Meldungen zum Thema Haftpflichtversicherung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPKO: Marienstatue ausgetauscht - Bekifft auf dem E-Scooter - PKW-Brand
Koblenz (ots) - KO-Arenberg: Marienstatue aus Kapelle entwendet Aus einer Kapelle an der L127 in Koblenz-Arenberg wurde am Dienstag eine selbst hergestellte Marienstatue entwendet. Anstelle der Marienstatue wurde eine selbst gebastelte Skulptur aus Pappe hinterlassen, an der ein Zettel mit der Aufschrift "Maria war schwarz" befestigt war. Die Skulptur wurde ...
mehrPOL-HA: Polizei Hagen weist auf neue Versicherungskennzeichen hin
Hagen (ots) - Für Rollerfahrer und Co. beginnt am 1. März der "Jahreswechsel". Sie benötigen ein neues Versicherungskennzeichen. Das blaue Nummernschild läuft Ende Februar 2022 aus und wird durch ein grünes ersetzt. Wer noch mit dem alten fährt, für den erlischt der Versicherungsschutz. Das Nummernschild dient als Nachweis für die bestehende Haftpflichtversicherung. Das Kennzeichen muss jedes Jahr neu bestellt ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Samstag, 26.02.2022
Aurich/Wittmund (ots) - Altkreis Aurich Kriminalitätsgeschehen -Fehlanzeige- Verkehrsgeschehen Aurich - Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz Ein 59-jähriger Mann aus Südbrookmerland befährt mit einem Mofa die Moordorfer Straße in Aurich. Während einer durchgeführten Verkehrskontrolle kann festgestellt werden, dass für das Mofa keine gültige ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Stichtag für Wechsel der Versicherungskennzeichen /
Ulm (ots) - Das neue Versicherungsjahr für Kleinkrafträder, S-Pedelecs und E-Scooter beginnt am 1. März. Versicherungsschutz ist dann nur mit gültigem grünen Kennzeichen vorhanden! Ob das Kennzeichen aktuell ist kann die Polizei schnell erkennen. Denn die Farbe wechselt jedes Jahr und ist für das Versicherungsjahr 2022/2023 grün. Kraftfahrzeuge mit ...
mehrPOL-HI: Ohne Fahrerlaubnis und Haftpflichtversicherung unterwegs: Polizei Bad Salzdetfurth stoppt Wiederholungstäter
Hildesheim (ots) - Söhlde/ Nettlingen -(lud)- Am Samstag, den 19.02.2022, gegen 13 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Bad Salzdetfurth einen PKW auf der Bundesstraße 444 zwischen Nettlingen und Bettrum in 31185 Söhlde. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wird festgestellt, dass der 34-Jährige Fahrzeugführer ...
mehr
POL-BOR: Ahaus - Auf unversichertem E-Scooter ohne Führerschein unterwegs
Ahaus (ots) - Mit einem Strafverfahren rechnen muss eine 21 Jahre alte Ahauserin. Sie hatte sich am Sonntag einen E-Scooter geliehen und war damit am Abend auf dem Hessenweg unterwegs. Polizeibeamten fiel auf, dass kein Versicherungskennzeichen an dem Elektrokleinstfahrzeug befestigt war. Für einen E-Scooter, wie er nun zwischen der Ahauserin und den Beamten stand, ...
mehrPOL-MG: Untersuchungshaft nach E-Scooter Kontrolle
Mönchengladbach (ots) - Der Verkehrsdienst der Mönchengladbacher Polizei hat am Mittwoch, 09.02.2022, einen unter Drogeneinfluss stehenden 41-jährigen Mann auf einem gestohlenen E-Scooter an der Krefelder Straße angehalten. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten dann eine Reihe weiterer strafrechtlicher Delikte fest und der Mann wurde vorläufig festgenommen. Eine Haftrichterin erließ am Donnerstag, ...
mehr- 2
POL-SE: Wedel - Festnahme nach Verkehrskontrolle
mehr POL-SN: Duo mit E-Scootern aus dem Verkehr gezogen
Schwerin (ots) - Gleich zwei Fahrer von E-Scootern fielen den Beamten in Schwerin am 28.1.2022 gegen 12.25 Uhr Am Grünen Tal auf. Grund war das fehlende Versicherungskennzeichen an einem der beiden Fahrzeuge. Eine 39-jährige Schwerinerin hatte ihren E-Scooter ohne die hierfür notwendige Haftpflichtversicherung in Betrieb genommen. In der weiteren Kontrolle gewannen die Beamten den Verdacht, dass die Deutsche unter ...
mehrPOL-LWL: Geschwindigkeitsverstöße und Alkoholdelikte bei Verkehrskontrollen festgestellt
Ludwigslust (ots) - In der Region Ludwigslust hat die Polizei am Freitag und Samstag bei Verkehrskontrollen mehrere Geschwindigkeitsverstöße bzw. Alkoholdelikte feststellen müssen. Bei einer einstündigen Geschwindigkeitskontrolle am Freitagnachmittag in Ludwigslust hat die Polizei in Höhe "Hamburger Tor" 5 ...
