Meldungen zum Thema Handy
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-GE: Handy geraubt - Zeugen gesucht
Gelsenkirchen (ots) - Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger hat einem Gelsenkirchener am Freitagabend, 6. Dezember 2024, ein hochwertiges Handy geraubt. Der 35-jährige Gelsenkirchener hatte zuvor das Gerät auf einem Kleinanzeigen-Portal eingestellt. Ein Kaufinteressent traf sich gegen 19.20 Uhr mit dem Gelsenkirchener in einem Mehrfamilienhaus in der Chattenstraße in Bulmke-Hüllen. Dort ließ er sich das Smartphone ...
mehrPOL-COE: Billerbeck, Beerlager Straße, Bockelsdorfer Straße, Steinkamp, Mergelkamp/ Einbrüche häufen sich in der Vorweihnachtszeit
Coesfeld (ots) - Am Samstagabend (07.12.2024) kam es in Billerbeck zu mindestens drei vollendeten und einem versuchten Einbruch. Eine Benachrichtigung über eine Bewegung am Nebengebäude bekam, am 07.12.2024, gegen 18.25 Uhr, eine Anwohnerin auf der Beerlager Straße auf ihr Handy. Diese impliziert das Auslösen ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Burscheid
3FW Burscheid: PKW im Böschung - Handy alarmiert die Feuerwehr
mehrPOL-CE: "Schnitzeljagd 2.0: Polizei "verfolgt" Handy
Celle (ots) - Ein ungewöhnlicher Einsatz mit Happy End führte die Beamtinnen und Beamten der Polizei in Celle gestern (04.12.2024) Nachmittag auf eine kuriose Verfolgungsjagd - allerdings nicht etwa einem Dieb hinterher, sondern einem als gestohlen geglaubten Handy. Eine 17-jährige meldete sich gegen 14 Uhr bei der Polizei und gab an, dass ihr Mobiltelefon offenbar gestohlen worden sei. Dank der modernen Technik konnte ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Reisender in Zug bestohlen / Bundespolizei warnt vor Taschendieben
Baden-Baden (ots) - Auf Bahnhöfen und in Zügen sind immer mehr professionell agierende Banden unterwegs, die mithilfe verschiedener Tricks die Wertgegenstände von Reisenden entwenden. Die Täter gehen dabei oft arbeitsteilig vor und sind gut organisiert. Innerhalb von nur wenigen Sekunden sind Geldbeutel, Kreditkarten oder das Handy verschwunden. Opfer von ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Aufmerksame Zeugin - Dieb rasch gefasst
mehrPOL-WOB: Handyraub - Polizei sucht Zeugen
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, Stadtmitte, Kleiststraße 04.12.2024, 21.20 Uhr Ein unbekannter Täter hat am Mittwochabend einem 59-jährigen Mann in der Kleiststraße in Wolfsburg sein Handy geraubt. Der 59-Jährige ging am Mittwochabend telefonierend die Kleiststraße in Richtung Innenstadt entlang. In Höhe eines Hotels wurde er von einem unbekannten Mann angesprochen und nach dem Weg zur Braunschweiger Straße gefragt. ...
mehrPOL-HN: Neckar-Odenwald-Kreis: Zeugen nach Einbruch gesucht
Heilbronn (ots) - Walldürn: Einbruch in Kindergarten - Zeugen gesucht Unbekannte verschafften sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch unberechtigt Zutritt zu einem Kindergarten in Walldürn. Zwischen 18 Uhr am Dienstagabend und 7 Uhr am nächsten Morgen, gelangten der oder die Täter, durch das gewaltsame Öffnen einer Terrassentüre, ins Innere des Gebäudes in der Burgstraße. Anschließend wurden diverse Schränke ...
mehrPOL-SO: Familienausflug endet im Polizeigewahrsam
Erwitte-Bad Westernkotten (ots) - Im Erwitter Ortsteil Bad Westernkotten kam es am gestrigen Nachmittag gegen 17:35 Uhr zu einem Einbruch in ein Wohnhaus im Holunderweg. Durch die Videoüberwachung konnte die Bewohnerin auf ihrem Handy die flüchtenden Täter sehen. Die durch die Geschädigte hinzugerufene Polizei konnte im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers drei ...
mehrBundespolizeiinspektion Leipzig
BPOLI L: Mutmaßlichen Täter auf Video wiedererkannt und später im Leipziger Hauptbahnhof festgenommen
Leipzig (ots) - Gestern Abend nahm die Leipziger Bundespolizei einen 34-jährigen Mann im Leipziger Hauptbahnhof fest. Der aus Bangladesch stammende Mann soll in den Morgenstunden versucht haben, Schulkindern den Rucksack und ein Handy zu stehlen. Allerdings ohne Erfolg. Aufgrund der guten Beschreibung des Mannes ...
