sowie diverse elektronische Geräte, Handys und ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Versuchter Raub +++ Auseinandersetzung in Wohnung +++ Verfassungsfeindliche Schmiererei +++ Autos zerkratzt +++ Falsche Polizeibeamte +++ Einbrecher machen Beute +++ Verkehrskontrollen
Wiesbaden (ots) - 1. Versuchter Raub, Wiesbaden-Dotzheim, Josef-Siegfried-Gasse, Dienstag, 11.03.2025, 14:25 Uhr (dme)Am Dienstagnachmittag versuchte ein unbekannter Täter in der Josef-Siegfried-Gasse in Wiesbaden-Dotzheim eine 24-jährige Frau zu berauben. Die 24-jährige Frankfurterin befand sich gegen 14:25 Uhr ...
mehr