mehrPOL-NOM: Ohne Haftpflichtversicherung unterwegs
Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 22.01.2022, 11:45 Uhr Am frühen Samstagmittag, den 22.01.2022, kontrollierte die Polizei Einbeck einen 22jährigen Pkw-Fahrer aus Wuppertal, mit seinem Fahrzeug, im Stadtgebiet. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der junge Mann den Pkw seiner Freundin fuhr, obwohl für diesen aktuell keine Haftpflichtversicherung bestand. Die Beamten leiteten noch vor Ort ein ...
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg - Mit E-Scooter ohne Versicherungsschutz unterwegs
Nienburg (ots) - (KEM) Vergangenen Donnerstag, den 13.01.2022, gegen 11.50 Uhr fiel Beamten der Polizei Nienburg ein E-Scooter-Fahrer auf, der keinen gültigen Versicherungsschutz für sein Gefährt vorweisen konnte. Sie leiteten ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gegen den 21-jährigen Nienburger ein. Die Polizei weist an dieser Stelle erneut daraufhin, dass E-Scooter rechtlich als ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - Die Polizei informiert zum Thema E-Scooter
Kreis Kleve (ots) - Am Freitagnachmittag (14. Januar 2022) testete eine 61-jährige Frau aus Rees ihren neuen E-Scooter und machte eine Probefahrt auf einem Wirtschaftsweg in Esserden. Bei einer Bremsung auf der feuchten Fahrbahn rutschte der E-Scooter weg, die Reeserin stürzte und verletzte sich. Man sieht sie auch auf den Straßen im Kreis Kleve immer mehr, die elektrisch betriebenen Roller. Durch die Polizei werden ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: 11-Jährigen mit verbotenem E-Roller erwischt
Zittau (ots) - Ein Junge kam am 15. Januar 2022 in der Zittauer Chopinstraße Beamten der Gemeinsamen Einsatzgruppe Oberlausitz mit einem so genannten E-Scooter entgegen. Der Elfjährige war damit aus Polen kommend eingereist und wollte wohl damit nach Hause. Für das 20 km/h schnelle Gefährt muss man mindestens 14 Jahre alt sein. Außerdem hätte eine Haftpflichtversicherung dafür bestehen müssen. Für den Knirps ...
mehrPOL-LER: Pressemeldung der PI Leer / Emden vom 15.01.2022
PI Leer /Emden (ots) - ++ Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz ++ Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln (3) ++ Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Person ++ Verstoß Pflichtversicherungsgesetz Leer - Am 14.01.2022 gegen 14:20 Uhr wurde in der Georgstraße ein Pkw kontrolliert. Bei der Kontrolle stellten die eingesetzten Beamten fest, dass die erforderliche Haftpflichtversicherung für den ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Kupfermühle - Überführungsfahrt endet mit Anzeige; Rotlicht missachtet
Harrislee (ots) - Für die grenzüberschreitende Überführungsfahrt eines VW Kastenwagen nutzte ein Flensburger die Kennzeichen eines in Dänemark zugelassenen Mercedes Vito. Gestern Morgen kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen aus Dänemark kommenden VW am ehemaligen Grenzübergang in Kupfermühle. Der 38-jährige Fahrer konnte für den mit dänischen ...
mehrPOL-HI: Polizei deckt bei Verkehrskontrollen diverse Gesetzesverstöße auf
Hildesheim (ots) - KREIS HILDESHEIM - HILDESHEIM - (jpm) Die Polizei hat in Stadt und Landkreis Hildesheim am zurückliegenden Wochenende bei Verkehrskontrollen 14 Fahrzeugführer/innen aus dem Verkehr gezogen, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss standen, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis sind oder deren Fahrzeuge nicht versichert waren. Vier Autofahrerinnen und ...
mehr
POL-HH: 220107-2. Vorläufige Festnahme eines Intensivtäters nach Verfolgungsfahrt
Hamburg (ots) - Tatzeit: 07.01.2022, 00:37 Uhr bis 00:44 Uhr; Tatort: Hamburg-Farmsen-Berne und Hamburg-Rahlstedt Polizeibeamte haben heute Nacht einen polizeibekannten Intensivtäter nach einer Verfolgungsfahrt durch Farmsen-Berne und Rahlstedt vorläufig festgenommen. Der Fahrer steht im Verdacht unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und ohne Fahrerlaubnis ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Fahren ohne Fahrerlaubnis und Pflichtversicherung in Varel
Wilhelmshaven (ots) - Am 06.01.2022 wurde in der Hansastraße ein E-Scooter gegen 14.00 Uhr angehalten. Der 23-Jährige Fahrzeugführer aus Sande konnte keine Haftpflichtversicherung für das Fahrzeug vorweisen. Auch über eine Fahrerlaubnis verfügte er nicht. Da auch die Eigentumsverhältnisse nicht eindeutig geklärt werden konnten, wurde der E-Scooter sichergestellt. Die Beamten leiteten weiterhin Strafverfahren gegen ...