mehrPOL-S: 17-Jährigen ausgeraubt - Zeugen gesucht
Stuttgart-Feuerbach (ots) - Unbekannte haben am Dienstagabend (03.12.2024) einen 17 Jahre alten Mann an der Oswald-Hesse-Straße geschlagen und ausgeraubt. Die etwa fünfköpfige Personengruppe näherte sich zwischen 21.15 Uhr und 23.00 Uhr dem 17-Jährigen, schlug ihm unvermittelt auf den Hinterkopf und stahl seinen Rucksack und sein Handy. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten, sich ...
mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Bottrop: Polizei sucht Ladendieb
mehrPOL-KN: (Radolfzell, Lkr. Konstanz) Paketzusteller entwendet Handy (03.12.2024)
Radolfzell (ots) - Wegen Diebstahls muss sich ein Paketzusteller verantworten, der am Dienstagabend versucht hat ein Mobiltelefon zu entwenden. Gegen 19.30 Uhr stellte der 18-Jährige im Auftrag eines Onlinehandels in der Bismarckstraße Pakete zu. Vom Inhalt eines der Päckchen offensichtlich angetan öffnete er die Sendung, entnahm das hochwertige Handy und übergab ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Diebstahl aus Wohnhaus - Unbekannter Täter flüchtet mit Handy
Oldenburg (ots) - In der vergangenen Nacht drang ein bislang unbekannter Mann in ein Wohnhaus an der Stedinger Straße ein. Der Täter konnte mit einem Handy fliehen. Gegen 1 Uhr verständigten die Geschädigten die Polizei. Demnach war unmittelbar zuvor ein Mann in das Wohnhaus auf einem Hintergrundstück an der Stedinger Straße eingedrungen. Das Wohnhaus war zum ...
mehrPOL-ROW: ++ 62-Jährige mit 2,85 Promille am Steuer - Führerschein beschlagnahmt ++ Pkw-Aufbruch in Zeven - Handy gestohlen ++ Radfahrerin bei Unfall leicht verletzt ++
Rotenburg (ots) - Korrektur zur Meldung: "Gefährliches Überholmanöver auf der B 71 - Polizei sucht Zeugen" (03.12.2024) Selsingen. In einer Korrektur zur ursprünglichen Meldung stellt die Polizei klar, dass bei dem Verkehrsunfall nicht die 53-jährige Fahrerin des Ford Kuga auf ein vorausfahrendes Fahrzeug ...
mehrPOL-GE: Öffentlichkeitsfahndung nach Handydiebstahl - Zeugen gesucht
Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei Gelsenkirchen fahndet aktuell nach einem bisher unbekannten Tatverdächtigen, der am Samstag, 25. Mai 2024, um 17.20 Uhr, ein Handy eines 45 Jahre alten Gelsenkircheners von einem Geldautomaten einer Spielothek im Habichtsweg in Buer entwendet haben soll. Die Tat konnte von einer Überwachungskamera gefilmt werden. Da sonstige ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Diebstahl im Hauptbahnhof - Bundespolizisten stellen Algerier nach Videoauswertung
Köln (ots) - Ein Diebstahl im Kölner Hauptbahnhof endete für einen 19-jährigen Algerier mit der Festnahme durch die Bundespolizei. Dank Videoaufnahmen und schnellen Einsatzkräften konnte der Tatverdächtige rasch identifiziert und das gestohlene Handy sichergestellt werden. Am Dienstag, den 03. Dezember, ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Pärchen außer Rand und Band
Halle (Saale) (ots) - Am Samstag, den 30. November 2024 informierte ein aufmerksamer Zeuge eine Streife der Bundespolizei um 22:30 Uhr, dass ein Heran-wachsender in der Westhalle des Hauptbahnhofes Halle (Saale) lautstark verfassungsfeindliche Parolen rufen und singen soll. Die Bundespolizisten begaben sich umgehend zum Ereignisort und trafen auf einen 18-Jährigen, der mit seinem Handy entsprechende Musik abspielte. Der ...
mehrPOL-KR: Kellereinbruch in Oppum - Täter vor Ort gestellt.
Krefeld (ots) - In der Nacht auf Sonntag (1. Dezember 2024) kam es gegen 3:40 Uhr zu einem Kellereinbruch in ein Mehrfamilienhaus in Oppum. Als der Geschädigte sich auf den Weg zur Arbeit machen wollte, bemerkte er durch die Meldung seiner Überwachungskamera eine fremde Person im Keller. Er alarmierte sofort die Polizei, während er den Mann auf seinem Handy weiter beobachtete. Der Geschädigte konnte die Beamten auf ...
mehrPOL-ST: Neuenkirchen, Messenger-Betrug, Täter erbeuten vierstelligen Eurobetrag
Neuenkirchen (ots) - Eine 61-jährige Frau aus Neuenkirchen ist am Freitag (29.11.) Opfer eines Messenger-Betrugs geworden. Die Frau erhielt am frühen Morgen eine SMS, die angeblich von ihrer Tochter stammte. Die Person bat die Frau zunächst, ihr eine Nachricht auf ihr neues Handy zu schicken. Anschließend erhielt die Frau eine Nachricht mit der Bitte, eine ...