mehrPOL-MG: Polizei kontrolliert E-Scooter-Fahrer und stellt gleich mehrere Verkehrsdelikte fest
Mönchengladbach (ots) - Zwei Beamte des Verkehrsdienstes der Polizei Mönchengladbach haben am Mittwoch, 5. Januar, gegen 12.40 Uhr einen 29-Jährigen angehalten, der die Erzbergerstraße in Richtung Innenstadt auf einem E-Scooter der Marke "Eigenbau" befuhr. Aufgefallen war der Mann, weil sich kein Versicherungskennzeichen an dem E-Scooter befand. Die anschließende ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Gesuchter 39-Jähriger in Singen festgenommen
Singen (ots) - Die Bundespolizei hat am Montagnachmittag (3. Januar 2022) einen gesuchten Mann vorläufig festgenommen der wegen mehrerer Straftaten angeklagt wurde. Da er zur Hauptverhandlung jedoch nicht erschienen war, steht ein Urteil noch aus. Nach der Einreise aus der Schweiz kontrollierten Beamte der Bundespolizei den deutschen Staatsangehörigen im Intercity beim Halt im Bahnhof Singen. Bei der Überprüfung wurde ...
mehrPOL-SO: Warstein - Verkehrsunfallflucht ist kein Kavaliersdelikt - Polizei sucht Zeugen
Warstein (ots) - Mit Freiheitsstrafen bis zu drei Jahren oder Geldstrafe können Verkehrsteilnehmer nach einer Verkehrsunfallflucht von einem Gericht verurteilt werden. Warum trotz des hohen Strafmaßes und einer in der Regel bestehenden Haftpflichtversicherung die Flucht antreten und andere Mitmenschen auf den ...
mehrPOL-SE: Polizeidirektion Bad Segeberg - Vorläufige Bilanz zum Jahreswechsel 2021/ 2022
Bad Segeberg (ots) - Die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn, neben den Landkreisen Dithmarschen und Steinburg, auch zuständig für die Kreise Pinneberg und Segeberg, verzeichnete im Zeitraum vom 31.12.2021, 18.00 Uhr bis 01.01.2022, 06:00 Uhr 343 Einsätze. Davon entfielen 150 Einsätze auf den Kreis Pinneberg und 91 Einsätze auf den Bereich Segeberg. ...
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Einsatzbilanz der Polizei zur Silvesternacht
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Der Jahreswechsel 2021/2022 ist im Rheinisch-Bergischen Kreis wie bereits im Vorjahr sehr ruhig verlaufen. Im Zeitraum von 18:00 bis 06:00 Uhr ist die Polizei zu insgesamt 51 Einsätzen (Vorjahr: 47) ausgerückt. Die Einsatzbelastung verteilte sich wie folgt im Kreisgebiet (Vorjahreswerte in Klammern): Bergisch Gladbach 24 (27), ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Standkontrolle
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 30.12.2021.
Peine (ots) - Verfolgungsfahrt eines flüchtenden Pkw durch die Polizei im Zusammenhang mit mehreren Verkehrsstraftaten und einem Verkehrsunfall. Stadtgebiet von Peine, Dungelbeck, 30.12.2021, gegen 00:40 Uhr. Einer Besatzung eines Funkstreifenwagens fiel im Bereich der Woltorfer Straße/Hans-Gallinis-Straße ein Pkw Mazda auf, bei dem eine defekte ...
mehr- 4
POL-BI: Kuriose Polizeieinsätze 2021
mehr Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Dinklage - Sachbeschädigung In der Zeit zwischen Samstag, 25. Dezember 2021, 20.00 Uhr, und Sonntag, 26. Dezember 2021, 9.00 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Personen beschädigen in de Holdorfer Straße ein Straßenschild und einen Weidezaun, indem sie das Schild abbrachen, Zaunelemente herausrissen und am Tatort zurückließen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Dinklage unter ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldung für das Polizeikommissariat Vechta vom 25.12.2021
Cloppenburg/Vechta (ots) - Verkehrsunfall in Vechta Am 24.12.2021, gegen 08:00 Uhr, kam es auf der Kreuzung Oldenburger Straße/Lattweg zu einem Verkehrsunfall. Zwei kreuzende PKW kollidierten und waren nicht mehr fahrbereit. Die Insassen der beiden Fahrzeuge blieben unverletzt, es entstand Sachschaden in Höhe von 18.000 Euro. Zeugen, die Angaben zur Ampelphase machen ...
mehr