mehrPOL-S: Handy geraubt - Zeugen gesucht
Stuttgart-Mitte (ots) - Zwei unbekannte Männer haben am frühen Samstagmorgen (30.11.2024) in einer Bar an der Hauptstätter Straße das Handy eines 22 Jahre alten Gastes geraubt. Der 22-Jährige hielt sich zwischen 04.00 Uhr und 06.30 Uhr in der Bar auf. Als er auf der Toilette war, forderten ihn die beiden Männer auf, sein Handy herauszugeben. Nachdem er dies abgelehnt hatte, verletzte ihn einer der Täter mit einer ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Erfolgreiche Handysuche
Bad Hönningen (ots) - Am frühen Sonntagmorgen meldete sich eine Frau bei der Polizeiinspektion Linz, die in der vergangenen Nacht in Bad Hönningen ihr IPhone verloren hatte. Die in Nordrhein - Westfalen wohnhafte Frau hatte in der Nacht trotz intensiver Absuche ihr Handy nicht gefunden. Eine Ortung am Morgen ergab, dass ihr Handy im Schlossweg in Bad Hönningen lag. Aufgrund einer längeren Anfahrt der Verliererin suchten die Polizeibeamten die Örtlichkeit auf. Nachdem ...
mehrPOL-DO: Besuch für Rennen lohnt sich nicht: Auto, Führerschein und Handy bleiben in Dortmund
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1058 Dass die Polizei Dortmund gegen verbotene KFZ-Rennen konsequent vorgeht, sollte sich in den entsprechenden Kreisen eigentlich herumgesprochen haben. Die Erfahrung durfte nun auch ein Mann aus Oberhausen machen: Die Rückreise trat er ohne Auto, Führerschein und Handy an. Am Samstag (30.11.) gegen 02:10 Uhr beobachteten Zeugen einen VW ...
mehr
LPI-GTH: Diebstahl aus Pkw- Zeugensuche
Ilmenau (ots) - Aus einem auf einem unbefestigten Parkplatz in der Schleusinger Allee geparkten Renault entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen unter anderem ein Handy. Das Beutegut befand sich in einem Rucksack auf der Rücksitzbank des Fahrzeuges und hat einen Gesamtwert von rund 2.000 Euro. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen dem 30. November, 22.50 Uhr und gestern, 03.00 Uhr. Hinweise nimmt ...
mehrPOL-PDKO: Wochenpressebericht für die PI Bendorf - 25.11. - 01.12.2024
Bendorf (ots) - Bendorf - Betrugsfall auf Online-Verkaufsplattform Immer wieder kommt es zu unterschiedlichen Betrugsfällen auf Online-Verkaufsplattformen. In diesem Fall meldete ein Mitteilender einen Betrug bei dem er für 930 Euro ein Handy gekauft hatte. Der Verkäufer gab an, das Paket mit einem Beleg der Deutschen Post nach Düsseldorf versendet zu haben. Der ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Frauen im Zug belästigt und Zugbegleiter attackiert - Bundespolizisten stellen 40-Jährigen
Dortmund - Elze - Marburg (ots) - Gestern Nachmittag (30. November) soll ein Mann mehrfach in einem Zug Mitreisende unsittlich berührt haben. Als das Zugbegleiter diesen zur Rede stellte, beleidigte, bedrohte und schlug er ihn mit seinem Handy. Bundespolizisten fixierten den Beschuldigten nach Ankunft des Zuges im ...
mehrPOL-PIKIR: Versuchter Straßenraub - Hinweise erbeten
Kirn (ots) - Am Freitagnachmittag gegen 15:45 Uhr wurden 2 junge Männer in der Straße "Im hohen Rech" von 2 Jugendlichen verfolgt, welche einen davon zur Herausgabe seiner Kopfhörer aufforderten und ihn mehrfach schlugen sowie auf ihn eintraten. Als sie die Kopfhörer(Apple AirPod Pro Max)nicht erhielten, wandten sie sich seinem Begleiter zu und forderten die Aushändigung von dessen Handy und Geldbörse. Nachdem dies ...
mehrPOL-OF: Haarspray ins Gesicht gesprüht; Unbekannter stiehlt Handy aus Fahrradtasche; Kind soll Piloten geblendet haben: Laserpointer sichergestellt und mehr
Stadt und Kreis Offenbach (ots) - 1. Haarspray ins Gesicht gesprüht: Zeugensuche! - Dreieich / Sprendlingen (fg) Kurz nach 21 Uhr betrat ein 1,70 bis 1,80 Meter großer Unbekannter am Donnerstagabend einen Einkaufsmarkt in der Frankfurter Straße (70er Hausnummern), lief unvermittelt in den Kassenbereich und ...
mehrPOL-PPRP: Schülerinnen bedroht und Smartphone gestohlen
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (28.11.2024), gegen 08:10 Uhr, meldeten zwei 14-jährige Mädchen, dass sie in einem Bus von einem Mann mit einer Glasflasche bedroht wurden. Die Mädchen und der 38-jährige Beschuldigte wurden im Hohen Weg angetroffen. Der Mann war erheblich alkoholisiert und zeigte sich aggressiv, weshalb er in Gewahrsam genommen wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,7 Promille. Bei ...
mehr